Covern – in 16 Kursteilen vom Anfänger zum sicheren Anwender!
Courleys Großer Coverkurs
Kennst Du das? Du hast Deine Cover neu, möchtest starten, aber es läuft nicht so, wie Du Dir das vorgestellt hast? Plagst Du Dich mit Themen wie
- Tunnelbildung?
- keine Dehnbarkeit?
- Nadelbruch?
- Stichaussetzern?
- schlechtes Nahtbild?
"Dabei wolltest Du doch einfach "nur" schöne Säume!"
Wer mit einer Cover startet zu nähen, merkt schnell, dass so wie bei einer Nähmaschine "ransetzen und los" nicht läuft. Die Maschinen sind mitunter tricky einzufädeln, die Spannungen müssen noch besser abgestimmt sein als bei der Overlock, und eine Naht, die sauber, schön und gleichzeitig dehnbar ist, lässt auf sich warten.Oder man denkt, "Ach, ich näh mal eben einen Body". Und dann stellt man fest, dass es damit doch gar nicht so easy ist. Wir scheitern am Einfassen, wir scheitern an den Ösen, und wir scheitern am ordentlichen Zusammennähen. Mitunter sind aber auch schon die einfachen Nähschritte schwierig. Du kämpfst mit Stichaussetzern? Abrutschen von Overlocknähten? Schlechtem Nahtbild? Nahtkreuzungen sind schwierig? Oder auch dicke Dekorgarne funktionieren nicht richtig?All diesen Dingen widmen wir uns. Du lernst alles rund um Deine Cover, vom richtigen Einfädeln bis zum schwierigsten Projekt
Die wichtige Frage ist - Warum solltest Du diesen Kurs hier buchen?
Ganz einfach. Wenn Du noch keine Cover hast und mit dem Gedanken spielst Dir eine zu kaufen, dann lernst Du hier von Beginn an, wie alles richtig funktioniert. Ohne Frust. Ohne Fehlkaufgedanken. Sondern genau mit dem, was Du Dir erhoffst - toll zu covern! Und wenn Du schon eine Cover hast, aber die oben genannten Probleme kennst und nicht lösen kannst - dann bist Du hier auch richtig!
Live-Onlinekurs incl. Aufzeichnung, Materialpaket und Schnittmustern
Nach dem großen Erfolg des Kurses im letzten Herbst / Winter hast Du hier eine weitere Gelegenheit, vom Covernerd zu lernen!!
Vom Anfänger zum Profi in 3 Monaten
Termine? Folgen bis spätestens 01.08.2023
Start im September

Was genau lernst Du?
Du lernst

wie Du genau DEINE Maschine bedienst

wie die Grundlagen des Coverns sind und wie Du sie anwendest

wie Fadenspannung beim Covern funktioniert

wie Du eine Naht absichtlich dehnbar und schön gleichzeitig machst

Nähtechniken, wie sauberer Start, sauberes Ende, Nahtkreuzungen, Abcovern von Overlocknähten, etc.

richtigen Umgang mit dicken Stellen

Gürtelschlaufen machen und saubere Säume

Endlosbinding sauber herstellen

enge Rundungen sauber Einfassen

mit der Cover zu applizieren, Taschen aufzucovern und mit Nieten zu versehen

mit dem Binder richtig einzufassen, die unterschiedlichen Binder zu unterscheiden, und zu entscheiden, welcher wofür besser ist

Ösen jeglicher Art ordentlich in Deine Projekte zu integrieren

welches Coverzubehör es gibt und ob Du das benötigst

Du kannst DEINE Fragen stellen und bekommst Antworten zu DEINEN Themen

außerdem versorgen wir Dich mit unendlicher Inspiration
Du nähst verschiedene Projekte!
Du nähst einen Baby-Body, mit engen Rundungen, sauberen Abschlüssen am Projekt. Du nähst eine Amerikanische Shorts, die quasi rundherum eingefasst ist. Und ein Shirt im Destroyed-Look nähst Du ebenfalls!



Regelmäßige Besprechungen und Feedback
Zum Beginn des Kurses, zum Ende und zwischendrin sind wir 4 mal live nur zum Besprechen zusammen, nur um DEINE Fragen zu beantworten.
Termine (siehe oben im Tab über den Hauptbildern)
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Der Kurs ist für alle Maschinen, die covern, geeignet.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs eignet sich für Coveranfänger, die von Beginn an Spaß mit Ihrer Maschine haben möchten. Aber er ist auch perfekt für diejenigen, die meinen, sie würden schon alles kennen, was ihre Maschine kann. Wer Säumen möchte, Dekorgarne kennenlernen und anwenden möchte, wer perfekt Covern möchte, ohne Frust und eventuelles zurückschicken der Maschine - der ist hier genau richtig!
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, jede Covermaschine zu bedienen, einzustellen, damit zu säumen und einzufassen und wirklich mit jeder Naht zu nutzen, die es gibt. Du wirst zwischen dem 1. Termin und dem 15. zum Profi an Deiner Maschine. Natürlich bekommst Du alle Aufzeichnungen, und natürlich behältst Du alle Aufzeichnungen. Du kannst alles, wenn Du magst regelmäßig wieder anschauen, einzelne Techniken erneut üben. Die Aufzeichnungen werden nicht irgendwann gelöscht, sie verbleiben in Deiner Videothek
Hier siehst Du auch wunderschöne Ergebnisse unserer begeisterten Teilnehmer aus dem Coverkurs Herbst/Winter 2022:
Hallo, ihr Lieben,
Der destroyed look hatte es mir schon länger angetan. Da die Temperaturen runtergehen und ich warme Kleidung brauchte, wurde es ein Hoodie und in der Zwischenzeit ist es mein Lieblingsstück geworden. Die Erklärungen im Kurs sind einfach wunderbar und ich freue mich, euch gefunden zu haben.
Ganz liebe Grüße an euch alle
Irene


Liebes Courlies Team,
vielen Dank für diesen tollen Coverkurs.
Als ich mitbekommen habe, dass dieser Kurs geplant war, habe ich mich dazu entschieden, mir eine Cover zu kaufen. Als sie ankam habe ich mir die Einweisung von euch angesehen, aber ich hatte wirklich Respekt vor dieser Maschiene. Der Kurs hat all meine "Ängste" genommen. Es ist alles super erklärt und die tollen Möglichkeiten die in dieser Maschine stecken werden verständlich vermittelt. Ich bin einfach nur begeistert. Vielen Dank für diesen ganzen Input. Natürlich macht Übung den Meister, aber bei so vielen kreativen Möglichkeiten übt man ja gerne. Ich kann diesen Kurs jedem empfehlen der dekorativ und kreativ nähen möchte.
Ramona W.


Hallo Manu und Team,
ich bin total begeistert von der super guten Erklärung. Da macht es große Freude, zu nähen.
Für das Shirt habe ich dickere Webware genommen und dadurch etwas im Durchlass meiner Blcs Baby Look gehabt. Zur Veranschaulichung sende ich zwei Bilder zu.
Fragen habe ich bisher nicht dazu, außer dass der Schnitt um die Schulter mir in Größe 42 zu groß vorkommt. Ich weiß jedoch, dass nun nur noch Übung angesagt ist 😊.
Herzlichen Dank und liebe Grüße
Ute G.







Ich trau mich dann auch mal und schicke meine ersten Cover-Erfolge 🙂
Danke an Courleys, Ihr seid ein Geschenk für die Näh-Community! 🙂
Liebe Grüße an Manu, Angela


Hallo liebes courlyes Team,
ich möchte euch nun auch ein Bild von meinen schönen Werken schicken. Ich bin total begeistert vom Covern und eurem Kurs. Das Beste ist, ich kann immer alles nachschauen und mir die einzelnen Schritte und Videos so oft anschauen, wie ich es brauche, um es zu verinnerlichen. Wenn ich etwas vergessen habe, kein Problem. Ich hätte nie gedacht, dass ich mir mal eine Covermaschine zulege; wenn ich sie auch nicht zu oft gebrauchen werde, der Spaß, mit ihr zu nähen und die Freude an dem Ergebnis ist riesengroß.
Danke an das ganze Team, ihr seid klasse.
Ich hoffe, dass das Bild gut rüberkommt. Die Hose ist aus Resten genäht, die groß genug waren. Zu jedem Stoff habe ich ein passendes Oberteil und mit den Covernähten find ich sie "Spitze".
mit freundlichen Grüßen
Gundi R.





Gerne gebe ich Euch meine Fotos von meine “Wunderwerken”…. Sie wurden in den Ferien im Wohnwagen genäht…..:-)) Es macht mir riesig Spass…..
Herzliche Grüsse
Brigitta

Der Coverkurs ist spitze, ich habe so viel Neues an meiner Covermaschine gelernt und ich bin sehr glücklich darüber, den Kurs gebucht zu haben. Ich kann ihn jedem nur wärmstens ans Herz legen.
Ganz liebe Grüße
Anna B.


Anbei Bilder von meinem Destroyed Shirt und weiteren Covernähten.
Die kleine Oesenpresse samt Zubehör habe ich mir auch gegönnt. Das Thema war mir auch sehr wichtig im Kurs und hat meine Erwartungen voll erfüllt 🤗.
Anette H.


Genauer Ablauf nach Deiner Buchung des Online-Livekurses hier bei Courleys
Du bekommst zunächst von Courleys eine Buchungsbestätigung, dass der Kurs jetzt bezahlt ist und Du nähere Informationen zeitnah erhältst. Dann brauchst Du erstmal nichts weiter zu tun, Du brauchst kein Programm irgendwo herunter zu laden oder irgendwie aktiv zu werden, lehn Dich einfach zurück.
Ca 3 Tage vor jedem Kurs bekommst Du eine E-Mail mit genauen Infos zum nächsten Kursmodul. Du liest unbedingt die Mail, denn der Kurs setzt sich aus Live-Terminen zusammen, für die Du eine Emaileinladung bekommst, und Videomodulen, die an bestimmten Tagen für Dich frei geschaltet werden. Die Videomodule kannst Du schauen, wie Du magst und es Dir zeitlich passt. Aber bis zum nächsten Live-Onlinetreffen solltest Du "Up to Date" sein, damit wir direkt dazu aufgelaufene Fragen besprechen können.
Du folgst UNBEDINGT dem Link und gelangst so an die "Kurs-Eingangstür". Hier meldest Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner Emailadresse an, bitte genauso, wie es auch bei Deiner Buchung lautete. In den Kursraum kommen nämlich nur diejenigen, die diesen Online-Kurs gebucht haben. NACH Deiner Türregistrierung steht dort ein Link, den Du speichern kannst, aber nicht musst, denn Du bekommst eine weitere Erinnerung im Vorwege, die ebenfalls diesen Link nochmal beinhaltet. So findest Du den Link kurz vor Kursbeginn ganz frisch in Deinem Emailpostfach, und kannst diesem ca 10 Minuten vor dem Start folgen. Bitte nutze diese 10 Minuten unbedingt, die brauchst Du, um die Technik anzuschauen. Sobald der Kurs startet, prüfen wir erst, ob bei allen alles funktioniert und starten mit dem Thema ca 10 Minuten nach Kursbeginn- dann geht auch erst die offizielle Webinarzeit los.
Bitte stelle unbedingt eine sichere Internetverbindung her, am besten auf einem Computer. Handys sind mitunter vom Speicherplatz zu gering, um dem Live-Kurs flüssig zu folgen. Du benötigst KEIN Microphon und KEINE Webcam, allerdings eine stabile Internetverbindung. Da das eine Liveveranstaltung ist, kann es immer mal zu Störungen kommen - in jedem Fall bekommst Du hinterher die Aufzeichnung zur Nacharbeit, die unbegrenzte Zeit in Deinem Account liegen bleibt
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du brauchst erstmal nur Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.