Worauf willst Du noch warten? Werde jetzt kreativ!
Kommt Dir die Situation bekannt vor?
Du sitzt an deiner Maschine zuhause, möchtest schnell deinen Hoodie oder das Shirt zu Ende nähen, aber deine Overlock oder Deine Cover möchte einfach nicht so wie Du?
Gar kein Problem! Mit unseren detaillierten Maschineneinweisungen siehst Du alles aus erster Reihe! Du hast das Video, und kannst alles immer und immer wieder nachschauen.
Mit uns an der Seite findest Du das Richtige
Bei You Tube gibst Du schnell einen Suchbegriff ein, vielleicht beim Covern „Fehlstiche“ oder beim Overlocken „Fadenspannung Overlock“, aber unter den ganzen Angeboten von Nähvideos findest Du einfach nicht genau das, was Du suchst? Du hast es endlich gefunden, aber dann wird im entscheidenden Moment die Hand darauf gehalten? Du fragst in einer Facebookgruppe, aber es dauert... und dauert... und dauert, bis die wirklich guten Hinweise kommen - wenn sie überhaupt kommen. Die Umwege über nicht so gute Tipps können lang sein, das hast Du vielleicht schon bemerkt....
Genau darum haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Tutorials und Schulungen zu geben, die Dir ehrliches Wissen vermitteln, mit Kapiteln an der Seite zum schnellen Wiederfinden des gesuchten Themas. Wenn es schwierig wird, halten wir noch extra die Kamera auf die schwierige Stelle, damit Du bei Dir zuhause perfekt zum Ziel gelangst.


So lernst Du nachhaltig und gut!
Unsere Tutorials, aber auch unsere Live-Onlinekurse, sind so, als würdest Du direkt neben uns stehen. Wir zeigen, worauf es ankommt, und Du findest Tutorials und Schulungen, die Dich wirklich weiter bringen. Ob es eine Maschineneinweisung ist, die Du beim Kauf Deiner Overlock oder Covermaschine nicht erhalten hast, oder das Erlernen einer Technik, wie zum Beispiel das Einfassen mit den Bindern. Egal ob es ums saubere Säumen geht oder den perfekten Rollsaum. Aber auch das Paspeln auf der Overlock oder Kräuseln sind Techniken, die es mal anzuschauen lohnt, denn eine Overlock kann soviel mehr, als einfach versäubern oder Jersey zusammen nähen. Und mitunter scheitert der ein oder andere schon an der ungewellten Naht, weil er den Differential nicht wirklich versteht.
Für uns ist nicht wichtig, ob Du eine Overlock von W6 hast, eine von Bernina oder eine Gritzner - wir haben sie alle und wir drehen unsere Videos auch an allen.
Hier kommt uns unsere fast 20jährige Erfahrung mit Overlockern zugute - einmal Nerd, immer Nerd!
Sei immer Live dabei, um deine
Ziele noch schneller zu erreichen
Wir schreiben auf dem Bernina-Blog, wir geben die Coverkurse auf dem Lillestoff-Festival und dem Nähvent von Stoff& Liebe, wir geben wenn Corona uns lässt, Kurse zwischen Hamburg und Zürich, und Du kannst Dich darauf verlassen - nach unseren Videos kommst Du mit Deinen Maschinen sehr viel schneller zu Zielen, die Du Dir im Moment vielleicht noch gar nicht vorstellen kannst. Schau Dir eins unserer Freebies an, und Du siehst, was Deine Maschine, egal welche, eigentlich wirklich alles kann.

Kundenstimmen aus unserer Community
Eine super Erklärung die Mut macht das nachzuarbeiten. Genau erklärt – alles gut zu sehen und auf die Basics prima hingewiesen. Das nächste Shirt und die nächste Jeans bekommt eine Fringe-Stickerei. Vielen Dank Dennis für das tolle Tutorial.
Auch ich würde mich über ein komplettes Fringe-Alphabet freuen 🙂 Bis bald
Ich habe mir die Aufzeichnung eines vergangenen Webinars gekauft, um einen Überblick über das Sonderzubehör meiner Coverstich-Maschine zu bekommen. Wie versprochen weiß man nach dem Anschauen, worauf man beim Zubehörkauf achten soll und welches Teil man gebrauchen kann. Dumm nur, wenn man danach das Gefühl hat, man könne ALLES irgendwie gebrauchen 😉
Mega gut erklärt! Bei so einem klasse Video schwirren einem gleich tausend Ideen in den Kopf wo man überall Paspeln reinsetzen kann! Vielen lieben Dank für diese wertvollen Tipps!
Dieses Video lässt nichts zu wünschen übrig. Ich habe viel gelernt. Die Kursleiterin macht einen tollen Job mit Ihrer herzlichen und erfrischenden Art. Es war nie langweilig. Die Erklärungen sind ausführlich und verständlich. Und der Kundenservice ist 1A. Vielen herzlichen …
Da leider meine Einführung im Nähmaschinen Fachhandel Coronabedingt ausgefallen ist, habe ich mir hier die Aufzeichnung angeschaut.
Was soll ich sagen?! Vielen vielen Dank für die Ausführliche Erklärung meiner Maschine!
Ich werde sicher noch weitere Videos kaufen und schauen!
Du erklärst so schön bildlich
Ein sehr gutes Video, total verständlich erklärt und einfach ein Muss wenn man so eine tolle Maschine besitzt. Erst wenn man alles begriffen hat, kann man sie auch nutzen. Vielen Dank für die prima Einführung. Es ist und bleibt nicht mein letztes Video.
Bin absolut begeistert! So hilfreich und auch einfach toll rübergebracht! Ich habe auch erst gezögert, weil es ja doch schon eine Menge Geld ist und ich eigentlich das Gefühl hatte, ich komme doch schon gut klar mit der W6 Cover… aber das Video ist jeden Cent dreimal wert, hab total viel gelernt, vielen Dank dafür! Ich kann dieses Video echt nur jedem W6 Cover Besitzer ans Herz legen.
Ich finde dieses Video einfach spitze. Man lernt erst mal einiges grundsätzlich über die Covernaht und das Zusammenspiel der Spannungen zwischen Greifer und Nadeln, und dann auch noch das perfekte Annähen des Bundgummis (von innen und außen!) und natürlich auch der Beinabschlüsse!
Das Wissen lässt sich natürlich auch auf alle anderen Covernähte z.B. bei Leggins, Sporthosen, Saumabschlüssen etc. anwenden.
Wie in allenTutorials ist auch hier wieder Basiswissen leicht verständlich erklärt. Selbst für mich als versierte Näherin eine super Hilfe, falls mal irgendein Problem auftreten sollte. Nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene sind alle Videos eine super Unterstützung im Umgang mit den Maschinen. Danke an Manu für die leicht verständliche Weitergabe ihres Wissens betreffs Umgang mit Overlock und natürlich auch der Cover. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert für alle, die gern nähen.
Hier kannst du dir alle unsere Bewertungen von der Community ansehen
Das Team
Ich bin Manu, komme aus der Nähe von Hamburg, und neben dem Nähen selbst fasziniert mich seit jeher die Technik der Maschinen, die komplexen Zusammenhänge, die hinter den Funktionen stehen und natürlich das ganze weite Feld, das sich damit eröffnet.
Mini kenne ich seit vielen Jahren, während Kurt als Kameramann erst mit dem ersten Tutorial dazu kam. Du möchtest wissen, wer alles mit zum Courleys-Team gehört? Möchtest mal schauen, wer Brinja, Rebekka oder Simone eigentlich sind, und von Dennis' Stickkursen hast Du auch schon mal irgendwo gehört? Dann komm gern mit und schau, welche sympatischen Leute sich hinter allem verbergen.
Erfahre mehr über uns