Endlich perfekte Tücher nähen, und es muss keine Stelle mehr verdeckt werden. Perfekter Start, perfektes Ende, und dazwischen perfekte Ecken
Dein perfektes Tuch
Geschnittene Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses
Immer, wenn es kühler wird, freuen wir uns über warme Tücher. Ob wir sie nun für den Hals nutzen oder für die Schultern - sie müssen schön sein und kuschelig. Aber selbst im Sommer greift man gern zum Tuch, auch wenn das dann eher aus einer leichten Georgette sein darf, als im Winter aus Jersey oder Jaquard.
In diesem Kurs schauen wir darum auf unterschiedlichste Materialien. Wir verarbeiten eine sehr leichte Georgette, einen Jaquard und einen Musselin, außerdem einen unebenen Strickstoff. Wir nutzen unterschiedlichste Garne, von Bauschgarn üder dickes Decorgarn bis zum Stickgarn, und setzen unterschiedlichste Nähte ein.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs nutzen wir die W6 454, die Babylock Enlighten, die Bernina 850, Juki 114D und die Bernina 460. Er ist aber auf allen Overlockern leicht und einfach nachvollziehbar
Themen
Es geht um
- das richtige Maß ( doppellagig, einlagig, schmal)
- die Wahl der richtigen Nadel und des "richtigen" Garnes (Decorgarne)
- welche Naht ist passend, was geht eigentlich alles? (wir nutzen neben dem Wave-Rollsaum an der Babylock auch den normalen Rollsaum, sowie eine breite Overlocknaht
- der richtige Start
- wie mache ich die perfekte Ecke, ohne absetzen und ohne Fäden vernähen?
- eine Naht rundschliessen, ohne auslaufende Schlaufen
Es geht NICHT um die individuelle Einstellung an jeder Maschine, allerdings befassen wir uns natürlich sehr ausgiebig mit Fadenspannung und wie Du sie an Deiner Maschine verstehen kannst.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Kurs in der Lage, tolle Tücher für Dich und Deine Lieben zu nähen, mit saubersten Ecken und sauberem Abschluß. Du weisst um die Besonderheiten von festeren und zarten Materialien, kannst treffsicher die richtige Nadel raussuchen, und natürlich kannst Du das Wissen auf dem Kurs auf andere Nähtechniken übertragen. Das heisst, auslaufende Schlaufen wird es zukünftig auch an Halsbündchen nicht mehr geben. Du lernst eine Menge über Deine Overlock und übers nähen selbst, und hast hinterher deutlich weniger Fragen. Du hast das Video in Deiner Videothek, und kannst es Dir so häufig Du magst anschauen
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Karin (Verifizierter Besitzer) –
Liebe Manuela!
Ich bin einfach nur begeistert. Ich habe eine Musselindecke genäht und direkt mit dem Tuchvideo 4 perfekte Ecken hinbekommen, obwohl ich das vorher noch nie gemacht habe. Einfach nur WoW!!!! Danke!
Ursula (Verifizierter Besitzer) –
Toller Kurs, tolle Erklärung.
Meine Ecken sind jetzt tadellos.
Egal ob WAVE oder Rollsaum
Melanie (Verifizierter Besitzer) –
Ganz tolle detaillierte Erklärungen, habe mich erst nicht rangetraut, zu Weihnachten gibt es Tücher 😊
Desa (Verifizierter Besitzer) –
Dieser Kurs war einer meiner ersten. Sehr lohnend für mich. Ich kann gar nicht mehr zählen wie viele Tücher ich verschenkt habe. Manu hat alles super und vor allem logisch erklärt. Bereue nicht, dass ich mir mein Wissen mit Manu’s Kursen vertiefen. Ich lerne immer noch dazu.
Dagmar (Verifizierter Besitzer) –
Super detailliert erklärt, Dankeschön. Wie bei jedem Film von dir viel gelernt!! Tolle Videos !!
Ursula (Verifizierter Besitzer) –
Ganz toll wie immer. Bin ein Fan von deinen Videos, habe auch schon einige und natürlich viel gelernt. Dankeschön
Andrea (Verifizierter Besitzer) –
Super erklärt. Danke
Monika (Verifizierter Besitzer) –
Sehr schön und anschaulich erklärt. Danke schön.