10 verschiedene Stickkurse mit insgesamt 26 Modulen, und Du bist fit für Deine unterschiedlichsten Stickprojekte
Dein umfangreiches Stickpaket
Mit diesem Kurspaket weißt Du ganz genau, was Du bekommst. Absolutes Top-Wissen zu allen Themen rund ums Sticken. Klick einfach unten auf die Kursnamen, dann öffnet sich der jeweilige Kurs, der in diesem Paket enthalten ist.
Das Paket setzt sich zusammen aus Projektkursen, Technikkursen und Materialkursen.
Wir starten mit den absoluten Grundlagen zu Garn, Nadeln, Vliesen, richtigem Einspannen und sehr viel mehr. Weiter geht es dann mit dem Fortgeschrittenenkurs, es werden Materialien wie Filz, Gurtband, Jersey und veganes Leder in den Fokus gerückt. Auch Metallicgarn bekommt hier besondere Aufmerksamkeit. Die Themen Grobstrick, Frottee und Knopflöcher sticken werden in diesem Paket ebenfalls in vollem Umfang behandelt. Wir zeigen Dir auch, wie Du Projekte anhand von "In The Hoop"- Dateien direkt im Stickrahmen herstellen kannst.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
In den Kursen haben wir zum Beispiel an einer älteren Bernina Artista 730, sowie einer Brother Innov-is NV 800E gearbeitet. Alle Kursthemen passen zu jeder Stickmaschine und jeder Näh- und Stick Kombination.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Für jeden, der mit dem Sticken beginnen möchte. Gestartet wird mit den Grundlagen, weiter geht es dann mit den etwas anspruchsvolleren Materialien.
Themen
- Grundlagen wie die Auswahl der Stickvliese, Garnarten und Stoffkunde
- Wie eine Stickerei entsteht, Begriffe wie Editieren und Digitalisieren
- Richtiges Einspannen
- verschiedenste Materialien, von Webware, über Jersey, Strickstoffe und Gurtband, bis hin zu Frottee, ist alles dabei
- Verschiedene Garne und was dabei zu beachten ist
- Stickereien auf verschiedenen Projekten gezielt positionieren
- "In the Hoop" - verstehen & anwenden
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du kannst nach den Kursen Deine Projekte gezielt besticken. Beulen oder versetzte Konturen gehören der Vergangenheit an. Durch gezieltes Zusammenführen von Stoff, Stickmuster, Stickvlies und anderen Komponenten, gelingen Deine Stickereien auf anhieb.
Wie lange stehen Dir die Aufzeichnungen zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.
Audrey (Verifizierter Besitzer) –
Dennis hat die Technik mit dem Maschinensticken absolut toll erklärt. Bislang habe ich noch nie an der Maschine gestickt und lange Zeit habe ich mich nicht an meine Bernina B770 QE Plus getraut. Mittlerweile kaufe ich mir von weltweiten Anbietern Stickdateien und freue mich über die Ergebnisse.
Vielen, vielen Dank!