Courleys Bewertungen

Hier kannst Du einen Blick in die Bewertungen von unseren Kunden werfen

  1. Astrid

    Ich habe den Kurs über das Gold Ticket erworben. Da ich aus dem hohen Norden komme, werde ich mir nie ein Dirndl nähen. Darum dachte ich erst, den brauche ich mir nicht ansehen. Aber ich habe den Kurs dann doch theoretisch mitgeschaut. Was soll ich sagen, ich habe es nicht bereut. Ich habe sehr viel gelernt und es war auch für mich sehr interessant. Das Gelernte kann ich auch bei anderen Projekten anwenden. Ein sehr zu empehlender Kurs, auch für Fischköppe
    drindl ArtikelbildKlassisches Dirndl „Conny“
  2. Regina

    Dieser Kurs ist einfach SUPERTOLL! Ein Dirndl nähen ist ja eigentlich "kein Spaziergang" aber durch Kathy, die gelernte Schneidermeisterin ist, und Manu mit ihren äußerst interessanten Fragen, wurden auch die kleinsten Details besprochen und gefilmt. So kann man auch als "Dirndlneuling" dem Projekt gut folgen und hat am Ende ein WUNDERSCHÖNES Dirndl im Schrank und sicher jahrelange Freude an dem außergewöhnlichen Kleidungsstück!
    drindl ArtikelbildKlassisches Dirndl „Conny“
  3. Martina

    Ich kann nur sagen, dieser Kurs war einsame Spitze. Nachdem ich als Bayerin ein absoluter Dirndlfan bin war ich von Anfang richtig begeistert. Mit soviel Hingabe und Liebe wie Kathi und das Courleys-Team den Kurs möglich gemacht haben, viele Herzen. Soviel gelernt und gesehen, über Stoffauswahl und Anpasung. Meine Lieben ein toller und umfangreicher Kurs, ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Einfach mega
    drindl ArtikelbildKlassisches Dirndl „Conny“
  4. Susanne

    Wow! In diesem Grundlagenkurs wird auf alles eingegangen, was für eine schöne Stickerei auf unterschiedlichen Stoffen nötig ist. Dennis erklärt super gut und die Theorie dahinter führte schon zu manchem Aha-Erlebnis. Danke an das Courleys-Team, man merkt, dass ihr mit Herzblut dabei seid 👏
    grundlagen des maschinenstickens komprGrundlagen des Maschinenstickens
  5. Susanne

    Ziemlich beste Freunde! Es ist einfach unglaublich, was in diesem Kurs alles gelernt wird. Es ist wirklich eine menge an Informationen zu verarbeiten, aber man kann sich ja alles immer wieder anschauen. Und auf Fragen wird zeitnah und kompetent geantwortet. Vielen Dank, liebe Manu, für die Theorie hinter allem, das ist unglaublich nützlich und (zusammen mit viel üben) die Garantie dafür, dass meine Gloria und ich ziemlich beste Freunde werden 🥳 Auch an das gesamte Courleys-Team meinen herzlichen Dank für den mega Service. Man merkt, dass ihr mit Herzblut dabei seid 👏
    Artikelbild coverkurs ohne module Schnittmuster Masstabellen MateriallistenCourleys Coverkurs
  6. Ilse

    Zu Courleys bin ich gekommen, als ich mir vor einem Jahr eine neue Cover gekauft habe und diesmal nichts unversucht lassen wollte, um mit der Maschine Freude zu haben. - Die habe ich - und inzwischen viele neue Kleidungsstücke und weitere unvollendete Projekte!!! - Dann kam der Overlockkurs und ich dachte bei der Bewerbung dafür: "brauch' ich nicht; für das bisschen Einfassen reicht mein Wissen der letzten 8 Jahre aus". Dann hat mich Manu doch erwischt und ich war eine der Kurzentschlossenen. Ich weiß gar nicht, wie ich meine AHA-Erlebnisse beschreiben soll. Gerade die ersten Grundlagen-Videos waren eine solche Erleuchtung. Das mit der Fadenspannung ist jetzt in meinem Blut angekommen. Der Kurs ist ein großes Kompendium rund um das Thema Overlock. Fantastisch, dass ich Tag und Nacht nachschlagen kann, wenn ich was vergessen habe. Meine Nähwerke haben jetzt das gewisse EXTRA, das Begeisterung bei den Betrachtern auslöst. Selbst eingefleischte "Bringe-ich mir-selbst-bei"-Näher:innen fragen: "wo machst du den Kurs?". Neben dem unglaublichen Fachwissen, das Manu und auch Dennis haben, ist es auch die Art und Weise, wie die Details erklärt werden. Bei aller Ernsthaftigkeit, die beide dabei haben, gibt es immer wieder mal eine Situationskomik (mal verspricht sich Manu oder hat eine saloppe Anmerkung), so dass ich prompt loslache und mein Hund mich etwas merkwürdig anschaut. Das tut so gut! Apropos Hund: auch der hat sich daran gewöhnt, dass gute Nachtgeschichten in den vergangenen Wochen die Stimme von Manu und manchmal auch von Dennis hatten. Ich danke euch (dem ganzen Team rund um Courleys) sehr für euer Engagement. Es gibt Onlinekurs und es gibt Onlinekurse der Extraklasse. Letzteres macht ihr - und das macht den Unterschied. Dankeschön!!!
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs
  7. Susanne

    Der Kurs ist einfach nur genial und wirklich jedem zu empfehlen! Alles wird gut erklärt und auf Fragen wird kompetent geantwortet. Die Idee mit dem Musterordner ist genial und auch die Nähprojekte sind gut machbar. Man kann an den kleinen Größen gut die Techniken ausprobieren, ohne Stoff unnötig zu verschwenden. Ich habe schon einige Nähkurse besucht, aber Courleys schlägt immer wieder alles. Vielen Dank ans gesamte Courleys-Team!
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs (Fadenzuführung / Druckluft)
  8. Marion

    Super Kurs und sehr schön um Courleys erstmal kennen zu lernen
    thumbGrundlagen der Fadenspannung
  9. Marion

    Bestes Geschenk ever! Habe mir den Kurs zum Geburtstag schenken lassen und freue mich immer wieder darüber. Ich hatte sonst immer Angst etwas falsch und damit kaputt zu machen, nun gehe ich mit viel Wissen und Selbstbewussten an meine Maschine und kann jederzeit auf mein Musterbuch und die Videos als Nachschlagewerk zugreifen.
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs
  10. Marion

    Super Kurs! Jetzt klappt es mit der Maschine, sonst wäre sie zurück gegangen 😉 ich habe vorher schon eine andere Cover besessen und habe trotzdem viel gelernt
    Topstich Janome 3000 scaledBrother CV 3550 Coverstitch & Janome Cover Pro 3000
  11. Tina

    Brauch ich den Kurs wirklich? Ja das habe ich anfangs auch gedacht... Ich kann doch nähen, nähe ja nicht erst seit gestern! Tja falsch gedacht...! Der Kurs ist sowas von genial, man lernt seine Maschine kennen und lieben. Auch lernt man den richtigen Umgang mit der Maschine sowie mit so ziemlich jedem Garn und Stoff... Die passende Naht mit passendem Garn ist nun schnell gewählt. Fehler und Probleme lassen sich früh erkennen und beheben. Weiss man etwas nicht mehr, kann man sich das passende Video immer wieder anschauen, ansonsten hat man den mega genialen Ordner immer fix zur Hand. Der Ordner mit all den Handouts und den genialen Nahtblättern ist mein persönliches Lieblingsstück des Kurses. Es wurde mit so viel Liebe zum Detail gearbeitet. Manu, Dennis und das Team geben uns das gesamte fundierte Wissen zum Thema Overlocken mit so viel Freude und Leichtigkeit mit auf den Weg. Herzlichen Dank für den super tollen Kurs!
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs (Manuell / Druckluft)
  12. Annemarie

    Es ist ein toller, gelungener Kurs mit einer sympathischen und kompetenten Dirndl-Schneidermeisterin an der Seite des bewährten Courleys-Teams. Ich habe sehr viel gelernt und eingereichte Fragen wurden gut beantwortet. Ich hätte nicht gedacht, dass so ein anspruchsvolles Projekt in einem Online-Kurs möglich ist. Ich habe mich getraut und ein Dirndl genäht. Ich freue mich riesig über das Ergebnis und finde, dass es sich sehen lassen kann. Ich habe auch das Glück, dass mir eine Freundin beim Maßnehmen und den Anproben behilflich sein konnte. Das fördert in jedem Fall eine optimale Passform, es hat ja keiner eine Standard-Figur. Vielen Dank an Manu und das gesamte Team von Courleys, dass sie diesen Kurs gewagt haben. Ich bin schon lange begeistert von Courleys und kann von deren Kursen nicht genug kriegen :).
    drindl ArtikelbildKlassisches Dirndl „Conny“
  13. Ursula

    Liebe Manu, das mit dem Nähzimmer war wieder ein ganz tolles Webinar. Leider konnte ich ja gestern nicht live dabei sein, habe mir aber gleich heute die Aufzeichnung angeschaut. Den Saumanschlag von Schnittenliebe habe ich auch, bin aber bis jetzt nicht so richtig zurecht gekommen. Jetzt konnte ich mal sehen wie du den Saum entlag führst. Der nächste wird bestrimmt besser gelingen. Einige Kurse habe ich ja auch schon, aber es gibt trotzdem immer was zum Dazulernen. Danke Dir und deinem ganzen Team für euer Engagement Lieben Gruß Uschi
    Artikelbild SaubereSaeumeSaubere Säume mit der Cover
  14. Susanne

    Ziemlich beste Freunde! Ich habe mir diesen Kurs als Ergänzungskurs gebucht, da ich noch eine alte Bernette Ovi habe und diese ab und zu noch nutze. Es ist einfach unglaublich, was in diesem Kurs gelernt wird, schade, dass es ihn vor 20 Jahren noch nicht gegeben hat. Ich weiß jetzt, warum meine Nähte früher nie so gut aussahen 😏. Vielen Dank, liebe Manu, für die Theorie hinter allem, das ist unglaublich nützlich und (zusammen mit viel üben) die Garantie dafür, dass meine Gloria, die gute alte Bernette und ich ziemlich beste Freunde werden 🥳 Auch an das gesamte Courleys-Team meinen herzlichen Dank für den mega Service. Man merkt, dass ihr mit Herzblut dabei seid 👏
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs – Ergänzungskurs für die Teilnahme mit zwei Maschinen
  15. Grit

    Es ist euch wieder ein fantastischer Kurs gelungen. Ob es der Musterordner mit den Handouts ist, wo man seine eigenen Nähte abheften kann. Oder diese vielen wunderbaren Nähbeispiele. Einfach Klasse. Mein Dank für diese Wahnsinnsarbeit geht an das ganze Team.
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs (Fadenzuführung / Druckluft)
  16. Sabine

    Ich träume schon fast von Manus Erklärungen zur Fadenspannung. Ich sehe sie immer vor mir, wie sie einen Faden zwischen den Fingern spannt und die Spannungsscheiben imitiert. Heute habe ich meine über dreißig Jahre alte Bernina Nähmaschine vom Speicher geholt, um sie auszuprobieren (geht die Tage an meine Schwiegertochter) und habe dabei festgestellt, dass der Oberfaden auf der Unterseite unschön zu sehen ist. Zack, da war der Gedanke an die Fadenspannung, etwas runtergedreht und schon hatte ich eine schöne Naht. Vielen Dank, Manu, für deine tollen Erklärungen in allen Videos, nicht nur hier.
    2025 Artikelbild overlockkurs komprCourleys Overlockkurs
  17. Brigitte

    Super hilfreich 🙂
    DSC01462 2 scaledCovern mit der W6 707D /Sewmaq / Success C405
  18. Jennifer

    Ein super wichtiges basic schnell und verständlich erklärt. Vielen Dank Manu!
    Covernähte ShopbildCovernähte perfekt positionieren
  19. Kerstin

    Liebe Manu, der Kurs ist wie all eure anderen Kurse sehr intensiv. Ich habe wieder sehr viel Wissen mitgenommen. Du erklärst alles sehr verständlich und nachvollziehbar. Ich kann jeden eurer Kurse empfehlen, da ich viel lerne und vor allem gut anwenden kann. Vielen Dank. Liebe Grüße aus Nordhessen, Kerstin. bis bald zum nächsten Video
    Kurse 2023 6528 scaledTipps & Tricks rund um das Nähen mit der Overlock
  20. Kerstin

    Lieber Dennis, ich habe heute meinen ersten Buchstaben in Fringestickerei mit deinem Video gestickt. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Du erklärst alles so genau, dass ich alles super nachvollziehen konnte. Halt Courleys, Danke, herzliche Grüße
    fringe stickerei komprFringe-Stickerei