Schwierigste Stoffe, einfach gelöst
Wie vernähe ich eigentlich...... Satin?
Live Onlinekurs
2 Termine
Montag, 29. August 16 Uhr 90 - 120 Minuten
Montag, 05. September 16 Uhr Nachbesprechung
Immer wieder gelangen wir beim Nähen an Stoffe, entweder online oder auf dem Stoffmarkt / im Geschäft, bei denen wir uns fragen "Wie vernäht man das eigentlich"?
In diesem Kurs widmen wir uns Satin. Wir starten mit der Frage, woraus er besteht und wie er hergestellt wird. Wir schauen, was wir daraus alles zaubern können, wie er gewaschen wird und wie wir ihn am besten verarbeiten. Auf welcher Maschine, mit welchen Nadeln, mit welchen Nähten, damit Du für Dein Projekt in Zukunft immer genau weißt, worauf Du achten musst, um zum perfekten Ergebnis zu gelangen.
Du kannst natürlich im Kurs live Deine Fragen stellen, und bekommst diese direkt beantwortet. Die Kursdauer ist ca 90 bis 120 Minuten.
Aktuell enthaltene Themen
- Was ist Satin und wie wird er hergestellt
- Wie wird Satin gepflegt
- Projektbeispiele
- Nadeln und Garntipps zur besseren Naht
- Verarbeitung auf der Nähmaschine
- Verarbeitung auf der Overlock
- Verarbeitung auf der Cover
- Satin besticken
- Besonderes
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du verlierst Deine "Angst" vor Satin, und probierst einfach aus. Satin wird zu einem Stoff wie jeder andere auch für Dich
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt so lange in Deinem Account, wie es Deinen Account gibt. Du kannst Dir wieder und wieder alles anschauen, solange und so häufig Du magst.
Wir freuen uns auf den Kurs
bis dahin, Manu
Der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount ist nicht gestattet und wird rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB’s, die Du unten findest
Ursula (Verifizierter Besitzer) –
Jetzt werde ich mich auch an an diesen schlüpfrigen Stoff dran wagen, er liegt hier bereits und wartet auf seine Verarbeitung.
Aber ich werde den Stickkurs für Fortgeschrittene noch abwarten, da ich schon im Kopf habe den Satin Ton in Ton zu besticken und ich mir noch wertvolle Tipps aus dem noch anstehenden Kurs erhoffe.
Petra (Verifizierter Besitzer) –
Super Kurs, ich habe mich nie an Satin und Organza usw. gewagt, werde mich jetzt aber einmal trauen.
Elke (Verifizierter Besitzer) –
Mit diesem Kurs hat man eine super Möglichkeit auch mit dünnen Stoffen perfekte Nähergebnisse zu erzielen. Gerade bei Stoffe die man seltener verarbeitet, ist es gut zu Wissen, wie die Einstellungen richtig sind. Es hat mir sehr geholfen meine Seide zu vernähen und den Blick auch einmal auf die Stoffe zu lenken.
Danke an das Team Courleys das Ihr auch Kurse anbietet für etwas anspruchsvollere Materialen. Auch die wollen verarbeitet werden.
Lg Elke
Susanne (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin immer wieder erstaunt wieviel ich in diesen Kursen lerne.
Satin – dieses schlüpfrige Sch…. – nun hab ich keine Sorge mehr dass es nicht klappt.
Mir bleibt immer nur zu sagen – DANKE – danke für soviel Wissen – bestens erklärt und vorgeführt.
Ich sitze immer in der ersten Reihe und kann alles genauestens sehen. Das ist einfach so genial 🙂