Fadenspannung verstehen
Grundlagen der Fadenspannung
Was ist das überhaupt und was genau passiert da?
Wenn wir nähen, begegnet uns immer wieder die Frage "Wie stelle ich die Spannung ein?" Egal an welcher Maschine wir sitzen, die Fadenspannung muss immer eingestellt werden. Aber hier begegnet uns dann direkt die Frage " Welche Spannung stelle ich wohin? Muss ich hoch, oder muss ich runter? Welcher Faden muss hoch, welcher runter?". An einer Nähmaschine kann man das vielleicht noch fix lösen, aber an der Overlock ist die Frage schon schwieriger zu beantworten. Und an der Cover geht das direkt weiter.
Oftmals haben wir Nahtprobleme, wie zB bei der Cover das Tunneln oder auch ein nicht schönes Nahtbild oder zu wenig Dehnbarkeit. Bei der Overlock verzieht sich die Naht, schmeisst Biesen zwischen den Nadeln oder die Verschlingung von Ober- und Untergreifer ist nicht genau an der Kante. Oder auch Metallicgarn an der Näh- oder Stickmaschine - keine schöne Naht?
Die wenigsten wissen, dass all diese Schwierigkeiten nur einen Ursprung haben - die Fadenspannung ist nicht richtig eingestellt! Und genau diesem Thema widmen wir uns hier!
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Alle overlockenden Maschinen aller Hersteller
Das Video ist aufgenommen an
- einer Overlock
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.






Kirstin (Verifizierter Besitzer) –
Dank dieses tollen Videos ist bei mir der Knoten geplatzt! Dank Dir, liebe Manu, habe ich das Thema Fadenspannung endlich richtig verstanden! Witzig und sehr hilfreich fand ich auch den Vergleich mit dem Gartenschlauch:-) Alles super verständlich erklärt. Macht bitte weiter so. Eure Videos sind so wertvoll! Danke!
Tina (Verifizierter Besitzer) –
Danke, dass du so gründlich recherchierst. Nur so hast du mir wie schon so oft, wahnsinnig weitergeholfen!
Wenn man dieses Prinziep mal erst verstanden hat, fällt so vieles viel einfacher! Vielen lieben Dank! Ihr seid spitze!
Desa (Verifizierter Besitzer) –
Liebes Courleys Team, dieser Kurs hat mir so viele AHA Momente beschert. Ich schaue gerne in die Videos, falls ich nicht weiter komme. Immerwieder und so oft ich es brauche. Einfach toll und immer jeden Euro wert.
Karen (Verifizierter Besitzer) –
Liebe Manu, ganz großartig und verständlich erklärt! Wie toll durch euch ein Wissen vermittelt zu bekommen, dass nicht nur bei einem Problem hilft, sondern die Grundsätze verständlich macht. Lieben Dank dafür!
Christiane (Verifizierter Besitzer) –
Christiane
Liebe Manu!
Danke für diese sooo wichtigen Erklärungen. Ich hab’s verstanden und verinnerlicht.
Wie schön, dass du so für dieses Thema brennst und mich auch angesteckt hast.
Ich kann dies Video wirklich jedem empfehlen. Und nicht nur dieses😊
Michaela (Verifizierter Besitzer) –
wie herrlich, vor allem der Schluss… ich arbeite auf Intensiv und sage immer, wenn ich das Prinzip einer Beatmung verstanden habe, dann kann ich jedes Gerät bedienen… und so ist das mit der Fadenspannung. Muss es noch paarmal hören und ausprobieren… Danke dafür….
Kerstin (Verifizierter Besitzer) –
Mit diesem Video hätte ich unter anderen am Anfang meines Nähens beginnen sollen. Die Fadenspannung und Wegelänge des Fadens. Ein sehr gut erklärter und verständlicher Kurs. Ich kann ihn nur jedem empfehlen. Vielen Dank
Angelika (Verifizierter Besitzer) –
Tolles Video, eigentlich ein Muss für jeden, der an einer Nähmaschine sitzt!
Verstehen ist sooo wichtig
Andrea (Verifizierter Besitzer) –
Super Video! Sehr erhellend für Probleme mit der Overlock und eine große Hilfe für alle Ideen die man so im Kopf hat. Und das ganze als Freebie – ganz herzlichen Dank!
Tatjana (Verifizierter Besitzer) –
Perfekt erklärt, Video angeschaut und begriffen. Diese tiefgreifenden Infos findet man weder in einer Bedienungsanleitung (in meiner jedenfalls nicht), weder in einem Overlockbuch, welches ich mir mal bestellt hatte, noch in Videos auf öffentlichen Plattformen. Jetzt weiß ich auch, was ich falsch gemacht habe. Vielen lieben Dank. Beste Grüße.
Marion (Verifizierter Besitzer) –
Super Kurs und sehr schön um Courleys erstmal kennen zu lernen
C. (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut erklärt, ganz herzlichen Dank.
Kerstin (Verifizierter Besitzer) –
Liebe Manu, sehr interessantes Video. Super erklärt. Ich werde mit dem jetzt erworbenen Wissen ganz anders an meine Maschine und Nähte gehen. Vielen Dank
Sabine (Verifizierter Besitzer) –
Sabine
Fantastischer Kurs. Man erkennt Zusammenhänge, weiß welches Rädchen man drehen. Ich freue mich auf immer perfekte Nähte.
Danke für diesen Kurs
Ursula (Verifizierter Besitzer) –
Ich könnte Manu stundenlang zuhöre, vor allem wenn sie bei ihrem Lieblingsthema ist, der Fadenspannung.
Sie versteht es, die Dinge so einfach und verständlich zu erklären und gibt auch immer wieder Beispiele, damit es auch wirklich ALLE verstehen.
Dieses Freebie ist so wertvoll und essenziell für alle die eine ordentliche Naht hinbekommen wollen – unbezahlbar !!!
Danke 👍🤩🤗