Kursstart in 2020
Overlock-Intensiv & Coverkurs in Trittau
Zu Beginn habe ich wie immer abgefragt, warum alle gekommen sind, jeder hat ja andere Gründe. Und diesmal habe ich es dass erste Mal am Flipchart gesammelt, damit ja nichts vergessen wird.
Wir haben...
- Ecken genäht (sowohl Rollsaum, als auch Overlock 4 Faden, z.B. für Tücher). Für den Rollsaum findest Du ein ausführliches Video hier.


- wir haben die Wavepaspel gemacht. Du möchtest das auch können, dann schau Dir dieses Video an.

- Bänder aller Art angenäht (Fransen, Pompon, Spitze und co mit unterschiedlichsten Nähten und Füssen). Im Bild seht Ihr die Flachnaht und wo Ihr diese noch anwenden könnt, sehr Ihr in diesem Video.

- ich habe deren Sinne und Blick auf die Füsse geschärft. Frage: Ist ein Paspelfuss nur für die Paspel? Und wenn nicht, warum? ;o))) Und wofür noch? Und weswegen? Und beim "weswegen" waren dann alle da, wo sie hinsollten und wollten ;o))
- wir haben Perlen angenäht

- uns mit Stoffen mit unebener Oberfläche befasst und mit einem Stoff, der den namen "Stoff" eigentlich gar nicht verdient (Stichwort Fasching: rutschig, glatt, extrem dehnbar, duchsichtig und durchzogen mit Glitzer. Alles in einem). Und da haben wir dann Perlen als Saum reingelegt - eine wahre Freude, auch für mich ;o)))
- Paspeln rundgeschlossen
- wir haben den Blindsaum genäht und







