Patchwork Lone Star
Kurstermine live
- Modul 1
- Montag, 03.04.2023
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Modul 2
- Mittwoch, 12.04.2023
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Modul 3
- Montag, 17.04.2023
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Modul 4
- Mittwoch, 03.05.2023
- 16:00- 18:00 Uhr

In diesem Jahr möchte Dennis gern mit Dir Deine Kenntnisse aus den vergangenen Patchwork Kursen vertiefen. Dazu hat er als Muster den Lone Star bzw. Stern von Bethlehem ausgewählt. In dem Kurs werden bereits erlernte Techniken neu eingesetzt, aber natürlich gibt es bei diesem Quilt viel neues zu entdecken. Wie schneidet man beim Patchwork eine Rhomben Form perfekt zu? Wie wird dieses Muster aufgebaut? Wie schafft man es, dass sich in der Mitte des Sterns wirklich alle Spitzen möglichst exakt treffen?
Am Ende des Kurses entsteht eine quadratische Decke im Maße von (müssen wir noch festlegen) und kann als traumhafte Wanddekoration dienen, oder auch den Esstisch schmücken.
Im Kurs wird als Gestaltungsmöglichkeit auch gezeigt, wie man mit dem Stickmodul der Stickmaschine oder der Stickfunktion der Kombimaschine im Rahmen quilten kann und was dabei zu beachten ist. So eröffnet sich eine weitere, kreative Möglichkeit zu quilten. Natürlich werden aber auch andere Quiltideen aufgegriffen, wenn keine stickfähige Maschine vorhanden ist.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Du kannst mit jeder Nähmaschine teilnehmen. Gebraucht wird zum eigentlichen zusammennähen erstmal nur der Geradstich, je nach Ausstattung der Maschine bieten sich verschiedene Möglichkeiten des Quiltens.
Falls Du erstmal mit den Grundlagen starten möchtest, findest Du hier die Aufzeichnung des Livekurses Patchwork und Quilten Einsteiger "Log Cabin".
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Patchworker. Im Kurs werden die Grundlagen nicht mehr behandelt, daher sollten der richtige Zuschnitt von Streifen sowie die Grundlagen des Patchwork bereits bekannt sein.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Nach dem Kurs bereiten Dir diagonale und somit leicht dehnbare Fadenläufe keine Probleme mehr. Du nähst y- Nähte ohne Falten oder zuviel Weite und kannst fortan auch sehr Spitze Winkel meistern.
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca. 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum Webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommst.
Außerdem benötigst Du nichts weiter – außer Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.