Endlich perfekte Tücher nähen, und es muss keine Stelle mehr verdeckt werden. Perfekter Start, perfektes Ende, und dazwischen perfekte Ecken
Das Tuch x 3 mit perfekter Ecke und Abschluß
Live-Onlinekurs incl Aufzeichnung
Wann?
29. September, 15:00h 150 - 180 Minuten
06. Oktober, 15:00h 30 Minuten (Nachbesprechung)
Anmeldeschluss 27. September 2021
Der Herbst nähert sich mit großen Schritten und mit ihm benötigen wir wieder wärmere Kleidung. In diesem Kurs widmen wir uns der Frage, wie wir es unserem Hals oder auch unseren Schultern kuschelig machen können.
Wir nähen 3 Tücher und nutzen dabei die Overlock mit Ihrer Auswahl an Nähten in Verbindung mit schicken Garnen.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs nutze ich die W6 454, die Babylock Acclaim, die Bernina 850 und die Juki 114D
Themen
Mindestens 150 Minuten lang dreht sich alles nur um das perfekte Tuch. Wir schauen auf 4 unterschiedliche Materialien, nämlich auf Musselin, auf Strick, natürlich auch auf Jersey und auf sehr dünne Georgette
Es geht um
- das richtige Maß ( doppellagig, einlagig, schmal)
- die Wahl der richtigen Nadel und des "richtigen" Garnes (Decorgarne)
- welche Naht ist passend, was geht eigentlich alles? (wir nutzen neben dem Wave-Rollsaum an der Babylock (incl Ecke) auch den normalen Rollsaum, plus 2 weitere Nähte
- der richtige Start
- wie mache ich die perfekte Ecke, ohne absetzen und ohne Fäden vernähen?
- eine Naht rundschliessen, ohne auslaufende Schlaufen
- Deine Fragen
- Schwierigkeiten, die auftreten können, besprechen wir im 2. Termin
Es geht NICHT um die individuelle Einstellung an jeder Maschine, allerdings befassen wir uns natürlich mit Fadenspannung.und wie Du sie an Deiner Maschine verstehen kannst.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, tolle Tücher für Dich und Deine Lieben zu nähen, mit saubersten Ecken und sauberem Abschluß. Du weisst um die Besonderheiten von festeren und zarten Materialien, kannst treffsicher die richtige Nadel raussuchen, und natürlich kannst Du das Wissen auf dem Kurs auf andere Nähtechniken übertragen. Das heisst, auslaufende Schlaufen wird es zukünftig auch an Halsbündchen nicht mehr geben. Du lernst eine Menge über Deine Overlock und übers nähen selbst, und hast hinterher deutlich weniger Fragen. Du bekommst die Aufzeichnung in Deinen Account, und kannst jederzeit so häufig Du magst alles wieder anschauen und auffrischen
Genauer Ablauf nach Deiner Buchung des Online-Livekurses hier bei Courleys
Du bekommst zunächst von Courleys eine Buchungsbestätigung, dass der Kurs jetzt bezahlt ist und Du nähere Informationen zeitnah erhältst. Dann brauchst Du erstmal nichts weiter zu tun, Du brauchst kein Programm irgendwo herunter zuladen oder irgendwie aktiv zu werden, lehn Dich einfach zurück.
Ca 3 Tage vor dem Kurs bekommst Du eine Email mit einer Einladung. Du folgst UNBEDINGT dem Link und gelangst so an die "Kurs-Eingangstür". Hier meldest Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner Emailadresse an, bitte genau so, wie es auch bei Deiner Buchung lautete. In den Kursraum kommen nämlich nur diejenigen, die diesen Online-Kurs gebucht haben. NACH Deiner Türregistrierung steht dort ein Link, den Du speichern kannst, aber nicht musst, denn Du bekommst eine weitere Erinnerung im Vorwege, die ebenfalls diesen Link nochmal beinhaltet. So findest Du den Link kurz vor Kursbeginn ganz frisch in Deinem Emailpostfach, und kannst diesem ca 10 Minuten vor dem Start folgen. Bitte nutze diese 10 Minuten unbedingt, die brauchst Du, um die Technik anzuschauen. Sobald der Kurs startet, prüfen wir erst, ob bei allen alles funktioniert und starten mit dem Thema ca 10 MInuten nach Kursbeginn- dann geht auch erst die offizielle Webinarzeit los.
Bitte stelle unbedingt eine sichere Internetverbindung her, am besten auf einem Computer. Handys sind mitunter vom Speicherplatz zu gering, um dem Live-Kurs flüssig zu folgen. Du benötigst KEIN Microphon und KEINE Webcam, allerdings eine stabile Internetverbindung. Da das eine Liveveranstaltung ist, kann es immer mal zu Störungen kommen - in jedem Fall bekommst Du hinterher die Aufzeichnung zur Nacharbeit, die unbegrenzte Zeit in Deinem Account liegen bleibt
Deine Vorbereitung für den Termin
Bitte halte unbedingt Deine Fragen bereit, die Du im Vorfeld zu diesem Thema hast, und stelle sie im Kurs. Die Erfahrung zeigt, dass mitunter dann während des Kurses doch die ein oder andere Frage vergessen wurde, und um das zu vermeiden, halte alles vorher schriftlich fest. Mehr benötigst Du erstmal nicht
Wielange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt solange in Deinem Account, wie es Deinen Account gibt. Du kannst Dir wieder und wieder alles anschauen, solange, bis Du wirklich richtig fit bist
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein 2 - stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Marie-Cathrin (Verifizierter Besitzer) –
Der Kurs war einfach klasse.
Ich liebe Tücher und es darf gerne fix gehen. Dieser Kurs vereint es.
Mal eben ein Tuch, perfekte Ecken ohne Wendeöffnung und ohne lange Fäden verstechen.
Absolut zu empfehlen.