Sticken und Plotten vereint

Sticken und Plotten vereint

Ich finde es wichtig, neue Wege zu gehen und mich auszuprobieren. Also finde ich immer wieder neue Projekte auf meiner To-do-Liste, dieses Mal wollte ich nähen, sticken und plotten verbinden. Aber wie soll das funktionieren?

Als ich die Datei von der Meerjungfrau sah, fand ich sie perfekt für meine Idee. Den Meerjungfrauen-Schwanz und das Bustier wollte ich mit glitzernder Folie, die zum plotten geeignet ist, besticken.

Bildschirmfoto 2021 04 02 um 21.12.40
Bildschirmfoto 2021 04 02 um 21.12.22

Ich habe hier einfach den Applikationsstoff durch Plotterfolie ersetzt. Du machst alles genau wie sonst, nur eben mit Folie, statt mit Stoff. Wichtig ist nur, die Folie, die am Rand übersteht, am Ende ganz vorsichtig zu entfernen.... Fertig, das ist wirklich ganz einfach!

Wenn die komplette Datei gestickt ist, bügelt ihr vorsichtig -bitte immer Backpapier zwischen Folie und Bügeleisen legen- über euer Kunstwerk.

Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren....macht es Euch schön !

Unsere Videos!

Applizieren von Grund auf verstehen

 17,90

Fringe-Stickerei

 19,90

Welcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?

 0,00

Dekorgarne auf der Blcs

 17,90

Schreibe einen Kommentar

Der Courleys Blog – Nähen mit Wissen & Leidenschaft

Unser Blog ist Dein kreativer Begleiter, wenn Du noch tiefer in die Themen rund ums Nähen eintauchen möchtest. Wir teilen unser Wissen aus über 20 Jahren Näherfahrung und verbinden es mit den Fragen und Ideen aus unserer Community.

Vielfältige Themen für jeden Nähmoment 🧵

Wir zeigen Dir in unserem Blog zum Beispiel, wie Du einen Rollsaum perfekt umsetzt, warum der Fadenlauf so entscheidend für Deine Projekte ist und wie Du durch das Kombinieren von Farben tolle Effekte erzielst. Du erhältst Tipps, wie Du eine Bluse auf der Bernina L850 nähen kannst, bekommst Nähzimmer-Inspirationen und blickst regelmäßig hinter die Kulissen von Courleys - etwa, wenn wir zeigen, wie ein Courleys-Nähkurs entsteht🎬.

Und das ist längst nicht alles – regelmäßig kommen neue spannende Themen rund ums Nähen hinzu 💕.

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Unabhängig davon, ob Du erst mit dem Nähen startest oder schon länger dabei bist:

Nähanfänger finden leicht verständliche Nähgrundlagen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Fortgeschrittene entdecken detaillierte Overlock- & Cover-Tipps, lernen Covernähte & Rollsäume mit Verstärkung zu nähen, und erfahren Maschinentricks für Modelle wie die Bernina L850 oder Brother CV 3550.

Ein Nähblog, der lebt 💕

Der Courleys Blog lebt durch Dich und unsere Community! Hast Du ein Thema, das wir unbedingt aufnehmen sollten? Dann schreib uns gern an info@courleys.de – wir freuen uns über Deine Ideen. Denn unser Ziel ist es, Dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Dich dauerhaft zu inspirieren und Deine Nähfreude zu begleiten 🌟.