Skip to content
  • JOBS BEI COURLEYS
    • Kontaktkontakt@courleys.de
    • FAQDu brauchst Hilfe?
  • Newsletter
    • Kontaktkontakt@courleys.de
    • FAQDu brauchst Hilfe?
  • Newsletter
  • JOBS BEI COURLEYS
CourleysCourleys
  • Tutorials
    • Overlock
    • Cover
    • tshirt IconSchnittmuster
  • Onlinekurse
    • Kurspakete
    • zeitnahe Live-Onlinekurse
    • Aufzeichnung von Kursen
    • Aufzeichnungen zu Maschineneinweisungen
  • Freebies
  • Gutscheine
  • Blog
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Home > Freebies > Welcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?

  • Freebies //
  • Overlock //
  • Tutorials

Welcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?

  • Beschreibung
  • Bewertungen (22)
Auf die Wünschliste
Overlockfaden Anleitung Courleys

Nie wieder aufwendig umfädeln, wenn Du nicht weisst, welcher Faden in Deiner Overlock ein Problem verursacht, und nie wieder unterschiedliche Fäden nutzen MÜSSEN, nur um die Fäden zu unterscheiden

Welcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?

Nahtprobleme in der Overlock schnell regulieren

Immer wieder begegnet mir in den Kursen im ganzen Land, aber auch sehr sehr viel in den Facebookgruppen und auch per E-Mail die Frage, ob man in der Overlocknaht schnell und zuverlässig erkennen kann, welcher Faden von wo kommt. Logisch, na klar geht das, und es ist wirklich ganz einfach. Alle unsere Kurse basieren auf kompletter Logik, und darum die Antwort auf diese Frage hier als kleines Freebie. Denn wenn Du auf den ersten Blick erkennen kannst, wo in der Naht Dein Problem ist, dann kannst Du auch viel leichter nachregulieren und kommst somit viel schneller zum gewünschten Ergebnis, der superschönen Overlocknaht.

Alle unsere Kurse sind so gebaut - Du brauchst nur Deine Maschine, egal welche, und Deinen Menschenverstand - denn hier muss nichts auswendig gelernt werden, alles basiert auf Logik. Das ganze Video zur Overlock findest Du unten verlinkt, es ist das Basiswissen zur Overlock. Darin sind sämtliche Nahtprobleme, Einstellungen und unterschiedliche Stoffe, inkl. der Verarbeitung.

Das Video ist geeignet für folgende Maschinen

  • Alle overlockenden Maschinen aller Hersteller
    • Da es um die Entschlüsselung der Overlocknaht geht, ist dieses Video nicht maschinengebunden. Mit jeder Overlock kannst Du damit etwas anfangen

Das Video ist aufgenommen an

  • einer Overlock

Kapitel

  • was wird für das Bilden einer Overlocknaht genutzt
  • welcher Faden landet wo und warum
  • Nachregulieren, wenn der Obergreiferzu locker ist
  • Nachregulieren, wenn der Untergreifer zu locker ist
  • Nachregulieren an den Nadeln

Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?

Die Aufzeichnung bleibt  in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!

 

Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.

22 Bewertungen für Welcher Overlockfaden kommt eigentlich von wo?

  1. Bewertet mit 5 von 5

    BigHübi (Verifizierter Besitzer) – 25. Dezember 2022

    Super erklärt, vielen Dank

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Susanne van Rienen (Verifizierter Besitzer) – 11. Dezember 2022

    Ich brauche keine verschiedenen Farben um zu erkennen wo die Naht Probleme macht. Ein Freebie was ich jedem nur ans Herz legen kann. Toll erklärt wie immer 🙂

  3. Bewertet mit 5 von 5

    bvk62 (Verifizierter Besitzer) – 17. Juli 2022

    Also liebe Leute ich muß es immer wieder feststellen, dieser Kurs hat mir gezeigt was, wo und wie ich etwas bei einer nicht schönen Naht machen muß. Ich bin begeistert weil es wirklich so ist.. ich mache eine Probenaht und sehe dann direkt was ich ändern muß. So genial… eigentlich ganz einfach. Danke Manu für den (das)tolle(n) Freebie. Das hat mir super geholfen und ich benutze meine Overlook jetzt wie meine Nähmaschine.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Petra Kohn (Verifizierter Besitzer) – 30. Juni 2022

    Danke, jetzt habe auch ich es verstanden

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Karin Henning (Verifizierter Besitzer) – 30. Juni 2022

    Jetzt ist mir einiges klarer. Die Wurschtelei hat ein Ende. Danke Manu.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Cornelia (Verifizierter Besitzer) – 24. Mai 2022

    Verständlich erklärt, vielen Dank 💖

  7. Bewertet mit 5 von 5

    bvk62 (Verifizierter Besitzer) – 17. Mai 2022

    Also liebe Manu, seit ich dieses Video gesehen habe ist es für mich ein leichtes mit meiner Overlock (W6) um zu gehen. Ich nähe ein Stück auf dem Stoff und sehe sofort ob es gut ist oder etwas nicht stimmt. Jetzt ist es so einfach!!! Vielen lieben Dank, es hat mir sehr viel geholfen, vorher war das ja eine Maschine mit sieben Siegeln…Daaaanke

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Ulrike Scheuvens (Verifizierter Besitzer) – 2. März 2022

    Super erklärt, vielen Dank

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Patrizia (Verifizierter Besitzer) – 12. Februar 2022

    Durch Facebook wurde ich auf die Seite von Courleys aufmerksam. Und ich bin froh hier zusein. Das Video ist logisch und einfach erklärt. Somit weiss ich nun, wie sich eine Naht zusammen setzt und welche Spannungen ich verstellen muss, um eine tolle Naht zu bekommen. Nun habe ich Lust auf mehr und kaufe mir direkt das Basis Wissen zur Overlock Paket. 😉
    Vielen Dank für das tolle Freebie!

  10. Bewertet mit 5 von 5

    francaknappe (Verifizierter Besitzer) – 5. Februar 2022

    Sehr gut erklärt und gezeigt, kurz, informativ, logisch und nachvollziehbar. Vielen Dank 🙂

  11. Bewertet mit 5 von 5

    c.wuehst (Verifizierter Besitzer) – 13. Dezember 2021

    Vielen Dank für dieses tolle Erklär-Video!

  12. Bewertet mit 5 von 5

    Daniela Kubitza (Verifizierter Besitzer) – 7. Dezember 2021

    Super erklärt!

  13. Bewertet mit 4 von 5

    Heike Krüger (Verifizierter Besitzer) – 5. Dezember 2021

    Sehr gut erklärt habe ich verstanden.

  14. Bewertet mit 5 von 5

    Hildegard A (Verifizierter Besitzer) – 20. November 2021

    Sehr aufschlussreiche Erklärung, macht Schluss mit Panikanfällen woher all die Fäden kommen müssen. Immer wieder gut wenn man nachschauen kann, falls nach längerer Pause eine Naht nicht so aussieht wie sie soll. Bin begeistert über die klaren Bilder. Vielen Dank.

  15. Bewertet mit 5 von 5

    Katja (Verifizierter Besitzer) – 20. November 2021

    Kurz und bündig erklärt!
    So erledigen sich die Fragen: “An welchem Rad muss ich drehen, damit die Naht passt?”

  16. Bewertet mit 5 von 5

    Renate Franke (Verifizierter Besitzer) – 25. Oktober 2021

    Wie immer, eine super Erklärung. Und wenn man mal eine Auffrischung braucht, ist es praktisch, eben eine kurze Einweisung zu wiederholen.
    Danke schön!!

  17. Bewertet mit 5 von 5

    Rübchen (Verifizierter Besitzer) – 16. Oktober 2021

    Toller Basic Kurs um zu verstehen was woher wie an Faden läuft und mit der Naht macht. Unbedingt mitnehmen.

  18. Bewertet mit 5 von 5

    Silvia Freundlieb (Verifizierter Besitzer) – 27. Juli 2021

    Wunderbar, hier wird das Zusammenspiel von Greifer und Nadeln super erklärt und frau lernt die Maschienenarbeit zu verstehen…Danke für die Hilfe, LG Silvia

  19. Bewertet mit 5 von 5

    Martina Schmidt (Verifizierter Besitzer) – 19. Juli 2021

    Besser kann man es nicht erklären, Danke schön. 🙂

  20. Bewertet mit 5 von 5

    Martina Schmidt (Verifizierter Besitzer) – 28. Juni 2021

    Logisch , einfach erklärt , schnell verstanden Danke

  21. Bewertet mit 5 von 5

    Alexandra Kralik (Verifizierter Besitzer) – 18. Juni 2021

    Kurz und auf den Punkt, eine tolle Gedächtnisstütze wenn es trotz dem vielen Gelernten aus den anderen Kursen trotzdem mal mit der Overlocknaht nicht klappt. Super!

  22. Bewertet mit 5 von 5

    Antje Butterbrodt (Verifizierter Besitzer) – 11. Juni 2021

    Kurz, logisch, einfach nachvollziehbar. So, wie ich Dich aus den anderen Videos kenne. Courleys hat mir schon viel beigebracht. VIELEN DANK 🙂

Nur Teilnehmer, die diesen Kurs geschaut haben, können diesen auch bewerten

Du bist ein Vielgucker?
Dann haben wir das passende Angebot für dich!

Tutorialbox Courleys Tutorials
Auf die Wünschliste

Tutorialbox Guthaben

20:29 21. April 2021
€ 54,00

€ 0,00

Bewertet mit 4.95 von 5, basierend auf 22 Kundenbewertungen
Kurs steht Dir zeitlich unbegrenzt zur Verfügung
icon Geeignet für:
  • Bernina L860,
  • Babylock Imagine,
  • Brother 2104,
  • Silvercrest,
  • Pfaff Kombimaschinen,
  • Bernina L890,
  • Babylock Imagine (Wave),
  • Carina Overlock,
  • Success C4,
  • Pfaff Overlock,
  • Bernina L450 / 460 / 1150 MDA / 1110 / 700dl/ 800dl/ 1300MDC/ 1200MDA,
  • Babylock Ovation,
  • Elna Kombimaschinen (ältere Modelle),
  • AEG,
  • Singer Overlock,
  • asbach uralte Maschinen vom Dachboden,
  • Pfaff Coverlock 3.0,
  • Babylock Victory,
  • Elna Overlock,
  • Juki Mo 2000,
  • Singer Kombimaschine,
  • Babylock Acclaim,
  • Pfaff Coverlock 4.0,
  • Medion,
  • Husqvarna Kombimaschine,
  • Husqvarna Amber Air S600,
  • Toyota Overlock,
  • Babylock Desire (auch 3),
  • Bernina Kombimaschinen,
  • Success Lucie,
  • Husqvarna Overlock,
  • Pfaff Admire Air 5000,
  • Toyota SLR 4D,
  • Babylock Enlighten,
  • Bernette Kombimaschinen,
  • W6 Overlock 656 und 454,
  • Janome Overlock,
  • Elna 864 Air,
  • Veritas Overlock,
  • Babylock Enspire,
  • Janome Air Thread 2000D,
  • Success C405,
  • Janome Kombimaschine,
  • Bernette Overlock,
  • SINGER Professional 5,
  • Babylock Evolution,
  • Juki-Mo 1000,
  • Pfaff Hobbylock 2.5,
  • Juki Overlock,
  • Bernina Overlock (ältere Modelle ),
  • Juki MO- 2500 Sumato,
  • Babylock Evolve,
  • Brother Overlock,
  • Pfaff Admire Air 7000,
  • Juki Kombimaschinen,
  • Bernina L850,
  • Babylock Gloria,
  • Brother Kombimaschinen,
  • Babylock Eclipse,
  • Juki 114D /214D
mehr anzeigen...
Nahtprobleme in der Overlock erkennen und in 5 Sekunden beheben Kein umfädeln, kein rätseln
  • Online jederzeit in Deinem Account für Dich bereit
  • Kameraführung, als würdest Du im Kurs neben uns stehen
  • Kapitelfinder, zum schnellen Hinspringen
  • Logische Erklärungen, und kein auswendig lernen
  • Direkt starten & tolle Ergebnisse erzielen
  • Lerne in Deinem eigenen Tempo
Auf die WunschlisteVon Wunschliste entfernen
Auf die Wunschliste
Artikelnummer: OV-17 Kategorien: Freebies, Overlock, Tutorials Schlagwörter: Bernina L860, Babylock Imagine, Brother 2104, Silvercrest, Pfaff Kombimaschinen, Bernina L890, Babylock Imagine (Wave), Carina Overlock, Success C4, Pfaff Overlock, Bernina L450 / 460 / 1150 MDA / 1110 / 700dl/ 800dl/ 1300MDC/ 1200MDA, Babylock Ovation, Elna Kombimaschinen (ältere Modelle), AEG, Singer Overlock, asbach uralte Maschinen vom Dachboden, Pfaff Coverlock 3.0, Babylock Victory, Elna Overlock, Juki Mo 2000, Singer Kombimaschine, Babylock Acclaim, Pfaff Coverlock 4.0, Medion, Husqvarna Kombimaschine, Husqvarna Amber Air S600, Toyota Overlock, Babylock Desire (auch 3), Bernina Kombimaschinen, Success Lucie, Husqvarna Overlock, Pfaff Admire Air 5000, Toyota SLR 4D, Babylock Enlighten, Bernette Kombimaschinen, W6 Overlock 656 und 454, Janome Overlock, Elna 864 Air, Veritas Overlock, Babylock Enspire, Janome Air Thread 2000D, Success C405, Janome Kombimaschine, Bernette Overlock, SINGER Professional 5, Babylock Evolution, Juki-Mo 1000, Pfaff Hobbylock 2.5, Juki Overlock, Bernina Overlock (ältere Modelle ), Juki MO- 2500 Sumato, Babylock Evolve, Brother Overlock, Pfaff Admire Air 7000, Juki Kombimaschinen, Bernina L850, Babylock Gloria, Brother Kombimaschinen, Babylock Eclipse, Juki 114D /214D
    • Tutorials
      • Overlock
      • Cover
      • Schnittmuster
    • Onlinekurse
      • Kurspakete
      • zeitnahe Live-Onlinekurse
      • Aufzeichnungen von Kursen
      • Aufzeichnungen zu Maschineneinweisungen
      • Stickkurse
      • Patchworkkurse
    • E-Books
      • Courleys
    • Freebies
    • Gutscheine
    Tutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Paket“ (Teil 1 und Teil 2)

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 57 Kundenbewertungen
    10:10 16. April 2021
    € 27,90 € 19,90
    TutorialsE-Books
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial & Schnittmuster “Sommerkleidchen Ida”

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 46 Kundenbewertungen
    13:19 3. May 2021
    € 9,90 (oder mit 1 Box-Guthaben)
    FreebiesTutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial „Covernähte perfekt positionieren“

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 43 Kundenbewertungen
    15:06 16. April 2021
    € 0,00

    Das könnte dich auch begeistern

    Tutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial „Cover Up“

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 9 Kundenbewertungen
    15:26 16. April 2021
    € 12,60 (oder mit 1 Box-Guthaben)
    Tutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial „Basiswissen zur Overlock Teil 2“

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 21 Kundenbewertungen
    8:52 16. April 2021
    € 13,90 (oder mit 1 Box-Guthaben)
    Tutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial „Die Flachnähte der Babylock 1A“

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 12 Kundenbewertungen
    11:04 16. April 2021
    € 12,60 (oder mit 1 Box-Guthaben)

    1. Maschine auswählen

    Wähle Deine Maschine und schau Dir an, welche tollen Möglichkeiten Du mit unseren Tutorials und Maschineneinweisungen hast.

    2. Tutorial anschauen

    Steh im Kurs direkt neben uns und lerne aus erster Reihe, ohne Abblenden, wenn es schwierig wird und ohne verdeckende Hände

    3. Werde kreativ

    Durch unsere Kapitel an der Seite kannst Du beim Nachmachen jederzeit wieder zu dem Thema springen, das Dich besonders interessiert. Viel Spaß bei Deinen neuen Erfolgen.

      Über uns

      Courleys.de
      Technologiepark 24
      22946 Trittau

      Über uns

      Kundenservice
      • Kontakt
      • AGB
      • Zahlungsarten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Du brauchst Hilfe?

      Du hast noch Fragen? Häufig lässt sich schon die eine oder andere Frage in unseren FAQs klären. Mit Klick auf den Button gelangst Du zu den FAQs.

      Zu den FAQs

      Unsere Bezahlarten

      PayPalMasterCardVisaVorkasse-Überweisung

      Immer aktuell

      FacebookInstagramYouTuBe

    Copyright 2023 © UX Themes

      StartseiteStartseite

      • Logo
        • Mein CourleysMein Courleys
        • WishlistWishlist
        • Wozu noch warten? Werde jetzt Kreativ
        • TutorialsTutorials
        • Live-OnlinekursLive-Onlinekurs
        • GutscheineGutscheine
        • FreebiesFreebies
        • BlogBlog
        • Schritt für Schritt zu deiner Kreation
        • 1. Nähvideos auswählen
          1. Nähvideos auswählen
        • Email
          2. Tutorial anschauen
        • 3. Jetzt bist du dran!
          3. Jetzt bist du dran!
        • Unser Service
        • Häufig gestellte Fragen
          Häufig gestellte Fragen
        • Email
          Kontaktformular
        • Immer aktuell
        • Facebook Instagram YouTuBe
      Kundenservice
      • Kontakt
      • AGB
      • Zahlungsarten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Über uns

      Courleys.de
      Technologiepark 24
      22946 Trittau

      PayPalMasterCardVisaSofortVorkasse-ÜberweisungSepaRechnung
      • WarenkorbWarenkorb
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus dass sie damit einverstanden sind. Falls sie dies nicht wünschen, können sie ablehnen.
    mehr lesen
    Akzeptieren
    AblehnenCookie Einstellungen
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Notwendige Cookies
    Immer aktiviert
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Nicht notwendige Cookies
    Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
    Speichern und akzeptieren