2 Kurse in einem Paket: Dünne Stoffe besticken – ohne Zusammenziehen und ohne durchscheinendes Vlies und eine feine Bluse vom Zuschnitt bis zum fertigen Projekt inkl. Schnittmuster
Bluse Miriam Nähen & Besticken
Stickmuster bitte direkt beim Stickstoffmagazin herunterladen: Hier
Das Passwort zum Downloaden lautet: COURLEYS
Feine und sehr dünne Stoffe stellen uns sowohl beim Nähen als auch beim Besticken vor einige Herausforderungen. Solche Materialien sind oftmals recht glatt, rutschen beim Positionieren weg oder bilden Beulen beim eigentlichen Stickvorgang. Beim Nähen ziehen sie sich gern zusammen.
Genau aus diesem Grund sind diese Kurse entstanden. Wir schauen gemeinsam auf die Besonderheiten von dünnen Stoffen wie Seide, Viskose, Georgette und ähnlichem. Außerdem sprechen wir über geeignete Stickvliese, was beim Einspannen wichtig ist und wo häufig Fehler auftreten, sowie das richtige Anordnen von Stickdesings, z.B. an einem Ausschnitt oder auf einem Rückenteil. Das Erlernte lässt sich auf viele Projekte und fast jedes feine Material übertragen. Dann nähen wir eine Bluse in 3 unterschiedlichen Styles - casual, festlich und Business-Style. Die Unterschiede der Styles finden sich im Ärmel. Wir nähen einen Volant-Ärmel, einen gesmokten Ärmel und einen mit Gummiband an der Kante. Du lernst, wie Du Belege verarbeiten kannst und wie dünne Stoffe auf der Overlock versäubert werden.
Du möchtest einen Blick auf die Materialliste werfen? Dann klicke hier auf den Button
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs wird eine Stickmaschine von Brother verwendet und verschiedene Overlock- und Nähmaschinen.
Du kannst den Kurs mit jeder stickfähigen Maschine nacharbeiten. Wenn Deine Stickmaschine größere Rahmen als 10x 10cm bietet, ist das ein Vorteil beim Anordnen von Mustern, es geht jedoch auch mit kleinen Rahmen.
Beim Nähen der Bluse Miriam nutzen wir im Kurs als Overlock die Bernina L460 und als Nähmaschine die Pfaff Performance 5.2. Alle Tipps & Tricks lassen sich jedoch auch auf jedes andere Maschinenmodell übertragen.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger. Die Grundlagen vom Nähen und Sticken sind wichtig und von Vorteil. Hier steht ein konkretes Projekt im Vordergrund, aber im wesentlichen geht es um die Anwendung, damit Du jeden zarten Stoff in der Zukunft sauber sowohl vernähen als auch besticken kannst
Was kannst Du nach dem Kurs?
Nach diesem Kurs hast Du keine Schwierigkeiten mehr, glatte oder feine Stoffe erfolgreich zu verarbeiten. Auch das Verteilen gleicher Muster oder das kombinieren mehrerer Muster an einem Ausschnitt, auf einem Ärmel oder eines Volants fallen Dir nun leichter, weil die Logik dahinter sich nun erschlossen hat.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.