Dünne Stoffe besticken
Kurstermine live
Dienstag, 20.06.2023
17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Feine und sehr dünne Stoffe stellen uns beim Maschinensticken vor einige Herausforderungen. Solche Materialien sind oftmals recht glatt, rutschen beim positionieren weg oder bilden Beulen beim eigentlichen Stickvorgang.
Genau aus diesem Grund ist dieser Kurs, auch in Verbindung mit dem Freebie zur "Bluse Miriam" entstanden. Wir schauen gemeinsam auf die Besonderheiten von dünnen Stoffen wie Seide, Viskose, Georgette und ähnlichem. Außerdem sprechen wir über geeignete Stickvliese, was beim einspannen wichtig ist und wo häufig Fehler auftreten, sowie das richtige Anordnen von Stickdesings, z.B. an einem Ausschnitt oder auf einem Rückenteil. Das Erlernte lässt sich auf viele Projekte und fast jedes feine Material übertragen.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs wird ein älteres Bernina Modell verwendet, die Artista 730. Du kannst den Kurs mit jeder stickfähigen Maschine nacharbeiten. Wenn Deine Maschine größere Rahmen als 10x 10cm bietet ist das ein Vorteil beim anordnen von Mustern, es geht jedoch auch mit kleinen Rahmen.
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für fortgeschrittene Anfänger. Die Grundlagen zum Sticken sowie eine gewisse Routine beim einspannen sind wichtig und von Vorteil. Hier steht kein konkretes Projekt im Vordergrund, sondern die Anwendung, damit Du sie auf alle feine Stoffe anwenden kannst.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Nach diesem Kurs hast Du keine Schwierigkeiten mehr auch glatte oder feine Stoffe erfolgreich zu besticken. Auch das Verteilen gleicher Muster oder das kombinieren mehrerer Muster an einem Ausschnitt, auf einem Ärmel oder eines Volants fallen Dir nun leichter, weil die Logik dahinter sich nun erschlossen hat.
Deine Vorbereitung für den Live-Termin
Du bekommst ca 2 Tage vor dem Termin von uns eine Email mit dem Zugang zum webinarraum. Diese Mail musst Du lesen, dem Link folgen und Dich an der Webinartür anmelden. Tust Du das nicht, kommst Du vielleicht nicht rein – darum mach es am besten direkt, wenn die Email kommt.
Außerdem benötigst Du nichts weiter – außer Ruhe, etwas zu trinken und Deine aufgeschriebenen Fragen
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein mehr- stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.