Herrenhemd mit Dennis
Kurstermine live
- Modul 1
- Dienstag, 28.03.2023
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Modul 2
- Dienstag, 04.04.2023
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Modul 3
- Dienstag, 11.04.2023
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ein Hemd oder eine Bluse aus gewebten Stoffen zu nähen wirkt auf den ersten Blick sehr umständlich und kompliziert, ist jedoch mit dem richtigen Vorgehen sehr gut umzusetzen. Wenn man weiß, worauf es an den herausfordernden Stellen ankommt, sind auch ein Kragensteg oder eine Manschette leichter zu verarbeiten, als man erstmal annimmt.
Bei diesem Projekt ist jedoch Geduld gefragt, da es nicht an einem Abend zusammengenäht ist. Je genauer gearbeitet wird, desto hochwertiger sieht Dein Hemd nach der Fertigstellung aus. Im Kurs lernst Du neben dem eigentlich Projekt auch viele Tipps rund um das Nähen von Stegen, Knopfleisten und vielem mehr. Auch werden hier verschiedene Nähfüße zum Einsatz gebracht, aber auch Alternativen aufgezeigt, wenn Du einen Nähfuß (noch) nicht hast.
So kannst Du Dein Hemd ganz nach Deinen Vorstellungen gestalten und wir sind ganz sicher, es wird nicht das einzige, selbstgenähte Hemd bleiben 😉
Das Schnittmuster gehört zum Kurs dazu und wird vor dem Kurs beim Kurs zu finden sein.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Für den Kurs benötigst Du Deine Nähmaschine, alter und Modell sind dabei ganz gleich. Wichtig ist, dass Du mit ihr, neben Gerad- und Zick Zack Stick auch Knopflöcher nähen kannst.
Deine Overlock ist eine perfekte Ergänzung, mit ihr kannst Du die entsprechenden Nähte proffessionell versäubern.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Hobbynäher, aber auch ambitionierte Einsteiger lernen in diesem Kurs vieles, was auf andere Projekte übertragen werden kann.
Im Kurs geht es nicht um die individuellen Einstellung Deiner Maschine. Natürlich sprechen wir im Kurs zum Beispiel über die Knopflöcher aber wo und wie Du diese bei Deiner Maschine einstellst sollte bekannt sein.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Nach dem Kurs kannst Du auch kleinteilige Kleidungsstücke aus gewebten Stoffen selbstsicher nähen. Verteilung von Weite oder das Ausformen eines Kragens sind kein Problem mehr. Du weißt wie Du schmale Säume nähen kannst und wie Du Knopflöcher positionierst, sodass z.B. eine Manschette geschlossen perfekt liegt.
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca. 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum Webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommst.
Außerdem benötigst Du nichts weiter – außer Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findes
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.