Endlich nicht mehr scheitern an Nähtechniken mit der Overlock
Tipps & Tricks
rund um das Nähen mit der Overlock
Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses
Das Nähen an der Overlock ist viel mehr, als einfach nur dehnbare Stoffe "durchschieben". Man kann die Nähte wunderbar auch dekorativ einsetzen, allein durch die Wahl des richtiges Garnes in Verbindung mit der richtigen Naht. Aber selbst wenn man nicht beginnt, auf der Overlock zu komponieren, so ist ein wenig technisches Hintergrundwissen zum reinen Nähvorgang und zum Handling schon sehr von Vorteil.
Kennst Du das?
Ein Halsbündchen soll angenäht werden, aber am Ende hast Du immer die auslaufenden Schlaufen?
Du hast eine Innenecke - oder eine Außenecke - möchtest aber nicht absetzen!
Oder eine Naht ist misslungen, und muss getrennt werden - nur wie, ohne den ganzen Nachmittag zu investieren?
Wie beendet man eigentlich sauber eine Naht - wenn man etwas rund schliesst?
Und überhaupt - welche Naht ist wofür?
Die Lösung?
... ist absolut nicht schwierig. Mit wenigen Handgriffen und kleinen Tricks kommst Du so im handumdrehen an Dein Ziel, und fragst Dich hinterher, warum Du nicht allein drauf gekommen bist - versprochen!
Was lernst Du ganz genau in diesem Kurs
- richtiger Start
- sauberer Nahtabschluß
- Halsbündchen rundgeschlossen sauber abschließen
- Overlocknähte vernähen
- dickste Stellen gleichmäßig bewältigen
- Wendebänder sauber und schnell herstellen
- Welche Naht ist wofür
- jede Naht der Overlock in ihrer Verwendung erklärt
- Nähtechniken
- Außenecken
- Innenecken
- Rundungen
- Drei Möglichkeiten eine Overlocknaht zu trennen
- Taschenbeutel sauber in Jogginghosen zu nähen
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für alle, die gern mit der Overlock nähen möchten und an eigentlichen Nebensächlichkeiten nicht scheitern mögen.
Themen
in Teil 1 geht es um
- Rundungen mit der Overlock sauber nähen
- Ecken nähen
- der richtige Start, das saubere Ende und alles dazwischen
- Umgang mit dicken Lagen
- Overlocknähte trennen
- Deine Fragen rund ums Nähen
in Teil 2 geht es um
- wellige Nähte vermeiden
- Welche Naht ist wofür
- Fragen der Teilnehmer aus dem Live Onlinekurs 2023
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Wer ist Courleys? 
Courleys ist eine Onlinenähschule, die aus absoluter Näh-Leidenschaft gegründet wurde, und heute weltweit Nähschulungen anbietet. Der Sitz ist in Trittau bei Hamburg, und Manu als Inhaberin näht seit ihrem 30. Lebensjahr, also seit mehr als 20 Jahren. Als Maschinen-Nerd und absolute Fadenspannungsliebhaberin mit großem Schulungstalent erstreckt sich die Courleys-Community weit über die deutschen Grenzen hinaus. Als anerkannter Partner großer Firmen wie Bernina, Madeira Garne, Schnittenliebe, diversen Maschinen-Händlern und Stoffherstellern, aber auch als Berater im Bereich „Zubehör“, Maschineeinweisung und vielem mehr steht Courleys für Fachwissen, Nahbarkeit und Nähliebe, wie kein anderer Onlinekursanbieter.
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.
Kerstin (Verifizierter Besitzer) –
Liebe Manu,
der Kurs ist wie all eure anderen Kurse sehr intensiv. Ich habe wieder sehr viel Wissen mitgenommen. Du erklärst alles sehr verständlich und nachvollziehbar.
Ich kann jeden eurer Kurse empfehlen, da ich viel lerne und vor allem gut anwenden kann.
Vielen Dank.
Liebe Grüße aus Nordhessen, Kerstin.
bis bald zum nächsten Video