Das Tuch x 3 mit perfekter Ecke und Abschluß
(geschnittene Aufzeichnung eines Live-Onlinekurses)
Immer, wenn es kühler wird, freuen wir uns über warme Tücher. Ob wir sie nun für den Hals nutzen oder für die Schultern - sie müssen schön sein und kuschelig. Aber selbst im Sommer greift man gern zum Tuch, auch wenn das dann eher aus einer leichten Georgette sein darf, als im Winter aus Jersey oder Jaquard.
In diesem Kurs schauen wir darum auf unterschiedlichste Materialien. Wir verarbeiten eine sehr leichte Georgette, einen Jaquard und einen Musselin, außerdem einen unebenen Strickstoff. Wir nutzen unterschiedlichste Garne, von Bauschgarn üder dickes Decorgarn bis zum Stickgarn, und setzen unterschiedlichste Nähte ein.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs nutzen wir die W6 454, die Babylock Enlighten, die Bernina 850, Juki 114D und die Bernina 460. Er ist aber auf allen Overlockern leicht und einfach nachvollziehbar
Themen
Es geht um
- das richtige Maß ( doppellagig, einlagig, schmal)
- die Wahl der richtigen Nadel und des "richtigen" Garnes (Decorgarne)
- welche Naht ist passend, was geht eigentlich alles? (wir nutzen neben dem Wave-Rollsaum an der Babylock auch den normalen Rollsaum, sowie eine breite Overlocknaht
- der richtige Start
- wie mache ich die perfekte Ecke, ohne absetzen und ohne Fäden vernähen?
- eine Naht rundschliessen, ohne auslaufende Schlaufen
Alles natürlich in praktische Kapitel unterteilt zum schnellen Hin- und Herspringen
Es geht NICHT um die individuelle Einstellung an jeder Maschine, allerdings befassen wir uns natürlich sehr ausgiebig mit Fadenspannung und wie Du sie an Deiner Maschine verstehen kannst.
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Kurs in der Lage, tolle Tücher für Dich und Deine Lieben zu nähen, mit saubersten Ecken und sauberem Abschluß. Du weisst um die Besonderheiten von festeren und zarten Materialien, kannst treffsicher die richtige Nadel raussuchen, und natürlich kannst Du das Wissen auf dem Kurs auf andere Nähtechniken übertragen. Das heisst, auslaufende Schlaufen wird es zukünftig auch an Halsbündchen nicht mehr geben. Du lernst eine Menge über Deine Overlock und übers nähen selbst, und hast hinterher deutlich weniger Fragen. Du hast das Video in Deiner Videothek, und kannst es Dir so häufig Du magst anschauen
Wielange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt solange in Deinem Account, wie es Deinen Account gibt. Du kannst Dir wieder und wieder alles anschauen, solange, bis Du wirklich richtig fit bist
Tuinfee (Verifizierter Besitzer) –
Sehr schön und anschaulich erklärt. Danke schön.
Andrea (Verifizierter Besitzer) –
Super erklärt. Danke
Ursula Votter (Verifizierter Besitzer) –
Ganz toll wie immer. Bin ein Fan von deinen Videos, habe auch schon einige und natürlich viel gelernt. Dankeschön
Dagmar Liebherr (Verifizierter Besitzer) –
Super detailliert erklärt, Dankeschön. Wie bei jedem Film von dir viel gelernt!! Tolle Videos !!