Die Bedeutung des Fadenlaufes – Teil 2

Den Fadenlauf verstehen Webkanten übereinanderlegen So weit, so gut! Im nächsten Schritt ermitteln wir unsere [...]

Die Bedeutung des Fadenlaufes – Teil 1

Der Fadenlauf spielt beim Nähen eine entscheidende Rolle. Wofür wir ihn brauchen, wie wir mit [...]

Nähen mit der Coverlock – Tipps & Tricks

Bei meinen Kursen quer durchs Land begegnen mir die unterschiedlichsten Maschinen aller Hersteller, nicht nur [...]

1 Kommentar

Nähzimmer-Impressionen

Einblicke ins neue Nähzimmer von Manu [...]

10 Kommentare

Jumpsuit Merope

Ein Jumpsuit mit gepaspelter Einfassung auf der Cover, viel leichter als viele denken.... [...]

2 Kommentare

Nutzen einer Overlock

Die meisten Näh-Karrieren fangen mit einer „normalen“ Nähmaschine an. [...]

2 Kommentare

Der Saum – Teil 8

Ideen, wie man einen Saum mit kleinen Details aufpeppen, effektvoller gestalten kann. [...]

Der Saum – Teil 7

Ideen für einen besonderen Saum auf der Nähmaschine, Overlock und Cover. [...]

Der Saum – Teil 6

Tipps für einen gelungenen Rollsaum. Schwierige Stellen beim Säumen. [...]

Der Saum – Teil 5

Saumhilfen an der Nähmaschine oder Cover. Tipps für den perfekten Saum. [...]

Der Saum – Teil 4

Fehler beim Saum: Warum klappt der Saum hoch? Warum wellt sich der Saum? [...]

1 Kommentar

Der Saum – Teil 3

Was ist bei der Stoffart zu beachten? Übersicht Saumarten [...]