Die Flachnaht so erklärt, dass Du sie mit jeder Maschine nachnähen kannst – auch wenn sie in Deiner Anleitung nicht aufgeführt ist, und dazu gleich viele Anwendungsbeispiele von Einfassung, wenn Du keine Cover hast, bis hin zum Annähen von Spitze oder anderen Bändern
Die Flachnähte der Overlock
„Anwendungsgebiete der Flachnaht“ (46:06 min) &
„Grundlagen der Flachnaht für Overlocker mit manuellen Fadenspannungen“ (40:59 min)
Kaum eine Naht auf der Overlock ist so rundherum nutzbar, an so sehr vielen unterschiedlichen Stellen, wie die Flachnaht. Ob es an einer Kante als Abschluss ist, mitten im Gewebe oder als decorative Nutznaht. Und selbst an diesen 3 so unterschiedlichen Stellen kannst Du noch absolut variabel spielen.
In dem Onlinetutorial „Grundlagen der Flachnaht für Overlocker mit manuellen Fadenspannungen“ lernst Du
Kapitel
- den Unterschied zwischen der breiten und der schmalen Flachnaht
- wie Du sie einstellst
- an welchen Stoffen Du welche verwendest
- den Unterschied zwischen der 2-Faden Flachnaht und der 3-Faden Flachnaht
- wie Du sie einstellst
- an welchen Stoffen Du welche verwendest bzw wann welche Sinn macht und warum Du vielleicht eine gar nicht nähen kannst
- wie Du dicke Stoffe handhabst
- was Du bei dünnem Stoff beachten musst
- wie herum die Flachnaht in die Maschine gelegt werden muss, bzw was entsteht wo
- Fehlersuche, wenn`s mal nicht so heraus kommt wie erwartet
- dicke Garne, sowohl auf der Nadel als auch im Greifer – und wie werden diese eingefädelt
- Das Herz der Fadenspannung! Wenn Du dieses Kapitel verstehst, gehst Du mit all Deinen Maschinen viel relaxter um (Beispiel Metalicgarn, Beispiel Fadenwege grundsätzlich in der Overlock, Beispiel Nahtprobleme egal an welcher Maschine)
In dem Onlinetutorial „Anwendungsgebiete der Flachnaht“ lernst, auf welch unterschiedliche Arten Du die Flachnaht anwenden kannst. Du lernst,
Kapitel
- Wie Du mit der Flachnaht Saumstreifen und Bündchen annähst, oder imitierte Einfassstreifen anbringst
- Eine Flachnaht rundgeschlossen annähst mit sauberem Ende
- Saubere Nahtanfänge machst
- Gummiband (zB Sternengummiband) decorativ annähst zB unter Verwendung eines dafür passenden Fusses (zB Spitzenannähfuss)
- Worauf Du bei Sportkleidung achten musst, die Dehnbarkeit betreffend
- Wie Du einen decorativen Spitzeabschluss sauber an einer Kante anbringst
- Falsches Bündchen nähst und wie herum Du Deinen Saum legen musst
- Tipps zur weiteren Anwendung eines falschen Bündchens, das keineswegs immer am Bund sein muss
- Wie Du falsches Bündchen mit dickem Garn händelst
- Du lernst, Glitzergarne einzusetzen
- Blindstich, auch unter Verwendung eines Blindstichfusses
- Flachnähte als Teilungsnähte und die Verhinderung der Wellen
- Flachnaht trifft Flachnaht trifft Flachnaht _____ oder: Sportkleidung
- Die Flachnaht trifft auf Walk
- Satinband in der Flachnaht
- Du bekommst Tipps zum Reissverschluss einnähen mit dickem Garn
- Und als letztes den kleinen Unterschied zwischen dem Leiterstich und dem Wollstich / Blankstich (incl Tipps zur Fadenspannung bei Maschinen mit Fadenspannung & Einfädel-Special der Babylocks)
Auf welcher Maschine das Video aufgenommen wurde, ist völlig irrelevant, denn die Art zu nähen ist an allen Maschinen gleich. Im Video werden verschiedene Füße vorgestellt (hier; Bernina & Babylock), aber mehr als diese beiden Marken lernst Du, wenn Du zB eine W6 hast, worauf Du bei einem Fuß achten musst, wenn Du Dir einen besonderen für Deine Maschine zulegen möchtest. Das Video ist für absolut jede Overlock geeignet.
Unsere Videos sind keine kurzen Tutorials, sondern richtige Videokurse, so als würdest Du in einem realen Kurs neben uns stehen. Darum empfehlen wir, das Video einmal von vorn bis hinten zu schauen. Wenn Du für Dein aktuelles Projekt zu einer bestimmten Stelle springen möchtest, so kannst Du dies jederzeit durch klicken auf den Kapitelnamen rechts an der Seite.
Das Video ist geeignet für folgende Maschinen
- Alle Overlocker aller Hersteller
- Bernina, Juki, Babylock Enspire, W6, Gritzner, Pfaff, Husqvarna, Janome, Brother, Singer, Elna, etc pp
Das Video ist aufgenommen an
- Babylock Enlighten
- W 6
- Juki 114 D
Für alle Maschinen mit automatischer Fadenzufuhr (Enlighten, Eclipse, Evolution, Ovation, Gloria & co) „Die Flachnähte der Babylock“ Teil 1A und 1B (aufgenommen auf der Enlighten und der Gloria) Gesamte Dauer 1:00:31
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt in Deiner Videothek, und wird niemals gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst - viel Spaß dabei!
Weder die Weitergabe der Datei, noch der Anleitung oder der Zugang an Dritte zu Deinem Videoaccount sind gestattet und werden rechtlich verfolgt. Das Video darf weder heruntergeladen noch abgefilmt werden, und jede Vervielfältigung und jeder Missbrauch werden ebenso verfolgt. Du selbst kannst es natürlich anschauen, so oft Du möchtest, solange Du in Deinem Account bei Courleys eingeloggt bist. Beachte hierzu auch unsere AGB's, die Du unten findest.
Das Angebot ist nicht einlösbar mit Guthaben aus der Tutorialbox
Rainer (Verifizierter Besitzer) –
Hat mir sehr gut gefallen, muss ich sicher noch öfter anschauen um alles umzusetzen aber wirklich super erklärt!
Manuela (Verifizierter Besitzer) –
OMG, plötzlich wird die Ovi-Welt noch bunter 🙂 Die Flachnaht ist so ein schöner Hingucker und einfach gemacht, wenn man weiß wie. Danke Manu, das sich auch nach diesem Kurs wieder andere Welten auftun
Chris (Verifizierter Besitzer) –
Ich verstehe jetzt wie ich eine Flachnaht nähen kann. Die Erklärung ist super verständlich und lässt sich gut nachvollziehen. Probiere die Naht jetzt sehr oft aus.
Leonore (Verifizierter Besitzer) –
Nach diesem Kurs gehörte die Flachnaht zu meinen Lieblingsnähten. Vielen Dank dafür
Desa (Verifizierter Besitzer) –
Prima erklärt. Jetzt bin ich ins schwärmen gekommen was ich noch alles probieren will.
Martina (Verifizierter Besitzer) –
Hier werden grundlegende Dinge einfach und verständlich erklärt. Und wenn man sieht wie einfach es auch mit der Ovi ist,dekorative Nähte zu machen, freut man sich auf seine eigenen Projekte.
Marie-Cathrin (Verifizierter Besitzer) –
Ein super Tutorial zum Thema Flachnaht, seit dem nutze ich sie zu gern und bekomme sie auch ruckzuck mit dem gewünschten Garnen eingestellt.
Petra (Verifizierter Besitzer) –
Sehr gut und verständlich erklärt. Jetzt gibt es bald wieder ein neues Projekt.
Natalia Reichenbach –
Tolles Video. Sehr empfehlenswert
Carola Gabert –
Liebe Manu, ich hab das Video schon vor einiger Zeit gekauft und heute endlich in Ruhe angeschaut. Es ist einfach toll und enthält so viele
Informationen und Tips, die man immer wieder anschauen kann. Danke für deine Mühen und das Weitergeben deines umfangreichen Wissens!
Anna Pauline Schöne –
Sowohl die Videos als auch die realen Kurse von Courleys bzw. Manuela Städter sind wirklich super!!!
Beim Kauf meiner Overlock habe ich vom Händler den ersten Teil der Einführungsvideos kostenlos dazu bekommen. Er wies mich direkt darauf hin,
dass Manu Deutschlandweit einsame Spitze ist, was das Overlocken und Covern angeht. Schon dieses erste Video bietet einen perfekten Einstieg in
die Welt der Overlock, den meiner Meinung nach kein Händler so vermitteln kann. Außerdem kann man jederzeit nochmal nachgucken, wenn man mal
etwas vergessen hat oder etwas vertiefen möchte. Mittlerweile habe ich fast alle Videos und jedes ist sein – wirklich kleines – Geld doppelt und
dreifach wert! Die Videos sind aufwendig und professionell gemacht. Sie stellen das Allermeiste auf YouTube -sowohl, was die Technik als auch, was
die Inhalte angeht – locker in den Schatten. Und das Beste: Alles, was in den Videos von Courleys und Manu gezeigt wird, funktioniert auch wirklich!!!
Mittlerweile hatte ich das Glück, auch an einem realen Overlock- und Coverkurs teilnehmen zu können.
Manu LEBT die Welt der Overlocks und brennt fürs Overlocken und Covern wie keine zweite, und zwar unabhängig vom jeweiligen Modell. Mit ihrer
lockeren und positiven Art hat sie im Handumdrehen die – sowohl vom Alter als auch Kenntnisstand – bunt gemixte Gruppe zusammen gebracht und
eine super angenehme Atmosphäre geschaffen. Jeder konnte seine Ziele und Wünsche äußern und ich bin immer noch baff, dass es Manu geschafft
hat, auch wirklich auf jeden davon einzugehen. Alle Fragen wurden mit vielen lebendigen Beispielen anschaulich beantwortet.
Das Ganze hatte auch ganz und gar nichts von “(Auswendig-)Lernen” im klassischen Sinn, sondern vielmehr von “Verstehen”. Manu hat die
Grundprinzipien der Maschinen genauso erklärt, dass jeder nachvollziehen konnte, warum was wie und nicht anders ist. Damit ausgestattet kann man
zuhause viel leichter und zielsicherer Fehler finden und selbst beheben.
Mir hat der Kurs nochmal eine ganz neue Welt eröffnet, riesigen Spaß gemacht und ich freue mich schon auf den Fortgeschrittenen-Kurs!
Bis dahin liegen jetzt jede Menge Arbeit und Üben vor mir, aber mindestens genauso viel Spaß am Overlocken und Covern sowie Freude am Ergebnis!
Daher kann ich sowohl die Videos, die mich auch weiterhin begleiten werden, als auch die realen Kurse nur herzlich weiter empfehlen, und zwar jedem,
ganz unabhängig vom Kenntnisstand.
Genehmigt –
Wie in allenTutorials ist auch hier wieder Basiswissen leicht verständlich erklärt. Selbst für mich als versierte Näherin eine super Hilfe, falls mal
irgendein Problem auftreten sollte. Nicht nur für Anfänger, sondern auch für Fortgeschrittene sind alle Videos eine super Unterstützung im Umgang
mit den Maschinen. Danke an Manu für die leicht verständliche Weitergabe ihres Wissens betreffs Umgang mit Overlock und natürlich auch der Cover.
Auf jeden Fall sehr empfehlenswert für alle, die gern nähen.
Katja Dickhaut –
Obwohl ich die Babyblock Ovation und die Grundeinweisung dazu gesehen hab, fand ich auch hier wieder einige Tipps und Tricks für mich. Besonders
das theoretische Wissen macht es beim Nähen zu Hause einfacher den Fehler zu finden und richtig zu reagieren, statt irgendwas zu probieren…
Bei YouTube würde ich ewig suchen, um nur halbwegs brauchbare Videos zu finden. Die sind aber lange nicht so detailliert und verständlich auf den
Punkt gebracht… Da verbringe ich meine Zeit lieber an der Maschine
Nina Schwarz –
Wie alle anderen Tutorials ist auch dieses jeden Cent wert. Auch wenn man wie ich eine Babylock mit automatischer Fadenspannung hat und die
anderen Videos schon gesehen hat, kann man hier noch viel lernen. Vielen Dank liebe Manu! Ich hoffe ich kann auch mal einen Live-Kurs bei dir
besuchen. 🙂
Sybille Klamter –
Das Wissen aus dem Video hätte ich mal vor 10 Jahren schon haben sollen. Man denkt immer, man weiss alles, oder viel, und erst nach dem Video
merkt man, wie viel einfacher und besser doch alles sein kann. Perfekt, danke sehr
Claudia Dehn –
Eigentlich dachte ich, ich kenne mich ganz gut aus – aber definitiv muss ich die Videos noch ein paar Mal schauen, um auch alles zu behalten.
Wahnsinn, wie oft ich mir eigentlich vorher irgendwie beholfen habe und das gar nicht richtig gemerkt habe. Toll, ich bin hellauf begeistert von den
Videos und kann die absolut uneingeschränkt wirklich jedem nur empfehlen. Bei You Tube hab ich mich vor Jahren totgesucht nach solchen Inhalten –
uneingeschränkt zu empfehlen
Frauke Burmester –
Ich habe mich bei Manu für einen Over-Coverlock Kursus angemeldet, Manu bat mich die Videos vorher anzuschauen, um das Grundwissen der
Maschinen zu erlernen. Ich war der Meinung, ich brauche das nicht. Ich nähe seit 1,5 Jahren schon mit meiner Overlock, nun bin ich heilfroh es doch
gemacht zu haben.
Ich wusste bis zum Anschauen der Videos nicht mal was meine Maschinen alles können, Ich bin total begeistert.
Was ich nochmal sehr betonen möchte, ist das Manu im Video alles super verständlich erklärt, sodass mann wirklich alles versteht.
Nun freue ich mich um so mehr auf den Kursus.
Lg von Frauke
Eva M. –
Ich habe mir dieses Tutorial gekauft, obwohl ich schon einige Zeit mit der Overlock nähe. Wie aber wahrscheinlich viele Hobbynäherinnen habe ich
bisher fast nur die 4-Fadenüberwendlingsnaht verwendet, auch mal den Rollsaum, der eher zufällig ganz gut geklappt hat.
Diese Videos sind eine ganz tolle Bereicherung. Ich hatte bereits vor längerer Zeit die Tutorials zur BLCS gekauft und ich mag Manus Art, zu erklären
wirklich sehr, es wird einem vieles klar, über das man sich zuvor gar keine Gedanken gemacht hat. Die Videos zur Overlock haben mich richtig
neugierig gemacht auf “mehr”, also meine Maschine weit umfangreicher zu nutzen als bisher, und sie geben mir auch viel mehr Sicherheit beim
allgemeinen Umgang damit, bei der Fehlerbehebung sowie bei der Entscheidung, was verbessert bzw. optimiert werden könnte. Manuela näht nicht
einfach nur etwas vor, sie erklärt sehr differenziert und total verständlich, wie man seine Maschine wirklich richtig verwendet.
Eine absolute Kaufempfehlung meinerseits, die Tutorials sind jeden Cent wert und ein herzliches Dankeschön an Manu für ihre tollen Tutorials!
Renate Schröter –
Ich habe mir das Video 1&2 für die Overlook gekauft und bin fasziniert was man doch alles damit machen kann. Bisher habe ich meine Ovi ja nur zu
versäubern genutzt. Werde auf jeden Fall alles ausprobieren wie es in den Videos so toll erklärt wurde und dann noch die weiterführenden Videos
dazu buchen um endlich meine Maschine optimal ausnutzen zu können. Ich bin euch sehr dankbar für diese tollen Erklärungen und das ich es
gefunden habe,was nur reiner Zufall war
Roni H. –
Ich hatte mir eine Enlighten gekauft Einführung und dann zu Hause Brett vorm Kopf. Hab Courleys gefunden und beide Videos über die
Grundeinweisung über Fadenzugeführte Maschinen gekauft und seitdem liebe und verstehe ich mein Baby
Astrid H. –
Ich habe die Overlock u. Flatlock-Videos. Sie sind total klasse erklärt und ich nutze die Overlock wesentlich mehr als vorher. Die Videos für die
Coverlock werde ich mir auch noch gönnen.
Peggy Nötzoldt –
Schon lange kreise ich um die Videos und freue mich jetzt um so mehr, dass ich jetzt endlich sie gekauft habe. Eine Bereicherung durch und durch –
professionell erklärt und dennoch sehr verständlich. Es macht Spaß zuzuhören und zuzusehen und mehr Lust es selbstständig an der eigenen
Maschine zu testen und umzusetzen. Vielen Dank, liebe Manu, für deine Videos, die das schöne Hobby um ein großes Stück erweitern.
Inge –
Sehr informativ. Ich habe viel gelernt.
Christa Scholz-Hermann –
Super erklärt. Ich habe die enlighten neu und so Probleme mit den zu großen Schlingen gehabt. Die Fadenspannung kann man ja nicht einstellen, aber
das Differential
Petra Michel –
Ich besitze eine 5-fähige Coverlock von Pfaff und das schon einige Jahre. Was ich heute in diesem Video lernte, habe ich damals verzweifelt gesucht.
Das Wissen, das Manu vermittelt bringt mir nach vielen Jahren erst die Freude am Benutzen dieser Maschine. Alles was erklärt wird, finde ich in
meinem Handbuch, aber das Handbuch ist heute noch unlogisch aufgebaut für mich. Ich werde die Videos noch öfter schauen und hoffe mir geht der
Umgang damit auch in Fleisch und Blut über. Danke liebe Manu
Sabine Pallast –
Vielen Dank für das tolle Einweisungsvideo. Habe auch den ersten Teil und glaube nun, meine Ovi besser zu verstehen. Nun heißt es üben, üben,
üben….
Sabine Zimmermann –
Ich bin sehr begeistert von den Videos. Möchte mich eigentlich gern einschließen und nur noch die verschiedenen Informationen durcharbeiten. Ich
frage mich, wie lange muss man mit der Ovi tätig sein um so viel Wissen zu erlangen. Hut ab, tolle Infos, tolles Video.
Sabine –
ch bin total begeistert von diesem Video!!! In diesen 30 Minuten habe ich so viel gelernt wie lange nicht, Wahnsinn 🙂 Das Video ist so gut – und immer
scharf – gedreht, es wird immer genau jedes Detail gezeigt und perfekt erklärt. Dafür zahle ich sehr gerne, bevor ich mir noch weiterhin die vielen
schlechten Videos auf YouTube anschaue. Vielen Dank für diese professionelle und sehr hilfreiche Video, ich freue mich schon sehr auf Teil 2!!!
Eine Frage noch, evtl wird der Kommentar ja auch von Courleys gelesen. Dieser tolle rote Strickstoff den ihr du zum Schluss verwendest, finde ich
super toll. Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, wo ich den finden kann? Wäre die Krönung für mich!! Herzlichen Dank 🙂
Silke Gehrmann –
Einfach SUPER. Hier kann man viel lernen
Alexandra –
Eine abslolut gelungene Alternatvie zum Tageskurs vor Ort. Ich werde dieses Angebot oder ähnliche auch in Zukunft wieder nutzen
Anonymous –
Ich dachte ich weiß schon alles über meine OVI, aber weit gefehlt. Es ist wirklich super erklärt. Freue mich schon auf Teil 2 des Videos
ReviewEditor –
Videopaket “Flatlock Special für Overlocker mit
Fadens
ReviewEditor –
Vielen Dank! Ich hatte einige Aha Momente. Ich konnte dir sehr gut folgen und habe direkt Lust alles zu testen
ReviewEditor –
Ich dachte ich weiß schon alles über meine OVI, aber weit gefehlt. Es ist wirklich super erklärt. Freue mich schon auf Teil 2 des Videos
Ursula Votter –
Ein sehr interessantes Video. Werde die Flachnaht auf meiner Bernina 800DL gleich mal ausprobieren. Super toll erklärt
Eva-Maria Heilmann –
ideopaket “Basiswissen zur Overlock Teil 1 &
Teil 2
Aleksandra –
Sehr verständlich, gründlich erklärt, jetzt habe ich Lust meine Overlock weiter zu erkunden:)