Rollsaum auf jeder Maschine

Rollsaum auf jeder Maschine

W6, Elna und überall

Meine Wege haben mich gestern und heute nach Meppen geführt, ins Meppener Stöffchen von Tanja. Ein süsser kleiner Laden von aussen, innen das Raumwunder, denn wir haben dort nicht nur tolle Stoffe gefunden, sondern auch einen hübschen Kursraum angetrennt im hinteren Bereich. So konnten wir uns den Themen widmen, und in den Pausen Stoffe streicheln ;o))

Eine große Gruppe war das, allerdings kommt es ja inzwischen oft vor, dass wir 10 sind - aber diesmal war der Maschinenmix wirklich kunterbunt. Wir hatten
2 x W6
1 x Elna 664
2 x Babylock Enspire
3 x Babylock Ovation
2 x Babylock Enlighten
Und zum covern eine Elna Easycover,
die 3 BL Kombis und 6 x die Babylock Blcs.
Wow!
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 10.24.13 e1626940584337

Entsprechend viel hab ich allen abgefordert, und ich liebe ja an meinem Job die immer wieder überraschten Gesichter aller, wenn sie merken, was ihre Maschinen, die teilweise seit langem ein stieftöchterliches Dasein fristen, doch eigentlich alles können.

Wir haben mit dickem Decora von Madeira Garne auf der W6 einen echt tollen Rollsaum gezaubert, und der Konverter der Elna 664 konnte sich jahrelang unter der vorderen Abdeckung verstecken - wir haben ihn hervor gelockt und damit eine Flatlock mt Bauschgarn genäht - die im übrigen auf jeder Maschine geht. Wer das auch können mag, schaut am besten mal in dieses Video - welche Maschine er hat, ist egal, denn das passt auf alle ;o)))

Bildschirmfoto 2021 03 31 um 10.24.27
Bildschirmfoto 2021 03 31 um 10.24.39
Im Coverkurs haben wir natürlich erstmal auf Spannungen geschaut, und dann natürlich eingefasst und gesäumt - in Raketengeschwindigkeit geht das, wenn man das richtige Werkzeug dafür hat. Ich liebe die Aha-Momente, und es mir immer wieder eine Freude, Menschen zu entlassen, deren Köpfe nach dem Kurs voller neuer Ideen sprühen.
 
Viel Spass beim Bilder schauen, ich geh jetzt baden.
 
Macht es Euch nett!
 
Eure Manu
 

Unsere Videos!

Der Rollsaum auf der Overlock

 19,90

Die Wavenähte der Baby Lock

 19,90

Besser nähen mit der Overlock

 19,90

Overlocken mit Dekorgarnen

 19,90

Schreibe einen Kommentar

Der Courleys Blog – Nähen mit Wissen & Leidenschaft

Unser Blog ist Dein kreativer Begleiter, wenn Du noch tiefer in die Themen rund ums Nähen eintauchen möchtest. Wir teilen unser Wissen aus über 20 Jahren Näherfahrung und verbinden es mit den Fragen und Ideen aus unserer Community.

Vielfältige Themen für jeden Nähmoment 🧵

Wir zeigen Dir in unserem Blog zum Beispiel, wie Du einen Rollsaum perfekt umsetzt, warum der Fadenlauf so entscheidend für Deine Projekte ist und wie Du durch das Kombinieren von Farben tolle Effekte erzielst. Du erhältst Tipps, wie Du eine Bluse auf der Bernina L850 nähen kannst, bekommst Nähzimmer-Inspirationen und blickst regelmäßig hinter die Kulissen von Courleys - etwa, wenn wir zeigen, wie ein Courleys-Nähkurs entsteht🎬.

Und das ist längst nicht alles – regelmäßig kommen neue spannende Themen rund ums Nähen hinzu 💕.

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Unabhängig davon, ob Du erst mit dem Nähen startest oder schon länger dabei bist:

Nähanfänger finden leicht verständliche Nähgrundlagen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Fortgeschrittene entdecken detaillierte Overlock- & Cover-Tipps, lernen Covernähte & Rollsäume mit Verstärkung zu nähen, und erfahren Maschinentricks für Modelle wie die Bernina L850 oder Brother CV 3550.

Ein Nähblog, der lebt 💕

Der Courleys Blog lebt durch Dich und unsere Community! Hast Du ein Thema, das wir unbedingt aufnehmen sollten? Dann schreib uns gern an info@courleys.de – wir freuen uns über Deine Ideen. Denn unser Ziel ist es, Dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Dich dauerhaft zu inspirieren und Deine Nähfreude zu begleiten 🌟.