Kein Must have für jeden, aber wer gern Hosen näht, oder nette kleine Schmuckaccessoires für seine Jerseykleider, der ist hier genau richtig
Zaubern mit dem Gürtelschlaufenfalter
Ein Gürtelschlaufenfalter ist sicherlich kein Zubehörteil, dass man sich zügig anschafft. Aber es ist ein kleines Detail in unserem Nähalltag, der unser Schaffen und Wirken eben noch ein bischen perfekter macht. Kein Wenden mehr und damit verbunden keine Nahtzugaben, die von innen unseren Streifen verdicken - sondern gleichmäßig schmale, gleichmäßig genähte saubere Streifen, maximal doppellagig, mit wahnsinnig vielen Einsatzmöglichkeiten. Ob als Gürtelschlaufen, als Sommerkleidgürtel, als Schmuck, als perfekt passende Hoodiekordel, als Durchzugband bei Sommerhemden oder als Schlüsselband....vielfältig wie unser Nähen ist auch der Falter ;o))
Unsere Videos sind keine kurzen Tutorials, sondern richtige Videokurse, so als würdest Du in einem realen Kurs neben uns stehen. Darum empfehlen wir, das Video einmal von vorn bis hinten zu schauen. Wenn Du für Dein aktuelles Projekt zu einer bestimmten Stelle springen möchtest, so kannst Du dies jederzeit durch klicken auf den Kapitelnamen rechts an der Seite.
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Alle Covermaschinen aller Hersteller
Das Video ist aufgenommen an
- Babylock Blcs
Kapitel
- Einsatzgebiete
- Nachteil des verstürzten Streifens
- Vorteile des Gürtelschlaufenfalters / Funktionsweise
- Die Bedeutung des richtigen Zuschnitts (für Falter UND Einfasser)
- Wie kommt Dein Streifen ins Gerät
- Richtig positionieren an Deiner Cover
- Undehnbare Bänder
- Die Tücken der schmalen Bänder
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.
Iris (Verifizierter Besitzer) –
Nach der Anleitung Handtuchaufhänger am laufenden Band gemacht, ohne Misserfolge und 1000 mal neu einstellen und probieren.
Nataly (Verifizierter Besitzer) –
vielen leiben Dank du erklärst es immer so gut.
Gabriele (Verifizierter Besitzer) –
Wieder so super erklärt! Danke Manu❣️
Cornelia (Verifizierter Besitzer) –
Liebe Manu,
wieder habe ich dazu gelernt.
Bisher wusste ich nicht, was man mit einem Gürtelschlaufenfalter anfangen kann.
Vielen Dank, jetzt wird ausprobiert.
Monika (Verifizierter Besitzer) –
Sehr verständlich erklärt. Vielen Dank dafür <3
Annette (Verifizierter Besitzer) –
Habe ich gedacht, ich brauche das Teil nicht? Ja, das habe ich gedacht. Aber weil ich neugierig war, habe ich mir dieses Tutorial geholt. Ende vom Lied: Der Kurs ist wieder so toll gemacht, dass ich mir kurz danach den schmalen Gürtelschlaufenfalter bestellt habe – und ich bin froh darüber, denn ich habe ihn schon einige Male verwendet (nicht nur für Gürtelschlaufen). Herzlichen Dank Manu für diesen weiteren tollen Kurs!
Doris (Verifizierter Besitzer) –
Nun hab ich den Gürtelschlaufennäher doch noch gekauft. Dieses Video zeigt sehr gut wie und wofür man dieses Teil nutzen kann. Danke für die tollen Tipps!
Ingrid (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut erklärt. Ich habe immer gedacht, dass man so ein Teil nicht braucht. Weit gefehlt. Meine Überlegung ist: kann man ihn nicht auch zum Band aufblähen nutzen? Das werde ich ausprobieren
Birgit (Verifizierter Besitzer) –
Diesen Fuß hätte ich mir ohne Manus Video sicher nicht gekauft – aber ich hab’s nicht bereut. Sie erklärt so unglaublich anschaulich und professionell. Ich bin begeistert.
Hildegard (Verifizierter Besitzer) –
Ein tolles Zubehör, werde ich mir sofort besorgen. Die sehr gute Erklärung in dem Video lässt keine Fragen mehr offen. Es ist alles sehr gut sichtbar gefilmt. Vielen Dank.
Manuela (Verifizierter Besitzer) –
Extremst toller Kurs. Gürtelschlaufen und Bänder/Träger nähen war nie einfacher 🥰Danke Manu
Susanne (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe immer gedacht dieses Zubehörteil ist eigentlich vollkommen überflüssig. Aber nach diesem Tutorial durfte der erste hier einziehen und dank des Videos wurde ich eines besseren belehrt. Ich denke er wird nicht alleine bleiben. Ein echt empfehlenswertes Video. Danke Manu
Michael (Verifizierter Besitzer) –
Danke! Schon nach wenigen Minuten war mir klar, was ich bisher alles falsch gemacht habe. Wie immer ein sehr sehr lehrreiches Video.
Maike (Verifizierter Besitzer) –
Ich muss zugeben, als ich Gürtelschlaufenfalter gehört habe, war mir klar „brauche ich nicht, ich trage keine Gürtel.“ als ich dann aber von Manu gezeigt bekommen habe, was man alles tolles damit machen kann, war ich hellwach und musste auch einen mein Eigen nennen. Und dank dieses Videos ist es kinderleicht ein Band herzustellen, das man eben nicht nur als Gürtelschlaufen benutzen kann 😉
Danke liebe Manu für das tolle Video! Und Bänder braucht man immer beim nähen, sei es als exakt passende Hoodiekordel, als Träger vom Sommerkleid oder einfach als kleiner Eyecatcher…
Anja (Verifizierter Besitzer) –
Unbedingt anschauen! Habe gleich beide Größen gekauft und man glaubt ja nicht, wofür man die alles gebrauchen kann.
Tanja Holfkamp –
Manu hat das Talent, die Dinge einfach, ausführlich und dabei noch für den Dööfsten extrem anschaulich und nachvollziehbar zu erklären. Mein Falter
liegt seit einem Jahr in der Ecke, und im Kurs fragte sie, ob ich das Video testen möchte, wenn es fertig ist. Ich wollte – und so hab ich seit ich es
gesehen habe nicht weniger als 3 Teile mit Bändern aus dem Falter verschönert UND eine Hose, ein UFO, hat eeeendlich seine Gürtlschlaufen
erhalten. Man, kann das alles einfach sein, wenn man weiss wie! Vielen Dank, liebe Manu
Saskia Brunn –
Ich hab mich nie für dieses “Ding” interessiert, und wurde von Manu angeschrieben, ob ich das Video gern testen mag.Und ich muss sagen “leider
geil!” Ich hätte nie gedacht, dass ich mir den mal bestellen würde, ich nähe jetzt seit ca 5 Jahren, aber das ist in dem Video alles so super gezeigt, und
so flache Bänder hätte ich echt schon häufiger mal gebrauchen können. Darum – danke, dass ich das Video testen konnte. Klare Empfehlung zum
anschauen
Annika Vollstedt –
Wieder ein absolut perfektes Video, was in nicht mal ansatzweise durch irgendwelche YouTube Video zu ersetzen ist. Mein Gürtelschlaufenfalter
kommt bestimmt öfter zum Einsatz ☺
Bea Leyhr –
Danke für die super tips, sehr hilfreich. muss ich unbedingt probieren
Margitta Röckl –
Auch diesmal muß ich wieder sagen, Danke für deine super tolle Erklärung zum Einsatz dieser Nähhilfe. Wer mit dem Nähen erst beginnt, tut sich mit
Sicherheit anhand dieses Videos wesentlich leichter als jemand, der sich selbst heran tasten muß. Auch der Unterschied, warum der Einsatz eines
Falters die bessere Lösung ist als einfach nur selbst derartiges zu nähen, ist hier gut erläutert.
Mein Fazit: Auch dieses Tutorial ist wie alle anderen sehr empfehlenswert, nicht nur für absolute Nähanfänger. Auch versierte Näherinnen lernen hier
einiges an “Know how”, man tut sich einfach leichter.
Silvia Kopp –
Wieder einmal ein Super-Video von Manu, da werden bestimmt in nächster Zeit einige Projekte von meiner Maschine hüpfen!!
Claudia Dehn –
Ich dachte immer, die Dinger braucht man nicht – jetzt frage ich mich, wie ich solange ohne leben konnte;o))) Tolles Video, man kann alles super sehen
und nachmachen, besser gehts nicht. Vielen Dank
b i –
Tolle Tipps, da macht es Sinn sich diese Teile anzuschaffen. Sehr gerne hätte ich noch gesehen wie du z.b. mit der Anfangs- u. Endnaht umgehst
wenn du z.b. ein Armband daraus machst. Einfach 1 cm des genähten Bandes umschlagen u. festnähen
Silvia Prinz –
Whow so super erklärt das sogar ich es verstehe. Vorallem warum dies, das und jenes so ist, und was passiert wenn…. Ganz lieben Dank fuer diesen
tollen Tip. Bis zu dem Post wusste ich gar nicht das es sowas gibt. Und es ist eine tolle Lösung fuer mich um eigene Bänder zu machen.
Lieben Dank an das Team
Vera Boch –
Herrlich anschaulich erklärt, wie immer! Super Video 🙂