Das Zubehörset kennen und richtig nutzen, mehr Spaß an der Cover mit dem richtigen Gadget
Zubehör der
W6 N707
Bernette Funlock
Geschnittene Aufzeichnung eines Live-Kurses
Die Coverstitch kann man für viel mehr einsetzen, als für „simple“ Säume oder das abcovern von Raglannähten oder ähnlich decorativem. Wir schauen auf das Füßchenset, in dem sich die folgenden Füße befinden:
- Klarsichtfuß
- Gürtelschlaufenfalter
- Einzelumschlager
- Doppelfaltschrägbinder
- Säumer mit Spitze
- Spitzenfuß
- Biesenfuß
In dem Kurs schauen wir, was die Besonderheiten der jeweiligen Füße sind, wie wir sie an der Maschine einsetzen können, und wofür man sie benutzen könnte. Dabei ist erstaunlich, dass man zB den Gürtelschlaufenfalter keineswegs nur nutzt, um damit Gürtelschlaufen zu fertigen, denn auch ohne je eine Hose zu nähen, ist das ein sehr kreatives Zubehör.
Mit dem Einzelumschlager ist ein Saum in Windeseile fertig, und das, ohne zu messen, zu stecken und den Saum dann umbügeln zu müssen.
Nutzt man den Kombifuß aus Einzelumschlager und Spitzenfuß, bekommt man in einem Arbeitsgang einen sauber umgeschlagenen Saum, hinter dem direkt ein Spitzenband hervor lugt. Ein Ergebnis, das Zeitintensiv aussieht, aber während andere noch manuell damit beschäftigt sind, Spitze an Saum zu fummeln, sind wir mit unserem Kleid schon beim unterwegs.
Einfassungen und decorative Biesen sind keine Schwierigkeit mehr zukünftig, und nach dem Kurs wirst Du Dich fragen, wie man je ohne den Klarsichtfuß leben konnte.
Themen Kursinhalt
- Welche Fuße sind in dem Fuß-Seit und wofür setzt man sie ein
- Genaue Anwendung der Füße an der Maschine, worauf ist zu achten, was ist wichtig
- NICHT zum Kursinhalt gehören die detaillierten Einstellungen an der Maschine, hierfür bitte unbedingt vorher mit der Maschine auseinander setzen, ggf mit den unten verlinkten Videos. Wir sprechen NICHT über Spannungen, etc, aber zB welche Nadel eingesetzt werden muss für welchen Fuß gehört natürlich zur Nutzung des individuellen Fußes
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, das richtige Zubehör für Deine gewünschte Art zu covern auszusuchen, es anzuwenden und so zum besten Ergebnis zu kommen. Das covern wird Dir an vielen Stellen erleichtert, weil Du besser weißt, wie Du schnell zum besseren Ziel gelangst.
Was solltest Du vor dem Kurs können?
Um mit dem Zubehör nicht zu scheitern, ist es wichtig, dass Du weißt, wie Deine Maschine funktioniert. Hierfür soltest Du sowohl die Einweisung in die Maschine angeschaut haben, damit Du richtig fädeln kannst und weißt, worauf es an DEINER Maschine ankommt. Und Du solltest die Zusammenhänge beim covern kennen, die nichts mit Deiner Maschine zu tun haben, sondern mit dem covern selbst. Dehnbarkeit, welcher Faden von wo kommt, der Einsatz des Differentials etc sind NICHT Inhalt dieses Kurses, sondern diese Dinge findest Du hier in diesem Kurs.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Gerlind (Verifizierter Besitzer) –
Dieses Video ist sehr hilfreich, um die Handhabung der Füße zu verstehen und wieder sehr gut erklärt. Danke dafür.
Ursula (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr informativer Kurs, der dank des feinen Humors nicht nur sehr lehrreich sondern auch unterhaltsam ist.
Heidi (Verifizierter Besitzer) –
Vielen Dank für die sehr gute Erklärung. Toll das du diese Videos machst…wo sonst bekommt man das Hintergrundwissen und die Praxis so gut und überhaupt vermittelt!!
Nadin (Verifizierter Besitzer) –
Ein sehr schöner Kurs. Wer sich die Füße gekauft hat, sollte sich wirklich diesen Kurs kaufen, dann kommt er mit den Füßen klar.
Katharina (Verifizierter Besitzer) –
Endlich traue ich mich auch die Füße zu verwenden. Vielen Dank für das sehr ausführliche Video!
Anke (Verifizierter Besitzer) –
Hallo Manu, du hast wieder alles super gut erklärt. Wichtiger Kurs. Als ich die Füße ausgepackt hatte, habe ich gedacht “und nun???”. Jetzt ist alles klar. Danke
Kathrin (Verifizierter Besitzer) –
Wieder ein Kurs von Manu der sich absolut ausgezahlt hat! Pros und Cons. Nichts geschönt. Top erklärt und ich freu mich schon auf meine nächsten Coverprojekte MIT den Spezialfüßen 🙂 Danke.
Marei (Verifizierter Besitzer) –
Jeder einzelne Fuß und dessen Anwendung werden verständlich erklärt