Courleys Bewertungen

Hier kannst Du einen Blick in die Bewertungen von unseren Kunden werfen

  1. Michele

    Hallo Manu, Ich finde deine Kurse mega. Ich bin einige Jahre in einen Nähkurs gegangen wo ich sehr viel gelernt habe wie man Kleidung näht. Auch Taschen nähen und Patchwork liebe ich. Schon lange hatte ich den Traum einmal einen Kurs von dir zu besuchen wenn ich in Rente bin und mehr Zeit habe. Zeit habe ich noch nicht viel mehr 😂😂 aber dafür gibt es deine Videos wo ich soviel über meine Maschinen lerne (das lernt man in KEINEM Nähkurs) was mich begeistert und das nähen noch mehr Spaß macht. Ich hinke dem grossen auch hinterher aber ich werde alles nachholen und dann bekommst du auch Fotos davon. Ich werden sicher auch noch Kurse von dir kaufen wenn ich alles aufgearbeitet habe. Vielen lieben Dank für deine mega Arbeit
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  2. Martina

    Wie immer war der Kurs sehr ausführlich und Dennis erklärt alles äußerst detailreich. Einfach Spitzenklasse. Überhaupt alle Kurse die ich bis jetzt gebucht habe sind supertoll. Unglaublich viel gelernt. Vielen, vielen Dank
    Patchwork 2023 Lone Star
  3. Martina

    Der Kurs war wie immer spitzenmässig. Toll erklärt.
    Kräuseln mit der Overlock (Live Onlinekurs)
  4. Ursula

    Eine klare Empfehlung für diesen Kurs auch von meiner Seite 👍. Wie immer sehr lehrreich und ich habe für mich entschlossen dass ich nur noch mit der Overlock kräusle. Das geht so viel schneller und einfacher. Danke an Manu für die tolle und verständliche Erklärung 👍👍👍👍
    Kräuseln mit der Overlock (Live Onlinekurs)
  5. Ursula

    Wie immer ein supertoller Kurs, Manu erklärt alles so klar, das es einem hinterher völlig logisch und klar ist. Die nächsten Kleidchen für meine Enkeltochter sind schon in Planung. Danke für die tolle Wissensvermittlung
    Kräuseln mit der Overlock (Live Onlinekurs)
  6. Sylvia

    Es ist mein erster Kurs. Ich habe viel gelernt, super erklärt und jetzt freue ich mich aufs Üben. Ich werde Courleys definitiv weiter empfehlen.
    Covern mit der Janome 1000/2000 cpx / Elna Easy Cover
  7. Ursula

    Dieser Kurs ist ein Muẞ für alle die dekorative Nähte mit der Overlock machen wollen, um einen Wow Effekt zu erreichen.
    Dickste Dekorgarne in der Overlock, How to (ungeschnitten)
  8. Regina

    Der Kurs war wie schon gewohnt, SEHR lehrreich und mit Tipps und Tricks versehen um erfolgreich an der Overlock zu kräuseln. Eine klare KAUFEMPFEHLUNG meinerseits! LG Regina
    Kräuseln mit der Overlock (Live Onlinekurs)
  9. Annette

    Ich war sehr auf den Kurs gespannt und ich bin mehr wie begeistert. Ich kräusel sehr oft und hab mich immer über das Kräuseln an der Nähmaschine geärgert. Der Kräuselfuß meiner Bernina L850 liegt hier noch jungfräulich rum und das wird sich jetzt absolut ändern. Das werde ich nun unbedingt testen. Danke für die tolle Erklärung in dem Kurs und die anschaulichen Beispiele. Ihr seid einfach toll!
    Kräuseln mit der Overlock (Live Onlinekurs)
  10. Hannelore

    Moin Manu, liebes Team, nun ist der große Coverkurs zu Ende. Ich habe lange überlegt, ob ich ihn mir von der schmalen Rente leiste. Aber das Sonderangebot und ein Zuschuss von meinem Mann- da war der Entschluss gefasst und ich habe es in keiner Weise bereut. Auch wenn mich 2 dicke Infektionen und andere widrige Umstände stark zurückgeworfen haben; auch wenn mich als 72 jährige ein Babybody (Enkel sind Schulkinder), ein distroyed Shirt und eine Shorts wahrlich nicht interessieren, so habe ich doch viel gelernt. Ich dumme Nuss habe schon so einige Videos gekauft, aber leider nicht angesehen, was ich jetzt z.T. nachgeholt habe. Die Videos sind spannender als jeder Krimi. So einige "Ach sooo" und "Endlich zeigt mir das jemand" jagten durch meinen Kopf. Ihr seid schuld, dass ich so manche Nacht Eure Videos geschaut habe und am nächsten Morgen nicht aus dem Bett kam 😉 Auch die Tatsache, dass man bei Problemen nachfragen kann- einfach genial!!! Leute, ihr seid einmalig klasse!!! Gaaanz lieben Dank! Viele liebe Grüße Hanne
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  11. Maren

    Vielen Dank für den super Kurs!Ich nähe seit vielen Jahren und es ist einfach toll, wie viel ich in den Kursen immer dazu lerne. Ich kann nur allen raten genau zu überlegen, ob es sich lohnt den großen Coverkurs zu buchen:) Habe alle Module nachgekauft. Habe inzwischen einiges schon mehrfach angeschaut und entdecke immer wieder neue sehr hilfreiche Sachen. Jeder Kurs ist eine absolute Empfehlung, ganz besonders der Coverkurs!!!
    Courleys kleiner Coverkurs! Frühjahr 2023
  12. Nadine

    Auch ich habe tatsächlich länger überlegt, ob ich diesen Kurs wirklich brauche, da ich sehr „Overlock und Coverstitch - lastig“ nähe. Dann ist aber noch eine sehr gute Nähmaschine bei mir eingezogen und ich wollte sie dementsprechend auch mehr nutzen. Damit war die Entscheidung für den Kurs gefallen und ich habe es wie bei jedem anderen Kurs von Courleys, nicht bereut. Im Gegenteil, ich habe so viele neue Füßchen gesehen, deren Anwendung so toll erklärt werden. Und wieder einmal hat sich somit mein Nähhorizont um einiges erweitert. Danke 🙂
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  13. Christina

    Ganz tolle Erklärungen…bin ganz begeistert 🤩
    Live-Onlinekurs „Umgewandelter Overlockkurs der Schweizer Stoffzentrale 19.11.2020“
  14. Regina

    Liebe Manu, lieber Dennis dieser Kurs ist wieder total interessant und sehr informativ. Wer der Meinung ist er kennt seine Maschine und die dazugehörigen Füßchen (ich gehörte dazu) der irrt. Obwohl ich seit 40 Jahren hobbymäßig nähe habe ich viel Neues aus dem Kurs für mich herausziehen können. Vielen Dank dafür. P.S. Dies ist mein 6. Courleys Kurs und jeder ist sein Geld wert! Es kommen bestimmt noch mehr dazu.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  15. Christiane

    Ein wirklich toller Kurs, bei dem man unglaublich viel lernen kann und der wirklich jeden Cent wert ist. Allerdings habe ich den Kurs streckenweise auch als sehr anstrengend empfunden. Wenn man berufstätig ist und nicht soooo viel Zeit hat zu nähen, ist es ziemlich schwierig mit diesem Pensum mitzukommen. Den Babybody und die Shorts habe ich auch noch vor mir, aber das wird definitiv noch erledigt. Ich persönlich hätte 2 Teile vorgezogen, dann hätte man zum einen nicht so ein großes Investment zu stemmen und man hätte mehr Zeit, um erst mal die Grundlagen zu verdauen (und auch zwischendurch mal andere Sachen zu nähen), bevor man sich ans Eingemachte wagt. Es war ganz sicher nicht mein letzter Kurs bei Courleys, aber ich glaube einen Kurs, der 3,5 Monate dauert, werde ich nicht mehr buchen. Liebe Christiane, Manu hier ;O)) Das verstehe ich, dass man mit berufstätigkeit und "normalem Alltag" nicht viel Zeit hat. Genau darum ist es ja so toll, dass Dir die Videos zum einen immer erhalten bleiben und Du jederzeit wieder reinschauen kannst oder eine Lektion auch während des Kurses einfach auslassen kannst, weil sie dir aktuell nicht wichtig erscheint, und dann spöäter nachsehen kannst), und zum anderen wir immer da sind für Fragen aller Art. Die einen mögen lieber Kurse, die sehr lang gehen, damit sie maximal lernen, die anderen möchten gern kurz etwas schauen und dann weiter ziehen. Mit unserem Format der Kurse, die Dir erhalten bleiben, holen wir alle ab. Viel Spaß beim nähen, Manu ;O)
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  16. Sonja

    Der Kurs war einfach klasse. Auch wenn ich vorher schon an der Cover einiges gemacht gemacht habe z.B. eingefasst, gelingt es mir jetzt um einiges sauberer. Vor allem das vermittelte technische Wissen, hilft mir Zusammenhänge besser zu verstehen und so kann ich nun einige Probleme selber lösen. Manu ich liebe eure Videos und es ist so toll, dass man jederzeit wieder nachschauen kann, wenn einem was nicht mehr klar ist. Danke
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  17. Jane

    Wie immer -es bleibt keine Frage offen, es geht wirklich in die Tiefe, nichts wird weggelassen! Manu, ich liebe Eure Kurse! Vor allem, weil man sich nicht alles merken kann, immer wieder zum Anschauen - genial! Uneingeschränkt zu empfehlen!!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  18. Ingrid

    Uff - ja das ist "Königsklasse" - leider bin ich in dieser Disziplin wohl noch immer in der unteren Liga. Manchmal klappts mit dem Binder, dann wieder weniger. Hat aber trotzdem riesen Spaß gemacht, einen völlig anderen Hosenschnitt mit seeehr viel Binding zu nähen. Werde noch so eine Short nähen, dann werde ich wohl die perfekt Einstellung des Binders hinbekommen! Eine gute Erfahrung war auch, dass ich mit meiner Janome 3000 über alle Nahtkreuzungen problemlos darüber kam. Danke Manu für die Step by Step Anleitung und das immer "in der 1. Reihe" sitzen dürfen!!!
    Wir nähen eine amerikanische Shorts
  19. Ingrid

    Habe schon einige Bodies genäht, halt auf die herkömmliche Art. Hier wieder so viel gelernt, wenngleich ich mit dem Binder schon noch etwas üben muss! Danke für das immer wieder etwas Neues lernen dürfen!!!🤩
    Babybody nähen mit Overlock & Cover
  20. Angela

    Wie alle Kurse bei Courleys ist auch dieser "Cover-Intensivkurs" uneingeschränkt zu empfehlen! Wer seine Cover wirklich verstehen möchte, bekommt hier alles, was es dazu braucht. Wenn man den Kurs von vorne bis hinten mitarbeitet, bleiben wirklich keine Fragen offen. Wer ein paar Teile überspringt, kann sich alles später in Ruhe anschauen und weiß auch immer, wo man nachschauen kann, wenn Fragen auftauchen. In gewohnter Courleys-Qualität nimmt Manuela einen mit auf eine Entdeckungsreise zu den unendlichen Möglichkeiten der eigenen Covermaschine.... Besser geht's nicht 🙂
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  21. Sonja

    Mir hat der Kurs unglaublich viel gebracht. Durch einen Gips am Arm bin ich zwar theoretisch fit aber praktisch im Hintertreffen aber das tolle ist, das ich ja alle Zeit der Welt habe, da mir die Videos ewig erhalten bleiben.Mein Motto nach dem Film „ Philadelphia „ „Erklären Sie es mir bitte als ob ich 6 Jahre alt wäre“ kriegt Manu so klasse hin. Es wird super verständlich erklärt,gezeigt, besprochen , von verschiedenen Perspektiven gezeigt. Es steckt unheimlich viel Arbeit und Liebe in diesem Kurs! Manu, ich werde dich für den Nobelpreis vorschlagen!!!!! 🥰
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  22. Chris

    Nachdem ich für meine Cover den Einführungskurs gebucht hatte, war schnell klar, da möchte ich noch mehr wissen. Daher kam der neue Coverkurs genau zum richtigen Zeitpunkt. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Ich habe sehr viel gelernt und Manu hat so viel Wissen vermittelt, welches ich anderswo niemals bekommen hätte. Ich kann meine Maschine problemlos bedienen und alle Funktionen nutzen. Ich kann die Kurse daher uneingeschränkt jedem ans Herz legen, auch bereits Fortgeschritte können noch dazu lernen.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  23. Jasmin

    Danke für diesen mega Coverkurs und den vielen super erklärten Infos. Ich habe soviel mehr gelernt wie in Kursen die ich früher gemacht habe, einfach nur durch das reine Verstehen von Prozessen an der Maschine und der Handhabung rundherum. Manu dir kann man so gut zuhören und deine Erklärungen bringen auch mir als guter Näherin noch viele Aha Momente. Ich bin durch Zufall auf die Facebook-Gruppe gestoßen um zu überlegen ob ich den Schritt Cover wage und jetzt bin ich schon in wenigen Monaten zu richtig tollen Ergebnissen gekommen. Der Kurs ist super durch strukturiert und nimmt einen mit direkt vor die Maschine. Kann ich jedem nur empfehlen! Ich werde auf jeden Fall noch weitere Kurs machen.
    Courleys kleiner Coverkurs! Frühjahr 2023
  24. Petra

    Ich habe als absoluter Neuling im Herbst am Coverkurs teilgenommen. Für mich war es genial, dass ich bei jedem Schritt an die Hand genommen wurde und werde, angefangen mit der Maschineneinweisung, in der ich erst einmal meine Maschine kennen lernen konnte. Alles wird genauestens erklärt und ich kann Schritt für Schritt alles ansehen und üben – so wie es in meinen Zeitplan passt. Ich muss gestehen, ich habe bis jetzt noch nicht alles nachgearbeitet, aber immer, wenn ich was Spezielles benötige, nutze ich den Kurs als Nachschlagwerk und kann gezielt nachschauen. So wollte ich gerade für ein Geschenk ein Babyshirt mit amerikanischem Ausschnitt nähen. Also Babybody-Modul geguckt, getestet und genäht. Das Einfassen mit den Bindern beispielsweise braucht Übung, aber man erfährt im Kurs genau, worauf zu achten ist und wo Fehlerquellen liegen. Ich finde es toll, dass ich mir die Module immer wieder anschauen kann. Oft ist es so, dass man Dinge erst so richtig verinnerlicht, wenn man sie selbst gemacht hat. Beim erneuten Schauen fallen dann häufig Dinge auf, die man beim ersten Schauen gar nicht wahrgenommen hat. Also: ein rundum toller Kurs mit unendlich vielen Lerninhalten, die sehr anschaulich und ausführlich vermittelt werden.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  25. Nicola

    Ich bin begeistert! Ich bin mit meiner 1 Covermachine, der Janome 3000 und dem grossen Coverkurs in diese neue Näherfahrung eingestiegen und es hat alles super geklappt. Die Module sind so toll aufgebaut und so detailliert erklärt, dass keine Fragen offen bleiben. Ich kann ruckzuck meine Maschine einstellen und habe keine Fehlstiche und tolle passende Nähte. Herzlichen Dank für die gute Betreuung. Ich fühle mich sicher an meiner Cover und jedem neuen Projekt gewachsen.
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  26. Birgit

    Ich habe viel gelernt und bin motiviert auszuprobieren. Hier wird Profi-Wissen vermittelt und ich habe bisher jede Frage beantwortet bekommen. Ich habe auf alle Fälle viel gelernt und auch mitgenommen, dass es außerdem an mir liegt, wenn ich mich weiter entwickeln will und dass dies auf alle Fälle möglich ist, wenn ich übe :o) Macht weiter so. Ihr seid prima, danke.
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  27. Ramona

    Mir hat der Kurs sehr geholfen. Ich habe meine Janome Coverstitch schon ein paar Jahre, bin aber nie richtig zufrieden gewesen mit den Nähten. Tja, die Maschine kann nur so viel, wie diejenige, die sie bedient. Schon nach den ersten 2 Modulen (Maschineneinweisung, Grundlagen) hatte ich sehr viele AHA-Momente. Die Live Sessions haben den Kurs zu etwas besonderem gemacht. Auch wenn ich noch nicht alle Module fertig geguckt habe, sind meine Nähte bereits super schön. Ich weiß jetzt so viel über Fadenspannung, Garne, Füßchen und die Einstellungen. Die Module werde ich mir nun fertig angucken und sicherlich immer wieder mal reinschauen. Bei den Live-Terminen habe ich mitgeschrieben, sodass ich dort auch die für mich wichtigen Stellen wiederfinde und nochmal schauen kann. Der Kurs hat sich defintiv gelohnt und ich habe nun kein schlechtes Gewissen mehr gegenüber meiner Cover. Sie darf an fast jedem Nähprojekt teilnehmen 😉
    Courleys kleiner Coverkurs! Frühjahr 2023
  28. Nadine

    Mir bleibt nicht viel zu sagen außer- es war wieder ein toller Kurs. Auch ich bin oft unsicher gewesen, welche Einlage wofür. Klar, im Fachgeschäft gibt es meistens gute Beratung, aber wie oft bestelle ich mir projektbezogen mein Zubehör online und dann taucht die Frage auf: was nehm ich jetzt. Erst einmal habe ich jetzt schon einiges im Kopf nach dem Kurs und zweitens gibt es jetzt euren tollen Guide zum Download. So ausführlich- vielen Dank auch dafür. Mich hat auch wieder sehr beeindruckt, wie ihr euch engagiert habt, um Fragen zu klären und uns wirklich fundiertes Wissen an die Hand zu geben. Auch diesen Kurs kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen. LG Nadine
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  29. Nadine

    Ich kann nur sagen- vielen Dank Dennis für diesen tollen Kurs 🙂 Du erklärst super ausführlich, holst somit jeden ab, egal welchen Wissens- oder Könnensstand derjenige hat. Von der richtigen Stoffwahl, zur Verstärkung über geeignete Nähfüsse, empfehlenswertes Nähzubehör bis zum Nähen selbst. Selbst, wenn man jetzt nicht zwingend dieses Hemd nähen möchte, lernt man einfach so viel Grundsätzliches zum wirklich anspruchsvollen Nähen. Ich habe es natürlich genäht und es ist dank dir sehr gut tragbar geworden. Mir wird oft nicht geglaubt, dass es selbst genäht ist 😉 Ich freue mich auf die Weste ;), das Sakko 😉 und viele weitere lehrreiche Kurse mit dir. LG Nadine
    Herrenhemd mit Dennis (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  30. Nadine

    Ich habe im letzten Jahr den kleinen Coverkurs gemacht, da ich schon ein bißchen Erfahrung im Covern hatte- zum Großteil aus euren diversen Tutorials. Da ich Deine Art zu "Unterrichten" absolut klasse fand und nach wie vor finde, musste ich nicht lang überlegen, mir auch diesen Kurs zu kaufen. Was soll ich sagen- er ist jeden Cent wert. Man arbeitet sich langsam voran von Projekt zu Projekt und ist am Ende einfach total stolz, wenn es funktioniert. Man entwickelt einfach eine Routine an der Maschine. Inzwischen gibt es bei mir fast kein Projekt mehr, an dem nicht irgendwo eine Covernaht vorhanden ist. Und ich nähe fast täglich 🙂 Auch das Handling mit Einfassern & Co ist kein Problem mehr. Ich mag einfach eure sympathische, unkomplizierte, immer wieder lustige Art, mit der ihr euer Wissen und Können vermittelt. Und das Beste- ich kann es mir immer wieder anschauen. Ich freue mich auf viele weitere Kurse mit euch 🙂 LG Nadine
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  31. Sandra

    Wie so einige andere aus dem Kurs habe ich zuerst den Kurs gebucht und mir dann eine Cover gekauft. Ich war also wirklich blutiger Anfänger in dem Thema. Und ich habe es keine einzige Sekunde bereut. Bevor der Kurs startete gab es die Maschineneinweisung und schon allein die ist mega. Super verständlich erklärt Manu alle Eigenschaften und auch Eigenheiten der Maschine. Genauso klasse ging es dann im Kurs weiter. Einfach und mit vielen Beispielen erklärt Manu alles was man wissen muss. Ein wenig hat es genervt, dass in den Live-Runden oft die gleichen Fragen kamen. Ich denke hier lag es aber daran, dass einige nicht regelmäßig die Videos geschaut haben und daher diese Infos fehlten. Ich kann den Kurs (und auch alle weiteren) jedem ans Herz legen, der covern lernen möchte.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  32. Heidi

    Super Kurs! Ich konnte zwar zeitlich nicht alles mitnähen, muss einiges nacharbeiten. ABER: ich sitze heute anders vor meiner Maschine, weiss, was wo passiert, kann mir bei Problemen selbst helfen (oder die Ruhe bewahren). Schau bestimmt noch oft in die Tutorials! Danke und weiter so!!!!!!
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  33. Ingrid

    LEIDER SCHON ZU ENDE!!! Diesen Kurs (und auch noch die vielen anderen) zu buchen, war die beste Invenstition die ich je in mein Lieblingshobby NÄHEN gesteckt habe. So viel Neues gelernt. Mein Nählevel ist dadurch entschieden erhöht worden und freue mich auf meine nächsten Projekte. Und natürlich auf den nächsten Courleys Kurs, der bereits gebucht ist. (Kräuseln mit der Ovi) DANKE ❤
    Courleys kleiner Coverkurs! Frühjahr 2023
  34. Anna

    Liebes Courleys-Team, ihr macht wirklich tolle Kurse <3 Ohne euch hätte ich beim Covern bereits aufgegeben... Erst hatte ich Bedenken, da ich eher der Typ für vor Ort Kurse bin, aber es war einfach super! Alles wird verständlich erklärt, die einzelnen Kurse sind gut aufgebaut und professionell gemacht. Ich finde, man sieht durch die gute Kameraführung sogar mehr als bei vor Ort Kursen und durch die Möglichkeit seine Fragen per Mail zu stellen, wird man trotzdem sehr persönlich betreut 🙂 Einziger Kritikpunkt zum Coverkurs ist, dass die beiden großen Projekte und die Abschlussbesprechung so nah beieinander lagen. Da hätte ich mir etwas mehr Zeit gewünscht 😉 Ich freue mich schon auf viele weitere Kurse! LG Anna
    Courleys kleiner Coverkurs! Frühjahr 2023
  35. Regina

    Der Kurs ist wie immer SUPERTOLL gewesen! Dennis nimmt sich Zeit alle Tipps und Tricks anschaulich zu erklären und so steht einem Schrank voller (Dennis)-Hemden nichts mehr im Wege!
    Herrenhemd mit Dennis (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  36. Karin

    Ein empfehlenswerter Kurs, es wird alles ausführlich beschrieben und somit gut nachvollziehbar zum Nacharbeiten und Herstellen des Lone Stars. Ich freue mich dabei zu sein.
    Patchwork 2023 Lone Star
  37. Elke

    Dieser Kurs ist so super!!! Wie alle anderen auch. 👍👍👍 Allerdings musste ich auch diesen Kurs mehrfach ansehen. So viele Infos kann ich nicht auf einmal verarbeiten. Mit dieser Grundlage und Übung (Danke für den Anhang mit der Übungsaufgabe) klappt es. Vielen Dank und großes Lob 😍
    Einfassen mit dem Binder
  38. Rainer

    Der Kurs hat mir sehr viel Spaß gemacht. Bis ins kleinste Detail alles erklärt. Bei mir sind da keine Wünsche offen geblieben. Freue mich auf den letzten Teil mit den Ergebnissen. Vielen lieben Dank.
    Herrenhemd mit Dennis (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  39. Ingrid

    Wie immer - ein Courleys Kurs ist absolut sein Geld wert!!!! Auch wenn ich zig Snaps und Ösen angebracht habe, hier wieder viele hilfreiche Tipps erhalten!! Tep 2 - das wird sicher meine nächste Anschaffung!!
    Ösen & Kam Snaps richtig anbringen
  40. Runa

    Velen Dankfür dieses tolle Tutorial. Ich bin glücklich, dass man alles so deutlich sehen kann und die Erklärungen sind großartig!
    Videotutorial „Dekorgarne auf der Blcs“
  41. Monika

    Wie immer lehrreich ,man kann alles sehr gut und schnell umsetzen ,immer wieder anschauen, stoppen und weiter schauen . Sehr empfehlenswert ,wer gerne tolle Knopflöcher haben will .
    Knopflöcher sticken (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurs)
  42. Monika

    Ich habe seit letztem Jahr erst die Ovation, hatte sie einige Zeit nur stehen, traute mich nicht so richtig an die Maschine. Bis zu dieser Super Schulung . Ich kann es nicht oft genug sagen, SEHR zu empfehlen. Eigentlich habe ich mittlerweile alle Teile für die Fadenzugeführten Maschinen.
    Covern mit der Babylock Ovation
  43. Monika

    Super Kurs , wie immer sehr toll erklärt ,viel dazugelernt, meine Abschlüsse schauen jetzt viel besser aus . Danke für die Tipps und Tricks für die Overlock
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  44. Monika

    Wie immer super erklärt, sehr verständlich und ich freu mich auf das Umsetzten der erklärten Nähte. Natürlich auf den weitern Teil zum Thema Overlock.
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  45. Christina

    Hat sehr viel Spaß gemacht, weil Manu es schafft, jeden da abzuholen, wo er in den Kurs mit seinem Wissen startet
    Live-Onlinekurs „Umgewandelter Overlockkurs der Schweizer Stoffzentrale 19.11.2020“
  46. Angelika

    Das ist mehr als ein Nähmaschinenfüßchenkurs! Mit den Füßchen wird auch gleich auf Begleitthemen (wie z.B. welche Reisverschlussarten gibt es) eingegangen - das ist super hilfreich und hat mir auch einige Aha-Momente beschert. Vielen Dank dafür an Manu und Dennis
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  47. Ina

    Super Kurs wieder, lehrreich und kurzweilig. Habe wieder einiges neues für mich entdeckt. Dankeschön.
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  48. Alexandra

    Ich bin auch sehr von dem Kurs begeistert! Birgit spricht mir aus dem Herzen und hat es mit Ihrer Beschreibung soo super getroffen. Danke Dennis wie sehr Du das Herz des Patchworks und Quiltens triffst und vermittelst, weil in der Ruhe liegt die Kraft (und Exaktheit☺️) und das macht sehr viel Freude😍
    Patchwork 2023 Lone Star
  49. Susanne

    Ich hatte so lange auf diesen Kurs gewartet. Wie oft hab ich mich geärgert wenn es mit der Nähmaschine doch nicht geklappt hat. Aber jetzt kann ich voll durchstarten und die Angst vor Knopflöchern ist passé. Einfach DANKE
    Knopflöcher sticken (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurs)
  50. Susanne

    Was soll ich sagen - ein genialer Kurs. Ein so tolles Projekt - meisterhaft erklärt und jeder wird mitgenommen. Das macht Lust auf mehr. Vielen Dank für diesen tollen Kurs.
    Patchwork 2023 Lone Star
  51. Doris

    Ein toller Kurs! Ich hab wieder viel gelernt. Danke für das zusätzliche Übungsvideo! Ich werde sicher bald mal damit üben!
    Binder Einfassen mit Courleys VideokurseEinfassen mit dem Binder (Live Online Februar 2022)
  52. Karina

    Danke für den super informativen Kurs. Es ist schon Wahnsinn wie viele verschiedenen Nähte man mit einer Overlock machen kann. Und wie sich die Nähte verändern, wenn man unterschiedliche Garne verwendet. Ich hab sehr viel gelernt.
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  53. Rainer

    Vielen lieben Dank, sehr gut erklärt. Macht sehr viel Spaß anzuschauen. Habe ganz viel gelernt.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Teil 1“
  54. Rainer

    Vielen Dank, da habe ich wieder ganz viel dazu gelernt. Werde es hoffentlich bald auch in die Tat umsetzen.
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  55. Rainer

    Hat mir sehr gut gefallen, muss ich sicher noch öfter anschauen um alles umzusetzen aber wirklich super erklärt!
    Videopaket "Flatlock Special für Overlocker mit Fadenspannungen"
  56. Irene

    Und jetzt muss ich einige Wochen später noch einmal eine Bewertung abgeben. Liebe Manu, liebes Courleys -Team, ihr habt euch selbst übertroffen: Im Moment bin ich dabei, mir ein Patchworktäschen aus Stoffresten zu nähen, H630 passt ganz gut dazu, das hatte ich schon im Kurs gelernt, aber wie war da nochmal die Verarbeitung? Ich auf Downloads im Kurs, auf Gewebeeinlagenübersicht, in der alphabetisch sortierten Liste die H630 rausgesucht ... uiii, da ist ein Link, draufgeklickt und da bin ich direkt auf der Seite des Herstellers gelandet mit den Verarbeitungshinweisen für H630. In 1 Minute hatte ich genau die Information, die ich für mein Projekt gebraucht habe. Perfekt, besser geht es nicht mehr.
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  57. Birgit

    Ich genieße die Kurse sehr . Dennis erklärt in einer stoischen Ruhe genau , wie und warum jeder Handgriff gemacht wird . Er arbeitet sehr genau - penibel exakt und genau das vermittelt er auch , wie das so exakt wird . Es hat wirklich alles Hand und Fuss. Fragen werden geduldig beantwortet. Man merkt ihm die Freude an seinem Tun an, dass es ihm Spaß macht , sein Wissen zu übermitteln . Auch die neue Art der Kursgebung gefällt mir . Durch die Vorbereitung der Videos , bekommt es einen Fluss, so dass man dabeibleiben kann und nicht ständig unterbrochen wird und dadurch den Faden verliert . Eine Frage - und Antwortpause sorgt dafür , dass keine Frage offen bleibt . Wie jeder Kurs ist es das Geld wert .
    Patchwork 2023 Lone Star
  58. Martina

    Der Kurs war super. Hab wieder viel dazu gelernt . Danke für eure Mühe.
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  59. Heike

    Sehr informativer Kurs , vor allem die tolle Tabelle wo man schnell nachlesen kann .
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  60. Angela

    Wieder ein super informativer Kurs. Ein muss für alle die Lusst auf perfekte und schöne Nähte haben. Freu mich schon auf meine nächsten Kurse .
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  61. Doris

    Eigentlich habe ich diese Maschine nicht gebraucht, da ich schon eine Kombi besitze, aber der Deckstich ist schon verführerisch. Seit ein paar Tagen steht nun die Elna Covermax bei mir. Nach einer guten Einweisung im Geschäft, hilft mir das tolle Video bei Fragen. Dank der Kapitel kann ich gezielt Sequenzen anwählen, zu welchen ich gerade Fragen habe. Einmal mehr ein tolles Video von Courleys!
    Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022
  62. Doris

    Einmal mehr ein toller Kurs! Auch wenn ich schon einige Erfahrung im Overlocken habe, gab es einige wertvolle Tipps. Oft sind es die kleinen Dinge, die man nicht weiss oder vergessen hat, aber sie helfen sehr! Herzlichen Dank
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  63. Gerlind

    Sehr guter Kurs, in dem mir viel beigebracht wurde auf eine besonders verständliche und ausführliche Art und Weise. Muss noch einiges nacharbeiten, aber ich kann ja immer wieder reinschauen. Das finde ich auch sehr gut, da immer wieder neue Details auftauchen, die mir helfen.
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  64. Heike

    Und wieder eine Menge gelernt. Ich wüsste nicht was ich ohne Euch machen würde. Vielen Dank für Eure Mühe und die super Kurse!
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  65. Jacqueline

    Ich finde beide Kursteile super. Viel Input, viele wertvolle Tipps und auch das eine oder andere "Aha-Erlebnis". Alles wie immer toll und verständlich erklärt und gezeigt. Vielen Dank dafür ans gesamte Team.
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  66. Karin

    Ich habe den Hoodie gesehen und war hin und weg. Der Kurs ist so gut erklärt, dass man einfach dem Video folgt. Ich liebe meinen Hoodie. Es werden ganz bestimmt noch weitere werden.
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  67. Karin

    So viel Wissen, sehr viel gelernt, eine sehr gute Tabelle für mich, wenn ich mal wieder nicht sicher bin, was für eine Einlage ich für mein Projekt benötige.
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  68. Karin

    Ich habe mir die Acclaim zugelegt, mit dem Hintergrund, dass ich eine sehr gute Maschineneinweisung bekomme. Ich hätte nie für möglich gehalten, dass eine Overlock so vielseitig ist. Das Füßchenset musste ich dann ebenfalls erwerben, nun kann es so richtig losgehen.. ich bin mehr als begeistert vom Kurs.
    Overlock Einweisung Enlighten & Acclaim (Videopaket)
  69. Karin

    Ich bin total begeistert von diesem Kurs, es wird sehr gut und mit herzblut erklärt. Vor diesem Kurs wusste ich gar nicht was alles möglich ist. Schaue immer wieder rein um weiter zu üben.
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  70. Gudrun

    Wunderbare Systematisierung der Grundlagen - welche Nähte wofür, jede Menge Anregungen für dekorative Anwendungen. Und auch wenn das Prinzip Fadenabgabemenge auch in anderen Videos vorkommt - die praktischen Beispiele sind einfach super.
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  71. Ramona

    Super erklärt und immer noch was Neues dabei. Dankeschön
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  72. Ramona

    So ein schönes Projekt, so wunderbar erklärt mit vielen Tipps und Tricks. Vielen Dank dafür
    Patchwork 2023 Lone Star
  73. Ramona

    Von alleine wäre ich nie darauf gekommen, Knopflöcher zu sticken. Durch diesen Kurs eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten. Dankeschön
    Knopflöcher sticken (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurs)
  74. Ramona

    Danke für die vielen Tricks und Tipps. Auch dieser Kurs ist super. Ich werde bestimmt mein erworbenes Wissen demnächst umsetzen.
    Herrenhemd mit Dennis (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  75. Ramona

    Dieser Kurs hat mir Gewebeeinlagen genau so erklärt, dass alle Fragezeichen in meinem Kopf verschwunden sind. Vielen Dank
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  76. Susanne

    Danke für diesen wirklich tollen Kurs. Super Tipps und Tricks. Ich werde nach unserem Urlaub doch mal ein Hemd für meinen Mann nähen - mit diesem Kurs kein Problem mehr 😉
    Herrenhemd mit Dennis (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  77. Susanne

    Ich bin immer wieder erstaunt dass ich aus jedem Kurs irgend etwas für mich mitnehmen kann. Danke für diesen super Kurs. War einfach klasse
    Tipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  78. Susanne

    Wie immer bestens erklärt. Diese Maschineneinweisung ist wie alle Kurse einfach top 😉
    Einführung in die Juki MO-2500 Sumato
  79. Martina

    Wow was für ein Kurs. Viel gehört und gelernt. DANKE
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  80. Irene

    Es ist einfach unfassbar, wieviel Informationen ihr in eure Kurse packt. Insgesamt habe ich bei den ganzen Einlagen und Vliesen immer ziemlich im Nebel gestochert, aber bei Stretchfix für Applikationen dachte ich doch, das hab ich drauf. Und zack kommt ihr doch wieder mit einer Info um die Ecke, weshalb ich jetzt weiß, warum Nähte an den Applikationen aufgegangen sind. Ich bin einfach immer wieder beeindruckt, wieviel Knowhow ihr uns im Nebensatz noch mitgebt (Beispiel Applikationen und Bügelbrett)
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  81. Katrin

    Liebe Manu, ich bin begeister. Am besten finde ich, dass ich einzelne Projekte nachnähen kann und dabei mein Wissen (das ich mit deiner Hilfe natürlich immer wieder auffrischen kann) anwenden kann. Meine Cover wird endlich wieder von mir benutzt und ich produziere tolle Nähprojekte. Du hast in live und im Film eine hochkompetente Art uns dein Wissen zu vermitteln. Vielen Dank dafür. Ich hoffe, es weden von euch noch mehr tolle Nähprojekte angeboten. Lieber Gruß Katrin
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  82. Katrin

    Liebe Manu, lieber Dennis, ich schreibe meine Bewertung etwas spät. Aber am Ende des vergangenen Jahres hat mich eine Stresswelle erfasst, die mich gelähmt hat. Du erinnerst dich sicher an meine kritische Herangehensweise, hast mich sogar im Kurs zitiert. Brauche ich den Kurs überhaupt. Und du hattest recht. Obwohl ich schon seit vielen Jahren nähe, waren bei mir nur einige Füßchen in Gebrauch. Ich habe den Kurs gebucht und war begeistert. Ich kann jedes enzelne Modul gebrauchen. Super ist, dass ich mir alle Aufzeichnungen erneut ansehen kann, wenn ich sie für ein Nähprojekt benötige. Vor Corona habe ich ja bei Dir, wie nennt man es jetzt, Präsentskurse in Bargteheide gebucht und besucht. Das war super, ich habe viel gelernt, aber auch schnell wieder vergessen, wenn ich die Technik nicht gleich weiter geübt habe. Meine Aufzeichnungen haben mir im Erstfall wenig geholfen. Jetzt kann ich gucken was ich brauche und freue mich immer dich zu sehen. Ihr habt eine hoch kompetente Art euer Wissen verständlich an uns weiterzugeben. Herzlichen Dank dafür.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  83. Kerstin

    Sehr gute Einführung in die Maschine. Kann ich jedem empfehlen. Danke für die tollen Erklärungen.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  84. Ursula

    Habe mir die Hülle für meine Baby Lock Enspire genäht. Danke für die tolle Erklärung. War aufwendiger als gedacht, hat aber irre Spaß gemacht.👍👍
    Eine Hülle für die Babylock, "Checkerhülle"
  85. Petra

    Wieder einmal bin ich absolut begeistert von so viel Information und Anregungen. Dieser Kurs hat bei mir so einige Lämpchen leuchten lassen. Danke für die tolle, komplexe Ausführung.
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  86. Petra

    Habe erst den zweiten Teil live gesehen, aber wieder so viele Informationen. Einfach klasse.
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  87. Susanne

    Na wenn das mal nicht eine umfassende perfekte Information war. Dieser Kurs bringt Licht ins Dunkel und Frau ist nach diesem Kurs im Bilde. Wie immer einfach genial. Klare Kaufempfehlung!
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  88. Ingrid

    Heute meine neue Janome cover 3000 P bekommen - sie ist ein TRAUM - während ich mich mit ihr vertraut machte, lief im Hintergrund dieses Einweisungsvideo. Habe die PFAFF Covernähte aufgetrennt und mit der Janome neu gemacht, in der Hälfte der Zeit und absolut ohne Fehlstiche! Hab so eine Freude!!! DANKE Manu!!!
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  89. Ines

    Wow. Wie erwartet, beinhaltet der Kurs Mal wieder soooo viel Input. Damit erspart Manu jedem Konsumenten, eigene Recherchen zu diesem Thema.
    Gewebeeinlagen und deren richtige Verwendung & Anwendung (Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
  90. Gisela

    Ich bin überwältigt was mit der Maschine alles möglich ist. Ich bin noch weit entfernt ein Profi zu sein und es geht noch recht viel schief bzw. klappt nicht so wie ich es will. Jetzt heißt es üben, üben, üben , probieren und testen. Eins nach dem andern, die Möglichkeiten sind ja unendlich. Danke für die guten Erklärungen , auch wenn ich manches mehrmals anschauen muss bis ich es kapiere. Für mich hat sich der Kurs auf jeden Fall gelohnt.
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  91. Ursula

    Anfangs dachte ich „diesen Kurs brauch ich nicht, wenn ich einen Fuß für meine Bernina kaufe gibt‘s ja eh ein Video dafür“, jedoch diese Videos kommen an diesen Kurs nicht mal annähernd ran. Bin so froh mich mit etwas Verspätung dafür entschieden zu haben. Inzwischen bin ich auch zu einem richtigen Füßchen Nerd 🤓 geworden Danke an das gesamte Team der Kurs ist toll (wie alle Kurse von euch) und weiter so Dankeschön Liebe Grüße aus Österreich
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  92. Maren

    Liebe Manu, liebes Courleys Team, ich möchte mich ganz herzlich bei euch bedanken für die wirklich tollen Kurse. Einer meiner Enkel hat einen sehr seltenen Gendefekt, mit vielen Einschränkungen (ADNP-Syndrom) Er ist 5Jahre alt und meine Tochter zieht ihm am liebsten Bodys an. In seiner Größe kaum noch zu bekommen. Durch den Binder! und Bodykurs bin ich jetzt in der Lage Bodys für ihn in kurzer Zeit zu nähen. Ihr könnt euch nicht vorstellen,was das für mich bedeutet, vielen lieben Dank:)
    Babybody nähen mit Overlock & Cover
  93. Danielle

    durch die super Videos und Erklärungen, verstehe auch ich, die öfters auf dem Schlauch steht 😉 wie man gute Covernähte hinbekommt. Aber von nichts kommt nichts, üben, üben , üben und immer wieder Videos schauen , wenn es dann immer noch nicht klappt, steht das Team mit Rat und Tat zur Seite. Danke dafür
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  94. Ingrid

    Wie alle Schulungen von Manu - einfach nur SUPER. Habe mir einige youtubs bzgl. Binder angesehen....keines war soooo gut wie das hier! Die Kombination "Erklärung der Technik mit praktischen Nähbeispielen" ist so speziell. Vielen Dank! 😀🌺
    Einfassen mit dem Binder
  95. Maren

    Vielen Dank ! Ich habe den Kurs gekauft, bevor ich mir die Janome gekauft habe. Es ist einfach super den Kurs zu gucken und zu verstehen, wie es funktioniert.
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  96. Ingrid

    Herzlichen Dank für diesen Kurs! Sooo viel gelernt!
    Applizieren mit der Cover
  97. Ingrid

    So toll, DANKE
    Applizieren mit der Cover
  98. Elisabeth

    Ich bin so froh diesen Kurs gebucht zuhaben. Einfach wunderbar und sehr gut verständlich erklärt. Ein riesiges Dankeschön an euch beide.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  99. Nicole

    Das war ein klasse Kurs und ich bin echt froh über die Investition. Zwar bin ich aufgrund externer Umstände irgendwann nicht mehr mit gekommen, aber da alles im Nachgang abrufbar ist, kann ich nach meinem Bedarf weiter üben. Ich freu mich drauf 😉
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  100. Elisabeth

    Vielen Dank für den hilfreichen und sehr gut gemachten kurs
    Covern mit der Janome 1000/2000 cpx / Elna Easy Cover
  101. Elisabeth

    Danke sehr gute und hilfreiche tipps
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  102. Karin

    Trotz dass ich den Anfang des Kurses "im Trockenen" gemacht habe, da ich meine Maschine nicht mithatte, konnte ich bereits jetzt schon ganz viel davon profitieren. Mein erstes Teil ist entstanden auf einer W6 Cover, die bis zu diesem Zeitpunkt nur ausgepackt wurde, aber noch nie genutzt. Ich bin richtig happy. Danke Manu 🙂
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  103. kerstin

    Super Video. Man muss es sich mehrmals ansehen, um die Menge an Infos verarbeiten zu können. Bin gespannt auf Teil 2
    Grundlagen des Coverns
  104. Ursula

    Ich dachte das die bisherigen Kurse von Courleys nicht zu toppen seien, aber der Hoodie Kurs hat mich eines besseren belehrt. Ich habe mir den Hoodie inzwischen zweimal genäht und jedesmal ist ein völlig anderes Teil entstanden. Es ist ein Projekt bei dem ich jeden Schritt genieße und ich freue mich über jede schöne Naht wie ein kleines Kind. Soviel Komplimente wie für diesen Hoodie habe ich noch nie für ein selbstgemachtes Teil bekommen und das zieht sich durch alle Altersklassen. Der nächste Hoodie ist bereits in Planung 😊 Danke an das Team von Courleys, ihr hebt mein Hobby auf ein ganz neues Niveau
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  105. Grit

    Ein fantastischer Kurs. Schon beim Zuschnitt habe ich etwas dazu gelernt. Meine Ovation und ich sind mittlerweile sehr gute Freunde. Und das habe ich Courleys zu verdanken. Alles super erklärt und man kann ja auch immer wieder „zurückspulen“ Vielen Dank an das gesamte Team. Ich bleibe euer treuer Fan.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  106. Ulla

    Die Kurse sind allgemein sehr gut und erklären sehr ausführlich und verständlich. Auch Dennis macht einen tollen Job, ebenso die anderen Mitarbeiter*innen im Background. Einziger Kritikpunkt ist, dass die Live-Teilnehmerfragen die Simone vorliest nicht zu verstehen sind (zu leise). Habe die Lautstärke an meinem Tablett schon auf voller Lautstärke. Vielleicht noch ein winziger „Verbesserungsvorschlag“ für die Zukunft. Hallo liebe Ulla, vielen Dank für Deine tolle Bewertung! Wir freuen uns, dass Du mit unseren Kursen so glücklich bist. Wir sind selbstverständlich immer bemüht, uns zu verbessern, und daher hilft uns Dein Hinweis, dass die Fragen manchmal zu leise gestellt werden, sehr. Hab ganz lieben Dank dafür. Wir werden darauf auf jeden Fall in Zukunft besser achten. Ganz liebe Grüße vom Courleys-Team!
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  107. Birgit

    Dieser Kurs ist jeden Cent wert und einfach großartig. Man merkt mit wieviel Herzblut und Liebe das ganze Team hier am werkeln ist. Vielen Dank für die tollen Erklärungen und Demos.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  108. Karin

    Dieses Video habe ich nun zum zweiten Mal angeschaut, weil zu selten covere und einiges vergessen habe. Danke für die klaren und gut nachvollziehbaren Erklärungen. Auch, dass das Video aus Sicht des Absenders aufgenommen wurde, hilft ungemein. Nur zu empfehlen. 👍
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  109. Michele

    Der Kurs hat erst begonnen aber ich bekam jetzt schon so viel Info dass mir der Kopf raucht. Ihr seid einfach super 🙂
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  110. Sonja

    Vielen Dank für dieses tolle Video! Nun verstehe ich die Einstellmöglichkeiten und die Funktionsweise meiner Janome und kann mich ans Covern meiner ersten Projekte wagen.
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  111. Tabitha

    Ich bedanke mich für diesen äußerst hilfreichen Kurs! Als relativer Neuling im Thema Maschinensticken habe ich vorher viel „nach Gefühl“ gemacht, was mal mehr und mal weniger erfolgreich war. Jetzt fühle ich mich im Umgang mit der Maschine viel sicherer und habe endlich das Gefühl, eine solide Basis zu haben. Dennis führt mit seiner entspannten Art sehr angenehm durch den Kurs und lässt keine Frage offen. Ich kann jedem Stickanfänger (und sicher auch Fortgeschrittenen) diesen Kurs wärmstens empfehlen, er ist sein Geld definitiv wert.
    Grundlagen des Maschinenstickens
  112. Karla

    Es ist wieder einmal fantastisch logisch und zudem sehr sympathisch, sowie kompetent erklärt. Erst mit solchem Zusatzwissen kann ich meine Maschine zunehmend mehr geniessen. DANKE!
    Grundlagen des Coverns
  113. Barbara

    Ich bin noch ganz am Anfang vom Kurs, aber hatte bereits schon einige erhellende Momente. Immer wenn ich zwischendurch Zeit habe, gucke ich in die Videos. Wie Manu auch sagt: Aktive Mitarbeit ist gefragt. Probieren, probieren …
    Courleys großer Coverkurs! Frühjahr 2023
  114. Annette

    Toll was ich in einem Projekt dazu lernen konnte ( Nähte mit Paspeln abcovern, mehrlagige Stoffe richtig verarbeiten….)ich nähe jetzt wieder seid einigen Jahren und habe für meine Lieben und mich schon so einige schöne Hoodies genäht! Ehrlich gesagt dieser Hoodie toppt alle vorher gegangenen, den Erklärungen von Manu und Dennis konnte ich sehr gut folgen und es hat Spaß gemacht der Anleitung nachzuarbeiten. Das Team von Courleys zeigt mir immer unterschiedliche Möglichkeiten auf zum Ziel zu kommen, dies schätze ich besonders. Freue mich schon auf viele weitere Projekte mit Courleys
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  115. Ramona

    Ich besitze meine Stickkombi schon länger und habe damit auch meistens gute Ergebnisse erzielt. Nachdem ich diesen Kurs gesehen habe verstehe ich, wie ich gute Ergebnisse erzielen kann und was ich davor nicht bedacht habe. Alles ist einfach und logisch erklärt und leicht verständlich. Danke für das ganze Wissen.
    Grundlagen des Maschinenstickens
  116. Ingrid

    Danke Manu!!!! Modul 1 - Einführung und Erklärungen - sehr konkret und kompakt!!! Auch die Vorbereitung und Erinnerungsschreiben - einfach perfekt. Ich freu mich riesig dabei sein zu können!
    Courleys kleiner Coverkurs! Frühjahr 2023
  117. Birgit

    Es war wieder sehr lehrreich , obwohl ich die Trööje schon mehrmals genäht habe . Ich habe nicht das Gefühl gehabt „ hach das weiß ich doch schon „ . Das fing schon an beim Zuschnitt . Da habe ich schon mehr dazu gelernt . Es wird alles genau gezeigt , Fragen geduldig beantwortet und auch genau erklärt, so dass es jeder versteht . Ich bin begeistert von den Schulungen und werde Courleys immer treu bleiben .
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  118. Sylvia

    Auch ich kann nur bestätigen, dass der Coverkurs jeden Cent wert ist. Egal ob Anfänger oder schon Fortgeschritten…..man lernt unglaublich viel!! Super verständlich erklärt, aber Vorsicht:hohe Infektionsgefahr!!!!!!!macht regelrecht „coversüchtig“. Und noch jede Menge Spaß dabei😍💕 Courleys…ihr seid spitze!!!!
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  119. Petra

    Ein Kurs der keine Fragen offen lässt, voller Input, bis ins kleinste Detail erklärt, absolut perfekte Darstellungen und Nutzung der einzelnen Füßchen, besser geht es nicht.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  120. Birgit

    Danke für die tolle Einweisung.
    Einweisung in die Bernina 1300mdc
  121. Rita

    Auch ich finde, dass sich dieser Kurs auf alle Fälle lohnt, da es viele Infos gibt, die man sonst nicht so geballt geliefert bekommt. Ich hätte mir gewünscht, dass er nicht so Bernina -lastig ist, aber da stehe ich sicher allein 😀. Was mich langsam stört, ist, dass die Unterteilung in Kapitel noch immer beim 3. Modul aufhört und es ist sehr mühsam, gezielt etwas zu suchen. Jetzt fängt bereits der neue Kurs an ohne dass dieser „komplett fertig“ ist. Ich hatte mich schon mal danach erkundigt und würde mir wünschen, dass auch die anderen Kurse endlich mit Kapiteln versehen werden. Liebe Rita, hab vielen Dank für Dein Feedback. Wir sind ständig dabei uns zu verbessern, darum haben wir inzwischen eine Pfaff 5.2 und viele andere Nähmaschinen mehr, die wir alle in den Kurs einbauen. Auch das Schneiden geht voran. Ich ahbe allerdings für diesen Kurs ein bestimmtes Ziel, und da einige Module nicht perfekt in der Tonqualität sind, neige ich aktell dazu, eher die Teile neu aufzunehmen und die Kaitel danach dran zu hängen. Aber wir bleiben dran, haben vielen Dank Manu
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  122. Elke

    Schon seit langer Zeit bin ich großer Fan von Courleys und habe auch schon die eine oder andere Bewertung abgegeben. Aber heute ist mal wieder eine fällig! Für meine Enlighten und BLCS habe ich nahezu alle Kurse und kann die Maschinen gut bedienen. Im „Notfall“ hilft ein nochmaliger Blick in das entsprechende Video. Was mir fehlte war ein Projekt in dem ich die vielen Möglichkeiten der tollen Maschinen anwenden kann. Aus diesem Grunde habe ich den Schnitt „De Trööje Profi“ auch schon seit mehr als einem Jahr zuhause liegen. Selbst Stoffe für ein Probestück sind schon seit langem zugeschnitten. Einzig der Mut fehlte mir das doch recht aufwändige und komplizierte Projekt anzugehen. Und dann kam Manus Ankündigung für den Hoodie Kurs … Das war schon verlockend, gebucht habe ich ihn dennoch nicht. Die Kenntnisse um den Schnitt umzusetzen müsste ich ja durch meine Näherfahrung und die ganzen Kurse ohnehin haben und mir fehlte etwas die Vorstellungskraft, wo denn der zusätzliche Nutzen noch liegen könnte. Und dann, nach Weihnachten, habe ich es doch getan und die Aufzeichnung des Kurses gekauft. Zum einen weil ich mich immer noch nicht aufgerafft hatte den Schnitt anzugehen, zum anderen weil ich einfach neugierig war, was mich wohl erwartet. Angefangen zu Nähen habe ich tatsächlich immer noch nicht, weil ich mir vorgenommen habe, zuerst den ganzen Kurs einmal anzusehen. Aber bereits jetzt, am Anfang von Kapitel drei, bin ich restlos geflasht. Ich hatte ja keine konkrete Vorstellung von diesem Kurs, sondern war eher gespannt. Denn all das Wissen, das man benötigt um Overlock und Cover richtig zu bedienen kann man ja nicht in einen Kurs packen. Dafür gibt es schließlich die anderen, speziellen Kurse. Das aber Manu lediglich zeigt, wie man die Teile zuschneidet und in der richtigen Reihenfolge zusammen näht konnte ich mir auch nicht vorstellen. Und es ist tatsächlich so viel mehr… Die erste Überraschung war, dass Dennis den Anfang des Kurses hält. Und ich muss sagen, er steht Manu in nichts nach. Die Erklärungen sind deutlich, wirklich jede Kleinigkeit wird erwähnt und besprochen und alles bis ins kleinste Detail gezeigt. Und genau diese Detailgenauigkeit ist das was mich schon jetzt so fasziniert an diesem Kurs. Es wird tatsächlich kein einziger Schritt ausgelassen. Alles wird gezeigt (manchmal im Zeitraffer, z.B. wenn längere Strecken zusammengesteckt werden) als säße man direkt daneben und begleite das Projekt vom ersten Moment bis zur Fertigstellung. Und somit werden auch alle Fragen und Probleme, die beim Nähen eines solchen Hoodies auftauchen, besprochen und gelöst. Außerdem gibt es immer wieder Texteinblendungen mit zusätzlichen Hinweisen. Vermutlich, wenn Manu Bedenken hat, dass es nicht auch noch der letzte verstanden haben könnte.😉 Wenn ohne Vorkenntnisse tiefere Erklärungen nötig wären, wird auf die entsprechenden Einzelkurse verwiesen. Aber auch nur in diesen Fällen, ansonsten wird alles genau beschrieben. In den ersten beiden Kapiteln gab es für mich schon jede Menge Situationen, in denen ich dachte „… ja genau, ich erinnere mich…“. Aber auch etliche Aha-Momente. Habe ich doch zum Beispiel gelernt, dass ich beim Ösen anbringen, den kleinen Ring bisher immer falsch rum montiert habe 🙈 Ich freue mich schon auf die nächsten Kapitel. Das ist spannender als jeder Krimi und informativer als jede Doku! Kurzum, der Kurs ist jeden Cent wert!
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  123. Sabine

    Hoppla, das war ja ein toller Kurs. Auch der Herbstschpper mit vielen Highlight. Mega toller Erklärungen und eine wundervolle Tasche. Jetzt schnell Material besorgen, Kurs schauen und gleichzeitig nähen. Ich fre7 mich drauf
    Herbstshopper nähen mit Dennis
  124. Sabine

    Vielen Dank für diesen sehr aufschlussreichen Kurs. So super erklärt und auch klasse, dass ich beim Üben immer wieder reinschauen kann.
    Covern mit der Janome 1000/2000 cpx / Elna Easy Cover
  125. Ramona

    Wow,ich habe gerade das letzte Modul fertig geschaut...ich bin so begeistert von diesem Kurs. Ich habe dadurch so viele , für mich neue, Möglichkeiten entdeckt.Viele Knoten in meinem Kopf sind gelöst. Diese Investition hat sich für mich sehr gelohnt und nun Frage ich mich, warum Ich nicht schon getauft habe, als der Kurs erschienen ist...Ich bedanke mich bei dem Courleys Team, dass für mich immer mehr Licht in mein liebstes Hobby bringt.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  126. Heike

    Danke,liebe Manu, für diesen tollen Kurs!Es hat auf Anhieb wunderbar geklappt.. ich bin so froh,dass ich meine Bedenken vor diesem Projekt mit dem Binder über Bord geworfen habe..dieser Kurs ist wie alle anderen eine klare Empfehlung!!!
    Live-Onlinekurs „Einfassen mit dem Binder (MIT Rechen) Live-Online 07. April 2021 & 14. April 2021 17 Uhr - 18:30 Uhr incl Aufzeichnung“
  127. Martina

    Wie immer super leicht, flott und strukturiert erklärt. Freue mich schon auf den nächsten Teil
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  128. Sabine

    Ich bereue es keine Sekunde, mir diesen Kurs gekauft zu haben. So viele tolle Projekte, so mega viele Lerninhalte, tolle Tipps und Tricks. Alle Erklärungen von Manu sind so prima. Leider hab ich noch nicht viel geschafft, aber dafür gibt es ja den Kurs und ich kann immer wieder nachschauen. Ich kann den Kurs nur empfehlen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  129. Ingrid

    Und ich dachte ich kann die Flachnaht, weil schon oft angewendet! Daaaanke Manu für dieses Tutorial - JETZT macht diese Naht noch viel mehr Freude!
    Videotutorial „Grundlagen der Flachnaht für Overlocker mit manuellen Fadenspannungen“
  130. Ulrike

    Mega! Was für ein toller Kurs! Dieser Coverkurs ist mit so viel Wissen vollgepackt, toll. Das Wissen wird auch sehr gut vermittelt. Das Beste, ich kann jeder Zeit immer wieder nachschauen wenn ich nicht alles an Erlernten abgespeichert habe. Das Konzept von Courleys hat mich voll überzeugt. Ich bin nun großer Fan und werde sicherlich das ein oder andere Kursangebot nutzen!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  131. Nadin

    Für jeden Anfänger im Sticken ist dieser Kurs ein absolutes Muss. Ich habe eine W6 N 8000 exclusive und die Stickeinheit EU7. Was soll ich sagen, das Stickergebnis auf Sweat ist sehr, sehr schön geworden. Der Kurs ist sehr kurzweilig und sehr gut. Der Kurs macht großen Spaß, da man merkt, dass Dennis großen Spaß am Maschinensticken hat.
    Grundlagen des Maschinenstickens
  132. Gabriele

    Liebe Manu, vielen Dank für das tolle Video, es hat mir sehr geholfen. Alles super erklärt.
    Grundlagen des Coverns
  133. Maike

    Danke, danke, danke! Nach mehr als 10 Jahren „Trial and Error“ und „besser geht es halt nicht“ habe ich nach diesem Kurs PERFEKTE Ergebnisse bei den zarten Stoffen und das Gefühl, ich habe eine ganz neue Maschine. Ausführlich erklärt, detailliert aufgenommen, viele anschauliche Beispiele - ich bin begeistert! Herzlichen Dank an das Courleys-Team!
    Videotutorial „Der Rollsaum auf der Overlock“
  134. Maike

    Mega! Seit diesem Kurs frage ich mich bei jedem Projekt: „Und wo soll denn ein Paspel hin?“ 😂 Wunderbar erklärt, detailliert gefilmt, unendliche Einsatzmöglichkeiten gezeigt - Courleys macht süchtig. Nach dem Kurs „Füsschenset der Babylock“ sind die Paspelfüsse im Set bei mir eingezogen. Auf EBay-Schnäppchen warten lohnt sich! Wer Courleys nicht kennt, gibt ungenutzte Sets günstig ab 😉 Herzlichen Dank für diesen Kurs! Mein Wissen und meine Nähmöglichkeiten wurden grandios erweitert!
    Videotutorial „Paspeln auf der Overlock“
  135. Maike

    Super! Ich bin so lange um dieses teure Set herumgeschlichen - nach Manus „Paspelkurs“ wuchs das Interesse an den Füßchen aber sehr. Da ich ich in diesem Kurs endlich verstanden habe, was die anderen Füßchen können, gab es eine klare Kaufentscheidung und dass für mich passende Ebay-Schnäppchen ergab sich ein paar Tage später. Mein Nähherz hüpft! Der Kurs hat sich mehr als gelohnt für mich. Tausend Dank liebe Manu und Courleys Team 😘
    Füßchenset Babylock Overlocker
  136. Maike

    Großartig! Jetzt weiß ich endlich, was außer schönen Säumen noch so alles möglich ist. Ganz tolle Hilfe für mich zur Kaufentscheidung. Vielen Dank für die wunderbaren „Pro‘s + Con‘s“. Wird sehr gern weiterempfohlen.
    Nützliches Zubehör beim Covern (ungeschnitten)
  137. Bettina

    Das ist ein ganz toller Kurs. Sehr gut, einfach und verständlich wird alles erklärt. Kameraführung ist klasse. Man kann alles sehr gut sehen. Vielen Dank
    Videotutorial „Paspeln auf der Overlock“
  138. Maike

    Wow!!! Ich nähe seit 12 Jahren mit einer Imaginé und nach diesem Kurs (Teil 1+2) fühlt es sich an, als hätte ich eine nagelneue Maschine. Vielen Dank für die ausführlichen, verständlichen Erklärungen, die Großaufnahmen, die Details etc. Ganz, ganz toll!
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 2“
  139. Maike

    Wow!!! Ich nähe seit 12 Jahren mit einer Imaginé und nach diesem Kurs (Teil 1+2) fühlt es sich an, als hätte ich eine nagelneue Maschine. Vielen Dank für die ausführlichen, verständlichen Erklärungen, die Großaufnahmen, die Details etc. Ganz, ganz toll!
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1“
  140. Iris

    Heute die Zeit genutzt und alle Videos zur Flachnaht geschaut. Wie immer ist alles verständlich aufeinander aufgebaut, bessere Erklärungen gibt es nirgendwo.
    Videotutorial „Die Flachnähte der Babylock 1B“
  141. Iris

    Heute die Zeit genutzt und alle Videos zur Flachnaht geschaut. Wie immer ist alles verständlich aufeinander aufgebaut. Besser geht das nicht!
    Videotutorial „Die Flachnähte der Babylock 1A“
  142. Iris

    Heute die Zeit genutzt und alle Videos zur Flachnaht geschaut. Wie immer ist alles verständlich aufeinander aufgebaut, tausend Ideen im Kopf warten jetzt auf die Zeit zur Umsetzung.
    Videotutorial „Anwendungsgebiete der Flachnaht“
  143. Angela

    Was für ein toller Kurs. Mein Hoodie ist einfach nur mega geworden. Obwohl ich schon diverse Hoodies genäht habe, ist dieser Dank der vielen Tips mit Abstand am schönsten geworden. Danke Dennis und Manu für den tollen Kurs.
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  144. Angela

    Wow! Das ist kurz zusammengefasst, was ich vom Kurs halte. Ich habe so viele Sachen gelernt und tolle Projekte (Panty, Babybody, Amerikanische Short, Destroyed Shirt) genäht. Manu erklärt alles so gut, dass alle Unklarheiten beseitigt sind. Alle gelernten Sachen konnte ich dann im Hoodiekurs gleich umsetzen. Ich freue mich auf weitere Kurse.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  145. Sabine

    Ich habe mir den Kurs vollständig angesehen, ohne gleich mitzuarbeiten. Die vielen gezeigten Techniken, Tipps und Vorgehensweisen sind super interessant. Ich werde alles nochmal schauen und dann mitarbeiten. Ich hoffe, ich kann alles umsetzen. Liebe Grüße Sabine
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  146. Daniela

    Obwohl ich schon viel an Wissen über Nadeln mühsam zusammengetragen habe, war in diesem Kurs einiges an Wissenswertem und Brauchbarem Neuen dabei. Da ich selbst eine analytische und technische Herangehensweise ans Nähen habe, passen die Courleys-Kurse zu mir wie die Faust aufs Auge 😉
    Alles rund um Nadelarten und deren Verwendung
  147. Anke

    Die Einweisung ist sehr gut strukturiert, sehr schön beschrieben, gut nachzuarbeiten...alles in allem TOLL. Ich habe mich gleich an meine Euphoria gesetzt und ein paar Dinge nachgearbeitet. Vielen Dank!
    Covern mit der Babylock Euphoria
  148. Helga

    Der Kurs war einfach klasse. Die Erklärungen waren ausführlich und total verständlich. Ich habe den Hoodie ohne Schwierigkeiten mit all seinen unterschiedlichen Nahtarten in der Zeit des Kurses fertignähen können. Und Covern macht einfach Spass. Der Kurs ist empfehlenswert.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  149. Anke

    Dieser tolle Kurs ist einfach unbezahlbar. Super erklärt, und wenn es tatsächlich noch Fragen gibt werden auch die ohne Probleme geklärt. Ich habe selten so viel Input bekommen wie in den Kursen von Manu und Dennis. Alle Daumen hoch, ich kann nur empfehlen hier mitzumachen
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  150. Iris

    Grundsätzliches so super erklärt und zu sehen. Das ist mit Sicherheit ein Video, das man immer wieder mal beim Nähen zu Hilfe nimmt.
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  151. Monika

    Super erklärt ,jetzt verstehe ich auch,warum manches mal Fehlstiche entstehen.Werde es auf jeden Fall verinnerlichen.
    Grundlagen des Coverns
  152. Iris

    Nach der Anleitung Handtuchaufhänger am laufenden Band gemacht, ohne Misserfolge und 1000 mal neu einstellen und probieren.
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  153. Ingrid

    Liebe Manu!!! Während meines "Krankenstandes" schaue ich mir diese Viedeos schon zum 2.x an und kann es kaum erwarten bis mein rechter Arm wieder zu gebrauchen ist. Ich mag meine PFAFF Coverlock 4.0 schon sehr, aber dank deiner Kurse werde ich sie innig lieben. Vieles habe ich schon selbst herausgefunden, aber wenn die Stiche wieder nicht so wollten, war ich oft am verzweifeln. DANK ❤DANKE ❤DANKE🌺🌻🌼🌷
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  154. Kristina

    Wer sich eine Covermaschine gönnt, muss feststellen, dass Covern gar nicht so einfach ist, wie es auf vielen Herstellervideos aussieht. Als Anfängerin habe ich die Entscheidung,den großen Coverkurs zu buchen, definitiv nicht bereut. Und den Namen "Großer Coverkurs" hat der Kurs auch verdient. Maximaler Inhalt gepaart mit maximal guter Erklärung, bildlicher Darstellung und einem sehr gut gelaunten Courleys Team. Bin froh, dass der Kurs in den Winter hinein ging und ich die langen Abende nutzen konnte. Toll!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  155. Iris

    Informationen ohne Ende! Sacken lassen und probieren und üben und dann das tolle Ergebnis genießen.
    Einfassen mit dem Binder
  156. Roswitha

    Sehr hilfreich bei der Bewältigung von Stoffresteberge.Bisher gab es noch nicht so die richtigen Ideen für die Verwertung der Stoffreste. Danke.
    Patchwork - Stoffreste vielseitig verarbeiten (ungeschnitten)
  157. Monika

    Ich bin begeistert vom Coverkurs! Durch viele Aha-so geht das-Erlebnisse bekommt man immer mehr Sicherheit und dadurch natürlich auch enorm viel mehr Spaß beim Nähen! Bin froh, Courleys entdeckt zu haben !
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  158. Marion

    17 Module, zum immer wieder anschauen. Alles super erklärt. Ich bin immer noch nicht mit allem durch. Der Kurs ist einfach genial und ich bin froh, ihn gebucht zu haben. Vielen Dank für all die vielen Infos!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  159. Iris

    Hautnah dabei, komplette Sicht auf die Ausführung. Wie immer mit verständlichen Erklärungen. Besser geht nicht!
    Videotutorial „Säumen mit den Einzelumschlagern“
  160. Iris

    Ein toller Einblick in die Ergänzungsmöglichkeiten und gleichzeitig Aufklärung darüber, was brauche ich und was würde ich nutzen.
    Nützliches Zubehör beim Covern (ungeschnitten)
  161. Francoise

    Ich liebe diese Frau. Mega gut erklärt. So dass man echt alles gut nachvollziehen kann
    Grundlagen des Coverns
  162. Gabriele

    Ich war sehr skeptisch, ob der Preis für den Kurs gut angelegt ist. Heute kann ich sagen: Ja - ist er!!! Ich bin noch nicht ganz durch, aber jedes einzelne Modul war ein richtiger Mehrwert. Danke Manu, danke Courleys-Team, Eure Arbeit und Eure Erklärungen sind ein Mehrwert für mein geliebtes Hobby.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  163. Birgit

    Habe mich bisher nicht getraut Gummiband anzunähen. Werde es jetzt wagen ;o)
    Perfect Match - Gummiband & Overlock!
  164. Birgit

    Seit diesem Video habe ich keinen Frust mehr beim Nahtabschluss, danke.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  165. Birgit

    Super erklärt, vielen Dank
    Overlockfaden Anleitung CourleysWelcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?
  166. Silvia

    Der Coverkurs eignet sich für Jeden, den Cover Profi und den Anfänger man lernt unheimlich viel in dem Kurs und das allerbeste die Videos bleiben einem dauerhaft erhalten, man kann sie so oft wie man möchte anschauen. Es werden Grundlagen und Wissen für Fortgeschrittene vermittelt und in Teilen wurden ganze Nähprojekt verwirklicht wie z.B. der Babybody, das Shirt ohne Namen und einen Hoodie mit ganz viel Finessen usw. gecovert und das wirklich Schritt für Schritt. Ich würde den Kurs jederzeit wieder buchen, er ist sein Geld wert!
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  167. Iris

    Und plötzlich lag die Neufassung des Kurses in meiner Videothek. Alles so verständlich erklärt, da gehen nicht nur einzelne Lichter, sondern ganze Lichterketten an.
    Grundlagen des Coverns
  168. Regina

    Dieses war mein erstes Patchworkerlebnis. Ich bin ganz begeistert! Dennis hat alles so genau erklärt und jede Problematik konkret besprochen und Tipps gegeben. Einfach Klasse!
    Patchwork- & Quilt Einsteiger 1 "Log Cabin" Live Online
  169. Regina

    Tolle Ideen, mit Stoffresten wunderschöne Arbeiten herzustellen. Der Kurs hat mir großen Spaß gemacht!
    Patchwork - Stoffreste vielseitig verarbeiten (ungeschnitten)
  170. Regina

    Dieser Kurs ist spitze! Ich habe soviel gelernt. Ihr erklärt alles Schritt für Schritt, beantwortet jede Frage und seid so geduldig mit uns! Der Kurs ist jeden Cent wert. Vielen Dank für Eure tolle Art, Wissen zu vermitteln!!!
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  171. Regina

    Ich kann mich den andren Bewertungen nur anschließen: Wieder ein toller Kurs mit viel Neuem. Eure Erklärungen sind so ausführlich, dass das Nachmachen ganz toll klappt. Ich bin wieder ganz begeistert gewesen Vielen Dank!!!!!
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  172. Jane

    Großartig! Super ausführlich erklärt, da schlägt mein Pädagogenherz höher! Es blieb für mich auch nicht die kleinste Frage offen. Alle Beteiligten sind so wunderbar menschlich, das macht einfach großen Spaß, diesen Kurs anzusehen!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  173. Christine

    Der große Coverkurs war sehr interessant und habe dadurch so viel gelernt. Eure Videos sind immer sehr gut erklärt und verständlich. Im Kurs steckt jede Menge Know-how drin und jede Menge Arbeit. Ihr seid ein ganz tolles Team!!! Ich bin froh das ich den Kurs gebucht habe !! Dafür möchte ich ganz herzlich Danke sagen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  174. Gertrud

    Danke an Manu und Dennis für den groß en(artigen) Coverkurs Es hat absolut Spaß gemacht und ich konnte viel mitnehmen Deshalb den Hoodiekurs ist schon gebucht
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  175. Resi

    Liebe Manu liebes Courleys Team! Ich habe beim kleinen Coverkurs mitgemacht da ich schon viele Kurse gehabt habe. Jeder einzelne Teil des Kurses ist so lehrreich! Ich nähe ja schon über 50 Jahre und hätte nie gedacht das Nähen so viele Fasetten haben kann. Seit ich Courleys kenne habe ich so viel neues gelernt von dem ich vorher nicht einmal gehört habe. Ich möchte mich bei euch allen bedanken für die tollen Kurse und die vielen Tipps so nebenbei. Ich habe heuer Weihnachtsgeschenke genäht und alles aus dem Kurs umgesetzt was es gegeben hat. Ich habe 3Kinder und 7 Enkel da ist einiges zusammen gekommen. Jeder Kurs ist jeden Cent wert und unbedingt zu empfehlen! Liebe Grüße aus der Steiermark Resi
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  176. Angelika

    Endlich habe ich das Prinzip mit den Nasen bei den Einfassen verstanden. Es ist so gut, dass ich die Videos immer wieder anschauen kann. Jetzt kann ich mich ganz entspannt an die Maschine setzen und alle meine Zusatzgeräte anwenden. Auch die Nahtanfänge verrutschen nicht mehr. Durch die anschaulichen Erklärungen weiß ich jetzt, wann ich wo dehnen muss und vor allen Dingen, warum das so ist. Vielen Dank Manu!
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  177. Carole

    So toll was mit der Flachnaht alles möglich ist!Ich bin begeistert von dem Video!Unzählige Ideen sprudeln in meinem Kopf 😊
    Videotutorial „Anwendungsgebiete der Flachnaht“
  178. Carole

    Das Goldticket ist einfach so genial!! Ich habe immer wieder aufs Neue gestaunt was alles inklusive ist!! Wirklich sehr grosszügig!! Ich bin sehr froh dass ich mich im Frühling dazu entschieden habe es zu kaufen! Ich freue mich bereits auf das Goldticket 2023 💕💕Ihr seid genial!
    Gold Ticket 2022 (Limitiert!)
  179. Carole

    So ein toller Kurs!Als totale Anfängerin im Covern habe ich unglaublich viel gelernt und Neues ausprobiert was ich mir sonst nie zugetraut hätte.Ich freue mich sehr und ich bin sehr glücklich über diesen wahnsinnig umfangreichen Kurs.Ich habe so viele Ideen für Projekte wo ich nun all das anwenden kann. Es macht süchtig 💕Vielen herzlichen Dank!!Ich freue mich sehr auf weitere Kurse von Courleys!
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  180. Ursula

    Ich bin total begeistert, man lernt wirklich und wird mutiger weil man ein viel besseres Verständnis hat vom technischen her. Auch wenn man nicht mehr ganz jung ist ( ich bin über 80 ) hat man keine Mühe mitzuhalten. Ich kann ihn 100% empfehlen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  181. Desa

    Ich sage einfach nur Danke. Es ist immer wieder toll nach den Videos mit einem AHA Effekt dieTutorials zu beenden. Ich habe so viel aus dem Kurs an Wissen für mich mitgenommen. Manu erklärt alles immer mit so viel Leidenschaft und so logisch, dass ich mir wirklich jetzt viel viel mehr auf meiner Cover zutraue.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  182. Angelika

    Vom Anfänger zum Nerd. Besser könnte man so einen Kurs wohl nicht beschreiben. Manu glänzt mal wieder mit ihrem brillianten Wissen und es macht einfach nur Spaß von und mit ihr zu lernen. Alles wird logisch erklärt man hat das Gefühl man sitzt selber vor der Maschine. Jeder Kurs von Courleys ist eigentlich unbezahlbar, denn was da an Wissen vermittelt wird ist gigantisch. Vielen Dank! Angie Ge JS
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  183. Susanne

    Hallo ihr lieben, ich hätte nicht gedacht, dass ich sooo viel lernen kann, Manu hat eine Gabe die Dinge super zu erklären für jeden verständlich. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch, bei den Fragen wurden für meinen Geschmack zu oft die selben Dinge wieder und wieder erklärt. Liegt aber bestimmt auch daran, dass die Teilnehmer die Videos zu den einzelnen Themen nicht ansehen. Ansonsten würden diese Fragen gar nicht auftauchen. Ich habe bei der Weihnachtsaktion zugeschlagen und weitere Kurse gebucht. Weiterso liebes Courleys Team.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  184. Regina

    Ich habe den großen Coverkurs gebucht, bevor ich noch meine Cover hatte und so gar nicht wußte was auf mich zukommt. Dass Manu ihre Kurse FABELHAFT gestaltet und mit Fachwissen "vollstopft", war mir bewußt aber was ich aus diesem Kurs mitgenommen habe, hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen!!!!! Vor allem die Decorgarne haben es mir angetan und so habe ich mir einige anschaffen müssen. LACH Ich habe zwar erst die Hälfte der Projekte genäht aber die Videos habe ich alle geschaut und nach den Feiertagen werde ich mich VÖLLIG ENTSPANNT an die ausstehenden Projekte setzen, denn ich WEIß ja Dank Manu was ich mache! Jeder Person die noch schwankt kann ich nur raten: gönnt Euch den Kurs, Ihr werdet es nicht bereuen!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  185. Ramona

    Dieser Kurs hat mir so viel Freude bereitet.Ich war absolute Cover Anfängerin und nun kann ich mit meiner Maschiene umgehen. Vielen herzlichen Dank. Alles ist logisch und verständlich erklärt. Besonders freut mich, dass all das Wissen für mich immer wieder abrufbar ist. Sollte ich mal eine Technik längere Zeit nicht angewendet haben, kann ich mir das Modul in meiner Videothek anschauen.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  186. Ines

    Da ich meine Cover neu hatte, hab ich mich gleich für diesen Kurs angemeldet. Ja er kostet einiges, aber man lernt dabei so viel und Manu gibt immer so viele kleine Tipps noch nebenbei, vielen Dank dafür. Obwohl ich mit den Projekten noch hinterher hinke, kann ich jetzt schon sagen, dass sich der Kurs für mich voll gelohnt hat. Ich bin froh, dass ich rechtzeitig auf Courleys gestoßen bin, denn eure Kurse sind super.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  187. Iris

    Die direkte Sicht auf die Vorgehensweise ist einfach unbezahlbar.
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  188. Iris

    Solche Erklärungen so anschaulich bekommt man sonst nirgendwo.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  189. Iris

    Mehr als nur eine Einweisung. Nach dem Kurs versteht man die Euphoria, kennt all ihre Möglichkeiten und erkennt Fehler bzw. bessere Einstellmöglichkeiten auf den ersten Blick. Wie immer super erklärt!
    Covern mit der Babylock Euphoria
  190. Beate

    Ich nähe ja schon einige Zeit und habe auch schon das ein oder andere schöne Teil zustande gebracht. Aber dank dieser tollen Kurse, werden so viele Dinge plötzlich viel klarer und logischer! So tolle und verständliche Erklärungen. Egal ob bei der Nähmaschine, Overlock oder Coverstitch… Ich finde viel schneller die richtigen Einstellungen und traue mich jetzt auch, mal was Neues auszuprobieren. Ganz große Klasse, was du da machst, liebe Manu! Einfach großartig! Ein dickes Dankeschön dafür.
    Grundlagen des Coverns
  191. Ildiko

    Ich sag nur Garnabgabemenge. Danke für die tollen Hintergrundinfos
    Grundlagen des Coverns
  192. Ingrid

    Danke - Danke...so verständlich erklärt...habe schon einiges an PW gemacht, mit diesem Know how jedoch wäre der eine oder andere Ärger nicht gewesen!! Freue mich schon auf kreative Resteverwertung!!
    Patchwork - Stoffreste vielseitig verarbeiten (ungeschnitten)
  193. Ingrid

    Unglaublich....jahrelang suchte ich um eine vernünftige Einschulung - jetzt endlich gefunden!! 1000 Dank. So gut und verständlich erklärt!!! Nähe auf PFAFF Coverlock 4.0
    Grundlagen des Coverns
  194. Angela

    super toller Kurs
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Teil 2“
  195. Angela

    super tolle Erklärung. Danke
    Videotutorial „Säumen mit den Einzelumschlagern“
  196. Angela

    Sehr toller Kurs, endlich durchschaue ich die Details meiner Maschnine.
    Covern mit der W6 707D /Sewmaq / Success C405
  197. Christa

    Der große Coverkurs war großartig! Ich habe mega viel gelernt. Wie alle anderen Kurs wird auch hier in jedem Modul alles sehr verständlich gezeigt und erklärt. Ich bin sehr froh, dass ich die Videos von Courleys für mich entdeckt habe..
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  198. Christa

    Liebe Manu, ich habe ja meine Pfaff 4852 schon seit 2004. Sie stand mehr ungenutzt herum! Ich habe deine super verständlichen Videos einige Mal angeschaut und festgestellt, dass ich jedes Mal was dazu lerne. Heute gehe ich ganz entspannt an meine Overlock und liebe sie. Vor allem weiß ich wie eine schöne Naht auszusehen hat und wie ich das Ergebnis optimieren kann. Danke!🤩🤩🤩
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  199. Barbara

    Der Kurs vermittelt gutes Basiswissen. Es wird, wie immer, toll erklärt und man kann alles sehen, was wichtig ist.
    Gummiband meets Overlock (Aufzeichnung vom Freebie)
  200. Barbara

    Ein Kurs, der mir die Angst vor der Overlock genommen hat. Ich saß mit Hochachtung vor meiner nagelneuen Ovi. Nach dem Kurs ging Vieles einfacher, weil ich wusste, was ich zu tun hatte um zu einem guten Nähergebnis zu kommen. Ich kann diese Kurse nur empfehlen.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  201. Ute

    Der große Coverkurs ist seit gestern Abend zu Ende und ich habe sooooo viel von Manu gelernt. Ein Rund um toller und informativer Kurs, der auf ganz natürlich und netter Weise rüber gebracht wurde. Da hatte man auch Lust dabei zubleiben. Die Nähprojekte waren toll vorbereitet, da gab es nichts zu beanstanden. Deshalb .... , der nächste Kurs ist schon gebucht.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  202. Barbara

    Vor dem Finale des Taufkleids für meine Enkelin habe ich hier alles gelernt um das Ergebnis perfekt zu machen.
    Videotutorial „Der Rollsaum auf der Overlock“
  203. Astrid

    Ich möchte mich herzlich für den tollen Kurs bedanken. Habe sehr viel dabei gelernt. Manu hat sehr viele brauchbare Tipps gegeben. Vielen lieben Dank dem gesamten Courleys-Team!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  204. Birgit

    Ich melde mich jetzt nochmal nach der letzten Kursbesprechung. Ich war der absolute Anfänger im Bereich Over- / Coverlock und hatte bisher nur auf der Nähmaschine genäht. In diesem Kurs habe ich so viel gelernt. Manu und auch Dennis erklären so bildlich und verständlich, das trifft genau meinen Nerv. Ich hinke zwar etwas hinterher (bin erst in den Anfängen des Bodys), bin mir aber sicher, dass ich die Shorts auch mit Hilfe des Videos hinbekommen werde. Der Kurs hat mich dazu gebracht, auch mal eigene Ideen auf den Maschinen umzusetzen. Das war natürlich nicht fehlerfrei, aber von alleine die Fehler finden und beheben zu können, ist sehr motivierend. Bin schon ganz gespannt auf nächstes Jahr. Ich werde bestimmt wieder Kurse buchen und mit Begeisterung dabei sein. Jeder Kurs - und insbesondere auch dieser Cover Kurs - ist sein Geld wert!!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  205. Beatrix

    Ich benutze meine Cover schon seit 3 Jahren, trotzdem bin ich froh, hab ich mir den Kurs gekauft. Ich habe viel über meine Maschine und den Umgang mir ihr gelernt und setze sie deshalb auch häufiger ein. Zu meinem bedauern habe ich den Kurs noch nicht ganz fertig geschafft, aber da ja die Aufzeichnungen für immer verfügbar bleiben, werde ich dies sobald wie möglich nachholen. Dies ist mein erster gekaufter Kurs, aber nicht mein letzter. Habe mir die Tage noch weitere Kurse gebucht um auch mit der Overlock meinen Horizont zu erweitern. Von mir eine klare Empfehlung!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  206. Janine

    Ein super Kurs. Wenn Manu etwas erklärt, dann geht es nicht anders, man kann es nur verstehen. Habe meine Janome 3000 neu bekommen, habe erst garnicht in die Betriebsanleitung geguckt, sondern direkt die Einweisung von Manu. Was soll ich sagen, es hat super funktioniert. Ohne den Coverkurs könnte ich jetzt wahrscheinlich nur 30% der Möglichkeiten ausnutzen, die mir meine Cover bietet. Dieser Kurs ist wirklich jeden Cent wert. Und auch alle anderen Kurse sins sehr zu empfehlen. Das Allerbeste dazu ist, das ich die kompletten Kursinhalte immer wieder anschauen kann. Also ein Nachschlagewerk für die Ewigkeit 🙂
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  207. Marika

    Ein fantastischer Kurs, der zur Basisausrüstung jedes Nähliebhabers gehören sollte. An viele Dinge hätte ich vorher nie gedacht und weiß nun, warum so manches Projekt misslungen ist. Vielen Dank für diese geballte Ladung Wissen.
    Alles rund um Nadeln (geschnittene Aufzeichnung)
  208. Marika

    Ich habe den Kurs im Gold-Ticket mitgemacht und wurde ganz schön angefixt. Patchworken wäre nichts, was ich mir "freiwillig" angetan hätte. Mit Dennis seinen Erklärungen kam Licht ins Dunkel und ich werde definitiv mal ein Projekt umsetzen. Wenn man weiß wie es geht, dann schwindet auch die Angst vor so vielen kleinen Stoffstückchen. Es war eine tolle Erfahrung und ich habe eine Menge gelernt - nicht nur übers Patchen.
    Patchwork- & Quilt Einsteiger 1 "Log Cabin" (ungeschnitten)
  209. Marika

    Geht nicht, gibt´s fast nicht und endlich weiß ich auch wie ich beinahe alles Besticken kann, was unter die Nadel passt. Danke Dennis für die tollen Erklärungen und Anregungen. Mit diesem Kurs macht das Sticken gleich nochmal so viel Laune. Vielen vielen Dank dafür
    Sticken für Fortgeschrittene, Live-Online November
  210. Marika

    Ein super Kurs und als Nachschlagewerk dauerhaft nutzbar. Alles wird verständlich erklärt und so manches Projekt gelingt endlich problemlos - weil man weiß was man tut oder tun muss.
    Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online am 20./27. 01. & 03.02.2022
  211. Marika

    Lange habe ich überlegt, ob ich in diesen Kurs investiere. Zum Glück habe ich mich dafür entschieden. Im Leben nicht wäre ich auf die Funktionsweisen, Anwendungsbereiche und anderen Möglichkeiten einzelner Nähfüße gekommen. Jetzt weiß ich endlich wofür das ganze Zubehör in meinen Schubladen ist und kann es sinnvoll nutzen. Seitdem wurde meine Leidenschaft auf eine neue Ebene gehoben und das Nähen macht nochmal mehr Spaß. Die einzelnen Kursteile lasse ich öfter nochmal nebenher laufen und nutze sie regelmäßig als "Nachschlagewerk". Ich kann jedem nur zu diesem Kurs raten.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  212. Marika

    Endlich haben meine CV3550 und ich zusammen gefunden. Ich bereue keine Minute den Kurs erworben zu haben. Soviel Wissen hätte ich mir allein niemals erarbeiten können. Jetzt überlege ich nicht mehr ob ich mir das Covern eines Nähstücks "antue", sondern welche Covernaht das i-Tüpfelchen bilden kann. Freude am Nähen ist unbezahlbar, vor allem wenn man weiß was man tut. Vielen Dank für diese geballte Ladung Wissen.
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  213. Thekla

    als ich den Kurs gebucht habe bin ich über meine Courage erschrocken. Ein Kurs online, ohne persünliche "eng begleitete Kursleitung, versteh ich alles was gesagt wird, seh ich alles wies gemacht wird, und und und. Doch alle Sorgen und Ängste umsonst. Ich hab alles verstanden, nachvollziehen können, und finde mittlerweile online Kurs genial. Vor allem kann ich nach meinem Tempo die Module angehen, so oft schauen wie ich will. Ich fühle mich pudelwohl, bestärkt und habe Lust viel zu covern. Auch traue ich mir zu mehr auszuprobieren . Wenns denn mal nicht so klappt, einfach nochmal nachschauen, danke an Manu für deine ruhige, geduldige und inspirierende Art. Mega Kurs
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  214. Sabine

    Der große Coverkurs hat aus mir und meiner Cover Freunde gemacht, Jetzt wo ich weis wie alles funktieniert wird sie audh ausgibig genutzt. Im Coverkurs wird alles genau gezeigt und wenn Probleme auftauchen werden sie von Manu und ihrem Team gelöst. ich habe es noch keinen Tag bereut diesen Kurs gebucht zu haben.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  215. Petra

    Ein super informativer, lehrreicher und interessanter Kurs der seines Gleichen sucht. Jeder der meint schon alles zu Wissen und Können wird eines Besseren belehrt. Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, es bleiben wirklich keine Fragen offen, zudem gibt es keine Zeitgrenze, der Kurs bleibt auf Dauer verfügbar.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  216. Barbara

    Eine echte Einweisung in die so vielfältigen Möglichkeiten, die diese Maschine bietet. Es geht weit über die Nutzung der Basisfunktionen hinaus. Lebensnah erklärt, jederzeit zum Nachschauen vorhanden, sehr gut strukturiert durch die Kapitelfunktion, es macht Lust auf mehr Input in dieser Form.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  217. Nadine

    Ich bin - wieder einmal- begeistert! Ich nähe schon ein paar Jahre, habe auch schon ein paar Beanies aus Grobstrickbündchen gemacht. Wirklich zufrieden war ich leider nie. Wellige Nähte, die auch der Passform dann nicht zuträglich waren. Perfekte Nahtkreuzungen eher Zufall. Dann habe ich den Kurs gesehen, bin eine Weile drumherum geschlichen und habe ihn letztendlich doch gekauft. Kluge Entscheidung 🙂 Die jetzige Beanie nach dem Kurs schaut echt toll aus. Ich bin absolut zufrieden. Jetzt weiß ich, wie ich meine Maschine einstellen muss, bzw. worauf es ankommt. Auch vor Strickstoffen habe ich keine Angst mehr;) Vielen Dank an euch für den wieder einmal tollen Kurs! Es lohnt sich immer 🫶
    Wie vernähe ich eigentlich....? Grobstrickbündchen
  218. Nadine

    Endlich verstehe ich alle Zusammenhänge und nun funktioniert das Nähen mit der Overlock wirklich ganz wunderbar! Ich hatte schon andere Onlinekurse und auch Bücher gekauft, aber nirgends werden die Grundlagen so gut erklärt, wie hier! Überall heißt es nur, ändere hier die Einstellung und dann versuch es mal dort... Aber die Zusammenhänge, wann man was warum verändern muss, das erklärt einem wirklich niemand... Das ist wirklich der erste Ovi-Kurs, in dem ich tatsächlich was gelernt habe und ich schaue immer wieder rein, wenn Fragen auftauchen. Endlich habe ich verstanden, wie alles im Zusammenhang steht und endlich bekomme ich bei jedem Stoff wunderbare Nähte hin! Vor allem sieht man hier auch wirklich alles ganz genau und aus der Nähe. Danke Manu für deine wirklich absolut einmaligen und großartigen Kurse!
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  219. Nadine

    Mittlerweile habe ich so viele Kurse von euch und jeder war sein Geld definitiv wert! Bisher hat das mit den Ösen bei mir nie so wirklich gut geklappt, sodass ich immer nur auf die mit Patches zum Annähen zurückgegriffen habe... Aber allein für den Tipp mit der Tep2 hat sich dieses Video schon gelohnt! Endlich machen auch Ösen Spaß!
    Ösen & Kam Snaps richtig anbringen
  220. Marianne

    Ich kaufe gerne bei Courleys die geschnittenen Live-Kurse .Jetzt das erste Mal von Dennis die ,,Grundlagen des Maschinenstickens- und was soll ich sagen: Es hat sich gelohnt -und wie nicht anders zu erwarten einfach super. Deine ruhige entspannte Sprechweise sowie dein tolles Wissen für viele leichte und schwere Fragen sind einfach toll. Jetzt werde ich mich auch mit meiner Stickmaschine befassen -Danke dafür.
    Grundlagen des Maschinenstickens
  221. ute

    Sehr gut und praxisnah erklärt. Ich werde mir am besten auch noch Testmuster in diversen Varianten dazu nähen, genug Kurzwaren - Ware ist vorhanden. Und es ist gut zu wissen, dass ich auch immer wieder im Video" nachsehen" kann.
    Füßchenset Babylock Overlocker
  222. Monika

    Super erklärt und werde jetzt auf jeden fall die Overlock Flachnaht ,bei vielen meiner Nähprojekte einsetzten. Bis jetzt nutze ich sie nur zum zusammen nähen meiner Nähprojekte (3 oder 4 Faden Naht)und man hat doch soviel Möglichkeiten ,die Overlock sinnvoll zum Einsatz zu bringen .Vielen Dank Manu
    Videotutorial „Anwendungsgebiete der Flachnaht“
  223. Martina

    Der Coverkurs ist ein prall gefülltes Paket von Lerninhalten. Es wird dabei alles erklärt von den Basics; der Maschineneinweisung nebst Einfädeln; bis zum Masterprojekt der American-Shorts. In den Livevideos können alle Fragen gestellt werden, auf die Manu geduldig antwortet. Für Manu gibt es keine doofe Fragen, nur professionelle Antworten.  Woche für Woche bekommt man so mehr Knowhow, Anregungen und Inspirationen. Ein bisschen Zeit zum Üben muss man mitbringen, nur mit gucken lernt man es nicht, ich selbst hinke auch etwas hinterher. Aber da alle Module samt Livevideos und Fragen in der Videothek sind, kann ich dann weiterarbeiten wann ich Zeit dazu finde. Dieser Moment wenn die Covernaht zickt, und man genau weiß an welchem Rädchen man drehen muss: Unbezahlbar und nervenschonend !!  Absolute Empfehlung für alle Covermaschinenbesitzer!! Ihr bekommt hier auch megaviele Tricks und Tipps um auch wirklich alles aus der Maschine rauszuholen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  224. Britta

    Ich hab mir gerade den 3. Teil angesehen. Wieder toll gemacht! Gut erklärt. Leider kann ich die Fragen, die Simone vorliest, nicht verstehen. Ist viel zu leise. Manu höre ich in guter Lautstärke. Ich kann aber auch die Lautstärke insgesamt nicht weiter erhöhen (womit Manu viel zu laut sein würde im Gegensatz zu Simone). Und Manu wiederholt auch verständlicherweise nicht immer die Fragen. Vielleicht lässt sich das ändern. Oder es liegt an meinem Schleppi - keine Ahnung. Wäre mein einziger klitzekleiner Kritikpunkt. Freue mich schon morgen die nächsten Teile anzusehen. Liebe Grüße aus den Niederlanden Britta Schulz
    Hoodie nähen mit allen Finessen
  225. Susanne

    Ich brauche keine verschiedenen Farben um zu erkennen wo die Naht Probleme macht. Ein Freebie was ich jedem nur ans Herz legen kann. Toll erklärt wie immer 🙂
    Overlockfaden Anleitung CourleysWelcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?
  226. Susanne

    Ein Kurs mit vielen Aha-Momenten und gespickt mit Ideen vielen Dank 🙂
    Welche Overlocknaht verwendet man wofür?
  227. Susanne

    Ganz klare Kaufempfehlung. Eine bessere Maschinenempfehlung gibt es wohl kaum. Hier wird alles bestens erklärt und man ist mit dem Schätzchen gleich eins.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  228. Susanne

    Wieder einmal ist courleys da ein sensationell guter Kurs gelungen. Danke Dennis für diesen Aufbaukurs.
    Sticken für Fortgeschrittene, Live-Online November
  229. Susanne

    Wie alle Kurse - einfach top. Wenn ich vor einem Problem stehe und ich nicht weiterkomme kann ich hier immer wieder mal reinschauen.
    Grundlagen des Coverns
  230. Susanne

    Ein absolutes Muss für jeden Coverfreak. Ich hatte mir den Doppelfaltschrägbinder gekauft und kam nicht klar. Nachdem ich diesen Kurs gesehen hab ich sofort begriffen woran es lag. Mittlerweile hab ich auch nen Einzelfaltschrägbinder und überlege ob ich mit den mit Beilaufpaspel auch noch anschaffen sollte. Danke Courleys für diesen super Kurs.
    Binder Einfassen mit Courleys VideokurseEinfassen mit dem Binder (Live Online Februar 2022)
  231. Karla

    Super Einführung!!! Auch ich habe die Maschine schon länger und verstehe dank diesem perfekten Videotutorial einige Zusammenhänge. Die Kameraführung und Schritt für Schritterklärung einfach Klasse! Danke und weiter so. Viel Kraft für weitere Projekte
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1“
  232. Elke

    Eine mega allumfassender informativer Kurs für ein tolles Tuch zu nähen. man bekommt Infos zu den Stoffmöglichkeiten und dazu passenden Garnen. Welche Nähte stehen für das neue Tuch zur Verfügung und die Technik für saubere Nahtanfänge und Enden sowie die Ecken in einem durch genäht. Wer ein Faibel für schöne Tücher hat ist hier richtig aufgehoben.
    Live-Onlinekurs „Das Tuch mit perfekter Ecke und Abschluß März 2021“
  233. Birgit

    Ich bin kein absoluter Anfänger mehr, was das Nähen mit der Overlock betrifft. Ein paar Sachen kannte ich schon, aber durch die detaillierten Erklärungen kommt das Verständnis dazu, warum und weshalb das so funktioniert. Vor allem das Einschneiden der NZ bei Rundungen - das ist eigentlich so einfach, dass man sich wundert, warum man da nicht schon selber draufgekommen ist 😉 Eine Frage hätte ich aber dazu: ich habe "gelernt", während des Nähens nicht den Nähfuß zu heben, weil sich ja dadurch die Spannungen lösen und es Fehlstiche geben kann. Ich bin da etwas verwirrt, muss ich zugeben. 🤔
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  234. Britta

    Ich hab meine Bernina L860 jetzt 3 Wochen und arbeite mich hier durch die passenden Videos. Vorher hatte ich eine Loewestein, bin also kein völliger Anfänger. Trotzdem hab ich hier nach 3 Videos mehr gelernt und erfahren als ich vorher zusammen gewusst habe. Vielen lieben Dank Manu!! Du erklärst so bildhaft und (Sorry) idiotensicher, dass wirklich jeder anschließend mit seiner Maschine, egal welche, eine ordentliche Nähleistung abliefern kann. Ich bin froh, Dich und Dein tolles Team durch das SewVent gefunden zu haben und freue mich auf die nächsten Videos. Liebe Grüße aus den Niederlanden Britta Schulz
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  235. Anette

    Super erklärt - sehr viel gelernt - vielen Dank - nur zu empfehlen !!!
    Grundlagen des Coverns
  236. Elke

    Man kann einfach nur DANKE sagen. Wo bekommt man ein solches Wissen zu seiner Maschine. Nur wer weiß wie die Nähte erzeugt werden können, was bei welchem Material eingesetzt werden muß um ein so tolles Ergebnis zu bekommen, hat auf ewig Freude an seinem Hobby. Ich nähe ja schon Jahrzehnte, aber wer erklärt einem sonst da draußen was die Maschine oder der Stoff jetzt von mir will. Mit Manu habe ich erst einmal kapiert was das Wort Fadenspannung bedeutet....
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  237. Elke

    Das ist so ziemlich einer der wichtigsten Basiskurse die man buchen sollte. Ohne das Wissen, die richtige Nadel zu seinem Projekt einzusetzen, wird man mit Sicherheit schnell unschöne Ergebnisse haben. Tausend Dank auch über die Nadelkunde so umfassend informiert zu werden.
    Alles rund um Nadeln (geschnittene Aufzeichnung)
  238. Elke

    Was eine super Idee von Dir Manu. Da sieht man doch mal wieder wieviel mehr man aus seiner Maschine bekommt. Danke für die tolle Erklärung
    Stulpen nähen (nur Schnittmuster)
  239. Carola

    Ich möchte mich herzlich bedanken für den tollen Kurs, es ist echt toll erklärt. Jetzt weiß ich das die Cover nicht nur zum Säumen da ist😉. Der Kurs ist so verständlich erklärt das sogar ich es verstehe🤭. Ich kann den Kurs nur jedem empfehlen - wie auch alle anderen Kurse von Courleys. Danke auch für die vielen Inspirationen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  240. Doris

    Ein super lehrreicher Kurs! Covern ist so vielseitig! Vorher hätte ich das nicht gedacht! Courleys haben auch keine Umstände gescheut, das Materialpaket in die Schweiz zu senden!
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  241. Carole

    Ein toller Kurs und alles sehr gut erklärt und gezeigt dass ich es gleich umsetzen kann und es gelingt mit etwas Geduld auch gut 🙂
    Videotutorial „Paspeln auf der Overlock“
  242. Carole

    Sehr interessanter Kurs, da Manu unzählige Möglichkeiten zeigt und erklärt wie die verschiedenen Füsschen einzusetzen sind auch für ganz Anderes als man so denken würde 🙂
    Das Füßchenset der Babylock-Kombimaschinen
  243. Carole

    Diesen Kurs habe ich mir gekauft weil ich mich über diese Coverlock Kombimaschine genau informieren wollte. Diese Möglichkeit hat mir geholfen bei der Kaufentscheidung zwischen zwei verschiedenen Kombimaschinen.
    Covern mit der Pfaff Admire Air 7000
  244. Carole

    Das Goldticket ist einfach so genial! Ich habe mich erst im Frühling dazu entschieden und ich bin so glücklich damit! Ich bin zwar selten bei den Live Terminen dabei weil ich da noch arbeite, ich schätze es sehr dass ich zu jeder Zeit das gewünschte nachschauen kann und vor allem so oft wie nötig bis ich alles verstanden habe. Ich habe so viel dazugelernt. Und es ist toll dass alles in der Videothek bleibt!
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  245. Carole

    Hoodie nähen mit allen Finessen 🙂 Ich bin soeben mit dem Hoodie fertig geworden. Es war ein wirkliches Mammutprojekt für mich! Ich freue mich sehr über das Ergebnis, so viele verschiedene Nähte mit der Overlock und der Covermaschine habe ich hier anwenden können. Vieles das ich noch nicht ausprobiert habe bisher, mit den super Videos und ausführlichen Erklärungen von Manu und Dennis hab ich das sehr gut geschafft. Ein Riesenglück habe ich Courleys entdeckt vor einem Jahr!
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  246. Hannelore

    Die Ovation ist bereits vor drei Jahren bei mir im Nähzimmer eingezogen und mit den Videos von Manu habe ich tolle Ergebnisse erzielt, trotzdem beschloss ich die Kurse 1+2 zu kaufen und habe es nicht bereut.. Das Hintergrundwissen ist wirklich das A+O für tolle Nähergebnisse. Vielen Dank für diese Videos
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1“
  247. Hannelore

    Obwohl ich meine Ovation schon drei Jahre habe und tolle Ergebnisse mit den Kursen von Manu erzielt habe, beschloss ich doch die Kurse 1+2 zu kaufen und habe es nicht bereut.. Das Hintergrundwissen ist wirklich das A+O für tolle Nähergebnisse. Vielen Dank für diese Videos
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 2“
  248. Dana

    Einfach toll! Sehr gut erklärt! Kann ich jedem empfehlen! Top!
    Videotutorial „Paspeln auf der Overlock“
  249. Helga

    Ich habe meine Enlighten Babylock mittlerweile seit vier Jahren und damals kurz nach dem Kauf einen Kurs bei meinem Händler besucht. Nach diesem Kurs habe ich dann dieses Set Nähfüßchen gekauft und nie wirklich genutzt. Durch den Kurs von Manu verstehe ich nun endlich die Anwendungen der Füße. Einfach nur super und sehr informativ. Vielen, vielen Dank für dieses tolle Video. Wie schon hier erwähnt, sind diese Onlinekurse, und ich habe schon viele 😉, wirklich eine Lücke auf dem deutschen Markt. Ich kann sie nur weiterempfehlen. 👍
    Füßchenset Babylock Overlocker
  250. Karola

    einfach nur Super, vo viel Wissen kriegt man nirgends vermittelt.
    Perfect Match - Gummiband & Overlock!
  251. Rita

    ganz toll erklärt, vielen Dank . Jetzt weiß ich wie ich meine Nähte gut abschließe.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  252. Hannelore

    Mit jedem Kurs lernt man mehr dazu. Zuerst habe ich gedacht, wozu brauchst Du diese unterschiedlichen Kurse, die Grundeinweisung ist doch vollkommen ausreichend. Nein, Nein, Nein….. jeder Kurs hat seine Berechtigung. Jetzt weiß ich das ich bei den Füßen um die Ecke denken soll… wie ich eine tolle Wavenaht oder Flachnaht einsetze 5 Sterne ist für die Kurse nicht ausreichend ..
    Das Füßchenset der Babylock-Kombimaschinen
  253. Susan

    Liebe Manu und Team, ein herzliches Dankeschön für euer tolle Arbeit. Ganz speziell auch für dieses Video. Neben all den toll beschriebenen Schritten, die mir als Coveranfänger natürlich sehr helfen, ist ein Satz soooo wahr. Immer wieder anschauen, dass hilft mir, die vielen verborgenen Schätze in meinen Kopf zu bringen. Und dann natürlich üben, üben und nochmals üben. Toll, dass ich die Pantys drunter trage, da sind auch kleine Unsicherheiten gut versteckt.
    Videotutorial „Cover Up“
  254. Manuela

    Es war ein echtes Mammutprojekt, das wahsinnig viel Spaß gemacht hat. Obwohl ich schon viele Hoodies genäht habe, habe ich viel dazu gelernt. Ich bin froh gewesen, dass der Kurs über mehrere Termine gegangen ist, so hatte ich ausreichend Zeit, alles in Ruhe nazunähen, meine Fragen zu notieren und sie dann beim nächsten Live stellen zu können. Meiner Meinung nach ist das ein toller Kurs vor allem für all diejenigen, die am Ende eines Kurses ein fertiges Kleidungsstück in den Händen halten wollen, auf das sie mächtig stolz sein können. Vielen Dank für den tollen Kurs! P.S.: Endlich weiß man, was man mit Stoffresten vom Zuschnitt machen kann - Testnähte und Hebammen! 😉
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  255. Ann-Kathrin

    Danke für diese tolle Einführung. Man kommt immer so viel Input von dir, dass einem hinterher ein bisschen der Kopf qualmt. Dafür ist man voller neuem Wissen über das man super happy ist. Dafür vielen Dank liebe Manu
    Covern mit der Babylock Euphoria
  256. Anna

    Sehr gut erklärt; ich werde versuchen, dass auf meiner Brother Overlock umzusetzen. Vielen Dank liebe Manu
    Dickste Dekorgarne in der Overlock, How to (ungeschnitten)
  257. Katrin

    Ich bin total begeistert von den Coverkurs. Der Kurs ist so verständlich erklärt. Habe soviel dazugelernt was man alles machen kann. Ich finde es auch super das man immer wieder nach schauen kann. Den Kurs kann ich für jeden empfehlen, der sich eine Cover angeschafft hat. Vielen Dank Manu für die tollen Erklärungen
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  258. Gabriela

    Ich bin immer wieder überrascht, wieviel es noch zu lernen gibt. So viele Tipps und Tricks für ein schönes Ergebnis. Klar, manchmal muss man nochmal auftrennen und neu versuchen, aber wenn man der Anleitung von Manu und Dennis folgt, klappt es auch. Ich bin einfach super glücklich, dass Manu mir seinerzeit empfohlen wurde. Es hätte mir nichts Besseres passieren können.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  259. Marianne

    Habe gerade der Kurs Einweisung für meine Janome 3000 beendet - einfach klasse -wie immer super erklärt und die Ergebnisse können sich schon sehen lassen. Danke Manu
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  260. Jacqueline

    Ich hab in meinem bisherigen Nähleben schon einige Hoodies zusammengenäht. Bei diesem Kurs gab es aber viel zu lernen, daher habe ich ihn mir gegönnt. Ich habe es nicht bereut. Das Ovi und Cover zum Einsatz kommen mit vielen verschiedenen Techniken ist Klasse. Wie immer wird alles super erklärt und gezeigt. Mein Hoodie ist inzwischen fertig, wenn auch nur in einer Light-Version. Zu Beginn des Kurses hatte ich meine Cover erst ein paar Tage und hab mich noch nicht an alles getraut. Werde ganz sicher nochmal einen nähen und dann Gelerntes anwenden. Ganz klare Empfehlung für diesen Kurs.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  261. Susan

    Egal wie lange ich schon näht, hier lerne ich immer etwas dazu. Es geht mir wie vielen, begeisternd ist das Fachwissen gespickt mit vielen wertvollen "Zwischenbemerkungen". Genau die helfen bei jedem anderen Projekt auch häufig. An diesem Kurs freut mich speziell, dass so viele Details gezeigt werden. Der Titel verspricht nicht zu viel, das sind die vielen Finessen.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  262. Norbert

    Obwohl ich bereits vorher das Herrenmodell (probe-)genäht habe, habe ich hier viel gelernt und konnte mein Reservoir an Tipps und Tricks unglaublich ausbauen. Der hier behandelte Profi Trööje wird mit vielen Extras und Optionen umgesetzt, zu schwierigen Stellen habe ich hier Warnungen und Hilfestellung gefunden. Sogar bereits die "Nähprobe" (aktuell als Avatar), die ich im Rahmen dieses Kurses mit Waffeljersey realisiert habe, wird von meiner Frau heiß geliebt und sie hat direkt weitere in Auftrag gegeben. Hätte ich den Kurs nicht schon gemacht, würde ich mir genau so einen wünschen. Danke dafür.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  263. Doris

    Courleys Hoodiekurs + deren Applikationskurs, sowie der Gürtelschlaufenkurs verhalfen mir zu meinem ersten Hoodie. Ich durfte viele wertvolle neuen Erfahrungen sammeln. Danke Manus tollen Erklärungen und Demonstrationen verlief das Projekt problemlos. Es war sehr spannend!
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  264. Anna

    Sehr gut erklärt liebe Manu!!!!
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  265. Ingrid

    Dennis hat sich wieder selbst übertroffen. Danke für diesen super tollen Kurs, indem ich wieder mal sehr viel gelernt habe. Es macht soviel Spaß zu zuschauen, die ruhige Art von Dennis empfinde ich als sehr angenehm. Weiter so, bin echt geflasht. Danke, danke, danke
    Sticken für Fortgeschrittene, Live-Online November
  266. Erika

    Der Kurs ist so verständlich erklärt, habe schon so viel dazu gelernt. Ich kann es nur jedem empfehlen, der eine Cover zuhause stehen hat. Auch das man sich die Kurse immer wieder anschauen kann ist absolut spitze. Vielen Dank Manu für die tollen Erklärungen
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  267. Gudrun

    Hier wird wirklich alles relevante zum Sticken auf Grobstick erklärt, über welches Vlies, wie einspannen, welche Nadel, wie platziere ich mein Motiv, was für ein Motiv darf es sein, den Probestick nicht vergessen und noch so einiges. Das muss/möchte ich definitiv ausprobieren, Stoff habe ich da, Motiv muss ich noch raussuchen. Dieser Kurs ist so genial, ich glaube wirklich, ich kann es hinbekommen. Dennis strahlt eine solche Ruhe aus und gibt einem alle notwendigen Infos und zeigt es natürlich auch. Ich bin total begeistert!
    Wie besticke ich eigentlich....? Grobstrick
  268. Gudrun

    Was für ein toller und informativer Kurs!!! Diverse "schwierige" Materialien wurden durchgesprochen und auch gezeigt, wie man sie besticken kann. Für mich besonders wichtig: Jersey/Sweat. Welches Vlies wie einspannen und kommt noch ein Vlies drüber oder nicht und natürlich welche Nadel für was. Dennis hat wieder alles super erklärt und gezeigt. Badelycra, SnapPap, Gummiband, Filz.... war alles dabei. Und zwischendrin immer noch so kleine Hinweise, der ein oder andere Aha-Moment war definitiv dabei. Danke für den tollen Kurs, er war absolute Spitze! 🙂
    Sticken für Fortgeschrittene, Live-Online November
  269. Corinna

    Vielen, vielen Dank für diesen tollen Kurs. So viele Füßchen von denen ich noch nicht mal gehört hatte oder von denen ich mir nicht vorstellen konnte, wie sie funktionieren.. soviel Praktisches und soviel kreatives! Da ich nicht immer Zeit hatte alles auszuprobieren und zu testen, werde ich mir die einzelnen Module auf jeden Fall nochmals ansehen.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  270. Marie-Cathrin

    Es war wieder ein total interessanter und lehrreicher Kurs. Wie schon beim Anfänger Stickkurs hab ich wieder so viel mitgenommen und nochmal mehr zu schon erlangten Erkenntnissen dazu gewonnen. Freu mich auf weitere tolle Kurse von euch. 😊
    Sticken für Fortgeschrittene, Live-Online November
  271. Esther

    Zwischen Schule, Ferien und Ruhestand, Coverkauf und Enkelinnen hab ich mir den grossen Coverkurs gegönnt. Die Livs hab ich verpasst, geniesse es jedoch immer wann ich kann in die Videos zu schauen um mein Maschinchen besser kennen zu lernen. Die Erklärungen sind genial nun ist halt üben angesagt. Bekanntlich ist ja noch nie ein Meister vom Himmel gefallen. Übung macht den Meister wie es so schön heisst.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  272. Birgit

    endlich verstehe ich was in meiner Maschine beim nähen vorgeht und kann so viel besser die Spannung einstellen. Die vielen kleinen Tips von Manu erleichtern das nähen erheblich. Kann diesen Kurs sehr empfehlen !
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  273. Marion

    Passend zum Kaufzeitpunkt meiner Cover wurde dieser Kurs angeboten. Um besser mit meinem neuen Stück umgehen zu können und direkt fachlich versierte Tipps zu bekommen, habe ich den Kurs dann direkt gebucht. Mit jeder Lektion bekomme ich die Bestätigung, dass dies die absolut richtige Entscheidung war. Manu erklärt alles sehr gut und verständlich und legt viel Wert auf die Vermittlung von Grundlagenwissen. Wir bekommen zudem gezeigt, wie vielseitig eine Cover einsetzbar ist und dann heißt es für jeden: Üben, üben, üben. Dafür ist es sehr hilfreich, dass es alle Lektionen (auch) als Videoaufzeichnung gibt, die man jederzeit wieder ansehen kann.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  274. Regina

    Es macht einfach mega viel Spaß!!! Dennis erklärt alles so genau, dass einfach jedes Projekt gelingt. Vielen Dank dafür!!!
    Patchwork- und Quilt Einsteiger 2 "Bargello" Live Online Oktober / November 2022
  275. Susanne

    Der Bargello Quilt sah für mich zu Anfang aus wie Hexenwerk, aber dank der sehr gut verständlichen Erklärungen von Dennis habe ich auch dieses Projekt zu meiner Zufriedenheit fertigstellen können.
    Patchwork- und Quilt Einsteiger 2 "Bargello" Live Online Oktober / November 2022
  276. Erika

    Ich habe jetzt schon einige Kurse besucht und bin immer wieder erstaunt, was man alles mit der Over- oder Coverlock machen kann. Hätte ich Courleys Onlinekurse nicht gefunden, würde ich wahrscheinlich immer noch die Overlock nur zum versäubern benutzen. So viele neue Ideen durch Manu und Dennis vielen Dank und freue mich auf die nächsten Kurse in 2023
    Eine Hülle für die Overlock, "Checkerhülle", Live am 31.10./07.11. & am 22.11.2022
  277. Petra

    Manu hat es wieder toll erklärt und ich glaube, dass ich meinen Fehler gefunden habe durch Manus tolle Erklärungen. Danke schön 😘
    Einführung in die Singer Professional 5
  278. Anett

    tolles Tutorial und immer wieder anschaubar. vielen Dank
    Videotutorial „Der Rollsaum auf der Overlock“
  279. Anette

    Lieber Dennis, das ist jetzt die neueste Auflage vom Stickkurs, die ich mir angeschaut habe und ich bin hellauf begeistert. Nicht, das der alte Kurs mir nicht gefallen hat, aber wenn die Thematik mit anderen Worten und anderen Anordnungen noch einmal bearbeitet wird, bleibt es besser haften. Außerdem hast du in dieser kurzen Zeit wahnsinnig an Professionalität gewonnen. Das andere Webinar war schon gut, aber das toppt das Ganze noch einmal. Danke, danke, danke,………………
    Live-Onlinekurs „Grundlagen - Sticktechnikkurs incl Aufzeichnung“
  280. Monika

    Acuh dieser Kurs ist sehr hilfreich und man kann immer wieder rein schauen.
    Welche Overlocknaht verwendet man wofür?
  281. Monika

    Toller Kurs und man kann es ja immer wieder anschauen.
    Grundlagen des Coverns
  282. Monika

    Ja, klappt alles gut mit dieser Anleitung und man nutzt endlich mal die Möglichkeiten seiner Maschine. Danke an das tolle Team.
    Destroyed-Look auf den Babylock Kombimaschinen (Gloria / Ovation), Live-Online am 11. & 18.11.2021
  283. Monika

    Mir gefällt auch dieser Kurs sehr. Man bekommt neue Impulse und weiß eindlich mal was, wie und wofür manches da ist. Einziger Nachteil, man kann nirgendwo Zeit kaufen um alles umzusetzten.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  284. Monika

    Ich kann den Kurs nur jedem empfehlen. Alles gut erklärt und ich gehöre zu denen die sich manche Sachen öfter anschauen müssen. Aber auch das ist hier kein Problem. Einfach Klasse.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  285. Gudrun

    Ich habe mich heute durch diesen Kurs gekämpft...bin noch nicht ganz fertig. Ich habe ein wenig geschaut und dies dann gemacht. Mein Mann sagte nur: was du alles heute gemacht hast und so tolle Nähte, das sieht ja alles so Klasse aus, da lohnen sich die Kurse wirklich. Und ja, er hat vollkommen Recht: die Kurse lohnen sich wirklich, man macht einfach was Manu sagt und die Nähte funktionieren. Ich hatte 2016, als ich meine Enlighten neu war, voller Tatendrang den Rollsaum an einem Shirt probiert... Katastrophe. Und auch die Wavenaht, nur furchtbar. Nie wieder gemacht, bis jetzt und es ist einfach nur schön!!! Manu erklärt einem alles was zu einer Naht wichtig ist und warum und durch das verstehen dieser Zusammenhänge gelingen einem selbst schwierige Nähte. Ich kann diesen Kurs nur empfehlen, er zeigt mir auf welche Möglichkeiten ich mit meiner Enlighten habe, vielen Dank dafür.
    Eine Hülle für die Overlock, "Checkerhülle", Live am 31.10./07.11. & am 22.11.2022
  286. Marion

    Guter Schnitt, super Erklärung, gerne mehr Schnitte von Caro, da können wir Nutzer das Gelernte von Manu gut umsetzen. Vielen Dank.
    Videotutorial Paket „Apfelpo & Cover Up“
  287. Marion

    Vielen Dank für die gute Erklärung. Was für eine tolle Technik und wie vielseitig einsetzbar.
    Videotutorial "Fringe-Stickerei"
  288. Marion

    Ich hatte mir den Kurs vor längerer Zeit schon mal angeguckt. Heute mal wiederholt und festgestellt, es gibt noch einiges, das ich noch nicht ausprobiert hatte. Welch ein Glück gibt es die Videos. So schön Livekurse sind, so praktisch sind die Videos. Danke!
    Overlockfüßchen verstehen und anwenden
  289. Marion

    Eine sehr gute Erklärung der verschiedenen Applikationsarten. Vielen Dank an Dennis
    Videotutorial "Applizieren von Grund auf verstehen"
  290. Stefanie

    Ich freue mich mega, dass es bei Courleys nun auch Kurse für die Nähmaschine gibt. Die Overlock- und Coverkurse haben mich total überzeugt, sodass ich mir nun auch den Füßchenkurs gegönnt habe. Wie bei bisher allen Kursen habe ich unheimlich viel lernen dürfen, Füßchen ausgepackt, die ich zuvor noch nie angeschaut habe, weil ich nicht wusste wie sie zu benutzen sind und wie so oft wurden weitere Begehrlichkeiten bei mir geweckt! Dieser Kurs als Investition ins Hobby ist absolut empfehlenswert. Sowohl Dennis als auch Manu erklären so geduldig, beantworten alle aufkommenden Fragen und hinterlassen nach jeder Kurseinheit ein absolut tolles Gefühl. Vielen Dank dafür!
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  291. Nadine

    Meine Videothek ist mittlerweile reichlich gefüllt und ich kann nur sagen, jeder einzelne Kauf hat sich gelohnt! Und es gibt immer noch neues zu lernen. Ich habe meine Enlighten tatsächlich schon ca 1,5 Jahre, aber noch nie die Wavenaht probiert. Aber jetzt wollte ich die Naht nutzen und zwar gleich mit richtig dickem Dekogarn. Parallel zu deinem Video eingefädelt, probiert, perfekt. Vielen Dank Manu, dass ich dank dir nun meinenCover und Overlocker verstehe und richtig benutzen gelernt habe.
    Videotutorial „Die Flachnähte der Babylock 1B“
  292. Silke

    Ich hänge zwar immer ein bisschen hinterher in den Kursen, jedoch kann ich jederzeit die Videos anschauen und ggf zurückspulen, wenn mir etwas unklar ist. So habe ich in meinem Tempo mein quitschebuntes Top fertig gestellt und ich bin, dank des Kurses und der seht angenehmen Art, wie Dennis etwas erklärt, schonmal sehr zufrieden mit meinem Zwischenergebnis. Eigentlich hatte ich nie vor, zu patchworken, dank der Kurse schwebt mir noch das ein oder andere Projekt vor. Denn wenn man weiß wie es geht, scheint es gar nicht mehr so unerreichbar. Danke fürs Wissen teilen 🙂
    Patchwork- und Quilt Einsteiger 2 "Bargello" Live Online Oktober / November 2022
  293. Irene

    Nachdem ich mir heute abend das Modul 11 (Ösen und Cam Snaps richtig anbringen) angeschaut habe, muss ich doch tatsächlich die zweite Bewertung an einem Tag schreiben. Ich bin absolut begeistert, ihr geht wirklich auf jedes Detail ein. Ihr sprecht sogar das Thema an: Wie vermeide ich es, meine Naht vom Binding beim Verwenden von Cam Saps nicht zu verletzen und damit die ganze Arbeit am Ende wieder zu zerstören. Bei Courleys kann man sich wirklich drauf verlassen, dass Themen vollständig und von allen Seiten beleuchtet werden. Vielen lieben Dank auch für diesen Kurs.
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  294. Anita

    Liebes Courleys-Team, Liebe Manu, Auch ich liebe die Kurse von Manu und Ihrem Team und bin immer wieder begeistert mit wieviel Leidenschaft und Detailwissen alles erklärt und gezeigt wird. In einem Livekurs kann man meiner Meinung nach gar nicht immer so genau alles sehen, da ja meistens viele Teilnehmer um die Maschine und dem Kursleiter stehen und mitschauen wollen. Aber durch die super tolle Kameraführung von Manu und Ihrem Team bekommt man alles ganz genau mit. Und das allerbeste ist, selbst wenn man es beim ersten Mal noch nicht so schnell verstanden hat, kann man es sich ja immer wieder anschauen. Auch wenn man nicht so viel Näht hat man dadurch auch die Möglichkeit sein Wissen immer wieder neu aufzufrischen. Ich habe mir zwar nur den kleinen Coverkurs gebucht, aber das lag nicht daran dass ich den großen Coverkurs nicht haben wollte, sondern schlicht und ergreifend daran, dass ich bereits vorher so viele Kurs von Manu gebucht hatte, die ja Teil des großen Coverkurses sind. Und da Manu - bevor ich gebucht hatte - genau erklärt hat, was in den Kursen enthalten ist, viel mir die Entscheidung gar nicht schwer. Ich kann die Courleys Kurse wirklich jedem empfehlen. Auch wer schon viele Jahre näht wird noch Neues in den Kursen entdecken können.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  295. Gudrun

    Jetzt, gegen Ende des Kurses bin ich noch begeisterter als zu Anfang. Diese Fülle an Lerninhalten und Wissen ist enorm und deshalb ist es so toll und wichtig, dass ich immer wieder in den einzelnen Modulen nachschauen kann und das ohne Zeitbeschränkung. Ohne diesen Kurs, wäre es mir nicht möglich, meine Cover zu verstehen! Ich bin zum überzeugten Courleys- Fan geworden!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  296. Irene

    Das Goldticket war mein Geschenk für Weihnachten 2021 und es hat mich nicht enttäuscht: Nicht nur alle angekündigten Kurse haben stattgefunden, sondern noch soo viele mehr. Und jeder einzelne hat mir soviel Wissen gebracht. Ich liebe eure Kurse und habe das Goldticket für 2023 schon auf meinem Wunschzettel fin diesem Jahr.
    Gold Ticket 2022 (Limitiert!)
  297. Irene

    Leider gab es diesen Kurs noch nicht, als ich mich mit meiner Brother 3550 abgekämpft habe. Wahrscheinlich wären wir doch noch Freunde geworden, aber so durfte sie weiterreisen. In diesem Kurs werden einige Punkte angesprochen, die mir geholfen hätten, meine Lady etwas besser zu verstehen.
    Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022
  298. Irene

    Dieser Coverkurs hat mich dazu inspiriert, mir die unterschiedlichen Module genau anzuschauen und nachzuarbeiten. Und ich kanns nur imme wieder sagen: Jedes Mal, wenn ich einen Kurs, eigentlich egal welchen, anschaue, lerne ich wieder was Neues dazu. In diesem großen Kurs bleibt wirklich keine Frage zur Cover offen und es gelingen mir immer mehr ganz wunderbare Projekte.
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  299. Astrid

    Meine erste Covermaschine ist nach dem Kurs kein Mysterium mehr :-).
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  300. Heike

    Der Hoodiekurs ist, wie alle Kurse sehr informativ und umfangreich. Man lernt viel und kann es sich ja immer wieder anschauen. Für mich war es total interessant, wie die Paspeln eingenäht werden. Das Covern von dicken Nahtkreuzungen ist nicht ohne. Mit den Tipps aus dem Kurs gelingt es meist sehr gut, und nun heisst es "üben". Ich liebe einfach die Art, wie alles erklärt wird von Manu und Dennis. Für alle die sich nicht sicher sind, wie man einen wirklich tollen Hoodie mit tollen Details näht, ist dieser Kurs genau richtig
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  301. Jacqueline

    Toller Kurs und am Ende ein tolles Ergebnis. Vielen Dank dafür.
    Wie vernähe ich eigentlich....? Grobstrickbündchen
  302. Jacqueline

    Hab schon viele Schlüppis genäht. Aber keine sind so bequem und angenehm zu tragen wie der Apfelpo-Panty. Die nähe ich nur noch...von fast jedem vernähten Stoff bleiben genug Reste übrig für eine Neue.
    Videotutorial & Schnittmuster „Apfelpo-Panty“
  303. Jacqueline

    Sehr hilfreich für mich als Neuling beim Covern. Und wie immer perfekt gezeigt und erklärt.
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  304. Jacqueline

    Bin schwer begeistert. Eigene gute Ergebnisse nach dem Kurs ließen nicht lange auf sich warten. Aber auch kein Wunder bei den sehr detaillierten und verständnisvollen Erklärungen.
    Gummiband meets Overlock (Aufzeichnung vom Freebie)
  305. Natalia

    So authentisch: dieses Theam bringt wirklich nichts aus der Ruhe! Sie lösen jedes Problem und machen einfach da weiter, wo sie stehen geblieben sind! Dennis erklärt mit einer Engelsgeduld und einer herrlichen Ruhe - es macht sehr viel Spaß, ihm zuzuschauen!
    Patchwork - Stoffreste vielseitig verarbeiten (ungeschnitten)
  306. Natalia

    Vielen lieben Dank für einen super informativen Kurs! Der Inhalt ist für eine Anfängerin, wie mich, super zu verstehen. Die einzelnen Schritte sind ganz einfach nachzuvollziehen und vor allem kommt man bei der Geschwindigkeit der Erklärung auch sehr gut mit und muss nicht erst immer wieder anhalten, zurücksetzen, wieder abspielen, … und Manu ist total begabt , diese geballte Wissen so einfach und unkompliziert weiterzugeben - ich bin durchweg begeistert und werde mir auf jeden Fall noch weitere Kurse von Courleys ansehen!
    Grundeinweisung in die Overlock mit Videokursen von CourleysGrundeinweisung in die Overlock Gritzner 788
  307. Ina

    Vielen Dank für die tollen Aha- und Oho-Momente. Ich bin mit meiner Gloria sehr zufrieden, aber durch die Kurse auch richtig glücklich mit ihr. Ich habe alles richtig gemacht, ein tolles Gefühl
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  308. Jutta

    Perfekt , so klappte es auch bei mir
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  309. Jutta

    Super erklährt , Danke dafür
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  310. Jutta

    Total Klasse, das hat mich meiner Maschine deutlich näher gebracht
    Covern mit der W6 707D /Sewmaq / Success C405
  311. Ursula

    ENDLICH wurde mir die Technik der Overlock so erklärt, dass ich meine Maschine verstehe und Probleme selbst schnell lösen kann Vielen Dank dafür
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  312. Ursula

    Vielen Dank für die tolle Erklärung, wusste bisher nichts von dieser Technik. Das nächste Stickprojekt ist jetzt schon in Planung
    Videotutorial "Fringe-Stickerei"
  313. Franziska

    Ich liebe die Kurse von Courleys. Sie sind strukturiert und sehr gut erklärt. Dass man die Kurse jederzeit immer wieder anschauen kann ist ein grosses Plus. Die geballte Ladung Informationen kann man unmöglich beim ersten Mal im Kopf behalten. Manu und Dennis sind sympathische, kompetente Kursleiter. Ich empfehle Courleys jederzeit zu 100% weiter.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  314. Nicole

    Manu nimmt einen echt die Angst vor der Maschine. Einfach mal machen. Verständlicher geht es nimmer😁
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  315. Nicole

    Ohne diesen kurs hätte ich mich nie an einer ovi gesetzt.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Teil 2“
  316. Ursula

    Danke für die vielen Tipps und Tricks zum Nähen eines Rollsaums
    Videotutorial „Der Rollsaum auf der Overlock“
  317. Ursula

    Ein toller Kurs, ich begeistert von der Flachnaht. Kann ich nur weiterempfehlen
    Videotutorial „Die Flachnähte der Babylock 1A“
  318. Ursula

    Meine allererste Kombimaschine war eine Pfaff Creative 7570, die ich mir für 26 Jahren gekauft habe. Sie stickt noch immer, nur hat sich inzwischen mega viel in diesem Bereich getan. Vor einem Jahr im Lockdown, habe ich mir ein neues Schätzchen gegönnt und ich war erstmal überfordert mit dem was sich in diesem Bereich getan hat. Dank Dennis fühle ich mich z.B. was Vliese angeht gut auf dem aktuellen Stand gebracht. Auch worauf ich bei der Auswahl der Stickmotive im Zusammenhang mit dem Material zu achten habe, hat mir unheimlich geholfen. Natürlich habe ich auch den Fortgeschrittenen Kurs gebucht.
    Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online August / September 2022
  319. Ulrike

    Meine Covermaschine von Brother habe ich schon ein paar Jahre. Ich habe damit wenig gearbeitet , aber jetzt mit dem tollen Coverkurs von Manuela werd ich viele neue Projekte in Angriff nehmen. Der Kurs macht mega viel Spaß und ist sehr gut strukturiert. Ich kann diesen Kurs nur jedem ans Herz legen. Mega 🤗
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  320. Annette

    Dieser Kurs ist wieder vollgepackt mit Wissen und Informationen! Wie gut, dass der Zugang zu den Kursen in der eigenen Videothek erhalten bleibt, denn das kann man sich alles gar nicht merken. Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung!
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  321. Annette

    Ich war heute sehr auf den Kurs gespannt, da ich total mit den Oesen auf Kriegsfuss stehe. Ihr habt das wieder mit so viel Wissen und so tollen Videos so gut rüber gebracht. Ich bin so begeistert. Jetzt gehe ich etwas entspannter an die Oesen ran. Danke für wieder einen tollen Teil vom Coverkurs
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  322. Rosemarie

    Lieben Dank Manu, wieder mal ein toller Kurs. Früher sind mir immer die Nähte bei Bustiers gerissen. Dank deiner Tipps passiert mir das nicht mehr.
    Videotutorial & Schnittmuster „Swim & Gym“
  323. Regina

    Durch diesen Kurs hab ich meine Overlock lieben gelernt. Ich hatte vorher keine Ahnung von einer Overlock, aber nach dem Kurs kann ich sie lieben.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  324. Regina

    Das Shirt ist echt klasse und so super erklärt.
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  325. Wasserratte

    Sehr fundiertes Nachschlagwerk für Zubehör und maschinenübergreifende Nähtechniken.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  326. Ursula

    Toller Kurs, tolle Erklärung. Meine Ecken sind jetzt tadellos. Egal ob WAVE oder Rollsaum
    Dein perfektes Tuch mit sauberer Ecke und sauberem Abschluß
  327. Melanie

    Ganz tolle detaillierte Erklärungen, habe mich erst nicht rangetraut, zu Weihnachten gibt es Tücher 😊
    Dein perfektes Tuch mit sauberer Ecke und sauberem Abschluß
  328. Anke

    Ein Kurs mit AHA-Garantie! Danke Dennis, dass du dein Fachwissen so geduldig teilst.
    Patchwork - Stoffreste vielseitig verarbeiten (ungeschnitten)
  329. Anke

    Toller Kurs! Habe ihn direkt gebucht, als meine Maschine eingezogen ist und es nicht bereut. Vom ersten Tag an sind wir ein super Team-Danke Manu 😘
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  330. Sigrid

    Auch wenn ich noch einiges durch Urlaub etc. aufzuarbeiten habe , kann ich nur sagen es lohnt sich , sich diesen Kurs zu gönnen ! Dieses Wissen und all die Möglichkeiten die wir mit den Maschinen haben , würden uns ohne Manu verborgen bleiben .
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  331. Petra

    Man hat mega viel dazugelernt, auch wenn man schon jahrelang stickt.
    Live-Onlinekurs „Sticktechnikkurs incl Aufzeichnung“
  332. Petra

    Gut wenn man ich Kopf einen Knoten hat. Schau ich mir gerne an.
    Welche Overlocknaht verwendet man wofür?
  333. Petra

    War ein super Kurs. Einfach und schnell und schön.
    Wie vernähe ich eigentlich....? Grobstrickbündchen
  334. Petra

    Find ich super, schaue ich mir immer wieder gerne an, wenn es mal hakt.
    Dickste Dekorgarne in der Overlock, How to (ungeschnitten)
  335. Petra

    Fand ich super spannend, habe mehrere Mützen bestickt, hat super geklappt.
    Wie besticke ich eigentlich....? Grobstrick
  336. Petra

    Gut erklärt. Hab viel neues dazugelernt.
    Gummiband meets Overlock (Aufzeichnung vom Freebie)
  337. Petra

    Den Kurs finde ich gut. Kurz und knapp voll mit Infos die man sonst nicht bekommt. Würde ich wieder kaufen.
    Alles rund um Nadeln (geschnittene Aufzeichnung)
  338. Petra

    Ich habe den Hoodie genäht und es bis jetzt super geklappt. Auf der Rückseite ist zwar bei der Genauigkeit noch Platz nach oben aber das denke ich wird schon noch, wenn ich weiter übe. Den Kurs finde ich sehr gut, weil sehr viele Nahtwechsel darin vorkommen. Ist zwar bisschen nervig, wenn man eine Kombi hat wegen der hin und her Fädelung aber den Kurs würde ich auf alle Fälle wieder kaufen.
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  339. Nicole

    Über eine Freundin habe ich von Courleys gehört und zuerst gedacht, brauche ich nicht, nähe ja schon mehrere Jahrzehnte. So habe ich mir erst einmal Freebies angeschaut. Die sehr anschaulichen Erklärungen und geduldigen Erläuterungen bei Fragen sind einfach einzigartig. Dies ist nur einer meiner Kurse und ich kann sagen, dass jeder Kurs auch für mich sehr wertvoll und informativ ist. Es wird sicher nicht mein Letzter sein 😍
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  340. Jana

    Dieses Jahr hab ich sie (fast) alle und wurde nicht enttäuscht. Was ich seit Januar gelernt habe ist wirklich kaum in Worte zu fassen. Von Patchwork, über Sticken und Füßchenkunde bis zum vernähen von Grobstrick und Satin.... alles war dabei und ausnahmslos jeder Kurs wurde mit Hingabe und Freude gegeben und lies bei mir keine Wünsche offen. Ich hoffe auf einen Anschluss an das Gold Ticket und freue mich jetzt erst mal auf den Rest des Jahres.
    Gold Ticket 2022 (Limitiert!)
  341. Carole

    Ich habe dieses Seminar gekauft um meine Gloria von Grund auf kennenzulernen 🙂 Als Cover- Einsteigerin war ich nach den 1. Näversuchen etwas frustriert weil ich nicht mal mehr wusste wie ich den Stoff wieder von der Maschine löse 😉 Das Seminar ist toll!! Ich konnte viel lernen, Manu zeigt viele Tipps und Tricks und erklärt alles so umfangreich und verständlich. Und ich kann immer wieder schauen bis ich’s kapiere.
    Covern mit der Babylock Gloria
  342. Marion

    Dieser Kurs ist einfach nur empfehlenswert. Man glaubt gar nicht wieviele Lichter in einem aufgehen können. Danke Manu 🥰🥰🥰
    Grundlagen des Coverns
  343. Marion

    Auch Geschenke wollen schön verpackt sein oder? Ich bin mega begeistert und würde mir den Kurs jederzeit wieder kaufen. 🥰🥰 Ihr seid ein tolles Team. 🥰🥰
    Geschenkband veredeln mit Overlock, Cover & Nähmaschine
  344. Marion

    Wer diese Maschine besitzt und beim Maschinenhändler eine Ausführliche Einweisung bekommen hat, weiß spätestens nach diesem Video das diese Einweisung nur ein Tropfen auf den heissen Stein war. Nach dem Video erst kennt man sich tatsächlich aus damit. Danke Manu 🥰
    Covern mit der Babylock Euphoria
  345. Susan

    Seit über 5 Jahren bin ich überzeugter Fan von Courleys. ❤ Ich hatte das große Glück 2018 noch einen Live-Kurs besuchen zu dürfen. Die Online-Kurse stehen dem Live aber in nichts nach und der größte Vorteil ist, man kann sie sich immer wieder anschauen. Von Beginn an hat mich die Herangehensweise von Manu überzeugt. Der kleine Coverkurs war für mich das Tüpfelchen auf dem i, da dort noch einige Goodies geschult werden. Ich bleibe auf jeden Fall weiterhin eine treue Kundin ❤
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  346. Marion

    Meine Overlock wollte so nähen wie sie es wollte, aber dank Manu näht sie jetzt so, wie ich das will 😁
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  347. Marion

    Vielen Dank für dieses mega aufschlussreiche Video 🥰 Ihr seid einfach die besten.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  348. Marion

    Ich bin so froh zu Courleys gefunden zu haben. Ich habe in dem letztem Jahr so viel gelernt und es wird immer mehr. Dieses Shirt ist ein wahrer Hingucker das ich so nie genäht hätte ohne diesen Kurs. Vielen lieben Dank dafür. 🥰
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  349. Desa

    Top Erklärung. Genaues durchgehen der einzelnen Schritte. Ich liebe diesen Finish am Halsausschnitt. Manu hat's wieder mal gerockt mit diesem Schnitt und Tutorial.
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  350. Ute

    Ein super Kurs. Sehr gut erklärt, so das ich es endlich auch verstehe🥰
    Grundlagen des Coverns
  351. Heidi

    Als ich den Kurs gebucht habe, dachte ich mir mal eben eine schöne Hülle für meine Maschinen nähen. Aaaaber , was soll ich sagen, der Kurs ist voller Info‘s. Mega erklärt bis ins kleinste Detail.Bisher habe ich erstmal die Zuschnitte fertig und schon mal die nächsten Videos geschaut. Der Kurs ist eine absolute Empfehlung wenn mann endlich zum Checker werden möchte.Ich habe ja schon wirklich viele Kurse gebucht aber jeder einzelne Kurs zeigt einem immer wieder neue Erkenntnisse. Ohne diese Kurse wäre ich niemals so weit mit meinen Maschinen gekommen. Für mich ist es das schönste Hobby , danke Manu u. Dennis
    Eine Hülle für die Overlock, "Checkerhülle", Live am 31.10./07.11. & am 22.11.2022
  352. Birgit

    Vielen Dank erst mal wieder für die tolle Erklärung . Ich finde das mit der Aufzeichnung in der Schulung sehr gut , weil man da dran bleiben kann und nicht durch die Fragen durcheinander kommt bzw. Den Faden verliert. Es geht dadurch zügig voran .Und ich denke , viele Fragen erübrigen sich somit von selbst. Die aufkommenden Fragen werden ja trotzdem beantwortet. Also ein gelungenes Format , wie ich finde .
    Courleys Coverkurs! Gold Ticket
  353. Nataly

    vielen leiben Dank du erklärst es immer so gut.
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  354. Uta

    Ein total empfehlenswerter Kurs. Wie immer rauchte mir der Kopf nach dem ganzen Input und ich bin immer froh das ich mir die Mitschnitte hinterher immer wieder in der Videothek in meinem Tempo anschauen kann. Ich bin begeistert. Als ich den Kurs gemacht habe, hatte ich meine Babylock Gloria gerade ein halbes Jahr. Aber ich habe trotzdem alles gut nachvollziehen und mitmachen können. Es macht mir jetzt richtig spaß die Gloria zu nutzen. Vielen lieben Dank 😊
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  355. Uta

    Bevor ich diesen Kurs gebucht hatte, bin ich um mein Babylock Gloria eher rumgeschlichen und habe sie ehrfürchtig von allen Seiten begutachtet 🙈. Seit dem Kurs nutze ich die Maschine wirklich. Weiß was sie kann und wie ich die Stiche einsetzen und alles richtig einstellen kann. Insgesamt einfach ein super Kurs. Klar. Man kann in dem Kurs nicht alles auf einmal aufnehmen, weil es einfach Zuviel geballtes Wissen ist, aber dafür kann man ja hinterher sich alles noch mal im Video immer wieder anschauen. Ich kann den Kurs nur empfehlen.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  356. Uta

    Ich kann den Kurs auch nur empfehlen. Innerhalb kurzer Zeit erhält man extrem viel Wissen und Grundlagen vermittelt. Auch wenn ab und an der Kopf raucht. Es macht einfach nur spaß 🙂
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  357. Uta

    Ich habe den Hoodie genäht. Ich muss gestehen das ich ein ziemlicher Neuling im Covern bin. Der Kurs hat mich total begeistert und ich habe dermaßen viel gelernt. Dabei hat es auch noch spaß gemacht 🙂 . Eine klare Kaufempfehlung
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  358. Jacqueline

    Ich habe das Video gesehen und war nur vom Zugucken sehr begeistert von der Maschine. Seit kurzem habe ich die Gritzner Cover und freue mich total. Durch die tolen Erklärungen klappte alles von Beginn an. Kann die Maschine und den Kurs nur empfehlen.
    Covern mit der Gritzner Cover 4850 / Pfaff Coverstyle (ungeschnitten)
  359. Barbara

    Dieser Kurs ist ein Highlight für mich! Nicht nur, dass ich wieder mehr über Spannungen und die Bedeutung der Weglängen im Zusammenhang mit sehr dicken Garnen gelernt habe, sondern auch, dass man mit einer Overlock weit mehr machen kann als nur Nähte sauber zu schließen. So etwas erzählt einem niemand im Fachgeschäft und ist daher umso mehr eine Entdeckung für mich. Toll!
    Dickste Dekorgarne in der Overlock, How to (ungeschnitten)
  360. Jacqueline

    Ich bin froh, dass ich mich für diesen Kurs entschieden habe. Bin absoluter Neuling im Covern. Hätte nie gedacht, das mich das so sehr begeistert und es schon nach kurzer Zeit tolle Ergebnisse gibt . Mit den tollen Erklärungenund Videos von Manu und Dennis geht das Lernen wie von selbst. Kann diesen Kurs absolut empfehlen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  361. Erika

    Deine Erklärungen sind einfach Spitze!
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  362. Gabriele

    Wieder so super erklärt! Danke Manu❣️
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  363. Gudrun

    Der Kurs ist noch nicht zu Ende, aber ich bin jetzt schon restlos begeistert, wieviel Information ich hier bekommen habe und wie vielseitig meine Cover ist. Man bekommt wirklich jede Möglichkeit gezeigt, was man mit der Cover machen kann. Nicht nur welche Nähte an sich möglich sind, wie ich sie fädel und welche Möglichkeiten der Korrektur ich habe, sondern auch für was diese Nähte sind, für was ich sie benutzen kann und welche Hilfsmittel es dafür gibt. Aber auch das langt Manu ja noch nicht, man bekommt so nebenbei auch noch ganz viel Näh-know-how mit beigebracht. Sei es beim Zuschneiden oder beim Nähen an sich, auf was muss ich achten, Gummi mit der Cover annähen, Panty nähen, destroyed Shirt nähen.... alles mit der Cover. Total Klasse, ich bin so froh, diesen Kurs gebucht zu haben, er ist jeden Cent wert!!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  364. Gudrun

    Ein sehr informativer und laaaaanger Kurs. 🙂 Es wurde echt alles angesprochen: Nadeln, Garne, die Maschinen an sich, der Differential, Nahtanfang und -ende.... einfach alles. Mit dem Materialpaket konnte man die verschiedenen Nähte ausprobieren und natürlich auch die verschiedenen Füßchen. Also quasi ein Rund-um-Sorglospaket. Jetzt muss ich nur noch selber üben, üben, üben... 😉 Aber mit der Aufzeichnung kein Problem. Ich kann diesen Kurs nur weiterempfehlen, echt Klasse!!!
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  365. Renate

    Es war ein interessanter, kurzweiliger ersten Einstieg in den kleinen Kurs. Alles wieder gut und ausführlich erklärt, aber vor allem gezeigt. Ich bin immer wieder begeistert, wie detailliert uns Manuela die kleinsten Kleinigkeiten mit einer unglaublichen Leichtigkeit zeigt. Beim "Nacharbeiten" am nächsten Tag kam ich schnell an die Grenzen meines Könnens, aber ich werde fleißig weiterüben, alles spannende Themen.
    Courleys kleiner Coverkurs aus dem Herbst 2022
  366. Petra

    Toll - bei jedem Kurs lerne ich wieder etwas Neues und es macht viel Spaß
    Patchwork- & Quilt Einsteiger 1 "Log Cabin" Live Online
  367. Petra

    Ich bin grad so happy - eine tolle Panty und ich hab wieder so viel gelernt
    Videotutorial Paket „Apfelpo & Cover Up“
  368. Annette

    Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie tiefgreifend Manus Wissen ist und wie toll sie es vermittelt! Da bleiben wirklich keine Fragen offen. Und wenn etwas nicht auf Anhieb so funktioniert, wie es soll, wird das nicht einfach überspielt oder rausgeschnitten, sondern es wird gezeigt, wie man zum gewünschten Ergebnis kommt. Dabei wird dann noch ganz nebenbei eine neue Naht entdeckt (ich sag nur "Häkelnaht zwei"), die es bisher in keiner Beschreibung gab. Ich bin wieder restlos begeistert und kann auch diesen Kurs uneingeschränkt denjenigen empfehlen, die mehr mit ihrer Overlock machen wollen als nur versäubern. Ganz herzlichen Dank an das Superteam Manu und Dennis!
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  369. Dörthe

    Liebes Courleys Team Vielen Dank für den tollen Kurs nun konnte ich ihn in meiner Videothek sehen 😍 Auch vielen Dank für die 2 Fadennähte , außer der Flachnaht sind die anderen leider nicht in der Bedienungsanleitung oder Schnelleinfädelung . Doch nun geht es an die Maschine , ich muss das unbedingt ausprobieren 😊😇
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  370. Rosemarie

    Was für ein toller Kurs. So kann ich meine neue Maschine gleich richtig kennenlernen. Und es schleichen sich keine Fehler ein. Super erklärt. Ich kann Ihn nur wärmstens empfehlen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  371. Regina

    TOLLER Kurs und jeder/jedem zu empfehlen!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  372. Sandra

    Super verständlich erklärt und ich werde es definitiv ausprobieren. Man merkt einfach wie sich die Knoten im Kopf lösen und man sich doch sehr viel selbst beantworten kann, wenn man die Fadenspannungen verstanden hat. Vielen Dank für diesen Kurs!
    Dickste Dekorgarne in der Overlock, How to (ungeschnitten)
  373. Nicole

    Danke!! Ich bin seit Freitag stolze Besitzerin einer Babylock Acclaim und habe mich erst einmal NICHTS getraut ;-)! Meine Hochachtung vor diesem Wunderwerk der Technik war groß, der Sprung von der W6 riesig. Mit Hilfe des Videos und der Gebrauchsanweisung habe ich nun die ersten Schritte meistern können. Vielen Dank für die tollen Erklärungen zum Stichwahlrad (inklusive dem Hinweis auf die Zwischenstufen) und dem Differentialtransport. In meinem VHS-Nähkurs sagte mir selbst meine Dozentin (gelernte Schneiderin), dass Sie den Differentialtransport nie ändert, was mich immer verwundert hat. Das Prinzip vom Differentialtransport habe ich verstanden und werde ihn somit künftig bei Bedarf auch einsetzen. Der Kurs war sehr gut aufgebaut und strukturiert und viel besser als die Gebrauchsanweisung, die nicht sehr linear gestalte ist! Insgesamt tipptopp mit Sternchen ;-)!
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1“
  374. Gudrun

    Was für ein informationsreicher Kurs, soviel Wissen über die unterschiedlichen Nähte und ihre Anwendungsgebiete und auch wann ist so eine Naht nicht sinnvoll. Für welchen Stoff ist welche Naht geeignet, welche Füßchen nehme ich da am Besten und warum; wie komme ich selber auf Lösungen, wenn ich ein bestimmtes Band verwenden möchte; was muss ich tun für "die perfekte Naht"; Nähte, von denen ich noch nie etwas gehört habe.... einfach nur Klasse!!! Jetzt muss ich den ganzen Input verdauen und dann üben und anwenden. Uneingeschränkte Empfehlung meinerseits, ich bin immer wieder begeistert was ich hier alles lerne und wie logisch sich alles aufeinander aufbaut 🙂
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  375. Tina

    Ich kenne Manu jetzt schon seit einigen Kursen (vor Ort und online), und doch kann sie mich mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer Detailverliebtheit immer wieder tief beeindrucken! Ich freue mich schon darauf all die neu gelernten Dinge an Projekten auszuprobieren. Das Handwerkszeug dazu habe ich im Kurs bekommen, und jetzt heißt es üben, üben, üben … Vielen, lieben Dank!
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  376. Dörte

    Liebe Manu, lieber Dennis, gerade ist der Kurs zu Ende und mir raucht der Kopf von dem vielen Gelernten. Sooo viele ungeahnte, tolle Möglichkeiten erschließen sich hier. Besonders die Wave-Flachnaht hat mich total überzeugt! Einige Einstellungen haben bei mir nicht sofort geklappt, aber zum Glück kann ich ja alles in Ruhe immer wieder nachschauen und ich habe jetzt das Wissen und den Mut mit den Einstellungen zu „spielen“. Vielen Dank!!! 😍
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 22.10.2022
  377. Dörte

    Liebe Manu, lieber Dennis, ein wunderbarer Kurs, vollgepackt mit einem riesigen Wissensschatz. Vielen Dank!!!!
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 26.03.2022
  378. Sandra

    Alles super verständlich erklärt und klingt auf einmal alles so logisch. 😉 Kann ohne zögern deine Kurse weiter empfehlen. 😘
    Grundlagen des Coverns
  379. Sabine

    Liebe Manu, wieder ein sehr gelungenes Video. Es wurde alles so ausführlich erklärt. Es macht Lust auf mehr.
    Nützliches Zubehör beim Covern (ungeschnitten)
  380. Sabine

    Achtung Suchtgefahr!!!! Manu erklärt alles so toll. Ich schaue die Videos so gerne mehrmals und ich entdecke immer wieder neue Ideen und Tipps. Danke Courleys, dass es euch gibt.
    Nützliches Zubehör beim Covern (ungeschnitten)
  381. Susanne

    Perfekt erklärt - nach diesem Video ist Frau im Bilde und kanns 🙂
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  382. Susanne

    Ich bin wie immer total begeistert - ich habe endlich ein Nachschlagewerk über samtliche Füsschen die es so gibt. Die verschiedenen Einsatzgebiete so toll erklärt beinhalten alles was man darüber lernen kann. Ich kann diesen Kurs - wie alle Kurse von courleys - ganz klar weiterempfehlen. Hier wird nicht nur der Anfänger fündig sondern auch der Fortgeschrittene.
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  383. Anja

    Wir sind noch mittendrin, aber ich kann jetzt schon sagen: Der Coverkurs ist unverzichtbar für jeden, der wissen möchte, was warum passiert. Durch die unendlich vielen logischen Erklärungen weiß auch ICH endlich, was ich tue. Danke, liebe Manu, für Deine tolle Art, Dinge zu erklären! 🌸
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  384. Birgit

    Ich habe es genau gewusst , dass ich , obwohl ich den Hoodie schon mehrmals genäht habe , wieder was dazu lerne . Und das schon allein nur beim Zuschnitt. Wieder toll erklärt . Ich bin auf die weiteren Folgen gespannt .
    Hoodie nähen mit allen Finessen, Live im Oktober
  385. Barbara

    Ich schätze diese Art der Vermittlung von Kursinhalten sehr, da sehr gut strukturiert, sehr umfassend, aber nicht abschweifend und in der Tat durch das Inhaltsverzeichnis mit Zeitleiste immer wieder schnell abrufbar. Nur dadurch kann man bei dem umfangreichen Programm den Überblick behalten und effizient lernen. Das Verhältnis von Theorie und Praxis passt für mich perfekt.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  386. Renate

    Ein perfekter Kurs für alle Euphoria-Starter. Trotz vieler Grundlagen-Kenntnisse wieder so viel Wissen bekommen. Danke Manu
    Covern mit der Babylock Euphoria
  387. Helga

    Ein Superkurs, der die Stärken, aber auch die (wenigen) Schwachstellen der Euphoria zeigt. Für mich war er eine wertvolle Entscheidungshilfe, ob ich sie kaufe oder bei meiner bisherigen Covermaschine bleibe. Bei mir ist diese Entscheidung tatsächlich gegen die Euphoria gefallen. Für mich ist sie definitiv zu groß und zu teuer. Die Vorteile, die diese Maschine meiner gegenüber hat sind nicht so groß, dass ich so viel dafür zahlen möchte.
    Covern mit der Babylock Euphoria (Aufzeichnung eines Onlinekurses)
  388. Regina

    Einfach genial: so anschaulich, dass es wirklich jeder versteht!
    Videotutorial „Paspeln auf der Overlock“
  389. Gerlind

    Dieses Video ist sehr hilfreich, um die Handhabung der Füße zu verstehen und wieder sehr gut erklärt. Danke dafür.
    Zubehör der W6 N707
  390. Barbara

    Ein genialer Kurs👏😍. Es ist wirklich unglaublich was für tolle, auch dekorative Nähte mit der Ovi machbar sind🤩🤩🤩. 1000 Dank an Courleys🥰🥰🥰
    Babylock für Fortgeschrittene, Live-Online am 20.11.2021
  391. Hannelore

    Ich bin von diesem Video und dem Schnitt genauso begeistert wie von all den anderen Kursen von Courleys! Manu schafft es die Vorgänge logisch und nachvollziehbar zu erklären! Ich habe erstmal zur Probe ein Destroyed Shirt für meine Enkelin genäht, aber ich bin sicher da werden noch viele Folgen!
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  392. Dörthe

    wie immer super , klare Inhalte und die Zusammenhänge perfekt erklärt vielen Dank , das es euch gibt
    Grundlagen des Coverns
  393. Hilde

    Ich finde diesen Kurse sehr gut. Ich könnte Manu stundenlang zuhören und zuschauen und bin froh, dass ich mich für diesen Kurs angemeldet habe. Ich bin total motiviert, meine neue Covermax kennenzulernen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  394. Doris

    Die Neufassung ist echt sehr gelungen, ich lerne immer wieder was dazu, mein Verständnis für die Zusammenhänge nimmt ständig zu. Ich bin einfach voll begeistert.
    Grundlagen des Coverns
  395. Carole

    Ich bin Cover-Neuling, ich habe mir nebst meiner Babylock dementsprechend viel Zubehör für den Coverkurs zugelegt und dank dem Kurs weiss ich genau wie nutzen. Ich bin happy!! Alles wird toll erklärt, mit den Kapiteln konnte ich immer wieder finden was ich gerade als nächstes wissen wollte. Der Schnitt gefällt mir sehr und das 1.Shirt ist schon toll geworden. Danke Manu! Bei dir sitzt man wirklich in der ersten Reihe und kann Alles genau sehen. Ich bin froh Courleys gefunden zu haben, die Kurse sind jeden Cent wert!!!
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  396. Tanja

    Vielen Dank für dieses tolle Freebie. War, wie immer bei Manu 😉, alles gut und nachvollziehbar erklärt.
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  397. Tanja

    Vielen Dank für dieses tolle und informative Video. War für mich als Cover-Neuling Gold wert.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  398. Tanja

    Klasse Kurs, bei dem ich viel gelernt habe. Seit dem klappt vieles mit meiner neuen "gebrauchten" Janome 2000 CPX besser. Vielen Dank für die tolle Arbeit!
    Grundlagen des Coverns
  399. Tanja

    Der Kurs war super. Ich freue mich jetzt jedesmal aufs covern mit Binder, auch wenn ich noch üben muss 😉. Seit dem Kurs klappt es mit dem Binding problemlos und wenn doch mal nicht, dann weiß ich jetzt auch was ich ändern muss. 😊 Vielen Dank dafür!
    Einfassen mit dem Binder
  400. Sabine

    Liebe Manu, super erklärt, wie immer. Ich werde üben 🙂
    Videotutorial „Cover Up“
  401. Silke

    Ich habe meine Stickmaschine noch nicht so lange und da war es klar für mich, den Gundlagenkurs bei Courleys zu buchen. Denn hier bekomme ich auf sachliche Art und Weise alles erklärt, es wird auf meine Fragen eingegangen und es passt halt einfach alles und - ich sitze ganz vorn in der 1.Reihe. Wenn ich -egal ob sticken, overlocken oder covern - erst mal kapiert habe, was wie läuft und man intuitiv das gelernte anwendet, dann macht doch unser Hobby noch viel mehr Spaß. Und wenn es doch mal hakt, weiß ich, wo ich nachschauen kann und in der FB Gruppe gibt es auch immer Hilfe. Natürlich kommt der Spaß bei den Kursen auch nie zu kurz. Ich danke euch sehr für euer geteiltes Wissen. Liebe Grüße Silke MB
    Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online August / September 2022
  402. Inge

    Liebe Manu, schon in diesen wenigen Sitzungen habe ich viel gelernt. Mit der Cover zu arbeiten ist genial wenn man sie versteht. Danke
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  403. Heike

    Liebe Manu,ganz lieben Dank,dass du die Neuauflage für die Grundlagen des Coverns in die Videothek dazugelegt hast!Ich bin begeistert von deiner Art der Veranschaulichung und freue mich so sehr auf den kleinen Coverkurs! Herzlichen Dank!He
    Grundlagen des Coverns
  404. Gudrun

    Sehr informativer und lehrreicher Kur! Ich als Stickanfänger habe soooo viel gelernt: welche Vliese es gibt und wann ich welches benutze. Alles über Stickrahmen, Garne, Nadeln, Zubehör und Hilfsmittel. Verschiedene Stoffe und wie ich sie besticke.... da wurde wirklich alles angesprochen was man wissen muss um mit dem Sticken zu beginnen und auch erfolgreich zu sein. Ich freue mich jetzt schon auf den fortgeschrittenen Kurs. 🙂
    Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online August / September 2022
  405. Gudrun

    Ich habe meine Janome schon seit August und habe mich irgendwie nicht dran getraut. Nun habe ich heute endlich den Kurs geschaut und muss sagen: hätte ich es nur schon eher getan. Alles ist wirklich super erklärt und die Kameraeinstellungen sind immer total genau, man sieht wirklich jedes Häkchen, wo derFaden hin muss. Besser geht echt nicht. Und auch die Erklärungen zum Deckstick, auch mit dicken Garnen... Ich bin wirklich begeistert und froh, dass ich mich endlich getraut habe. 🙂
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  406. Beate

    Wieder viel gelernt in diesem Video. Das neu Gelernte hab ich direkt mal an einer Kinderunterhose ausprobiert. So detaillierte Erklärungen, warum weshalb wieso irgendwas zu tun ist, einfach genial 🤩
    Videotutorial „Cover Up“
  407. Elke

    toller, sehr lehrreicher Kurs und super gut erklärt. Macht viel Spaß
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  408. Resi

    Es ist einfach so gut erklärt das man es auch als technisch nicht so begabter Mensch versteht. Ich schaue deine Videos immer wieder weil ich mir einfach nicht alles merken kann. Toll das es deine Kurse gibt.
    Dickste Dekorgarne in der Overlock, How to (ungeschnitten)
  409. Grit

    Es war wie immer ein interessanter und lehrreicher Kurs. Ich habe viel mitgenommen und werde es an meiner Ovation ausprobieren und umsetzen. Vielen Dank liebe Manu. Ich bleibe weiter deine „Nähschülerin“.
    Grundlagen des Coverns
  410. Birgit

    War mein allererstes Werk an der Cover. Dank der super verständlichen Erklärung ist es mir ohne Probleme gelungen, zu folgen. Habe das ganze Wochenende gebraucht, weil ich mir auch noch Sequenzen aus andern Videos mehrmals anschauen musste. Dadurch habe ich aber sehr viel gelernt. Danke!!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  411. Regina

    wie immer wurde auch hier alles sehr anschaulich erklärt! Ich bin wieder begeistert!
    Covern mit der Babylock Euphoria (Aufzeichnung eines Onlinekurses)
  412. Barbara

    Einfach wieder super erklärt: logisch und strukturiert mit verständlichen Beispielen. Für mich das Erfolgsrezept fürs Covern.
    Grundlagen des Coverns
  413. Cornelia

    WOW, was für ein Kurs. Ich bin total hin und weg und wusste garnicht, dass es so viel Input zu Nadeln gibt. Gut, dass ich den Kurs so oft ich muss, anschauen kann. Danke Dennis, du hast das super erklärt.
    Alles rund um Nadelarten und deren Verwendung
  414. Ramona

    Dieser Kurs hat mir jede Menge a-ha Momente gebracht.Danke Manu und Team
    Grundlagen des Coverns
  415. Sabine

    Liebe Manu, das Video ist wieder toll. Es macht Lust auf mehr und das wird auch so sein. Ich bin nicht nur ein Stoffjunkie sondern auch ein Courleysjunkie und Caidsojunkie. Ich bin so glücklich, dass ich euch gefunden habe und lasse euch nie wieder los. Das Shirt finde ich super und es wird noch mehr geben.
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  416. Anette

    Wie immer ganz toll erklärt so, dass auch eine dreijährige es verstehen könnte. Danke dir Manu für die immer wieder hilfreichen Tipps🙏🏻
    Live-Onlinekurs „Einfassen mit dem Binder (MIT Rechen) Live-Online 07. April 2021 & 14. April 2021 17 Uhr - 18:30 Uhr incl Aufzeichnung“
  417. Marion

    Für mich ist das die ideale Kursform. Ich kann ganz in Ruhe die Videos schauen, stoppen, mir meine Notizen machen. In einem Livekurs geht mir das oft zu schnell. Ich lerne bei diesem Kurs eine Menge und ich bin tief beeindruckt von Manu's enormen Wissen. Ich habe es keine Sekunde bereut, diesen Kurs gebucht zu haben. Lieben Dank Manu, dass du dieses Format anbietest! Gruß Marion
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  418. Ursula

    Wieder mal ein toll erklärtes Video. Hatte das Video schon länger in meiner Videothek liegen, aber irgendwie kam ich nicht so richtig dazu es mir anzuschauen. Es lag auch ein wenig daran, das ich es hasse Schnittmuster zu drucken, zu kleben und dann auszuschneiden. Aber ich kann mir ja auch A0 plotten lassen, ein Glück. Manu erklärt hier Schritt für Schritt, eine für mich zuerst völlig unlogische Herangehensweise um ein Shirt zu Nähen. Aber man muss sich nur darauf einlassen und Manu führt einen wie durch eine Zauberhand zum fertigen Ergebnis. Danke für diese tolle Anleitung!
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  419. Ursula

    Jetzt werde ich mich auch an an diesen schlüpfrigen Stoff dran wagen, er liegt hier bereits und wartet auf seine Verarbeitung. Aber ich werde den Stickkurs für Fortgeschrittene noch abwarten, da ich schon im Kopf habe den Satin Ton in Ton zu besticken und ich mir noch wertvolle Tipps aus dem noch anstehenden Kurs erhoffe.
    Wie vernähe ich eigentlich....? Satin
  420. Ursula

    Ich nähe schon sehr lange mit der Overlock, heute weiß ich das meine Einstellungen immer ein Glücksspiel waren. Jetzt verstehe ich endlich meine Maschine, danke für diese supertolle Art Wissen zu vermitteln
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1“
  421. Angelika

    Einfach spitze, wie jeder Kurs. Toll, wenn die Overlock zur Freundin wird. Vielseitig, interessant und kompetent. Courleys eben. Meine Erwartungen werden jedes Mal übertroffen!
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  422. ute

    Vielen Dank für die vielen wichtigen und verständlichen Details! Jetzt weiß ich, warum mir bestimmte Fehler passiert sind. Dass z.B. die Fehlstellen beim vorsichtigen Covern am gerundeten Ausschnitt eines Babyshirts am "Füßchen-Heben" lagen.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  423. Marika

    Ein super Einblick in die unendlichen Möglichkeiten des Coverns. Vielen Dank für die vielen Optionen und Tipps.
    Nützliches Zubehör beim Covern (ungeschnitten)
  424. Anke

    Wie bei allen anderen Kursen auch, prima verständlich erklärt, man lernt unglaublich viel. Neue Covermaschine angeschafft und man kommt super zurecht
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  425. Sabine

    Liebe Manu, wie in allen anderen Videos, hast du alles sehr gut erklärt. Es macht mir sooo viel Spaß dir zuzuhören und alles so detailliert zu sehen, als ob du in meiner Nähstube sitzt. Vielen Dank dafür.
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  426. Manuela

    Ich war leider etwas enttäuscht. Ja, es waren mega viele Informationen, die in einem Nicht-Online-Kurs auch total super sind. Die Gewichtung war für mich aber nicht so toll. Lange über Nadeln und Garne gesprochen (30 Min), und dann kaum mehr Zeit für die eigentlichen Nähte (5,5 Std). Für ein Live fand ich es leider nicht gut, weil wir die Chance zum Nachnähen größtenteils nicht hatten. Wie gesagt, Inhalte prinzipiell super (Manu ist definitiv ein Profi), aber für das Live hatte ich andere Erwartungen. Antwort von Manu: Vielen Dank für Dein Feedback. Wir haben ja fast eine ganze Stunde länger gemacht, um dann eben auch alles zu schaffen, und durch die Aufzeichnung und die Möglichkeit, Fragen zu stellen, kann alles ganz wunderbar nachgearbeitet werden. Inhaltlich war alles im Kurs, was auch geplant war - aber Du hast auf jeden Fall recht, nicht jedes Format ist für jeden. Trotzdem vielen Dank, dass Du dabei warst. Liebe Grüße Manu
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  427. Erika

    Ich bin begeistert von dem Kurs Grundlagen des Maschinenstickens, habe soviel neues gelernt und werde es auf alle Fälle anwenden. Dennis erklärt es wirklich für jeden sehr verständlich. Ich traue mich jetzt auch auf neue Stickideen heran. Es macht einfach mehr Spaß, wenn man es richtig macht.
    Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online August / September 2022
  428. Franziska

    Woaw - Vielen Dank für die tollen und detaillierten Erklärungen. Bereits nach den ersten 2 Videos ist mir einiges klar geworden, was ich mir bereits falsch angeeignet habe und das Probleme löst! Ich kann diesen Kurs nur weiter empfehlen!!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  429. Anette

    Lieben Dank Manu für die guten Erklärungen. Langsam führe ich bei einem Problem schon Zwiegespräch mit dir: Was würde Manu jetzt dazu sagen?😅 Jetzt muss ich es mir noch mal anschauen, damit ich es auf meiner Festplatte im Hirn abspeichern kann. Das Schöne ist, ich kann es immer und immer wieder anschauen. Danke Manu!
    Grundlagen des Coverns
  430. Eva

    "Sobald jemand in einer Sache Meister geworden ist, sollte er in einer neuen Sache Schüler werden." Ovi und Cover in jeder Situation im Griff, auf zu neue Ufern! Das Stickmodul zu meiner Bernina B540 ist nagelneu, jeder Handgriff unglaublich spannend, ja schweißtreibend, hoffentlich gelingt das nächste Projekt?? Ohne den Grundkurs bei Dennis? Keine Chance, ich hab soooooo viel gelernt in so kurzer Zeit!! Auch nach 50 Jahren Nähen ein Anfänger beim Sticken, aber nicht lang!! Der Ehrgeiz hat mich wieder mal gepackt!!
    Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online August / September 2022
  431. Carmen

    Liebe Manu und Team, vielen Dank für den schönen und vor allem informativen Tag. Im Webinar am 03.09.22 hat Manu, mit ihrem sehr großen Fachwissen, wieder super erklärt. Die Kameraführung von Dennis war wie immer auf den Punkt. Der Kursinhalt war in Lektionen eingeteilt, sehr logisch aufgebaut und führte dann zum nächsten Thema. Es begann mit kleiner Nadelkunde, verschiedene Garne mit den entsprechenden Einfädelwegen wurden ausführlich besprochen und es gab wieder Informationen, welche nicht in den Bedienungsanleitungen stehen. Reinigung/Wartung der Maschinen, natürlich verschiedene Nähte, das sehr wichtige (und ich glaube Manus Lieblingsthema) das Arbeiten mit dem Differenzial, die unterschiedlichen Füßchen und ihre Anwendung kamen auch nicht zu kurz. Alle Knöpfe, Räder, Hebel, Einstellschrauben usw. der versch. Overlockmaschinen wurden erläutert, gezeigt und erklärt! Es war genug Zeit um die vorgestellten Nähte mit den verschiedenen Stoffen und Füßchen selber zu nähen. Im Kursentgeld war ein Materialpaket mit verschiedenen Stoffen, diversen Garnen und passenden Nadeln enthalten. Wer wollte konnte die benötigten Füßchen für den Kurs mit bestellen (natürlich bezahlen) und entweder zurückschicken (da wurde das Geld erstattet) oder die Füßchen behalten Es wurden (bestimmt) alle Chat-Fragen der Teilnehmer ausführlich beantwortet. Wir hatten die Möglichkeit Bilder unserer Näharbeit per Mail zu senden und auch diese Dinge wurden gezeigt, erklärt und mit Fachwissen von Manu kamen Verbesserungsvorschläge. Ich habe verschiedene Videos von Courleys und kann alle bedenkenlos empfehlen. Es war mein erster Live-Kurs und sicherlich nicht der Letzte! Vielen Dank! Carmen Tröger
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  432. Martina

    Perfekt erklärt, man versteht die Zusammenhänge und lernt so seine Manschine richtig einzustellen! Sehr zu empfehlen!!
    Videotutorial „Der Rollsaum auf der Overlock“
  433. Brigitta

    Hammergut erklärt…, ich glaube jetzt checke ich es…. Nun kann ans üben…. 🤩 danke
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  434. Birgit

    Liebe Manu, endlich verstehe ich was in meiner Maschine vor geht. Dadurch ist es auf einmal einfacher, sie richtig einzustellen .
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  435. Ute

    Hallo Manu Schon beim Overlook Kurs1 und 2 hattest du mich mit deiner Detailverliebtheit und die Art deines Erklären angenehm überrascht. Ich lernte meine Overlook Kennen und Lieben, sie flog nicht aus dem Fenster und sie hat schon so manches schöne Projekt begleitet. Für mich stand fest, das Covern und die BCL auch über deine Oneline Schulung zu erlernen. Ich muß sagen das erste Video" Die Grundlagen des Coverns" mußte ich mir doch 2 mal anschauen, um alle Infos für mich abzuspeichern. Wie gewohnt sehr langsam , bildlich und verständlich( vor allem deine Hand-und Arm -Darstellung sind einfach Klasse), so dass einem der AHA Moment des Verstehens sicher ist.Tolle Kurseinheit, ich freue mich auf die weiteren Kurseinheiten .LG Ute Looß
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  436. Gudrun

    Ich bin total überzeugt von diesem Kurs, hab meine Maschine ganz neu und gehe jeden Schritt mit dem Kurs mit. Wunderbar, dass er in den Aufzeichnungen zum Nachschlagewerk wird. Gut angelegtes Geld!!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  437. Gundula

    Kompetent wie immer. Die Stimme mit den Fragen könnte selbstbewusster, deutlicher und lauter, ev eine kleine Spur langsamer sein.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  438. Marion

    Ich hab sehr viel gelernt und man kommt gut mit . Sie geben sich alle sehr viel Mühe egal ob Manu oder Dennis. Es macht Spaß und es motiviert.
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  439. Regina

    Dieser Kurs ist etwas ganz Besonderes! Es bleiben keine Fragen offen. Ich hatte viele AHA-Erlebnisse! Der Kurs ist jeden Cent wert!
    Grundlagen des Coverns
  440. Elke

    Super verständlich erklärt. Ich finde es so toll anhand der Gestik die Technik so perfekt zu erklären, dass man es sich sehr leicht merken kann. Einfach klasse!!
    Courleys großer Coverkurs aus dem Herbst 2022
  441. Dagmar

    Der Kurs ist wieder richtig informativ und es bleiben keine Fragen offen. Der eine Stern Abzug bezieht sich auf die Videoqualität. Es gibt einige unscharfe Sequenzen, das kenne ich so nicht von Manus Videos, schade. Trotzdem ein super Video!
    Covern mit der Babylock Euphoria (Aufzeichnung eines Onlinekurses)
  442. Birgit

    Das Video habe ich mir schon zugelegt , als ich die Euphoria noch nicht hatte und habe mir die Wartezeit verkürzt. Heute habe ich mir das Video noch einmal angeschaut . Es ist sehr umfangreich und geht für eine reine Einweisung weit drüber hinaus . Alles geduldig, sachlich und mit viel Herzblut erklärt . Danke
    Covern mit der Babylock Euphoria
  443. Erika

    Sehr tolles Video, man kann alles sehr gut erkennen (Kameraführung). Sehr gut erklärt wie man die Cover einfädelt und auch wieder zurück fädelt auf Overlock. Man kann sich das Video immer wieder ansehen, wenn es beim ersten Mal nicht gleich klappt. Vielen Dank für das tolle Video
    Covern mit der Babylock Gloria
  444. Petra

    Super Kurs, ich habe mich nie an Satin und Organza usw. gewagt, werde mich jetzt aber einmal trauen.
    Wie vernähe ich eigentlich....? Satin
  445. Anja

    Eine ganz tolle Einweisung für die W6 707D! Nach diesem Video verstehe ich das Wie? und Warum? vom Einschalten der Maschine bis hin zum Overlocknähte abcovern mit all seiner Logik, die dahintersteckt. Vielen Dank liebe Manu, dass du und dein Team uns die Welt des Coverns, Overlockens, Stickens und noch so viel mehr so gut verständlich näher bringt!
    Covern mit der W6 707D /Sewmaq / Success C405
  446. Inge

    Ich habe die Einweisung mit wirklich großen Augen und Ohren 🙂 verfolgt und anschließend nachgearbeitet. Ich bin begeistert, wie immer von deinen Kursen. Deine ruhige Art es zu erklären ist mega genial. Gehörigen Respekt hatte ich davor, hatte Angst es nicht zu verstehen. Doch alles war gut erklärt und nachzuvollziehen. Nun freue ich mich umso mehr auf den großen Coverkurs Vielen Dank Manu und vielen Dank auch an Dennis für die Kameraführung. Inge Micul
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  447. Sandra

    Hallo liebe Manu, lieber Dennis, das war so ein toller Kurs, vollgepackt mit vielen wichtigen Infos und auch für Leute interessant, die schon länger auf ihrer Maschine nähen. Ich habe noch viel Neues erfahren. Jetzt werde ich mich daranmachen, alles noch einmal in Ruhe nachzuarbeiten.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  448. Sabine

    Danke Liebe Manu, lieber Denise, wie immer ein super Kurs. Es lohnt sich wirklich alles öfter anzuschauen, da ihr so viele Informationen liefert.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  449. Cornelia

    Ich hab schon einige Pantys genäht, aber nach deinem Video werde ich meine Technik auf deine ändern. Vielen Dank für die detaillierten Erklärungen. Ich bin begeistert 💐
    Videotutorial „Cover Up“
  450. Elke

    Mit diesem Kurs hat man eine super Möglichkeit auch mit dünnen Stoffen perfekte Nähergebnisse zu erzielen. Gerade bei Stoffe die man seltener verarbeitet, ist es gut zu Wissen, wie die Einstellungen richtig sind. Es hat mir sehr geholfen meine Seide zu vernähen und den Blick auch einmal auf die Stoffe zu lenken. Danke an das Team Courleys das Ihr auch Kurse anbietet für etwas anspruchsvollere Materialen. Auch die wollen verarbeitet werden. Lg Elke
    Wie vernähe ich eigentlich....? Satin
  451. Susanne

    Ich bin immer wieder erstaunt wieviel ich in diesen Kursen lerne. Satin - dieses schlüpfrige Sch.... - nun hab ich keine Sorge mehr dass es nicht klappt. Mir bleibt immer nur zu sagen - DANKE - danke für soviel Wissen - bestens erklärt und vorgeführt. Ich sitze immer in der ersten Reihe und kann alles genauestens sehen. Das ist einfach so genial 🙂
    Wie vernähe ich eigentlich....? Satin
  452. Brigitte

    Hallo liebe Manu danke für diesen sehr guten und lehrreichen Kurs. Da ich nicht alleine vor dem Bildschirm sitzen wollte, habe ich mir meine Nähfreundin eingeladen. Sie hat auch eine Gloria . Eine Grundeinführung hat sie nie gehabt und deshalb wurde die Maschine auch sehr wenig benutzt. Da ich ihr von dir vorgeschwärmt habe(ich habe schon so einige Videos ) kam sie natürlich gerne . Wir hatten zwar einen sehr anstrengenden Tag, weil wir aufmerksam zugehört und eifrig mitgearbeitet habe , aber es war sehr befriedigend. Sie war so begeistert, dass sie sich wohl den großen Cover Kurs kaufen wird. Abends sind wir mit unseren Männern zum Essen ausgegangen. Also ein wunderbarer Tag. Du kannst dir vorstellen, das war nicht der letzte Kurs den ich mir von dir gekauft habe. Du erklärst sehr verständlich und ich höre dir gerne zu . Ich finde deine geduldige Art zu erklären sehr hilfreich. Du wirkst nicht gekünzelt ,das gefällt mir sehr. Ich freu mich schon auf deine nächsten Kurse und Videos. Liebe Grüße Brigitte Reuschel
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  453. Babette

    Ich kenne Courleys schon länger, aber dies war der erste Live-Kurs, den ich belegt habe. Ich bin sehr begeistert! Fundierte, verständliche Erklärungen, gepaart mit professioneller Kameraführung. Einziger Wermutstropfen: zum Ende hin wurde es etwas gedrängt und es blieb leider keine Zeit mehr, die einzelnen Nähte auszuprobieren, und das obwohl der Kurs fast eine tunde länger ging als angesetzt. Aber die Erklärungen waren es wert.Für mich der absolute Aha-Effekt: das Stichauswahlrad ist ein Spannungsregler-Garnabgabemenge-Regulator. Direkt angewendet beim Projekt am nächsten Tag: ich habe ich die Ärmelabschlüsse bei einem fludrigen Viskosejersey mit Madeira Decora Nr. 6 Verlaufsgarn gemacht - Hammer!
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  454. Roswitha

    Ich habe vor einigen Jahren einen Patchworkkurs besucht, weil mir diese Art des Nähens gefallen hat. Nur nach dem Besuch von Patchwork- & Quilt Einsteiger, habe ich bemerkt, wie viele Kenntnisse mir noch fehlten. Das ging bei den Patchworkstoffen los und setzte sich beim Zuschneiden und Nähen fort. Ich bin einfach von dem Kurs begeistert !
    Patchwork- & Quilt Einsteiger 1 "Log Cabin" (ungeschnitten)
  455. Ingrid

    Vielen Dank für die sehr umfangreiche Einführun! Da tut sich eine ganz neue Welt auf und das ist großartig, ich muss jetzt viel üben. Mir persönlich würde es gut tun, wenn der Kurs auf zwei Termine gesplittet wäre, am Ende war meine Aufmerksamkeitsspanne nicht mehr so gut und leider wenig Zeit zum ausprobieren, was es aber für mich wertvoll macht - aber ich kann es ja wieder und wieder angucken. Trotzdem fände ich zwei Termine schöner.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  456. Erika

    Ich hab immer nur versäubert mit meiner Gloria, jetzt weiß ich viel mehr, was man alles damit machen kann. Sehr gut erklärt, auch das man die Videos jederzeit wieder anschauen kann, ist toll. Sehr gut erklärt und auch für Laien verständlich, kann ich jederzeit weiterempfehlen.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  457. Ina

    Der Kurs war sehr schön, lehrreich und informativ. Halt auf die Manu-Art bzw Courleys-Art durchgeführt 😉. Ich wusste bis dahin schon einiges übers overlocken, bin also nicht taufrisch, habe aber trotzdem viel neues dazugelernt, danke Manu. Ich freu mich auf weitere Kurse.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  458. Cornelia

    Was für ein toller Kurs ! Es sind keine Fragen offen geblieben, hierfür VIELEN DANK. Ich schaue dir sehr gern zu, weil du es so erklärst, das JEDER es versteht.
    Covern mit der Janome 1000/2000 cpx / Elna Easy Cover
  459. Sabine

    Es war wie immer... sehr informativ und ich habe wieder viel neues gelernt... Danke Ihr seid super!
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  460. Kerstin

    So viel Neues gelernt und ich kann den Kurs nur empfehlen. Zum Glück gibt es im Anschluss dann die Aufzeichnungen und es kann immer wieder in Ruhe nachgeschaut und an eigenen Projekten dann umgesetzt werden. Persönlich eine wirkliche Bereicherung in meinem Nähleben: courleys mit Manu und Denis
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  461. Sandra

    Ich habe den Kurs als Vorbereitung auf den großen Coverkurs genutzt um meine Maschine kennenzulernen. Er war sehr informativ und Manu kann einfach toll erklären. Sehr zu empfehlen für alle Anfänger an der Babylock Euphoria.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  462. Desa

    Ich bin begeistert. Werde mir nun doch ein Umschläger kaufen. Manu hat das wieder super erklärt.
    Videotutorial „Säumen mit den Einzelumschlagern“
  463. Monika

    Super Kurs viel gelernt sehr gut erklärt viele Tipps und Fachwussen erhalten ich werde bestimmt mehrere Kurse buchen .Immer wieder gern. Liebe Grüße an euch Monika
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  464. Monika

    Super Kurs viel gelernt sehr gut erklärt viele Tipps und Fachwussen erhalten ich werde bestimmt mehrere Kurse buchen .Immer wieder gern.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  465. Katrin

    Ein schöner Kurs, um in das Thema Ovi einzusteigen und ein guter Anlass, sich intensiver mit der Maschine zu beschäftigen. Gut nachvollziehbar und zum Mitdenken anregend. Jederzeit wieder und die Aufzeichnung davon sowieso noch hundertmal... auch das eine sehr gute Idee. Vielen Dank.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  466. Eva

    Das war mein erster Live Online Kurs bei Courleys. Es war super informativ und interessant. Auf Fragen wurde hilfreich und zeitnah reagiert. Jetzt verstehe ich besser, wie ich meine Maschine richtig einstelle, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Vielen Dank für den tollen Kurs!!!
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  467. Stefanie

    Es war ein Superkurs, der mir sehr viel Spaß gemacht hat. Obwohl ich meine Enlighten schon einige Zeit besitze,habe ich viel Neues erfahren und hilfreiche Tipps bekommen. Gegen Ende ging es etwas schnell, was aber den ausführlichen Erklärungen am Anfang geschuldet war. Ihr habt beide toll auf die Fragen reagiert und alle berücksichtigt. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  468. Mandy

    Ich habe das erstemal an einem Online Live Kurs teilgenommen und fand den Kurs echt MEGA Informativ und sehr Interresant. Ich nähe schon seit 9 Jahren und seit 2 Jahren sogar beruflich und trotzdem habe ich noch neues gelernt. Sehr empfehlenswert, Daumen hoch.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 03.09.2022
  469. Daniela

    Danke vielmals für dieses super Tutorial.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  470. Marion

    Hallo Manu, hallo liebes Courleys-Team, die Maschineneinweisung ist genial. Bisher war ich mit meinen Nähten an der BabyLock Euphoria zufrieden, doch jetzt traue ich mich auch an Bausch- und Dekorgarne im Greifer und bin mega gespannt auf den großen Coverkurs. Danke für die tolle Einweisung! Lieben Gruß, Marion Bauer.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  471. Karin

    Ich schau nun zum zweiten Mal. Ich sehe immer wieder was neues. Danke Manu.
    Covern mit der Janome 1000/2000 cpx / Elna Easy Cover
  472. Kerstin

    Liebe Manu, auch dieses Video ist wieder super erklärt. Nicht nur das Covern für die Panty, sondern du erklärst auch immer wieder grundlegende Informationen. Ich sehe deine Videos sehr gern und lerne immer wieder Neues dazu. Ich bin Anfängerin mit der Cover, aber es ist alles so verständlich erklärt, das ich es nachvollziehen kann. Vielen Dank
    Videotutorial „Cover Up“
  473. Elke

    Das Garn-Webinar habe ich schon im Februar 2021 besucht. Und vieles gelernt das mir seither schon oft geholfen hat richtig schöne Overlock- und Covernähte zu bekommen. Das ich nun, nach mehr als anderthalb Jahren noch eine Bewertung schreibe hat einen guten Grund. Stundenlang habe ich gestern vergeblich versucht in einen feinen Chiffon einen schönen Rollsaum zu bekommen. Habe eine sehr versierte Nähfreundin befragt der aber auch nichts eingefallen ist das ich nicht schon beachtet hatte, es wollte einfach nicht werden. Dann habe ich mich an das Garn Video erinnert und es mir noch mal angesehen. Und irgendwann war da ein Satz der mich aufhorchen lies. Ich bin direkt an die Maschine und habe den Hinweis (wie so oft nur eine Kleinigkeit) umgesetzt und siehe da, ein perfekter Rollsaum. Manchmal dauert es etwas bis man die richtige Info gefunden hat, aber ich bin mir zu 100% sicher das es kein Problem gibt (technische Defekte ausgenommen) das mit Hilfe von Manus Videos nicht behoben werden kann! Ich jedenfalls bin sehr glücklich diese „Quelle des Wissens“ gefunden zu haben.
    Live-Onlinekurs „Garnkurs Aufzeichnung 25. Februar 2021“
  474. Regina

    Danke Manu Nun ist das säumen super einfach. Selbst mit dem Plastikteil das nicht auf meine Maschine passen soll , ist es möglich. Ich liebe deine Kurse 💕💕😍
    Videotutorial „Säumen mit den Einzelumschlagern“
  475. Eva

    Ich war zwar Live dabei, aber schaue den Kurs immer wieder an, wenn ich besondere Füßchen wie Kräuselfuß verwende. Es ist so super erklärt, dass keine zusätzlichen Fragen entstehen. Kann ich jedem wirklich nur empfehlen.
    Füßchenset Babylock Overlocker
  476. Cornelia

    Liebe Manu, wieder habe ich dazu gelernt. Bisher wusste ich nicht, was man mit einem Gürtelschlaufenfalter anfangen kann. Vielen Dank, jetzt wird ausprobiert.
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  477. Gerlind

    Super Video - sehr verständlich erklärt, so dass jede/r Anfänger*in loslegen kann. Es macht Spaß, dir zuzuhören. Vielen Dank dafür. Herzliche Grüße Gerlind
    Grundeinweisung in die Overlock mit Videokursen von CourleysGrundeinweisung in die Overlock Gritzner 788
  478. Gerlind

    Ich bin fleißig am Lernen mit euren Videos und bin immer wieder begeistert mit wieviel Freude, Fachwissen und auch Spaß ihr dabei seid. Ich freue mich sehr, dass ich Courleys entdeckt habe – bis jetzt seid ihr meine Fortbildungsfavoriten im Bereich Nähen. Vielen Dank dafür, das Geld ist es auf jeden Fall wert !!!
    Videotutorial „Der Rollsaum auf der Overlock“
  479. Gudrun

    Ein genialer Kurs über Nadeln, da wird wirklich alles angesprochen, über Aufbau der Nadel Funktionsweise und dann auchwann und wie man sie verwendet. Früher habe ich viel genäht, alles in Eigenregie mir selber beigebracht, dann lange Pause und nun Wiederanfang, da ist so ein Kurs Gold wert. Früher habe ich den Nadeln nicht soviel Beachtung geschenkt, jetzt überlege ich viel genauer und weiß warum ich eine bestimmte Nadel nehme.
    Alles rund um Nadelarten und deren Verwendung
  480. Martina

    Super tolles Seminar, hab viel gelernt
    Covern mit der Janome 1000/2000 cpx / Elna Easy Cover
  481. Manuela

    OMG, plötzlich wird die Ovi-Welt noch bunter 🙂 Die Flachnaht ist so ein schöner Hingucker und einfach gemacht, wenn man weiß wie. Danke Manu, das sich auch nach diesem Kurs wieder andere Welten auftun
    Videopaket "Flatlock Special für Overlocker mit Fadenspannungen"
  482. Helga

    Ich habe die Euphoria schon seit dem sie raus kam und war froh, dass Manu einen Mitschnitt bei der Vorstellung laufen ließ. Immer wieder schaue ich mir dieses und auch andere Videos von Manu an und entdecke tatsächlich doch noch neue Möglichkeiten. Bei einem Kurs, den ich bei meinem Händler angeboten und gemacht habe, sind viele Dinge, wenn sie nicht durchgeführt werden, aus dem Kopf. Hier bei Manu kann ich mir die Videos immer wieder ansehen. Die Erklärungen sind einfach super. Vielen Dank.
    Covern mit der Babylock Euphoria (Aufzeichnung eines Onlinekurses)
  483. Martyna

    Wunderschöne Schnitt, noch bessere Idee topp Erklärung. Das war mein erstes Projekt mit meine Caver. ich werde definitiv noch ein kurzen shirt so nähen.
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  484. Bartschat

    Liebe Manu,5 Sterne sind nicht genug. Ich habe mir zuerst das Video angeschaut und dann die Maschine gekauft. Deine ruhige Art der Erklärungen und die tolle Kameraführung haben es mir dann leicht gemacht, mit der neuen Overlock zu nähen. Ich sehe mir das Video immer wieder an,wenn ich mal nicht weiter weiß. Liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön Gudrun
    Grundeinweisung in die Overlock mit Videokursen von CourleysGrundeinweisung in die Overlock Gritzner 788
  485. Bartschat

    Hallo Manu,wenn ich könnte würde ich dir 10 Sterne geben. Nach 6 Jahren Hassliebe habe ich endlich meine Maschine begriffen und habe dank deinem Video ein tolles Nahtbild. Ich bin so froh das ich dich über Svenja@ Kaidso-onlinekurse kennengelernt habe. Ganz lieben Dank
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  486. Gabriele

    Wow, so einfach und verständlich erklärt. Ich bin begeistert❣️ Und das tolle ist, dass ich jederzeit nochmal nachgucken kann, wenn ich was vergessen habe. Danke für dieses informative Video.
    Covern mit der Deckstichcover, Brother 3550 / Janome 3000
  487. Birgit

    Also liebe Leute ich muß es immer wieder feststellen, dieser Kurs hat mir gezeigt was, wo und wie ich etwas bei einer nicht schönen Naht machen muß. Ich bin begeistert weil es wirklich so ist.. ich mache eine Probenaht und sehe dann direkt was ich ändern muß. So genial... eigentlich ganz einfach. Danke Manu für den (das)tolle(n) Freebie. Das hat mir super geholfen und ich benutze meine Overlook jetzt wie meine Nähmaschine.
    Overlockfaden Anleitung CourleysWelcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?
  488. Sabine

    Erstes reinschnuppern ins covern. Freue mich schon auf den großen Cover-Kurs
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  489. Sabine

    Hallo Manu, ich mag deine Art alles zu erklären und zu zeigen sehr gerne. Ich hab viel gelernt. Vielen dank dafür
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“ Sewvent
  490. Elke

    Ich nähe ja schon viele viele Jahre. Mit dem Füßchenkurs erfahre ich auch jetzt noch Anwendungen und Nutzung von Füßchen von denen ich gar nicht wusste das es die überhaupt gibt. Zu der Zeit als ich nähen gelernt habe, hat man eine Maschine gekauft, eine Einweisung bekommen und das war es. Vor allem finde ich es einfach nur super immer wieder im Kurs nachschauen zu können, wenn ich etwas nähen möchte, mit dem ich mich noch nicht beschäftigt habe. Danke Team Courleys
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  491. Janett

    Vielen Dank! Ein super Video für Anfänger, welches Lust auf mehr macht.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Teil 2“
  492. Janett

    Vielen Dank! Super Video für Einsteiger! Macht wirklich Lust auf mehr!
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Teil 2“
  493. Cornelia

    Ich bin begeistert und hab mir ganz in Ruhe erst ein Bustier genäht. WOW, was für eine Passform 😍. Jetzt kan ich mich an Lycra versuchen, wenn mein Badefutter da ist. Vielen Dank euch zwei 💐
    Videotutorial & Schnittmuster „Swim & Gym“
  494. Gudrun

    Liebe Manu, mit diesem Video habe ich meine Maschine erstmals richtig kennengelernt. Ich habe zwar schon jahrelang auf ihr genäht und war auch ganz zufrieden, wusste aber garnicht was sie alles so kann und warum die Nähte manchmal nicht so schön waren. Diese Video werde ich mir sicher öfter anschauen und sicher immerwieder etwas neues ausprobieren. Lieben Gruß Gudrun
    Grundeinweisung in die Overlock mit Videokursen von CourleysGrundeinweisung in die Overlock Gritzner 788
  495. Christina

    Sehr gutes, detailliert erklärtes Video. Ergebnis perfekt. Ich liebe den Pulli. Leider sind die neuen 3-4stelligen Kurse für mich als Rentnerin unerschwinglich und bei facebook bin ich auch nicht; will ich auch nicht hin. Dennoch finde ich alle Videos, die ich erworben habe, absolut empfehlenswert. Vielleicht ist ja irgendwann wieder etwas für mich dabei.
    Videotutorial & Schnittmuster "Schnitt ohne Namen 1" (Destroyed Lady)
  496. Claudia

    Beim Kauf meiner Enlighten im Fachhandel vor Ort hatte ich eine gute Einweisung und fertigte schon ein paar Jahre lang eigentlich immer gute Nähte. Aber in Manus Kurs habe ich erst verstanden warum und wieso! Und vor allem habe ich gelernt, daß vieles noch besser aussehen kann - nämlich perfekt! Das hätte ich nicht gedacht! Der Kurs ist das Geld wert! Dankeschön, Manu!
    Videotutorial „Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1“
  497. Monika

    Sehr verständlich erklärt. Vielen Dank dafür <3
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  498. Heike

    Die Janome 3000 ist meine reine Coverstich, mit manueller Einstellung. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig, da ich die Kombimaschine Gloria von Babylock habe und die eine automatische Fadenspannung hat, da kann man nicht so viel an den Einstellungen ändern Aber Dank den Erklärungen und den kleinen Hinweisen komme ich gut mit der Maschine zurecht. Und wenn es ein Problem gibt, ist es nicht die Maschine sondern Fehler 40. 😊 Fehler werden im Video nicht rausgeschnitten, das ist super für den Lerneffekt. Man denkt bei Fehlern an alles, falsch oder stumpfe Nadeln, falsches Garn oder sonst was. Das es das Bauschgarn sein kann, welches still und leise von der Rolle rutscht und dann Fehlstiche verursacht. Na, das vermutet man ja nicht gleich. Dank Manus Tipp habe ich es gefunden und mich doch gleich dran erinnert – Bauschgarn neben den Rollenhalter stellen. Dafür liebe ich Courleys
    Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022
  499. Heike

    Vielen Lieben Dank für den super informativen Livekurs mit den Bindern. Dank Deiner Erklärungen funktioniert es mit dem Einfassen mit dem Bindern schon recht ordentlich, wenn der innere Monk nicht wäre. 😉 Nicht perfekt, aber immer besser mit dem Einfassen von Bodys und anderen kniffligen Sachen. Vor allen die kleinen Tricks haben es mir angetan, die merkt man sich recht schnell und wenn man es vergessen hat oder sehr lange nicht gemacht hat, hilft einfach nachschauen. Einfach großartige Aufzeichnungen. Vielen Dank für die zusätzliche Aufzeichnung für das Binding mit Beilaufpaspel, ist ja nicht selbstverständlich. Nur wo ist dieser Binder her? Bis jetzt habe ich nix gefunden. Macht bitte weiter mit so viel Herzblut. Dafür liebe ich Courleys
    Live-Onlinekurs „Einfassen mit dem Binder (MIT Rechen) Live-Online 12. & 19. August“
  500. Heike

    Ich habe an einen Babylockkurs bei Babylock vor Ort in Chemnitz im Jahr 2019 teilgenommen. Der AHA Effekt kam aber erst mit diesem Kurs hier bei Courleys so richtig. Danke für die großartigen Erklärungen und das genaue Zeigen, ich finde diese Art der Kurse sehr gut. Da man die Möglichkeit hat diese Immer wieder sich anzusehen, wenn’s mal schnell gehen muss gibt’s ja eine Kapitelübersicht. Vielen Lieben Dank
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  501. Bettina

    Danke für diesen Freebie Kurs. Echt eine tolle Hilfe.
    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“
  502. Bettina

    Mega genialer Kurs. Hab schon so oft wieder rein geschaut. Und die Cover wird bei mir seitdem regelmäßig bei fast jedem Nahstück benutzt.❤️
    Live-Onlinekurs „Covern mit der W6 707D Live Onlinekurs 03. Dezember“
  503. Maria

    Ich war etwas skeptisch, ob ich wirklich einen Füßchenkurs brauche. Jetzt bin ich begeistert und freue mich schon immer auf den nächste Teil. Manu und Dennis schaffen es, dass sie die Funktionsweise erklären. Dadurch bin ich in der Lage, die Anwendung umzusetzen. Ich bin total dankbar, dass ich Courleys kennenlernen durfte. Dank der verschiedenen Kurse habe enorme Fortschritte gemacht und bin manchmal über mich selbst überrascht. Daher habe ich Courleys auch mehrfach weiterempfohlen. Danke 🙏
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  504. Annette

    Die Flachnaht gehört dank Manu inzwischen zu meinen Lieblingsnähten! Nie hätte ich gedacht, dass sie so viele Möglichkeiten bietet. In gewohnt kompetenter Art zeigt Manu jede einzelne Anwendung ganz genau. Bei den Aufnahmen ist man näher dabei und kann ihr dadurch genauer auf die Finger sehen als wenn man hinter ihr stehen würde. Herzlichen Dank Manu!
    Videotutorial „Anwendungsgebiete der Flachnaht“
  505. Annette

    Habe ich gedacht, ich brauche das Teil nicht? Ja, das habe ich gedacht. Aber weil ich neugierig war, habe ich mir dieses Tutorial geholt. Ende vom Lied: Der Kurs ist wieder so toll gemacht, dass ich mir kurz danach den schmalen Gürtelschlaufenfalter bestellt habe - und ich bin froh darüber, denn ich habe ihn schon einige Male verwendet (nicht nur für Gürtelschlaufen). Herzlichen Dank Manu für diesen weiteren tollen Kurs!
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  506. Priska

    Ich hatte meine Ovation schon mehrere Jahre, aber bis zum Kurs hatte ich sie hauptsächlich zum Versäubern von Webware und zum Zusammennähen von Jersey verwendet. Dank dieses Online-Kurses kenne ich nun noch viel mehr Einsatz-Möglichkeiten für die Overlock. Ich kannte zwar das Füßchenset, aber so richtig hatte sich der Nutzen für mich bis zum Kurs nicht erschlossen. Mittlerweile habe ich verschiede der behandelten Techniken schon an eigenen Projekten eingesetzt und bin maßlos begeistert von den vielen für mich neuen Möglichkeiten. Dank des in der Kursgebühr enthaltenen Materialpakets hatte ich die Möglichkeit zu Hause live mitzunähen und meine Fragen live im Kurs zu stellen. Die benötigten Sonder-Füßchen konnte man vor dem Kurs bei Courleys gegen ein Pfand ausleihen und bei Nicht-Gefallen nach dem Kurs zurückschicken. Am Wichtigsten sind aber sicherlich die Grundlagen zu Fadenspannung und Garnen, die ich sonst so bisher noch nirgendwo anders gehört oder gelesen habe.
    Grundkurs Overlock Babylock (Overlocker und Kombimaschinen), Live am 26.03.2022
  507. Priska

    Ich finde das Konzept klasse, neue Techniken an kleinen Projekten zum kursbegleitenden Mitmachen zu demonstrieren. So kann man gut mitkommen und bekommt trotzdem ein Gefühl dafür, anstatt, dass man sich nur alles vorführen lässt, ohne selbst beim Nähen auf evtl. Fallstricke und Schwierigkeiten zu stoßen. Es hilft für diesen Kurs, wenn man schon etwas Näh-Erfahrung hat, da nur wenige Grundlagen zur Maschinenhandhabung erklärt, und hauptsächlich Besonderheiten zur Verarbeitung von Grobstrickbündchen besprochen werden. Aufgrund des Einsatzes mehrerer Kameras sitzt man immer "in der ersten Reihe" und kann alles ganz genau sehen, wenn und wie genäht wird.
    Wie vernähe ich eigentlich....? Grobstrickbündchen
  508. Priska

    Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich das Goldticket buche, denn anfangs dachte ich, dass ich eigentlich nicht alle Kurse die enthalten waren, wirklich nutzen würde (Maschinensticken, Patchwork). Schlussendlich siegte jedoch die Neugier auch auf das Patchworken (und vielleicht würde ich mir ja auch eine Stickmaschine anschaffen), daher entschied ich mich doch für das Goldticket. Auch die Aussicht auf weitere spannende anfangs noch nicht festgelegte Kurse, trugen dazu bei. U.a. durch den großen Cover-Kurs, der noch folgen soll, der aber zum Zeitpunkt der Buchung noch nicht feststand, hat es sich mehr als gelohnt. Inzwischen ist auch bei mir das Patchwork- und Quiltfieber ausgebrochen. Ich bin zum großen Courleys-Fan geworden und bereue bisher keine Sekunde, das Goldticket gebucht zu haben.
    Gold Ticket 2022 (Limitiert!)
  509. Priska

    Der Kurs war Bestandteil des Gold Tickets 2022. Obwohl ich eigentlich nie vorhatte zu patworken/quilten, wollte ich es zumindest mal ausprobieren. Vor dem Kurs hatte ich jedoch großen Respekt da ich noch nie Patchwork oder Quilting gemacht hatte. Ich hätte mir daher nie zugetraut als erstes Projekt so eine "große" Log Cabin-Decke zu nähen. Vielen Dank Dennis, dass er es uns so kompetent, verständlich und mit ganz viel Geduld an dieses Projekt herangeführt hat und auch ich dadurch den Mut hatte, damit anzufangen. Das Patchwork- und Quilting-Fieber ist so auch bei mir entfacht. Ich kann es nicht erwarten bis der nächste Kurs im Herbst 2022 (Bargello-Technik) beginnt.
    Patchwork- & Quilt Einsteiger 1 "Log Cabin" Live Online
  510. Priska

    So viel geballtes und gebündeltes Wissen zu unterschiedlichen Nähmaschinen- und Overlocknadeln sucht man sonst oft vergebens. Manu und Dennis profitieren hier von ihrer langjährigen Näh(maschinen)erfahrung und geben dieses Wissen gerne und verständlich an Hobbynähende weiter.
    Alles rund um Nadeln (geschnittene Aufzeichnung)
  511. Priska

    Auch hier eine sehr gute Courleys-mäßige Maschineneinweisung mit wichtigen Grundlagen zu Garn und Spannung. Wenn ich so eine Einweisung von meinem lokalen "Fachhändler" bekommen hätte, wäre meine bisherige Overlock-Leidensgeschichte vermutlich anders verlaufen. 😀
    Einweisung in die Overlock Juki 2000, Live Online am 25.01.2022
  512. Priska

    Großartige Einweisung in die aktuell (Januar 2022) verfügbaren Haushalt-Cover-Maschinen mit Deckstich. Es wird auch gezeigt wie man dicke Garne auf dem Deckstich nutzen kann. Die Einweisung war im Rahmen des Goldtickets mit dabei, aber nur wenige Wochen später ist bei mir zusätzlich zu meiner Ovation noch die Janome 3000 eingezogen. Ich liebe die Maschine und danke Manu für die tolle Einweisung. Jetzt fehlt mir nur noch ein Trick, wie man die dicken Garne auch im Greifer nutzen kann, aber das hängt natürlich mit dem Maschinendesign zusammen. 🙂
    Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022
  513. Priska

    Wieder mal ein Courleys-mäßiger Kurs! Es werden eigentlich alle Grundlagen besprochen, vom Zuschnitt über das Einführen des Einfasstreifens bis zum Positionieren, die man zum Nähen mit den Bindern ("Schrägbandformer" bzw. Einzel- und Doppelfaltschrägbinder) an der Covermaschine wissen muss. Sowohl mit als auch ohne Rechen, und warum der Binder mit Rechen sich lohnt. Und der Vorteil dieses Online-Kurses ist auch, dass man vermutlich sonst nirgendwo den Blick so nah auf das Geschehen bekommt, wie in diesem Video. Ohne den Kurs würde ich vermutlich immer noch das Binding mühsam in mehreren Schritten und nur selten so sauber wie mit einem Binder nähen.
    Binder Einfassen mit Courleys VideokurseEinfassen mit dem Binder (Live Online Februar 2022)
  514. Priska

    Super Anleitung zu verschiedenen Applikationsarten fürs Maschinensticken. Wer aber noch nie mit der Maschine gestickt hat, sollte sich vorher den Courleys-Kurs zu den Grundlagen des Maschinenstickens gönnen.
    Videotutorial "Applizieren von Grund auf verstehen"
  515. Priska

    Wäre der Kurs ein Buch, würde ich sagen, es ist DAS Standardwerk für den Einstieg ins Covern. 🙂 Ohne diesen Kurs würde ich heute immer noch nur mit dem billigen Overlockgarn covern und wüsste nicht, wie eine Naht aussehen soll, oder wie man mit Bauschgarn und dicken Dekorgarnen großartige Nähte und Effekte "zaubern" könnte. So viel geballtes Grundlagenwissen zum Covern und so verständlich aufbereitet findet man selten. Ohne diesen Kurs würde ich das Potenzial meiner Ovation heute immer noch nicht voll ausnutzen. Unendlichen Dank dafür! Ich bedauere nur, dass ich nicht schon viel früher zu Courleys gefunden habe. 🙂
    Grundlagen des Coverns
  516. Priska

    Aufgrund des Preises habe ich erst eine Weile gezögert, ob ich wirklich so viel Geld für noch einen Nähkurs ausgeben möchte. Letztendlich siegte dann aber der Drang nach Erkenntnis. Bisher habe ich es keine Sekunde bereut. In dem Kurs wird so viel praktisches Wissen vermittelt, wie man es in keinem mir bekannten Buch und auch sonst nicht online findet. Bei manchen Füßchen wusste ich nicht mal, dass es sie gibt, da diese für meine Maschine nicht vom Hersteller angeboten werden. Ich habe nur eine noname-Packung verschiedener Nähmaschinenfüßchen, die bisher eher ein Schattendasein fristete. Aber nicht erst seit Modul 5 kann ich sagen, dass ich diese Füßchen nicht länger so unverdient ignoriere. Gerade die Tipps und Tricks, wie man Füße "off label", also außer für den eigentlich vorgesehenen Einsatzzweck, noch sinnvoll nutzen kann um sich das Nähleben zu erleichtern, sucht man woanders oft vergeblich. Einziges Manko ist vielleicht, dass die geplante Zeit bei den Live-Terminen eigentlich fast immer überzogen wird um alles zu besprechen und die Fragen der Teilnehmenden zu beantworten. 🙂 Aber vielen lieben Dank an Manu und Dennis, dass ihr so geduldig die vielen Fragen beantwortet, auch wenn dadurch eure ursprüngliche Zeitpanung fast immer über den Haufen geworfen wird. Ich könnte euch stundenlang zuhören (aber ich habe auch noch ein Leben neben Courleys 😉 ). Absolute Empfehlung!
    Nähmaschinenfüßchen von A bis Z (12 Kurseinheiten)
  517. Doris

    Nun hab ich den Gürtelschlaufennäher doch noch gekauft. Dieses Video zeigt sehr gut wie und wofür man dieses Teil nutzen kann. Danke für die tollen Tipps!
    Videotutorial „Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter“
  518. Doris

    Wie immer ein topp Video! Hab den Einzelumschlager von Schnittenliebe benutzt. Das Prinzip ist ja dasselbe. Besonders liebe ich die Abschnitte. So konnte ich schnell zum Kapitel „ einschlagen nach unten“ hüpfen und innert weniger Minuten, inkl. Etwas nachdenken, hab ich die Säume ohne messen und bügeln nähen können.
    Videotutorial „Säumen mit den Einzelumschlagern“
  519. Gerlind

    Vielen Dank für diese beiden tollen Kurse. Jetzt traue ich mich an meine ersten Projekte, deren Stoff schon bereit liegt. Sehr gut erklärt und leicht verständlich und mit Humor rübergebracht, echt toll. Hat richtig Spaß gemacht.
    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)
  520. Gerlind

    Super Kurs: verständlich und kompakt erklärt mit viel Spaß dabei. Alles sehr gut nachvollziehbar, also absolut empfehlenswert.
    Videotutorial „Besser nähen mit der Overlock Teil 1“
  521. Claudia

    Dieser Kurs ist mit so viel Information gefüllt da bleibt nichts an Fragen offen und kann ihn immer wieder nur auf wärmste empfehlen ich freue mich auf jeden weiteren Kurs mit euch Dankeschön
    Alles rund um Nadeln (geschnittene Aufzeichnung)
  522. Franziska

    Toller Kurs, man lernt immer wieder etwas dazu.
    Videotutorial „Covernahtabschlüsse“
  523. Franziska

    Ein toller Kurs. Wie immer erklärt und zeigt Manu ruhig und verständlich die Unterschiede der Binder. Ich sage mal: Courleys, da weiss man, was man hat! Danke Manu - und Dennis - für eure Arbeit, ihr seid super!
    Binder Einfassen mit Courleys VideokurseEinfassen mit dem Binder (Live Online Februar 2022)
  524. Franziska

    Leider konnte ich nicht die ganze Zeit live dabei sein - aber zum Glück gibt es die Aufzeichnung! Die Erklärung von Manu sind wie immer verständlich und klar. Danke Manu für deine Mühe
    Gummiband meets Overlock (Aufzeichnung vom Freebie)
  525. Sandra

    Dieser Kurs hat mir schon sehr weiter geholfen. ich hatte zwar auch schon einen anderen Einführungskurs gekauft aber dieser ist doch besser. U.a. weil ich auf die einzelnen Kapitel klicken kann um das was ich brauche zum Gedächtnis auffrischen direkt zubinden. Klarer Daumen hoch und weiterepfehlung.
    Grundeinweisung in die Overlock mit Videokursen von CourleysGrundeinweisung in die Overlock Gritzner 788
  526. Nicole

    Diesen Kurs habe ich ja schon eine ganze Weile, schaue ihn mir aber erst jetzt an. Auch mir, als alte Nähhäsin, lernt noch noch Einiges dazu. Vielen Dank für diesen Kurs. Es hat sich in den letzten Jahren doch Viel getan. Bei meinen alten Nähnadeln habe ich gar keine Farbmarkierungen.
    Alles rund um Nadelarten und deren Verwendung
  527. Sabine

    Eure Videos machen einfach süchtig. Danke für die tollen Erklärungen. Manchmal kann ich schon mitsprechen 🙂
    Grundlagen des Coverns
  528. Sabine

    Super Video, ich habe es heute das zweite mal geschaut, da mein Einzelumschlager nach oben kam. Den habe ich dann direkt ausprobiert und siehe da es hat auf Anhieb geklappt. Danke, dass es Euch gibt. Ich freue mich schon rieseig auf den Coverkurs
    Videotutorial „Säumen mit den Einzelumschlagern“
  529. Sabine

    Vielen Dank für das tolle Video, Ihr seit ein tolles Team. Nun verstehe ich meine Juki MO 2000 erst richtig.
    Einweisung in die Overlock Juki 2000, Live Online am 25.01.2022
  530. Sabine

    Courley macht süchtig. Nun übe ich doch tatsächlich mit dem Binder mit Rechen und bin total begeistert.
    Einfassen mit dem Binder
  531. Sabine

    Liebe Manu, ich liebe meine Euphoria , Dank deiner tollen Erklärung sind wir beste Freunde. Ich habe schon viele Deiner Kurse geschaut. Danke super Arbeit.
    Covern mit der Babylock Euphoria
  532. Anja

    Einer der besten Kurse wenn es ums Grundwissen beim nähen geht. Man lernt so viel 🙂 Bisher habe ich alle Kurse die für meine Maschinen da sind gesehen und es gibt immer noch neues zu entdecken 😊.