Skip to content
  • JOBS BEI COURLEYS
    • Kontaktkontakt@courleys.de
    • FAQDu brauchst Hilfe?
  • Newsletter
    • Kontaktkontakt@courleys.de
    • FAQDu brauchst Hilfe?
  • Newsletter
  • JOBS BEI COURLEYS
CourleysCourleys
  • Tutorials
    • Overlock
    • Cover
    • tshirt IconSchnittmuster
  • Onlinekurse
    • Kurspakete
    • zeitnahe Live-Onlinekurse
    • Aufzeichnung von Kursen
    • Aufzeichnungen zu Maschineneinweisungen
  • Freebies
  • Gutscheine
  • Blog
    • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Warenkorb

    Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Home > Onlinekurse > Vergangene Kurse > Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online am 20./27. 01. & 03.02.2022

  • Vergangene Kurse

Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online am 20./27. 01. & 03.02.2022

  • Beschreibung
  • Kursmodule
  • Bewertungen (6)
Auf die Wünschliste

Du scheiterst an der Frage des richtigen Vlieses und hast das Gefühl, Dir fehlt einfach die Basis? Nach diesem Kurs weißt Du genau, was zu tun ist

Live-Onlinekurs
"Grundlagen des Maschinenstickens"

incl Aufzeichnung zum immer wieder anschauen

(der Kurs eignet sich für Maschinen aller Hersteller)

3 Termine = ein Kurs!

Teil 1 liegt bereits in der Videothek

&

27. Januar, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr     120 Minuten

plus  

03. Februar, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr     60 Minuten

Anmeldeschluss 18. Januar 2022

Da die Sticktechnikkurse so toll bei Euch ankommen, und so großen Anklang finden, UND die Teilnehmer immer alle so mega happy sind, bieten wir Euch gern eine weitere Runde zum Thema "Sticken" an. Die Inhalte sind absolut identisch wie in den ersten Kursen.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Du hast bereits eine Stickmaschine, hast aber schon bemerkt, dass zu wissen, welcher Knopf an der Maschine wofür ist, noch lange nicht ausreichend ist, um eine tolle Stickerei zu erstellen? Oder Du überlegst, Dir eine Stickmaschine für Dein Nähzimmer zu gönnen, möchtest aber gleich richtig starten, ohne grobe Fehler zu machen, bei denen vielleicht sogar Deine Maschine leidet? Dann bist Du hier genau richtig.

Schwierigkeiten beim Sticken können sehr unterschiedlich sein. Ständiger Fadenriss ist nervig, eine wellige Stickerei ebenfalls, das Stickvlies scheint durch den Stoff oder die Konturen am Musterrand liegen leider völlig daneben, sind krumm und schief.

Neben solchen rein praktischen Dingen gibt es viele Begriffe rund ums Sticken, die Dir vielleicht ein Rätsel sind, die große Vielfalt an Stickvliesen erschliesst sich Dir möglicherweise nicht und Du hast keine Ahnung, welches Vlies Du für welchen Stoff nehmen solltest.

All diese Themen greifen wir in dem Kurs auf, und somit eignen sich diese 3 Termine sowohl für Stickstarter, als auch für bereits langjährige Sticker, die einfach weiter kommen möchten.

Zwischen den Terminen bekommst Du jeweils die Aufzeichnung, und kannst das frisch Gelernte direkt umsetzen und üben.

Die Aufzeichnung bleibt auch nach dem Kurs in Deinem Videoaccount, und Du kannst sie so oft anschauen wie Du möchtest.

Themenübersicht

1. Teil

- Einblick in die Sticksprache / Formate der Hersteller / Farbschwierigkeiten in der Darstellung
- Stickmustervarianten (Freebies, Applikation, Cutwork, ITH, Bobbinwork, Patches, Buchstaben, Thick Thread, etc)
- Nadeln, Garne, Vliese und Stoffkunde (großes Thema)

2. Teil

- Rahmen und deren Anwendung (auch Kappenrahmen, Bordürenrahmen, Magnetrahmen)
- Einspannen ja oder nein / Schablonen richtig nutzen
- wie kommt das Muster auf die Maschine / Bearbeitungsmöglichkeiten an der Maschine
- Fadenspannung beim Sticken
- Ablauf einer Stickerei (z.B. Applikation - was muss wann getan werden?)
- praktische Helfer beim Sticken (alles rund um Sprühkleber, Scheren, Stifte, etc)

3. Teil

- Einblick in Sticksoftware (kurzer Überblick/ Freeware / wann brauceh ich eigentlich eine Software)
- Besprechung der von den Teilnehmern (per Mail) eingeschickten Bilder / Problemlösungen

Es geht NICHT um eine bestimmte Maschine, NICHT ums Einfädeln und NICHT um Besonderheiten einzelner Modelle. Hier soll es um die perfekte Vorbereitung der Stickerei, das Wissen um die Technik herum, sowie Problemlösungen gehen.

 

Ergebnis einer Stickanfängerin NACH unserem Kurs

Was kannst Du nach diesem Kurs?

Du kannst durch die Vielfalt der Stickmuster durchblicken und schnell das Passende für Dich finden. Die verschiedenen Begriffe sind für Dich keine Fremdwörter mehr. Auch wird es kein Problem mehr sein, Deinen Stoff richtig einzuschätzen, die Materialien perfekt zusammenzustellen und so zu tollen Ergebnissen zu kommen. Du findest treffsicher das richtige Vlies für Deinen Stoff, und weißt genau, was Du tust.  Anhand der vielen Musterbeispiele im Kurs, die Du auch hinterher immer wieder anschauen kannst, werden Dir die Besonderheiten von Stickmustern ganz klar sein.

Was passiert zwischen den Terminen

Zwischen den Terminen kannst Du Dir die Aufzeichnung jederzeit wieder anschauen, in den Kapiteln hin- und herspringen und alles so oft wiederholen, bis es komplett verstanden ist. Wenn Du magst, kannst Du uns nach dem 2. Termin ein Bild von Deinen Stickereien schicken, und wir besprechen im dritten Teil Deine Ergebnisse.

Genauer Ablauf nach Deiner Buchung des Online-Livekurses hier bei Courleys

Du bekommst zunächst von Courleys eine Buchungsbestätigung, und brauchst dann erstmal nichts weiter zu tun, Du brauchst kein Programm irgendwo herunterzuladen oder irgendwie aktiv zu werden, lehn Dich einfach zurück.

Ca 3 Tage vor dem Kurs bekommst Du eine Email mit einer Einladung. Du folgst UNBEDINGT direkt dem Link und gelangst so an die "Kurs-Eingangstür". Hier meldest Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner Emailadresse an, bitte genau so, wie es auch bei Deiner Buchung lautete. In den Kursraum kommen nämlich nur diejenigen, die diesen Online-Kurs gebucht haben. NACH Deiner Türregistrierung steht dort ein Link, den Du speichern kannst, aber nicht musst, denn Du bekommst eine weitere Erinnerung im Vorwege, die ebenfalls diesen Link nochmal beinhaltet. So findest Du den Link kurz vor Kursbeginn ganz frisch in Deinem Emailpostfach (aber nur, wenn Du der ersten Mail gefolgt bist), und kannst diesen ca 10 Minuten vor dem Start nutzen. Bitte nutze diese 10 Minuten unbedingt, die brauchst Du, um die Technik anzuschauen.

Zum 2. und 3. Termin bekommst Du ebenfalls 2 Einladungen, und Du musst Dich erneut mit der ersten Mail im Kursraum registrieren.

Bitte stelle unbedingt eine zuverlässige Internetverbindung her, am besten auf einem Computer. Handys sind mitunter vom Speicherplatz zu gering, um dem Live-Kurs flüssig zu folgen. Schließe zum Kurs alle anderen auf Deinem Computer geöfffneten Fenster - alles was gleichzeitig offen ist, verringert die Streaming-Qualität und führt zwangsläufig zu Rucklern oder Tonproblemen.

Du benötigst KEIN Mikrofon und KEINE Webcam!

Deine Vorbereitung für jeden Termin

Bitte halte etwas zum Schreiben bereit, und eventuell auch deine Maschine und z.B. auch Stickvliese und verschiedene Garne, die Du bereits hast, um Dinge direkt nachzuvollziehen. Mehr benötigst Du nicht. Nach den jeweiligen Terminen bekommst Du am nächsten Tag in Deinen Account bei Courleys eine Aufzeichnung, um alles erneut anzusehen, und kannst dann ganz entspannt ohne etwas verpassen zu müssen an DEINER Maschine alles nachmachen.

Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?

Die Aufzeichnung bleibt so lange in Deinem Account, wie es Deinen Account gibt. Du kannst Dir wieder und wieder alles anschauen, solange, bis Du wirklich richtig fit bist.

Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses

Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.

Wer zum 1. Termin nicht anwesend war, wird genau wie jeder andere Teilnehmer des Kurses zum 2. und später zum 3. Datum geladen, und kann dann an der Live-Problembesprechung teilnehmen.

Im Prinzip wie ein 5 - stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 1, 20.01.2022

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 2, 27.01.2022

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 3, 03.02.2022

Grundlagen des Maschinenstickens, geschnitten Teil 1

Grundlagen des Maschinenstickens, geschnitten Teil 2

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 3 13.09.2022

Dieses Paket setzt sich aus 6 Videos zusammen.

6 Bewertungen für Grundlagen des Maschinenstickens, Live-Online am 20./27. 01. & 03.02.2022

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Marika Wagner (Verifizierter Besitzer) – 14. Dezember 2022

    Ein super Kurs und als Nachschlagewerk dauerhaft nutzbar. Alles wird verständlich erklärt und so manches Projekt gelingt endlich problemlos – weil man weiß was man tut oder tun muss.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Regina Neschokat (Verifizierter Besitzer) – 30. Juni 2022

    Ich habe viel gelernt und meine neue Stickkombi erst durch Dennis so richtig kennen und lieben gelernt.
    Das ist ein super Kurs zum sticken lernen.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Birgit Förster (Verifizierter Besitzer) – 30. Juni 2022

    Der Kurs ist prima . Man lernt , welche Materialien benutzt werden , um gute Ergebnisse zu erzielen . Angefangen von Nadeln -bis hin zum Vlies . Passend zum Stoff . Ich habe viel gelernt . dennis passt ins Team . Er lehrt uns sein Wissen genauso geduldig, wie Manu . Danke schön . Ich habe wieder viel gelernt .

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Susanne van Rienen (Verifizierter Besitzer) – 13. April 2022

    Ganz klare Kaufempfehlung für diesen wirklich tollen Kurs. Seitdem klappt das Sticken wunderbar. Deine Art alles genauestens zu erklären lieber Dennis ist klasse. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs mit dir im Herbst 😉

  5. Bewertet mit 5 von 5

    dogmelly (Verifizierter Besitzer) – 9. Februar 2022

    Ein TOLLER Kurs und mit einem TOLLEN Dennis! Ich konnte gleich im Anschluß ein paar wertvolle Dinge in die Tat umsetzen.
    Der Kurs ist auf alle Fälle zu empfehlen!

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Anna Bock (Verifizierter Besitzer) – 8. Februar 2022

    Lieber Dennis, ich danke dir persönlich für diesem wunderbaren Kurs. Vieles von dem Gelernten konnte ich gleich mit Erfolg umsetzen. Du hast eine wunderbare Art zu erklären. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung im Herbst.

Nur Teilnehmer, die diesen Kurs geschaut haben, können diesen auch bewerten

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 6 Kundenbewertungen

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 1, 20.01.2022

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 2, 27.01.2022

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 3, 03.02.2022

Grundlagen des Maschinenstickens, geschnitten Teil 1

Grundlagen des Maschinenstickens, geschnitten Teil 2

Grundlagen des Maschinenstickens Teil 3 13.09.2022

Dieser Kurs fand bereits statt, bitte schau nach einem ähnlichen Kurs für dich.
icon Geeignet für:
  • Stickmaschinen aller Hersteller
  • Fehler beim Sticken von Anfang an vermeiden
  • Stickgrundlagen vom Fachmann erklärt
  • Vliese / Muster / Garne / Nadeln richtig einsetzen
  • 3 Kursmodule incl Aufzeichnung
  • Live mit genau Deinen Fragen
  • incl Aufzeichnung zum immer wieder anschauen
Auf die WunschlisteVon Wunschliste entfernen
Auf die Wunschliste

Dieser Kurs fand bereits statt. Bitte schau bei unsere aktuellen Onlinekursen, sicher findest Du dort etwas, was ähnlich spannend ist oder vielleicht ja auch genau das gleiche Thema.

Zu den Onlinekursen
Artikelnummer: OK-103 Kategorie: Vergangene Kurse Schlagwort: Stickmaschinen aller Hersteller
    • Tutorials
      • Overlock
      • Cover
      • Schnittmuster
    • Onlinekurse
      • Kurspakete
      • zeitnahe Live-Onlinekurse
      • Aufzeichnungen von Kursen
      • Aufzeichnungen zu Maschineneinweisungen
      • Stickkurse
      • Patchworkkurse
    • E-Books
      • Courleys
    • Freebies
    • Gutscheine
    E-BooksTutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial & Schnittmuster “Schnitt ohne Namen 1” (Destroyed Lady)

    Bewertet mit 4.96 von 5, basierend auf 26 Kundenbewertungen
    11:51 6. June 2021
    € 15,90 (oder mit 1 Box-Guthaben)
    Tutorials
    Auf die Wünschliste

    Videotutorial “Fringe-Stickerei”

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 10 Kundenbewertungen
    14:36 15. June 2021
    € 14,90 (oder mit 1 Box-Guthaben)
    Onlinekurse
    Auf die Wünschliste

    Grundlagen des Coverns

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 74 Kundenbewertungen
    10:56 5. May 2021
    € 29,00

    Das könnte dich auch begeistern

    Freebies
    Auf die Wünschliste

    Bluse Miriam #4 (keine Videoanleitung)

    8:36 12. October 2022
    € 0,00
    Onlinekurse
    Auf die Wünschliste

    Alles rund um Nadelarten und deren Verwendung

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
    6:59 16. April 2022
    € 29,00
    Onlinekurse
    Auf die Wünschliste

    Herbstshopper nähen mit Dennis

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 3 Kundenbewertungen
    13:32 20. October 2021
    € 19,90

    1. Maschine auswählen

    Wähle Deine Maschine und schau Dir an, welche tollen Möglichkeiten Du mit unseren Tutorials und Maschineneinweisungen hast.

    2. Tutorial anschauen

    Steh im Kurs direkt neben uns und lerne aus erster Reihe, ohne Abblenden, wenn es schwierig wird und ohne verdeckende Hände

    3. Werde kreativ

    Durch unsere Kapitel an der Seite kannst Du beim Nachmachen jederzeit wieder zu dem Thema springen, das Dich besonders interessiert. Viel Spaß bei Deinen neuen Erfolgen.

      Über uns

      Courleys.de
      Technologiepark 24
      22946 Trittau

      Über uns

      Kundenservice
      • Kontakt
      • AGB
      • Zahlungsarten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Du brauchst Hilfe?

      Du hast noch Fragen? Häufig lässt sich schon die eine oder andere Frage in unseren FAQs klären. Mit Klick auf den Button gelangst Du zu den FAQs.

      Zu den FAQs

      Unsere Bezahlarten

      PayPalMasterCardVisaVorkasse-Überweisung

      Immer aktuell

      FacebookInstagramYouTuBe

    Copyright 2023 © UX Themes

      StartseiteStartseite

      • Logo
        • Mein CourleysMein Courleys
        • WishlistWishlist
        • Wozu noch warten? Werde jetzt Kreativ
        • TutorialsTutorials
        • Live-OnlinekursLive-Onlinekurs
        • GutscheineGutscheine
        • FreebiesFreebies
        • BlogBlog
        • Schritt für Schritt zu deiner Kreation
        • 1. Nähvideos auswählen
          1. Nähvideos auswählen
        • Email
          2. Tutorial anschauen
        • 3. Jetzt bist du dran!
          3. Jetzt bist du dran!
        • Unser Service
        • Häufig gestellte Fragen
          Häufig gestellte Fragen
        • Email
          Kontaktformular
        • Immer aktuell
        • Facebook Instagram YouTuBe
      Kundenservice
      • Kontakt
      • AGB
      • Zahlungsarten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Über uns

      Courleys.de
      Technologiepark 24
      22946 Trittau

      PayPalMasterCardVisaSofortVorkasse-ÜberweisungSepaRechnung
      • WarenkorbWarenkorb
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus dass sie damit einverstanden sind. Falls sie dies nicht wünschen, können sie ablehnen.
    mehr lesen
    Akzeptieren
    AblehnenCookie Einstellungen
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Notwendige Cookies
    Immer aktiviert
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Nicht notwendige Cookies
    Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
    Speichern und akzeptieren