Hier kannst Du einen Blick in die Bewertungen von unseren Kunden werfen
Bewertet mit 5 von 5
Dorine
Ich hatte Glück und habe einen Platz für den Coverkurs auf dem Lille-Festival ergattern können 🙂 Der Kurs war einfach super! Leider kann man in der
kurzen Zeit ja nicht so viel lernen, aber ich hatte doch so einige Aha-Effekte und traue mich jetzt auch endlich mal an meine Cover, die sonst immer
nur in der Ecke stand. Jetzt hoffe ich ganz doll, dass ich einen Kombi-Kurs bei Manu buchen kann, denn ich habe definitiv Blut geleckt und will mehr
Ich konnte Manuele auf dem Lillestoff Festival erleben und hatte schon nach ganz kurzer Zeit ganz viele Aha Momente. Manu erklärt sehr gut
wie das alles zusammenhängt und warum es nicht so perfekt klappt wie gewünscht. Ich hoffe ich kann das in naher Zukunfz wiederholen und einen
weiteren Kurs bei Ihr geniessen. Ich kannte Sie bis zum Festival nicht und bin jetzt ein großer Fan von Ihr. Zur Überbrückung kann man sich schon
ganz viel aus den Videos herausholen. Von mir ganz klar 5 Sterne.
Manu hat alles sehr gut erklärt, durch die gute Kameraführung konnte ich alles excellent sehen. Das Video ist sehr hilfreich und das Beenden von
Covernähten hat für mich seinen Schrecken verloren
Ich habe diesen Kurs besucht. Astrid lehrte uns, einen Schnitt lesen und auf unsere Maße ändern zu können. Mit Elan und Freude stand sie uns zur
Seite, wenn wir versuchten, das neu erworbene Wissen anzuwenden. Jetzt werde ich gleich meinen, auf meine Maße veränderten, Schnitt mit
Nesselstoff probenähen. Ich bin sehr gespannt, wie es sitzt. Für Fragen steht Astrid auch außerhalb des Schnittkurses zur Verfügung, was ich toll
finde.Kann diesen Kurs wärmstens empfehlen!!!
Ich habe diesen Kurs besucht, weil ich feststellen musste, das das Schnittmuster beim Ausschneiden meiner Größe nie richtig passt, was dann
wiederum dazu führte das ich viele Selbstgeschneiderte Sachen von mir verschenk habe ,weil es bei mir nicht gut aussah. In diesen Kurs habe ich
endlich begriffen und gelernt wie, wo und was verändern kann und muss, damit es richtig passt.
1000 Dank dafür das Du Astrid, uns/mir so viel gezeigt und gelernt hast das ich jetzt die Schnittmuster aus einer ganz anderen Perspektive sehe, es
verändernden und umsetzen kann.
Ab heute weiss ich das ich endlich meine schönen Sachen die ich mir nähen möchte auch tragen kann
In diesen Sinne liebe Grüsse aus Hamburg von Frauke
Es war NUR der Schnupperkurs, aber ich hatte so viele Aha Momente. Was lernt man denn da bitte erst beim Basiskurs.
Also ehrlich, einfach empfehlenswert. Es war sehr nett und wahnsinnig lehrreich.
Endlich weiß ich, wo mein Körper von der Norm der Schnittmuster abweicht und habe schon während des Kurses die Änderungen vorgenommen. Für
alle möglichen Abweichungen am Oberteil haben wir unter Anleitung von Astrid die Korrekturen erarbeitet und ein eigenes Nachschlagewerk erstellt.
Wir waren 10 nähbegeisterte Damen und keine Figur glich einer anderen. Wir haben viel gelacht und die 2x 5 Stunden vergingen wie im Fluge. Danke
an Manu und Astrid.
Ich habe mich bei Manu für einen Over-Coverlock Kursus angemeldet, Manu bat mich die Videos vorher anzuschauen, um das Grundwissen der
Maschinen zu erlernen. Ich war der Meinung, ich brauche das nicht. Ich nähe seit 1,5 Jahren schon mit meiner Overlock, nun bin ich heilfroh es doch
gemacht zu haben.
Ich wusste bis zum Anschauen der Videos nicht mal was meine Maschinen alles können, Ich bin total begeistert.
Was ich nochmal sehr betonen möchte, ist das Manu im Video alles super verständlich erklärt, sodass mann wirklich alles versteht.
Nun freue ich mich um so mehr auf den Kursus.
Lg von Frauke
Ich habe mir dieses Tutorial gekauft, obwohl ich schon einige Zeit mit der Overlock nähe. Wie aber wahrscheinlich viele Hobbynäherinnen habe ich
bisher fast nur die 4-Fadenüberwendlingsnaht verwendet, auch mal den Rollsaum, der eher zufällig ganz gut geklappt hat.
Diese Videos sind eine ganz tolle Bereicherung. Ich hatte bereits vor längerer Zeit die Tutorials zur BLCS gekauft und ich mag Manus Art, zu erklären
wirklich sehr, es wird einem vieles klar, über das man sich zuvor gar keine Gedanken gemacht hat. Die Videos zur Overlock haben mich richtig
neugierig gemacht auf "mehr", also meine Maschine weit umfangreicher zu nutzen als bisher, und sie geben mir auch viel mehr Sicherheit beim
allgemeinen Umgang damit, bei der Fehlerbehebung sowie bei der Entscheidung, was verbessert bzw. optimiert werden könnte. Manuela näht nicht
einfach nur etwas vor, sie erklärt sehr differenziert und total verständlich, wie man seine Maschine wirklich richtig verwendet.
Eine absolute Kaufempfehlung meinerseits, die Tutorials sind jeden Cent wert und ein herzliches Dankeschön an Manu für ihre tollen Tutorials!
I'm so grateful for how clear and helpful this is (in German, of course!). As a total beginner to overlocking, I found it essential to understanding how the
overlocker works as a device: what basics to know about, what to look out for, and what not to do or else the machine might be damaged, even before
going into more details re how to serge to achieve good/better results. This course, combined with Part II, does exactly that. Thank you! Can heartily
recommend.
Um es vorweg zu nehmen: Astrid hat mir mit einem ihrer Schnittanpassungskurse eine völlig neue, tolle Welt eröffnet!
Wer nicht nur Stoffstücke zusammen nähen, sondern perfekt sitzende Kleidung selbst herstellen möchte, ist hier genau richtig.
Astrid hat es super verstanden, uns die an sich anspruchsvollen Grundlagen der Schnittanpassung so zu vermitteln, dass auch Leute wie ich, die sich
zuvor noch nie damit beschäftigt haben, alles bestens verstehen konnten. Es ging los damit, wie man richtig Maß nimmt, welches Zubehör dafür
hilfreich ist (z. B. die richtigen Maßbänder, eine Winkelmesser-App usw.) und welche Bedeutung die Anatomie für das richtige Maßnehmen hat. Wir
durften uns gegenseitig vermessen, wobei uns Astrid fachmännisch über die Schulter geschaut hat, so dass jede ihre aktuellen Maße mit nach Hause
nehmen konnte. Weiter ging es mit grundlegenden Anpassungsübungen, die wir dann an unseren mitgebrachten Schnittmustern zunächst auf Papier
umsetzen konnten. Von der Verlegung von Abnähern über die richtige Anpassung für runde Rücken und Hohlkreuze und - ganz wichtig - die korrekte
Anpassung der Brustpartie war alles dabei, was man als Hobby-Schneiderung so wissen sollte. Und ganz nebenbei gab es auch noch eine Farb- und
Stilberatung. Nach zwei Tagen rauchten uns zwar die Köpfe, aber es hat allen unheimlich viel Spaß gemacht! Der Kurs hat meine Kenntnisse
unglaublich erweitert und ich kann ihn nur sehr, sehr allen weiter empfehlen, die Wert legen auf perfekt sitzende und damit auch schöne Kleidung!
Der Kurs passt perfekt ins Courleys-Angebot und ist meiner Meinung nach ein Muss für alle, die vernarrt sind in ihre Overlock etc. Daher von mir: alle
Daumen hoch
Ich bringe nicht nur keine 80-60-80 Masse mit sondern bin mit etwas über 1 Meter 50 auch außerhalb der Größen Norm.
Heißt: jedes Standardschnittmuster sitzt nicht. Deswegen der Kurs.
Wie alle Tutorial ein super Video, das die Investition wert war. Ich habe eine Menge gelernt, auch wenn nicht alles für mich relevant ist, da ich die
Gloria habe, bei der die Nadelspannungen nicht einzeln eingestellt werden können. Es gibt ja leider im Netz nicht viel Brauchbares zu finden für die BL
Kombimaschinen (meiner Meinung nach). Jetzt weiß ich allerdings, woran ich erkenne, was bei der Naht (gegebenenfalls) nicht stimmt und wo ich
ansetzen kann. Danke für die tollen Videos!
super tolles Video!! Beim Kauf meiner Ovation gab es zwar eine Einführung aber da ging manches sehr schnell. So kann ich mir einzelne Punkte
jederzeit nochmal anschauen und damit bestimmt einige Fehlnähte verhindern - wobei ich ja jetzt weiß wie man einfach auftrennt
Ich habe mir das Video 1&2 für die Overlook gekauft und bin fasziniert was man doch alles damit machen kann. Bisher habe ich meine Ovi ja nur zu
versäubern genutzt. Werde auf jeden Fall alles ausprobieren wie es in den Videos so toll erklärt wurde und dann noch die weiterführenden Videos
dazu buchen um endlich meine Maschine optimal ausnutzen zu können. Ich bin euch sehr dankbar für diese tollen Erklärungen und das ich es
gefunden habe,was nur reiner Zufall war
Und wieder ein ganz tolles Video!
Es bringt einen neuen, eher unbekannten Stich und einer ganz tollen Panty.
Das Video ist wieder sehr ausführlich, sowohl im Nähteil mit Caro wie auch im Maschinenteil mit Manu.
Und auch das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, es sitzt auch super und macht, wie der Name schon sagt, einen ganz tollen Po.
Funktioniert sowohl mit Baumwolljersey (mit Elasthan) wie auch mit Wäschestoffen.
Und wieder ein ganz tolles Video!
Noch nie hatte ich so einfach so sauber angenähte Bundgummis.
Es ist wirklich so einfach, man muss nur wissen wie
Vielen Dank liebe Manu für Deine Mühe.
Du bringst das Wissen toll rüber und es macht Spaß dir zuzusehen und zu lernen. Vor allem das Wissen über die Maschinen ist wichtig, damit man die
Zusammenhänge versteht, dass bringst du auch super rüber.
Dorine
Simone Stauch
Susanne Fröhlich
Maery Haller
Frauke Burmester
Sigrid Quabeck
Hannelore D.
Frauke Burmester
Susanne van Rienen und Jörg Kortwinkel
Eva M.
Oda
Trina C
Viola
Silvia
Saskia Wolff
Issi
Renate Schröter
Margot Schatz
Birgit Sandling
Petra R.