Overlock- und Coverkurs Berlin Anfang Juni 2017

Overlock- und Coverkurs Berlin Anfang Juni 2017

Berlin, es war schön bei Euch.... Am vorletzten Wochenende haben wir uns getroffen in den Räumen von Denise Sawyer, vlt besser bekannt als Tante Tom, und haben 2 Tage Spaß gehabt.. Es war mir eine Freude mit Euch.... Berliner Mädels trafen auf extrem näh-erfahrene und zurückhaltende Damen aus dem Süden, und was soll ich sagen: Ihr ward eine tolle Truppe. Sogar eine vergessene Maschine habt Ihr als Gruppe aufgefangen, in dem die Vergessliche einfach überall mit schauen durfte und an Euren Maschinen dann auch selber testen und üben durfte. Großartig! So stellt man sich funktionierende Gruppen vor....

Der nächste Termin in Berlin am 21.07. ist ausgebucht, aber am 11.August ist noch Platz in einem 1-Tages-Kurs. Anmelden könnt Ihr Euch gern per PN. Der Kurs geht von 10:00h bis 17:00h und kostet €135,-.

Ausserdem habe ich einen Spontankurs angesetzt am 02.August in Trittau.. Eine Dame aus dem fernen Stuttgart ist in Hamburg zu Besuch, und möchte einen Ihrer Tage in der Hansestadt nutzen, um bei mir mal vorbei zuschauen. Wer also Lust und Zeit hat, darf gern dazu stoßen. Es geht ums Overlocken und ums Covern, 7 Stunden lang... und wer mich kennt, weiß, dass ich meistens um 17:00h nicht fertig bin, sondern mir Zeit lasse. Die Kosten liegen bei € 130,-.

Abends wisst Ihr um alles rund um Flachnähte und Rollsäume, und liebt Eure Maschinen noch ein bischen mehr als jetzt schon. Von Ovation bis Enspire sind alle gern gesehen. Und wer keine Maschine hat und mal testen möchte, bekommt eine von mir ;o))))

(das müsst Ihr nur unbedingt vorher anmelden, damit die Maschine dann auch vor Ort ist)

Also, ich freu mich auf Euch

Manu

Check our Latest products!

Nadel-Organizer

 19,90

Einweisung in die BERNINA 7er-Serie (Nähen)

 189,00
 149,00

Deine Professionelle Softshelljacke

 159,00

Die Perfekte Sweatshirtjacke Nähen

 119,00

Courleys – Grundkurs Nähen

 189,00

Nähmaschinenfüsschen von A-Z

Ursprünglicher Preis war: € 359,00Aktueller Preis ist: € 279,00.

Courleys Overlockkurs

Ursprünglicher Preis war: € 399,00Aktueller Preis ist: € 339,00.

 

 

2 Meinungen zu “Overlock- und Coverkurs Berlin Anfang Juni 2017

  1. Tina sagt:

    Hallo Antje,
    Dennis hat mir deine Frage wie folgt beantwortet:

    Die neuen Pro Modelle sind im Kern weiterhin die bewährten 7er Modelle. Folgende Dinge sind hier neu und nicht Bestandteil der 7er Einweisung (da es die Pro Modelle zum Zeitpunkt der Aufnahmen noch nicht gab)

    – Automatischer Nadeleinfädler
    Die neuen Modelle haben einen automatischen Einfädler, die Vorgänger einen halbautomatischen
    – Punktgenauer Laser, zeigt den genauen Nadeleinstich an; das fehlt bei den Vorgängermodellen
    – Neue individuell veränderbare Quiltmuster, die Maschine skaliert unbegrenzt neu und lässt dadurch auch unproportionale Größenveränderungen zu. Das gab es in dieser Form noch nicht.
    – Stitchprecision Technologie, hier wurden Elemente etwas verändert, um noch mehr Laufruhe und Stichperfektion zu erreichen
    – Der Greifer sieht ggf. etwas anders aus, bleibt im Kern aber der bewährte B9 Greifer, was sich speziell auf Dinge wie einfädeln, reinigen und ölen bezieht
    – Pro Modelle sind mit der Stitchout App kompatibel. Die Vorgänger brauchen dazu das separate Wifi Gerät
    – Morphing durch 4 Punkt Platzierung. Vorher gab es die 2 Punkt Platzierung.

    Diese Veränderungen sind nicht Bestandteil der Einweisung, alles andere passt jedoch genau zu den bisherigen Modellen. Ob und wie wir die Neuerungen einfließen lassen, lässt sich jetzt noch nicht genau sagen. Profitieren wirst du jedoch ganz sicher von der 7er Einweisung, da die Maschinen vom Aufbau her identisch sind und Dinge wie die Menüführung, Musterkombinationen, persönliche Einstellungen, das BSR System usw. komplett identisch sind.

    Liebe Grüße

    Tina

  2. Antje sagt:

    Hallo Manu,
    seit einiger Zeit trage ich mich mit dem Gedanken, mir die neue Bernina „B 770 QE pro“ zu kaufen, diese kommt Ende September 2025 heraus. Macht es Sinn euren Kurs über die Bernina 7er Reihe zu kaufen? Oder arbeitet ihr schon an einer Ergänzung des Kurses?
    Beste Grüße Antje Steffens

Schreibe einen Kommentar

Der Courleys Blog – Nähen mit Wissen & Leidenschaft

Unser Blog ist Dein kreativer Begleiter, wenn Du noch tiefer in die Themen rund ums Nähen eintauchen möchtest. Wir teilen unser Wissen aus über 20 Jahren Näherfahrung und verbinden es mit den Fragen und Ideen aus unserer Community.

Vielfältige Themen für jeden Nähmoment 🧵

Wir zeigen Dir in unserem Blog zum Beispiel, wie Du einen Rollsaum perfekt umsetzt, warum der Fadenlauf so entscheidend für Deine Projekte ist und wie Du durch das Kombinieren von Farben tolle Effekte erzielst. Du erhältst Tipps, wie Du eine Bluse auf der Bernina L850 nähen kannst, bekommst Nähzimmer-Inspirationen und blickst regelmäßig hinter die Kulissen von Courleys - etwa, wenn wir zeigen, wie ein Courleys-Nähkurs entsteht🎬.

Und das ist längst nicht alles – regelmäßig kommen neue spannende Themen rund ums Nähen hinzu 💕.

Für Anfänger & Fortgeschrittene

Unabhängig davon, ob Du erst mit dem Nähen startest oder schon länger dabei bist:

Nähanfänger finden leicht verständliche Nähgrundlagen und Schritt-für-Schritt-Erklärungen.

Fortgeschrittene entdecken detaillierte Overlock- & Cover-Tipps, lernen Covernähte & Rollsäume mit Verstärkung zu nähen, und erfahren Maschinentricks für Modelle wie die Bernina L850 oder Brother CV 3550.

Ein Nähblog, der lebt 💕

Der Courleys Blog lebt durch Dich und unsere Community! Hast Du ein Thema, das wir unbedingt aufnehmen sollten? Dann schreib uns gern an info@courleys.de – wir freuen uns über Deine Ideen. Denn unser Ziel ist es, Dir nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern Dich dauerhaft zu inspirieren und Deine Nähfreude zu begleiten 🌟.