Big Knit als Strickstoff verstehen und spielend verarbeiten können
Hoodie nähen aus Big Knit
Kurstermine live
Modul 1
Mittwoch, 04.10.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Modul 2
Mittwoch, 11.10.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Modul 3
Mittwoch, 18.10.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Modul 4
Mittwoch, 25.10.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wenn es draußen langsam kühler wird, sehnen wir uns nach Kleidung, die uns kuschelig warm hält und die dabei natürlich bequem sein soll. Nicht jeder ist so fit darin, sich einen tollen Hoodie zu nähen, und wenn es dann noch um die dicken Strickstoffe geht, ist besonderes Wissen erforderlich. Darum gehen wir das einfach gemeinsam an. Wir schauen auf die Besonderheiten des Big Knits, auf den Zuschnitt, auf die Einstellungen der Maschinen und darauf, dass natürlich am Ende nichts wellig wird und krumm. Du sollst als Ergebnis dieses Kurses nicht nur einen wunderschönen Hoodie haben, der ein absolutes Einzelstück ist, sondern auch wissen, wie Du zukünftig genau solches Material verarbeiten kannst, ohne Bedenken zu haben, dass das nciht gelingt.
Im ersten Teil starten wir mit dem Zuschnitt und dem ersten Stecken.Du kannst zeitgleich mitmachen - Du kannst auch einfach zuschauen, um danach in Ruhe nachzuarbeiten.
Wir arbeiten uns Schritt für Schritt durch dieses Projekt, stellen zuerst die Kapuze fertig, schauen dann auf das Vorderteil und den Rücken, setzen die Ärmel ein und säumen. Auch beim Säumen sind Kniffe nötig, denn schliesslich soll man im Idealfall keine Naht sehen - wir benötigen also spezielles Wissen - und genau das bekommst Du hier ;O))
Deine Fragen werden live im Kurs besprochen, damit Du auch wirklich an genau DEINER Maschine zurecht kommst.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Wir erklären das Projekt auf jeden Fall so, dass Du egal an welcher Maschine Du bist, alles gut nacharbeiten kannst und vor allem auch wirklich alles siehst.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger. Du solltest schon ein wenig vertraut sein mit Deinen Maschinen.
Themen
Nach dem Zuschnitts geht es an dem Haupt-Nähtag um Nähte und Einstellungen, um einen perfekten Hoodie zu kreieren.
Es geht um
- richtig zuschneiden
- Big Knit als Material verstehen und die Maschine darauf einstellen
- Rundungen mit der Overlock sauber nähen
- wellige Nähte vermeiden
- 4-Faden Overlock
- der richtige Start, das saubere Ende und alles dazwischen
- Umgang mit dicken Lagen
- Deine Fragen
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, auch schwierigste Hoodie-Schnitte umzusetzen und die Fallen, in die man leicht tappt, zu vermeiden. Du kannst mit Farben und Garnstärken spielen und so mehr denn je ein Unikat nähen
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca. 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum Webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommst.
Außerdem benötigst Du Deine Maschine, angeschlossen – und Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.