Kursstart in 2020

Kursstart in 2020

Overlock-Intensiv & Coverkurs in Trittau

... und da sind sie schon wieder, die ersten Kurse im Jahr 2020 ;O)))
Gestern haben wir Overlock-Intensiv & Cover in Trittau gemacht, und das war sehr spannend, auch für mich. Die Teilnehmer waren mehr denn je aufgefordert, tiefe Fragen mitzubringen, ab vom Standard, und Stoffe, die man möglichst weit hinten im Schrank versteckt. Hat geklappt, wir haben schreckliches gesehen ;o))

Zu Beginn habe ich wie immer abgefragt, warum alle gekommen sind, jeder hat ja andere Gründe. Und diesmal habe ich es dass erste Mal am Flipchart gesammelt, damit ja nichts vergessen wird.

Wir haben...

  • Ecken genäht (sowohl Rollsaum, als auch Overlock 4 Faden, z.B. für Tücher). Für den Rollsaum findest Du ein ausführliches Video hier.
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.26.16
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.27.05 e1626935192903
  • wir haben die Wavepaspel gemacht. Du möchtest das auch können, dann schau Dir dieses Video an.
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.28.51 e1626935308124
  • Bänder aller Art angenäht (Fransen, Pompon, Spitze und co mit unterschiedlichsten Nähten und Füssen). Im Bild seht Ihr die Flachnaht und wo Ihr diese noch anwenden könnt, sehr Ihr in diesem Video.
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.27.58 e1626935345945
  • ich habe deren Sinne und Blick auf die Füsse geschärft. Frage: Ist ein Paspelfuss nur für die Paspel? Und wenn nicht, warum? ;o))) Und wofür noch? Und weswegen? Und beim "weswegen" waren dann alle da, wo sie hinsollten und wollten ;o))
  • wir haben Perlen angenäht
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.27.27 e1626935609470
  • uns mit Stoffen mit unebener Oberfläche befasst und mit einem Stoff, der den namen "Stoff" eigentlich gar nicht verdient (Stichwort Fasching: rutschig, glatt, extrem dehnbar, duchsichtig und durchzogen mit Glitzer. Alles in einem). Und da haben wir dann Perlen als Saum reingelegt - eine wahre Freude, auch für mich ;o)))
  • Paspeln rundgeschlossen
  • wir haben den Blindsaum genäht und
bestimmt noch vieles mehr.
Wirklich richtig richtig viel geübt. 7 Stunden lang!
Es hat mir großen Spaß gemacht, Ihr ward klasse. Und gecovert haben wir am 2. Tag natürlich auch noch - aber da sind fast keine Bilder entstanden.
"Nur" die vom dicken Garn. Und genau das bekommt Ihr bei der lieben Dodo Köster von Schwack & Bangert. Sie hat es extra für Euch auf Knäuel in Ihren Shop gestellt, hab lieben Dank, liebe Dodo!
Wer mal schauen mag, findet das Garn hier.
Und wer mag, schaut einfach mal in unserem Video "Basiswissen zur Overlock Teil 1". Dort findet Ihr viele der genannten Techniken erklärt.
Euch ein schönes Wochenende
Eure Manu
Bilder gibt es vom Overlocktag zuhauf. Weil ich mich nicht entscheiden konnte, halt.... viele ;O)))
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.26.41
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.29.13
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.30.21
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.30.55
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.31.16
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.31.46
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.32.10
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 20.29.40

Unsere Videos!

Der Rollsaum auf der Overlock

 19,90

Die Wavenähte der Baby Lock

 19,90

Anwendungsgebiete der Flachnaht

 17,90

Basiswissen zur Overlock Teil 1

 19,90

Schreibe einen Kommentar

Der Courleys Blog – Nähen mit Wissen & Leidenschaft

Unser Blog ist Dein kreativer Begleiter, wenn Du noch tiefer in die Themen rund ums Nähen eintauchen möchtest. Wir teilen unser Wissen aus über 20 Jahren Näherfahrung und verbinden es mit den Fragen und Ideen aus unserer Community.

Vielfältige Themen für jeden Nähmoment 🧵

Wir zeigen Dir in unserem Blog zum Beispiel, wie Du einen Rollsaum perfekt umsetzt, warum der Fadenlauf so entscheidend für Deine Projekte ist und wie Du durch das Kombinieren von Farben tolle Effekte erzielst. Du erhältst Tipps, wie Du eine Bluse auf der Bernina L850 nähen kannst, bekommst Nähzimmer-Inspirationen und blickst regelmäßig hinter die Kulissen von Courleys - etwa, wenn wir zeigen, wie ein Courleys-Nähkurs entsteht🎬.

Und das ist längst nicht alles – regelmäßig kommen neue spannende Themen rund ums Nähen hinzu 💕.

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Unabhängig davon, ob Du erst mit dem Nähen startest oder schon länger dabei bist:

Nähanfänger finden leicht verständliche Nähgrundlagen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Fortgeschrittene entdecken detaillierte Overlock- & Cover-Tipps, lernen Covernähte & Rollsäume mit Verstärkung zu nähen, und erfahren Maschinentricks für Modelle wie die Bernina L850 oder Brother CV 3550.

Ein Nähblog, der lebt 💕

Der Courleys Blog lebt durch Dich und unsere Community! Hast Du ein Thema, das wir unbedingt aufnehmen sollten? Dann schreib uns gern an info@courleys.de – wir freuen uns über Deine Ideen. Denn unser Ziel ist es, Dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Dich dauerhaft zu inspirieren und Deine Nähfreude zu begleiten 🌟.