Fotokurs für Deine Nähwelt
Kurstermine
Modul 1
Mittwoch, 31.05.2023
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Modul 2
Mittwoch, 07.06.2023
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Modul 3
Mittwoch, 14.06.2023
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Modul 4
Mittwoch, 21.06.2023
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Modul 5
Mittwoch, 28.06.2023
16:00 Uhr -18:00 Uhr
Modul 6
Mittwoch, 05.07.2023
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Modul 7
Mittwoch,12.07.2023
16:00 Uhr- 18:00 Uhr
Als ich damals begann zu nähen, lag mein Fokus natürlich auf meinem genähten Teil - wie sah es an mir oder an meinem Kind aus, wie konnte ich gut darstellen, was ich Schönes gezaubert hatte? Ich war mega stolz auf mein Werk, und das wollte ich am liebsten der ganzen Welt zeigen.... Leider konnte mein Mann absolut gar nicht fotografieren, und als meine Freundin da war, war es bereits abends und somit zu dunkel für Bilder, und einen Selbstauslöser hatte ich nicht.Und selbst wenn ich einen gehabt hätte - hätte ich ihn als zu umständlich empfunden.
Also zog ich in meiner Verzweiflung das Teil auf eine Puppe - okay, sieht gut aus -- aber leider wurde das Bild trotzdem eher so semi-optimal. Am Ende hab ich mich aus den zig Bildern, die ich gemacht hatte, halt für 2 oder 3 entschieden, und hab sie in meinem damaligen Blog hochgeladen.
Seitdem passierte es immer wieder, dass Bilder von mir selbst aus den unterschiedlichsten Gründen scheiterten - am Ende dachte ich einfach, ich bin halt unfotogen, is halt so!
Aber nein - seit Brinja hier bei uns im Courleys-Team ist, haben wir ein anderes Verständnis für Fotos bekommen. Bereits bevor Brinja hier fest zum Team gehörte, haben wir schon aus Gründen siehe oben über den Fotokurs gesprochen. Was wir letztes Jahr zeitlich nicht geschafft haben, weil wir durch den Coverkurs überrannt wurden, holen wir in diesem Jahr mit 7 großartigen Kursteilen nach.
Wer ist eigentlich genau Brinja?
Brinja ist professionelle Fotografin und Grafikdesignerin, die sehr lange ein eigenes Fotostudio betrieben hat. Von Veranstaltungen über Stimmung bis Details gibt es kein Motiv, dass sie noch nicht wunderschön in Szene gesetzt hat.
Und keine Sorge - ich gehe mit Brinja durch diesen Kurs, ihr bekommt Courleys-Qualität, nur mit dem Unterschied, dass sie viel besser Fotos machen und erklären kann als ich, und ich darum nur die Fragen stelle, die ich so im Kopf habe. Und genau das könnt Ihr natürlich auch. Denn Zitat Brinja: "Fotografie ist keine Wissenschaft und einfacher als viele denken!"
Wir freuen uns auf Euch
Manu mit Brinja
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
An keinen - wir befassen uns mit Fotografie
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für alle, die gern nähen, und das Genähte gern authentisch zeigen möchten. Schöne Bilder, die wiederspiegeln, was wir lieben!
Der Kurs eignet sich sowohl für diejenigen, die "nur" das Handy zur Verfügung haben.
Aber auch diejenigen, die eine Kamera besitzen, und sie nicht nutzen, weil das Handling erstmal unpraktischer ist als beim Handy, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Außerdem bietet sich genau dieser Kurs an, um den eigenen kreativen Blick zu erweitern und Kreativität auf eine neue Art ausleben zu können.
Themen
- Welche Möglichkeiten habe ich für gute Bilder
- Warum ist fotografieren wichtig
- Schwierigkeiten beim fotografieren von Genähtem
- Unfotogenität, richtiges Posing und andere Unwägbarkeiten
- Was tun mit mangelndem Selbstbewusstsein und auch Selbstzweifeln
- Bildwirkung, Motivverteilung und Umgebung
- Praxisbeispiele an genähten Designs
- Stimmungen einfangen
- Handy Technik
- manuelle Fotografie
- Das Zusammenspiel von Licht und Farbe
- Bildbearbeitung für alle
- Rechtliches, Datenschutz und mehr dazu
Besonderes
Der Kurs setzt sich aus 7 Modulen zusammen. Diese sind teilweise live ( 4 Termine) und teilweise als Aufzeichnung (3 Termine). Wir starten aber als live und enden als Live
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, auch ohne Fotopartner, Idealfigur und bei schlechtem Wetter Bilder zu machen, die Du noch in Jahren gern zeigst und anschaust. Du bekommst Lust darauf, hochmotiviert Deine eigenen wunderschönen Alben über Deine Kreativität anzulegen.
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca. 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum Webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommst.
Außerdem benötigst Du nichts weiter – außer Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.