Patchwork - Stoffreste vielseitig verarbeiten
Live-Onlinekurs incl Aufzeichnung
Wann?
03.Mai 2022
Uhrzeit 16:00h
Du hast am ersten Patchworkkurs teilgenommen, jetzt hat Dich Patchwork total begeistert? Genau das war unser Ziel!
Wie bereits im letzten Teil des Live Onlinekurses angekündigt, möchte Dennis Euch ein paar Ideen mit auf den Weg geben, die Reste aus dem Kurs kreativ einzusetzen. Sicher sieht ein passendes Kissen auf dem Sofa, oder auch eine Platzdecke perfekt zu Deinem Log Cabin Quilt aus. Dieses mal nähen wir jedoch kein Log Cabin, sondern "einfach drauf los" im Crazy Patchwork Stil, und Dennis zeigt euch, wie Ihr übrig gebliebene Streifen zu einem Set zusammen näht, um schnell tolle Dreiecke im Streifenlook zu kreieren. Das Projekt bzw die Vorschläge sind perfekt für jegliche Patchwork-Kleinprojekte, die immer wieder nach großen Projekten anfallen.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Du benötigst wieder, wie bereits im Kurs zuvor, Deine ganz normale Nähmaschine und das gleiche Zubehör, welches auch im Kurs benötigt wurde. Je nachdem, was Du aus den Resten machst, brauchst Du ggf. noch zusätzliches Volumenvlies oder einfachen Baumwollstoff. Am besten schaust Du erstmal, was Du noch da hast und entscheidest dann im bzw. nach dem Kurs, was Du brauchst.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs ist für alle geeignet, die bereits am Patchwork Aufbaukurs1 Log Cabin teilgenommen und die Grundlagen dadurch schon gelernt haben.
Themen
Die Reste effektiv und kreativ verarbeiten
Es geht um
- Patchwork Dreiecke
- Die Winkel auf dem Lineal nutzen
- Crazy Patchwork ohne exaxten Zuschnitt
- Patchwork Zierstiche zur Nahtverzierung
Was kannst Du nach dem Kurs?
Deine Stoffreste werden kreativ verarbeitet und Du bekommst einen anderen Blickwinkel auf Stoffreste, die Dir vorher vielleicht zu klein erschienen oder die Du vielleicht sonst garn nicht aufgehoben hättest.
Genauer Ablauf nach Deiner Buchung des Online-Livekurses hier bei Courleys
Du bekommst zunächst von Courleys eine Buchungsbestätigung, dass der Kurs jetzt bezahlt ist und Du nähere Informationen zeitnah erhältst. Dann brauchst Du erstmal nichts weiter zu tun, Du brauchst kein Programm irgendwo herunter zuladen oder irgendwie aktiv zu werden, lehn Dich einfach zurück.
Ca 3 Tage vor dem Kurs bekommst Du eine Email mit einer Einladung. Du folgst UNBEDINGT dem Link und gelangst so an die "Kurs-Eingangstür". Hier meldest Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner Emailadresse an, bitte genau so, wie es auch bei Deiner Buchung lautete. In den Kursraum kommen nämlich nur diejenigen, die diesen Online-Kurs gebucht haben. NACH Deiner Türregistrierung steht dort ein Link, den Du speichern kannst, aber nicht musst, denn Du bekommst eine weitere Erinnerung im Vorwege, die ebenfalls diesen Link nochmal beinhaltet. So findest Du den Link kurz vor Kursbeginn ganz frisch in Deinem Emailpostfach, und kannst diesem ca 10 Minuten vor dem Start folgen. Bitte nutze diese 10 Minuten unbedingt, die brauchst Du, um die Technik anzuschauen. Sobald der Kurs startet, prüfen wir erst, ob bei allen alles funktioniert und starten mit dem Thema ca 10 MInuten nach Kursbeginn- dann geht auch erst die offizielle Webinarzeit los.
Bitte stelle unbedingt eine sichere Internetverbindung her, am besten auf einem Computer. Handys sind mitunter vom Speicherplatz zu gering, um dem Live-Kurs flüssig zu folgen. Du benötigst KEIN Microphon und KEINE Webcam, allerdings eine stabile Internetverbindung. Da das eine Liveveranstaltung ist, kann es immer mal zu Störungen kommen - in jedem Fall bekommst Du hinterher die Aufzeichnung zur Nacharbeit, die unbegrenzte Zeit in Deinem Account liegen bleibt
Deine Vorbereitung für den Termin
Du benötigst zunächst Ruhe und Zeit, und ausreichend Tee oder Kaffee ;O)
An Materialien benötigst Du
- Deine Nähmaschine
- graues Nähgarn
- Stickgarn, Quiltgarn oder andere Dekorative Fäden, aber bitte nicht zu dickes Garn
- Das Zubehör, welches Du auch im Kurs benötigt hast, wie Rolschneider, Lineal usw.
- Evtl. zusätzlichen Stoff oder Vlies
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt so lange in Deinem Account, wie es Deinen Account gibt. Du kannst Dir wieder und wieder alles anschauen, solange, bis Du wirklich richtig fit bist
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein 2 - stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.