Perfekter Kurs, um mit Spaß in die Overlock einzusteigen, nachhaltig die Zusammenhänge zu verstehen und Fehler gar nicht erst entstehen zu lassen. Es geht soviel mehr, als einfaches Zusammennähen von Jersey!
Courleys Overlockkurs
passend für Maschinen mit manueller Spannungseinstellung & Drucklufteinfädelung
Wer je bei uns einen Kurs besucht hat, weiß, mit Oberflächlichkeiten geben wir uns nicht ab. Du kannst ganz beruhigt Deine Anleitung verlieren – nach diesem Kurs benötigst Du für Deine Overlock keine Bedienungsanleitung mehr. Zu dem Kurs bekommst Du fast 20 Kursmodule für Deine Overlock. Warum schreibe ich "Fast"? Weil wir uns ja immer leiten lassen, Themen aufgreifen, die uns im Kurs vor die Füße fallen.
Wir beginnen den Kurs mit einer Startbesprechung, damit Du über alles Bescheid weißt, weißt wo Du die zum Kurs gehörenden Schnittmuster findest und genau um die Abläufe weißt. Nichts ist ärgerlicher, als nicht genau zu wissen, wann man wo hin muss ;O)
Nach der Startbesprechung bekommst Du die Einweisung in das Basiswissen zu Deiner Art von Maschine. Hast Du eine Maschine, die mit der Fadenzuführung arbeitet, eine Baby Lock? Oder eine, die mit Druckluft gefädelt wird, aber manuelle Spannungen hat? Oder manuell einzufädeln ist UND manuelle Spannungen hat? Kein Problem – Du bekommst die genau für Dich passende! Du startest also auf jeden Fall mit einer Einweisung in Deine Maschine, lernst, wofür ist Differential und Co eigentlich da und wie fädelst Du ein. Dazu bekommst Du umfangreiche Handouts zum Differential und zu Nadeln und Garn, damit zuerst mal die Basis stimmt.
Direkt nach dem Basiswissen starten wir mit dem Erstellen Deines eigenen Musterbuches. Inzwischen ist der Ordner bei Dir zuhause eingetroffen, und wir beginnen mit den 1. Nähten. Du siehst genau, wie meine Naht aussieht, und Du siehst, welche Einstellungen ich genommen habe. Finde Deine, ich bin an Deiner Seite, und so arbeiten wir uns im Laufe des Kurses durch alle Nähte.
Natürlich besprechen wir eingehend, wie Du Nähte regulieren und einstellen kannst, wenn die Naht mal nicht so passt. Das machen wir bei jeder Naht, über die wir im Kurs sprechen – also bei allen, die es gibt. Dadurch, dass Du hier den Nahtaufbau lernst, kannst Du spielend leicht entscheiden, welcher Faden wo nicht passen könnte in Deiner Naht. Das wird während des gesamten Kurses immer wieder Thema bei den Nähten sein.
Wir befassen uns mit Nähtechniken, wie
- um die Ecke Overlocken und Rollsäumen
- Dekorgarne richtig einstellen
- Schlitze am Shirtsaum
- Traumhafte Bündchendesigns mit der Overlock genäht
- V-Ausschnitt
- Falsches Bündchen
- Streberstreifen
- Küssender Rüssel
- Gummiband annhähen
- sauberer Start und sauberes Ende einer Overlocknaht auch bei rundgeschlossenem
- Spezialtricks (ihr wisst, davon hab ich ein paar richtig Gute)
- Hosentaschen in Jogginghosen sauber einnähen
- und auch Projekte kommen nicht zu kurz in diesem Kurs
Wir haben lange überlegt, welche Projekte wir rein nehmen sollen, sogar mit Bernina haben wir uns beraten. In allen Kursen, für die man mehrere Schnittmuster benötigt, finden sich immer Teilnehmer, die genau mit diesen Schnitten nichts anfangen können. Darum haben wir uns für kleine Schnitte entschieden. Schnitte, für die man nicht viel Stoff benötigt. Eine Wendehose. Da lernst Du den küssenden Rüssel. Ein Kinderkleidchen. Hier lernst Du den Differential lieben und am Projekt anwenden. Du lernst da auch rundgeschlossen zu rollsäumen oder mit Spitze einen sauberen Rand zu arbeiten. Wir nähen ein Shirt, da lernst Du den V-Ausschnitt, das falsche Bündchen richtig und falsch mit unterschiedlichen Nähten. Und hier lernst Du auch den sauberen Streberstreifen.
Wir nähen außerdem einen Slip, damit Du auch rutschiges Material kennen lernst und Dir zukünftig aus Jerseyresten Deine Slips selbst nähen kannst – oder die Deiner Kinder.
Du lernst alles zur Flachnaht, kannst 2- von 3-Faden Nähten unterscheiden, und wirst zukünftig in Deiner Kleidung keine Stellen mehr haben, „wo bitte niemand hinschauen darf“.
Du hast die Möglichkeit an 2 LIVE-Online Terminen dabei zu sein, um DEINE Fragen zu stellen. Die Termine der nächsten LIVE-Fragerunden findest Du oben im Reiter "Kurszeiten". Wenn Du nicht kannst wegen anderer Verpflichtungen, bekommst Du natürlich trotzdem die Aufzeichnung in Deine Videothek. Und natürlich kannst Du Deine Fragen einfach per Email an uns schreiben. Wir beantworten Dir live Deine Fragen und Du schaust einfach am Tag danach die Antwort an.
Der Kurs bleibt „in alle Ewigkeit“ in Deiner Videothek, wir löschen nichts irgendwann, sondern ganz im Gegenteil – wir aktualisieren den Kurs, wenn es Neuigkeiten gibt.
Das Gleiche haben wir gerade mit dem Coverkurs gemacht. Wir haben einfach ein Modul zu den bestehenden Kursen gelegt und einfach nur alle Teilnehmer der vergangenen Kurse informiert. So einfach ist unsere Kurskultur ;O)) Courleys eben!
Ich freu mich auf Dich, das ist MEIN Kurs in diesem Jahr
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca. 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum Webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommst.
Außerdem benötigst Du nichts weiter – außer Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen.
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.
Christine (Verifizierter Besitzer) –
Die Ausführlichkeit der Erklärungen, das genaue Zeigen in aller Deutlichkeit, als ob man direkt dabei sitzen würde sind unschlagbar.
Dieser Kurs ist wirklich jeden Cent wert, man lernt so viel, wird befähigt selbst Probleme lösen zu können, weil man das Warum des Wies erfährt.
Die Kurse von Courleys sind wahrlich nicht zu toppen. Mit das Beste: man behält die Kurse für immer in seiner Videothek und kann bei Bedarf so oft nachschauen wie man möchte.
Nicht zu vergessen. Der wirklich nette und zuverlässige Support, egal ob wegen inhaltlicher oder Fragen zur Abwicklung.
Ich kann wirklich jeder oder jedem, der seine ( und im Prinzip eigentlich jede) Overlock verstehen und erfolgreich bedienen möchte diesen Kurs ans Herz legen
Katja (Verifizierter Besitzer) –
Der Kurs ist einfach der Wahnsinn. Man lernt soviel über seine Maschine und ist erstaunt, was die Maschine so kann. Jedes Modul ist mit viel Wissen und praktischem Anschaumaterial gepackt, man sieht durch die Kameraführung jedes Detail, als würde man selber direkt vor der Maschine sitzen.
Der liebevoll gestaltete Ordner ist ebenfalls ein Highlight. Zu jeder Naht bekommt man Nahtblätter mit Beispielen und hat Platz, um seine Naht mit der eigenen Maschine hinzuzufügen.
Mein Overlockordner ist mein Heiligtum, so etwas bekommt man nur hier.
Manu und ihr Team haben mit dem Kurs einen Kracher gelandet.
Rainer (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin sehr begeistert von diesem Kurs, Ich habe viel dazu gelernt und mir macht das Nähen nun noch mehr Spaß. Die Kurse von Courleys sind schuld daran, das mein Maschinenpark und Equipment gewachsen ist, weil ich hier genau lernen konnte, wie man damit umgeht. Dennis und Manu beim erklären zuzuhören ist für mich sehr entspannend und ich traue mich nun an viele neue Projekt. Danke euch. Freue mich auf weitere Kurse.
Birgit (Verifizierter Besitzer) –
Der Coverkurs war schon super. Aber dieser Kurs übertrifft meine Erwartungen um ein vielfaches. Wirklich alles wird bis ins kleinste Detail erklärt. Durch die super Kameraführung kann man auch immer genau sehen, was gerade passiert. Ich hinke zwar noch hinterher, werde aber alle Projekte nach nähen. Habe wahnsinnig viel gelernt, auch durch die Fragen anderer Teilnehmer in den Lives. Danke dem gesamten Team für den tollen Kurs.
Tina (Verifizierter Besitzer) –
Brauch ich den Kurs wirklich? Ja das habe ich anfangs auch gedacht… Ich kann doch nähen, nähe ja nicht erst seit gestern! Tja falsch gedacht…! Der Kurs ist sowas von genial, man lernt seine Maschine kennen und lieben. Auch lernt man den richtigen Umgang mit der Maschine sowie mit so ziemlich jedem Garn und Stoff… Die passende Naht mit passendem Garn ist nun schnell gewählt. Fehler und Probleme lassen sich früh erkennen und beheben. Weiss man etwas nicht mehr, kann man sich das passende Video immer wieder anschauen, ansonsten hat man den mega genialen Ordner immer fix zur Hand. Der Ordner mit all den Handouts und den genialen Nahtblättern ist mein persönliches Lieblingsstück des Kurses. Es wurde mit so viel Liebe zum Detail gearbeitet. Manu, Dennis und das Team geben uns das gesamte fundierte Wissen zum Thema Overlocken mit so viel Freude und Leichtigkeit mit auf den Weg. Herzlichen Dank für den super tollen Kurs!
Elsa (Verifizierter Besitzer) –
Ein wirklich super Kurs wo man ungemein viel lernen kann. Es wird sehr ins Detail gegangen und eigentlich kann man kaum mehr was falsch machen, so gut wird alles erklärt. Mittlerweilen liebe ich meine Overlock richtig und freue mich auf die vielen Möglichkeiten welche ich mit ihr noch anfertigen kann.
Gerlind (Verifizierter Besitzer) –
Dieser Kurs ist sehr umfassend und erklärt alles bis ins Detail , sehr hilfreich und es macht unheimlich viel Spaß zuzuschauen und mitzumachen. Auch Fehler und schwierige Nähsituationen, die auftauchen können, werden gezeigt und korrigiert und so kann ich diese im Vorfeld bereits beachten oder weiß, wie ich diese vermeiden oder ausbessern kann. Danke, für diesen tollen Kurs!
Birgit (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde einfach überwältigend, mit wieviel Liebe zum Detail und mit wieviel Sorgfalt hier die Nahtblätter und insgesamt alle Handouts zum Overlockkurs erstellt wurden.Alle Bilder, alle Einstellungen, die Nahtverwendungen, ….. Einfach überwältigend. Man muss die eigenen Nähte noch nähen und hat, wenn es fertig ist, ein umfangreiches selbsterstelltes Nachschlagewerk, bei dem man genau weiß, was wofür ist – Dank Eurer Anleitung durch die Module im Kurs. Ich bin glücklich, mich für das Gold Ticket und somit den Overlockkurs entschieden zu haben.
Annerose (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde den Kurs so informativ, dass ich sagen kann, dass er alle Male sein Geld wert ist. Vor allem das Wissen über die Anwendung der verschiedenen Overlocks, wie Manuela Städter es professionell rüberbringt, finde ich sehr gut, sowie die Nahtblätter sind eine tolle Sache. Man ist zwar überwältigt von den Infos, aber man kann die Videos ja immer wieder ansehen.
Gut gemacht!
Bettina (Verifizierter Besitzer) –
In diesem tollen Kurs kann man erlernen, das volle Potential seiner Overlock auszuschöpfen und tolle Ergebnisse zu erzielen. Ich lerne sehr viel und kann den Kurs von ganzem Herzen empfehlen. Er ist jeden Cent wert.
Die Videos sind in Kapitel unterteilt, so dass man schnell zu einer Stelle springen kann, um etwas zu wiederholen oder wenn man etwas bestimmtes sucht.
Susan (Verifizierter Besitzer) –
Soweit so gut. Manu hat alles so klar erklärt – es war für mich mein persönliches „aha“ Moment! Vielen, vielen Dank und ich freue mich schon auf nächste Woche.
Rainer (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe mich schon sehr über die erste Live Session gefreut. Sehr erfrischend und informativ wie immer. Bin sehr gespannt auf was noch kommt 😊
Birgit (Verifizierter Besitzer) –
Der Kurs ist sehr umfangreich gestaltet. Man erfährt mehr, als nur die Bedienung seiner Maschine. Nebenbei bekommt man noch Grundkenntnisse für‘s Overlocken allgemein. Die Erklärungen kommen fließend ,ohne zu stocken. So dass man weiß, dass es wirklich fundiertes Wissen ist und der Umgang mit Maschinen Routine ist und nicht erst seit gestern vorhanden ist . Es wird alles genau erklärt , auch warum es so funktioniert. Dadurch behält man es besser im Kopf . Danke, dass Du Dein Wissen an uns weitergibst.
Die Videos sind in Kapitel unterteilt, so dass man schnell dahin springen kann ,wenn man nicht weiter weiß und etwas bestimmtes sucht.