Courleys Bewertungen

Hier kannst Du einen Blick in die Bewertungen von unseren Kunden werfen

  1. Manuela Glaser

    Als Anfängerin im Bereich Covern hat mir dieses Webinar sehr viel Input gegeben. Es schult den Blick und ich denke, dass ich jetzt die notwendigen Anpassungen an die jeweiligen Gegebenheiten vornehmen kann. Jetzt heißt es üben. Es hat mir viel Spaß gemacht und es wurde wirklich alles so gezeigt, als ob man vor Ort ist und Manuela über die Schulter sehen kann.
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  2. Heike H

    Manu vielen lieben Dank für Deine Geduld mit mir. Wir sind halt alle, wie wir sind. Ich wollte Dich nicht nerven. 😉 Vielen Dank für das tolle Seminar. War für mich neu so zu lernen, auch oder trotz das man täglich am Rechner arbeitet . Da ich nicht so für Tütelkram bin, teste ich mich vorsichtig an die Verzierungen mit der Cover. Säume ist supi. Während des Seminar habe ich sogar meinen größen Fehler entdeckt. Ich schneide die Fäden an der Nadel ab, wie bei der Näma und ziehe zurück. das ist tötlich, musste ich schmerzhaft lernen. Hatte zu tun das Garn aus dem Greifer wieder rauszubekommen. Jetzt habe ich so kleine Zettel und diese sind nis es sitzt an der Maschine. 🙂 Bei meiner Enghlithen hatte ich mir Muster genäht. Wie im Handbuch mit unterschiedlichen Farben eingefädelt und Probenähte erstellt. Dies wurde nach dem Seminar getestet und ich hoffe zeitnah so einige Muster für die Gloria erstellen zu können. Dabei geht es gar nicht so sehr um Stoff, sondern einfach das man sieht, wie was kommt (Faden) Ich habe jetzt doch das eine bzw. andere besser verstanden. Ein reelles Seminar ist schon schöner, da ist der Kontakt halt da. Ich hoffe im Herbst bittet Manu noch mal das Füsschen bzw. Cover Seminar an oder es kommt ein Video. - Man kann sich ja nicht alles merken. - Mal schauen, ob ich ein Seminar in Hettstedt ergattern kann. Macht Manu dort auch manchmal die Schnittseminare bzw. den Hoodie von Nautistore? Bei dem Zweiten kann man die Maschine ja bestimmt gut testen. Für mich bedeutet es jetzt testen, üben und vielleicht nicht immer alles perfekt zu wollen. Oh das wird schwer. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg mit dieser Form der Seminare und beste Gesundheit. LG Heik
    DSC01462 2 scaledCovern mit der W6 707D /Sewmaq / Success C405
  3. Heike H

    Manu vielen lieben Dank für Deine Geduld mit mir. Wir sind halt alle, wie wir sind. Ich wollte Dich nicht nerven. 😉 Vielen Dank für das tolle Seminar. War für mich neu so zu lernen, auch oder trotz das man täglich am Rechner arbeitet . Da ich nicht so für Tütelkram bin, teste ich mich vorsichtig an die Verzierungen mit der Cover. Säume ist supi. Während des Seminar habe ich sogar meinen größen Fehler entdeckt. Ich schneide die Fäden an der Nadel ab, wie bei der Näma und ziehe zurück. das ist tötlich, musste ich schmerzhaft lernen. Hatte zu tun das Garn aus dem Greifer wieder rauszubekommen. Jetzt habe ich so kleine Zettel und diese sind nis es sitzt an der Maschine. 🙂 Bei meiner Enghlithen hatte ich mir Muster genäht. Wie im Handbuch mit unterschiedlichen Farben eingefädelt und Probenähte erstellt. Dies wurde nach dem Seminar getestet und ich hoffe zeitnah so einige Muster für die Gloria erstellen zu können. Dabei geht es gar nicht so sehr um Stoff, sondern einfach das man sieht, wie was kommt (Faden) Ich habe jetzt doch das eine bzw. andere besser verstanden. Ein reelles Seminar ist schon schöner, da ist der Kontakt halt da. Ich hoffe im Herbst bittet Manu noch mal das Füsschen bzw. Cover Seminar an oder es kommt ein Video. - Man kann sich ja nicht alles merken. - Mal schauen, ob ich ein Seminar in Hettstedt ergattern kann. Macht Manu dort auch manchmal die Schnittseminare bzw. den Hoodie von Nautistore? Bei dem Zweiten kann man die Maschine ja bestimmt gut testen. Für mich bedeutet es jetzt testen, üben und vielleicht nicht immer alles perfekt zu wollen. Oh das wird schwer. Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg mit dieser Form der Seminare und beste Gesundheit. LG Heike
    DSC01498 scaledCovern mit der Baby Lock Gloria
  4. Conny S

    Webinare sind eine tolle Möglichkeit auch aus einem anderen Land an einem Kurs von Manuela teilnehmen zu können. Wie in den Videos, sehr aufschlussreich und anschaulich erklärt, mit tollen Beispielen und der Möglichkeit Fragen zu stellen. Einfach top und sehr empfehlenswert!
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  5. G

    Es war sehr unterhaltsam und lehrreich. Würde ihn jederzeit wieder buchen. Nur schade finde ich das die Video nach einer Zeit wieder gelöscht werden.
    DSC01454Q 5wre jyLive-Onlinekurs „Das Tuch mit perfekter Ecke und Abschluß 17.&24. Juni 2021“ (incl Aufzeichnung)
  6. G

    Es war sehr unterhaltsam und lehrreich. Würde ihn jederzeit wieder buchen. Nur schade finde ich das die Video nach einer Zeit wieder gelöscht werden
    DSC01474 scaledCovern mit der Baby Lock Desire (3)
  7. Santina W

    Tolles Webinar! Manu hat ein unglaubliches Wissen und ich habe sehr viel gelernt! Super fand ich auch, dass man während des Webinars im Chat Fragen stellen konnte, die direkt von ihr beantwortet wurden. Einen realen Kurs zu besuchen ist für mich aufgrund der Entfernung nicht möglich, deswegen freue ich mich riesig, dass Manu nun auch Webinare anbietet! Vielen Dank dafür
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  8. Michi F.

    Mir hat das Webinar sehr gut gefallen, besonders der 1. Teil. An vielen Stellen hat es in meinem Kopf klick gemacht, weil Manuela es gut und verständig erklärt. Ich freue mich schon aufs Ausprobieren mit meinem neuen Wissen
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  9. Tanja B

    Liebe Manu Du hast das Webinar super authentisch, strukturiert und verständlich durchgezogen. Ich hatte großen Spaß und habe eine Menge daraus für mich mitgenommen. Letzten September hatte ich die Gelegenheit, Dich live als Nachrücker im Coverteil eines kombinierten Kurses bei Yvonne in Lünen kennenzulernen. Auch einige Deiner Videos habe ich mir bereits angeschaut und dank Deiner Erklärung kürzlich zum ersten mal überhaupt Paspel vernäht - in einer Kapuze eines Kleides - mit dem Paspelfuss der Babylock. Dein Webinar heute steht Deinen Live Meetings und Deinen Videos in nichts nach, auch wenn das für Dich vielleicht noch neu ist. Super gemacht. Ich freue mich schon auf mein nächstes Webinar mit Dir nächste Woche zur Gloria
    Artikelbild Nuetzliches Zubehoer beim Covern komprNützliches Zubehör beim Covern
  10. Tanja B

    Letzten September hatte ich die Gelegenheit, Dich live als Nachrücker im Coverteil eines kombinierten Kurses bei Yvonne in Lünen kennenzulernen. Auch einige Deiner Videos habe ich mir bereits angeschaut und dank Deiner Erklärung kürzlich zum ersten mal überhaupt Paspel vernäht - in einer Kapuze eines Kleides - mit dem Paspelfuss der Babylock. Dein Webinar heute steht Deinen Live Meetings und Deinen Videos in nichts nach, auch wenn das für Dich vielleicht noch neu ist. Super gemacht. Ich freue mich schon auf mein nächstes Webinar mit Dir nächste Woche zur Gloria
    Artikelbild Sonderzubehörder bl KombimaschinenÜbersicht / Kaufunterstützung Sonderzubehör der Babylock Overlocker / Kombimaschinen
  11. Inge

    Große Klasse. Hat mir sehr gut gefallen. Es wurde sehr verständlich rüber gebracht. Beide Daumen hoch
    32Sarah3 scaledSommerkleidchen Ida
  12. .Gisela G

    Wie immer bei Courleys: professionell wird Sinn, Unsinn und Zweck der Zubehörteile genau erklärt. Das Webinar bewahrt vor teuren Fehlkäufen, andererseits weiß man, was man Alles unbedingt noch braucht, seufz. Jetzt bitte noch unbedingt Webinare zu den Anwendungen in der Praxis! Ich sag z.B. nur Bandeinfasser.......
    Artikelbild Nuetzliches Zubehoer beim Covern komprNützliches Zubehör beim Covern
  13. Gisela G.

    Wie immer bei Courleys: professionell wird Sinn, Unsinn und Zweck der Zubehörteile genau erklärt. Das Webinar bewahrt vor teuren Fehlkäufen, andererseits weiß man, was man Alles unbedingt noch braucht, seufz. Jetzt bitte noch unbedingt Webinare zu den Anwendungen in der Praxis! Ich sag z.B. nur Bandeinfasser.......
    Artikelbild Sonderzubehörder bl KombimaschinenÜbersicht / Kaufunterstützung Sonderzubehör der Babylock Overlocker / Kombimaschinen
  14. Sabine Tepe

    Mein erstes Webinar bei Manu und ich wurde nicht enttäuscht. Sehr anschaulich, logisch und nachvollziehbar erklärt, man konnte alles sehr gut sehen und auf Fragen wurde sofort eingegangen. Ich freue mich auf das nächste Webinar
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  15. Swantje

    Moin Manu, ich habe das erste Mal an einem Webinar teilgenommen. Ich bin immer noch sehr beeindruckt. Habe noch nie in so kurzer Zeit, so viel gelernt, einfach genial. Wann gibt es bei dir Kurse für die Nähmaschine? Ich würde meine Nähmaschine auch gerne so kennenlernen, wie die Cover und die Overlock. Ich hoffe sehr, dass ich mal einen Termin abbekomme von einem Life Kurs.
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  16. Swantje

    Moin Manu, ich habe das erste Mal an einem Webinar teilgenommen. Ich bin immer noch sehr beeindruckt. Habe noch nie in so kurzer Zeit, so viel gelernt, einfach genial. Wann gibt es bei dir Kurse für die Nähmaschine? Ich würde meine Nähmaschine auch gerne so kennenlernen, wie die Cover und die Overlock. Ich hoffe sehr, dass ich mal einen Termin abbekomme von einem Life Kurs
    Gurndlagen des Coverns Shop BildBasiswissen zum Covern
  17. Marita Stockheim

    Das Webinar ‚Covern mit der Ovation‘ war richtig gut. Vom Einfädeln über Garne, Fadenspannung und Greiferspannung gab’s viele Tips , wie man mit der Ovation schöne Nähte zaubert. Mit Papier und Bleistift bewaffnet hab ich viele Notizen machen können, die mir beim Nacharbeiten sehr hilfreich waren. Es hat alles wirklich problemlos funktioniert. Die Fragen der Teilnehmer sind per Chat für alle nachvollziehbar und werden von Manuela ausführlich beantwortet. Kurz: empfehlenswert! Meine Nähte mit der Ovation sehen nun genauso schön aus wie mit der BLCS. Danke für die tolle Hilfe
    DSC01500 scaledCovern mit der Baby Lock Ovation
  18. Christin Reinhold

    Hach, was soll ich sagen wiedererwartend gut. Manuela ist einfach Spitze. Sie hat ein Wissen, welches mich immer wieder zum staunen bringt. Ich mag ihre Ehrlichkeit und auch die Varianz zum Einsatz der Füße, welchen sie erläutert hat. Weiter so
    Artikelbild Nuetzliches Zubehoer beim Covern komprNützliches Zubehör beim Covern
  19. Christin Reinhold

    Hach, was soll ich sagen wiedererwartend gut. Manuela ist einfach Spitze. Sie hat ein Wissen, welches mich immer wieder zum staunen bringt. Ich mag ihre Ehrlichkeit und auch die Varianz zum Einsatz der Füße, welchen sie erläutert hat. Weiter so
    Artikelbild Sonderzubehörder bl KombimaschinenÜbersicht / Kaufunterstützung Sonderzubehör der Babylock Overlocker / Kombimaschinen
  20. Anna Pauline

    Ein Seminar buchstäblich für alle, ob Anfänger oder Fortgeschrittene! Einerseits eine gute Übersicht über alle verfügbaren Zubehör-Teile, andererseits gab es auch ganz, ganz viele Neu-Inspirationen mit zahlreichen praktischen Beispielen, so dass man auch sehen konnte, was das jeweilige Zusatzteil kann. Zu meiner Maschine habe ich damals das Füßchen-Set dazu bekommen und wußte zunächst nicht wirklich etwas damit anzufangen. Auf den Präsenz-Seminaren von Manu habe ich dann diverse Anwendungen kennen gelernt, aber durch dieses Seminar habe ich richtig Lust bekommen, nun auch die Füße zu nutze, die ich selbst bisher immer ein bisschen nach hinten geschoben habe. Einfach, weil ich jetzt weiß, wofür sie gut sind und was man damit alles machen kann. Vom Ablauf her natürlich auch perfekt, alles gut zu sehen, nachvollziehbar erklärt, so, wie man es von Manu eben kennt und schätzt. Alle Nachfragen wurden verständlich beantwortet. Es war ein super tolles Seminar, das ich, auch bei fortgeschrittenen Kenntnissen, nur jeder und jedem sehr ans Herz legen kann. Den Anfängern natürlich erst Recht! Ich freu mich schon aufs nächste Webinar
    Artikelbild Nuetzliches Zubehoer beim Covern komprNützliches Zubehör beim Covern