Kombinieren, damit es passt

Was nicht passt, wird passend gemacht

So oder So oder vielleicht doch lieber so…
…oder von den Problemen Entscheidungen zu treffen.

Bevor ich hier neue genähte Dinge zeigen kann, mache ich mir meist einige Gedanken. So mal eben hüpft zumindest mir nichts von der Nadel oder unter der Maschine hervor. Als ich die Pferdestickdatei entdeckte wusste ich, DIE brauche ich und ich wusste sogar gleich, dass ich den Federstoff dazu kombinieren wollte. Aber das war es dann auch schon.

Dann grübelte ich über einen passenden Schnitt: lang, kurz, eng, weit mit oder ohne Kapuze etc. Ok Schnitt gefunden.

Bildschirmfoto 2021 04 02 um 21.11.32

Dann einen Kombistoff gesucht. Wunderbar das kräftige rosa passt. Dann das Pferd gestickt und zusammengelegt und dann? Große Ernüchterung zumindest bei mir. Das passte irgendwie nicht mehr war nicht stimmig. Also neu überlegt. Ok dann eben ein grauer Stoff als Untergrund für die Stickerei.

Bildschirmfoto 2021 04 02 um 21.11.13

Dann ein Seitenteil ans vordere Mittelteil genäht. Ja passt aber irgendwie ist der Nahtübergang so hart. Wieder stiegen Rauchwolken auf.

Ok dann mache ich eben noch Paspeln am Vorderteil.

Bildschirmfoto 2021 04 02 um 21.10.51
Bildschirmfoto 2021 04 02 um 21.10.36

Der Rest war dann an diesem Shirtkleid, zum Glück, tatsächlich relativ schnell genäht und
ich finde die Überlegungen und Änderungen haben sich gelohnt.

Bis zum nächsten Mal,

Rebekka

Unsere Videos!

Paspeln auf der Overlock

 19,90

Besser nähen mit der Overlock

 19,90

Basiswissen zur Overlock (Paket)

Ursprünglicher Preis war: € 39,80Aktueller Preis ist: € 29,00.

Grundeinweisung in fadenzugeführte Overlocker Teil 1

 19,90

Schreibe einen Kommentar

Der Courleys Blog – Nähen mit Wissen & Leidenschaft

Unser Blog ist Dein kreativer Begleiter, wenn Du noch tiefer in die Themen rund ums Nähen eintauchen möchtest. Wir teilen unser Wissen aus über 20 Jahren Näherfahrung und verbinden es mit den Fragen und Ideen aus unserer Community.

Vielfältige Themen für jeden Nähmoment 🧵

Wir zeigen Dir in unserem Blog zum Beispiel, wie Du einen Rollsaum perfekt umsetzt, warum der Fadenlauf so entscheidend für Deine Projekte ist und wie Du durch das Kombinieren von Farben tolle Effekte erzielst. Du erhältst Tipps, wie Du eine Bluse auf der Bernina L850 nähen kannst, bekommst Nähzimmer-Inspirationen und blickst regelmäßig hinter die Kulissen von Courleys - etwa, wenn wir zeigen, wie ein Courleys-Nähkurs entsteht🎬.

Und das ist längst nicht alles – regelmäßig kommen neue spannende Themen rund ums Nähen hinzu 💕.

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Unabhängig davon, ob Du erst mit dem Nähen startest oder schon länger dabei bist:

Nähanfänger finden leicht verständliche Nähgrundlagen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Fortgeschrittene entdecken detaillierte Overlock- & Cover-Tipps, lernen Covernähte & Rollsäume mit Verstärkung zu nähen, und erfahren Maschinentricks für Modelle wie die Bernina L850 oder Brother CV 3550.

Ein Nähblog, der lebt 💕

Der Courleys Blog lebt durch Dich und unsere Community! Hast Du ein Thema, das wir unbedingt aufnehmen sollten? Dann schreib uns gern an info@courleys.de – wir freuen uns über Deine Ideen. Denn unser Ziel ist es, Dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Dich dauerhaft zu inspirieren und Deine Nähfreude zu begleiten 🌟.