Quilt Workshop
Drei Workshops in einem Kurs
Kurstermine live
Modul 1
Fand bereits statt und liegt als Aufzeichnung bereit
Modul 2
Donnerstag, 14.09.2023
16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Modul 3
Donnerstag, 12.10.2023
16:30 Uhr- 18:30 Uhr
Modul 4
Donnerstag, 19.10.2023
16:30 Uhr- 18:30 Uhr

Im Bereich Patchwork vereinen sich viele vielseitige Techniken, die nicht nur beim Patchwork und Quilten anzuwenden sind, sondern sich auch auf andere Bereiche des Nähens übertragen lassen. In diesem Kurs gibt es drei unterschiedliche Workshops, die sich als ein Projekt nähen lassen, aber es auch möglich machen, mit dem Erlernten einzelne Projekte umzusetzten. So erweitern sich Stück für Stück Deine Kenntnisse, was Dir weitere, vielfältige Möglichkeiten bietet, Deine gewünschten Projekte umzusetzten.
1. Hast Du vielleicht eine Anleitung für einen Quilt gesehen, aber die Massangaben sind alle in Inch angegeben und das hast Du noch nie angewandt?
2. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie beim Patchwork sehr Kleinteilige Blöcke so sauber genäht werden können, dass alles noch so kleine perfekt zusammen passt?
3. Applikationsquilts gefallen Dir, aber wie man den Stil eines Apfels perfekt gerade aufnäht erschließt sich Dir noch nicht? Dann ist dieser Kurs der Richtige für Dich.
Was lernst Du - um was geht es?
- Wir schauen gemeinsam auf das Inch Maß (oftmals in Amerika verwendete Masseinheit). Dabei sprechen wir über die Masseinheit als solches, ob es sinvoll ist die Massangaben in Zentimeter umzurechnen und schneiden mit dem neu erlerntem Wissen aus Resten ein paar Blöcke zu.
- Bei der Technik des Foundation Paper Piecing (auf Papier nähen) werden die Stoffteile grob vorgeschnitten, genäht wird auf einer Papiervorlage. Diese Technik erscheint erstmal schwierig, aber wenn man sie einmal verstanden hat lassen sich sehr kleinteilige Patchwork Blöcke perfekt nähen. Ob sehr spitze Sterne oder kleine, asymmethrische Teile, alles passt perfekt zusammen.
- Verschiedene Techniken Applikationen mit der Nähmaschine zu nähen, lernst Du in diesem Kursteil. Ob nun eine sogenannte Needle turn Applikation ("Nadel- umbiege- Technik"), applizieren mit Haftpapier, Satin Stich oder Pariser Stich. Auch Nähmalen lässt sich toll mit Applikationen verbinden. So lernst Du vieles über das applizieren mit Deiner Nähmaschine.
- Ideen zur Verarbeitung sowie zum Quilten, als auch die Abschlußbesprechung erwarten Dich in diesem Kurs Teil.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Du kannst am Kurs mit jeder Nähmaschine teilnehmen, die einen normalen Geradstich nähen kann, sowie einen Zick-Zack- Stick bietet. Hat Deine Maschine mehr Stichauswahl ist das für das spätere einsetzen beim Nähen toll, für den Kurs aber nicht zwingend Vorraussetzung.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger. Die Grundlagen wie der Zuschnitt, geeignete Patchworkstoffe und das Nähen einfacher Formen sollten Dir bereits bekannt sein.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Ob Du nun in Zukunft einen Quilt in Zentimeter oder Inch arbeiten möchtest, Du Quilts in Paper Piecing Technik nähst oder Applikationen für Dich entdeckst, dieser Kurs macht Dich fit. So kannst Du Dein nächstes Projekt direkt starten.
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca. 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum Webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommst.
Außerdem benötigst Du nichts weiter – außer Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen.
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest
Birgit (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin immer wieder begeistert, mit welcher Ruhe und Gelassenheit Dennis das alles erklärt . Die Ideen, das Verständnis für Farben , die Techniken. Das alles bringt er uns in seiner ruhigen und geduldigen Art bei. Keine Frage ist ihm zu viel und er bleibt auch nie eine Frage schuldig . Sein Wissen ist immens groß. Das merkt man . Seine Gewissenhaftigkeit ist beispielhaft . Die Leidenschaft für das Patchwork und Quilten springt quasi auf uns über .