Knopflöcher sticken -
professionell, gleichmäßig & wunderschön
Wenn es darum geht, Knopflöcher zu fertigen, entscheiden sich viele lieber für Alternativen, da es sich hier und da schwierig gestaltet, mehrere Knopflöcher identisch zu nähen. Hat man jedoch eine Stickmaschine, kann man das Thema ganz einfach lösen - die Knopflöcher werden einfach gestickt!
So sind alle Löcher gleich lang, absolut gleichmäßig, auf einer Höhe und keines springt aus der Reihe. Voraussetzung dafür ist jedoch natürlich hier das "how to". Fragen wie "Welches Stickvlies ist für welchen Stoff an welcher Stelle das richtige?" Über das korrekte Einspannen bis hin zur richtigen Positionierung des Stoffes geht es um alles, um Knopflöcher schön zu sticken.
Zum Kursende schauen wir einmal, welche Knopfloch-Designs es überhaupt gibt, um seinen Projekten einen besonderen Look zu verpassen.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs wird eine Bernina artista 730 verwendet. Du kannst den Kurs jedoch mit jeder stickfähigen Maschine nacharbeiten, ganz gleich welche Marke, welches Modell und wie groß Deine Stickrahmen sind.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger. Kenntnisse über Stickvliese oder auch richtiges Einspannen in der Grundtechnik sollten bereits vorhanden sein, da wir uns konkret auf die Technik der Knopflochstickerei konzentrieren. Falls Du erstmal einen Grundlagen-Kurs machen möchtest, findest Du hier die geschnittene Aufzeichnung des Live Onlinekurses "Grundlagen des Maschinenstickens"
Themen
- Welches Stickvlies eignet sich?
- Wie werden die Knopflöcher eingezeichnet?
- das Vorgehen, wenn mehrere Knopflöcher gleichzeitig abgestickt werden sollen
- Knopflochleisten gerade im Rahmen positionieren
- Entdecke die Möglichkeiten, mit Knopflöchern zusätzlich zu gestalten
Was kannst Du nach dem Kurs?
Nach diesem Kurs kannst Du Knopflöcher schnell und gezielt mit Deiner Stickmaschine fertigen. So kannst Du schwierige Materialien zügig mit Knopflöchern ergänzen und alles perfekt positionieren, auch an schwierigen Stellen in Deinem Stoff.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.