Zum Inhalt springen
  • JOBS BEI COURLEYS
    • Kontaktkontakt@courleys.de
    • FAQDu brauchst Hilfe?
  • Newsletter
    • Kontaktkontakt@courleys.de
    • FAQDu brauchst Hilfe?
  • Newsletter
  • JOBS BEI COURLEYS
CourleysCourleys
  • Tutorials
  • Onlinekurse
  • Freebies
  • Gutscheine
  • Blog
    • Warenkorb
      • Basiswissen zum Covern
        1 × € 29,00

      Zwischensumme: € 29,00

      inkl. 19 % MwSt.: € 4,63

      Warenkorb anzeigenKasse

  • Warenkorb

    Warenkorb
    • Basiswissen zum Covern
      1 × € 29,00

    Zwischensumme: € 29,00

    inkl. 19 % MwSt.: € 4,63

    Warenkorb anzeigenKasse

Home > Onlinekurse > Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022

Warenkorb anzeigen „Basiswissen zum Covern“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
  • Onlinekurse //
  • Webinare //
  • Vergangene Kurse

Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022

  • Beschreibung
  • Bewertungen (15)
Auf die WunschlisteVon Wunschliste entfernen
Auf die Wunschliste

Endlich mit dem Top Cover Stich zu tollen Ergebnissen gelangen

Covern mit Top Cover Stich

(Brother 3550 / Janome 3000)

Live-Onlinekurs am

26. Januar 2022

Uhrzeit 16:00h bis ca 18:30 Uhr

 

Der Umgang mit einer Cover ist ein wenig anders als der mit einer Nähmaschine. Die Grundlagen der Fadenspannung sind die gleichen, aber nicht immer gelingt es direkt, diese Gesetze auch auf das covern zu übertragen. Darum schauen wir zunächst, was bei Deiner Maschine genau so zu finden ist. Wir sprechen über wichtige Dinge wie Nadeln und Garn, das richtige einfädeln und den richtigen Nähstark. Wir stellen Fadenspannung ein, und wenn das alles sitzt, dann widmen wir uns dem Deckstich.

Themen

  • Bedienelemente und Besonderheiten
  • Nadeln und Garn und die Möglichkeiten
  • richtiger Nähstart und Beenden einer Naht
  • einstellen der Fadenspannung
  • der Deckstich
  • Fehlersuche bei Problemen, was tun, wenn die Maschine anders möchte als ich selbst
  • die Grenzen der Maschine kennen und akzeptieren

Was solltest Du für den Kurs bereit halten?

  • für die Janome EL SUK 90er Nadeln, für die Brother SuperUniversal oder EL SUK 90er
  • 2 KOnen Bauschgarn, Madeirta Aeroflock oder Gütermann Bulkylock oder zB Mettler
  • diverse Jerseystoffe, Pinzette und alles, was Du benötigst, um die Maschine zu bedienen

Was kannst Du nach dem Kurs?

Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, Deine Maschine problemlos einzustellen, und vermeidest Einfädelfehler. Du kannst das Stichbild einschätzen und optimieren, und bist in der Lage, Deine Schwierigkeiten an der Maschine zu erkennen und selbständig zu beheben

Nach dem Kurs bekommst Du die Aufzeichnung in Deinen Account. Wielange steht Dir diese zur Verfügung?

Die Aufzeichnung bleibt genau wie alle Courleys-Videos einfach in deinem Account und wird nicht irgendwann gelöscht. Du kannst sie so oft anschauen, wie Du magst

Genauer Ablauf nach Deiner Buchung des Online-Livekurses hier bei Courleys

Du bekommst zunächst von Courleys eine Buchungsbestätigung, dass der Kurs jetzt bezahlt ist und Du nähere Informationen zeitnah erhältst. Dann brauchst Du erstmal nichts weiter zu tun, Du brauchst kein Programm irgendwo herunter zuladen oder irgendwie aktiv zu werden, lehn Dich einfach zurück. Du benötigst auch keine Kamera an Deinem Laptop oder PC. Es genügt ein Laptop/PC, an dem Du Videos abspielen kannst, denn dann hast Du Ton und mehr brauchst Du nicht.
Am Kurs mit Handy teil zunehmen ist nicht so empfehlenswert, da Handy meist nicht sauber streamen wegen der freien Speicherkapazität

Ca 3 Tage vor dem Kurs bekommst Du eine Email mit einer Einladung. Du folgst UNBEDINGT dem Link und gelangst so an die "Kurs-Eingangstür". Hier meldest Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner Emailadresse an, bitte genau so, wie es auch bei Deiner Buchung lautete. In den Kursraum kommen nämlich nur diejenigen, die diesen Online-Kurs gebucht haben. NACH Deiner Türregistrierung steht dort ein Link, den Du speichern kannst, aber nicht musst, denn Du bekommst eine weitere Erinnerung im Vorwege, die ebenfalls diesen Link nochmal beinhaltet. So findest Du den Link kurz vor Kursbeginn ganz frisch in Deinem Emailpostfach, und kannst diesem ca 10 Minuten vor dem Start folgen. Bitte nutze diese 10 Minuten unbedingt, die brauchst Du, um die Technik anzuschauen. Sobald der Kurs startet, prüfen wir erst, ob bei allen alles funktioniert und starten mit dem Thema um ca 10:10h , dann geht auch erst die offizielle Webinarzeit los.

 

 

15 Bewertungen für Covern mit Top Cover Stich (Brother 3550 / Janome 3000), Live am 26.01.2022

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Ines (Verifizierter Besitzer) – 21. November 2023

    Sehr sehr interessanter Kurs.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Annett (Verifizierter Besitzer) – 19. November 2023

    Ich hatte die Maschine schon vorher und war im Prinzip begeistert. Jedoch hatte ich so einige Fehlstiche. Durch den Kurs habe ich sie besser verstanden.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Anette (Verifizierter Besitzer) – 13. November 2023

    Der Kurs ist ein Muss, wenn man einer dieser Maschinen hat👍👍👍

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Hannelore (Verifizierter Besitzer) – 12. November 2023

    Habe mir die Janome 3000 zugelegt und den Kurs von euch, aber ich muß immer wieder nachschauen, denn es ist doch viel zu lernen, aber es wird. Vielen Dank an euch und das Team

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Kirsten (Verifizierter Besitzer) – 12. November 2023

    Ich habe mir den Kurs zugelegt, weil ich mehr aus meiner neuen Janome herausholen wollte. Genau so ist es passiert! Ich bin ein wahrer Cover-Junkie geworden. Ich kann 1000 mal besser mit meiner Maschine umgehend und nutze die einzelnen Kapitel im Kurs noch oft zum “Nachschlagen”. Unbedingt empfehlenswert!

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Annelies (Verifizierter Besitzer) – 12. November 2023

    Bin sooooo sehr zufrieden mit all dennKursen die ich bei Manu und Denis besucht habe. Wäre sonst aufgeschmissen gewesen. Jetzt kann ich dank der tollen Videos immer wieder nachschauen, wenn ich mal nicht mehr weiter weiß und das ist weiß Gott nicht selten. Vieeeeelen vielen Dank Euch, für Euer Wissen und Können, das Ihr so verständlich an uns weitergebt. Lg Annelies

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Susanne (Verifizierter Besitzer) – 29. Oktober 2023

    Ich habe zwar immer noch keine Deckstichmaschine aber dieser Kurs hilft mir bei der Auswahl und dem Verstehen. Sehr verführerisch 🙂 – wie alles immer sehr gut erklärt und alles bestens zu sehen

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Doris (Verifizierter Besitzer) – 28. April 2023

    Eigentlich habe ich diese Maschine nicht gebraucht, da ich schon eine Kombi besitze, aber der Deckstich ist schon verführerisch. Seit ein paar Tagen steht nun die Elna Covermax bei mir. Nach einer guten Einweisung im Geschäft, hilft mir das tolle Video bei Fragen. Dank der Kapitel kann ich gezielt Sequenzen anwählen, zu welchen ich gerade Fragen habe. Einmal mehr ein tolles Video von Courleys!

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Irene (Verifizierter Besitzer) – 18. November 2022

    Leider gab es diesen Kurs noch nicht, als ich mich mit meiner Brother 3550 abgekämpft habe. Wahrscheinlich wären wir doch noch Freunde geworden, aber so durfte sie weiterreisen. In diesem Kurs werden einige Punkte angesprochen, die mir geholfen hätten, meine Lady etwas besser zu verstehen.

  10. Bewertet mit 5 von 5

    Heike (Verifizierter Besitzer) – 4. Juli 2022

    Die Janome 3000 ist meine reine Coverstich, mit manueller Einstellung. Dies ist etwas gewöhnungsbedürftig, da ich die Kombimaschine Gloria von Babylock habe und die eine automatische Fadenspannung hat, da kann man nicht so viel an den Einstellungen ändern
    Aber Dank den Erklärungen und den kleinen Hinweisen komme ich gut mit der Maschine zurecht. Und wenn es ein Problem gibt, ist es nicht die Maschine sondern Fehler 40. 😊
    Fehler werden im Video nicht rausgeschnitten, das ist super für den Lerneffekt. Man denkt bei Fehlern an alles, falsch oder stumpfe Nadeln, falsches Garn oder sonst was. Das es das Bauschgarn sein kann, welches still und leise von der Rolle rutscht und dann Fehlstiche verursacht. Na, das vermutet man ja nicht gleich. Dank Manus Tipp habe ich es gefunden und mich doch gleich dran erinnert – Bauschgarn neben den Rollenhalter stellen.
    Dafür liebe ich Courleys

  11. Bewertet mit 5 von 5

    Priska (Verifizierter Besitzer) – 3. Juli 2022

    Großartige Einweisung in die aktuell (Januar 2022) verfügbaren Haushalt-Cover-Maschinen mit Deckstich. Es wird auch gezeigt wie man dicke Garne auf dem Deckstich nutzen kann. Die Einweisung war im Rahmen des Goldtickets mit dabei, aber nur wenige Wochen später ist bei mir zusätzlich zu meiner Ovation noch die Janome 3000 eingezogen. Ich liebe die Maschine und danke Manu für die tolle Einweisung. Jetzt fehlt mir nur noch ein Trick, wie man die dicken Garne auch im Greifer nutzen kann, aber das hängt natürlich mit dem Maschinendesign zusammen. 🙂

  12. Bewertet mit 5 von 5

    Conny (Verifizierter Besitzer) – 30. März 2022

    Ich bin so glücklich mir das Gold-Ticket geholt zu haben. Jeder einzelne Kurs, den ich bis jetzt geschafft habe anzusehen, ist einfach spitze. Ich verstehe meine Maschinen jetzt einfach auch physikalisch und kann mir schon gut selber helfen bei einer Fehlersuche. Wie viele Möglichkeiten ich bisher noch nie genutzt habe, erschließen sich mir plötzlich. Meine Janome 3000 ist mir so schnell lieb geworden, wie es keine meiner Maschinen bisher wurde. Toll toll toll, weiter so. Ich schwärme bei allen Nähbegeisterten Menschen in höchsten Töne von euch beiden, liebe Manu und lieber Dennis. Ich kann mir nähen ohne euch nicht mehr vorstellen. Denn alles kann man schon beim ersten Anschauen gar nicht behalten. Es ist so viel Input. Danke, eure Conny

  13. Bewertet mit 5 von 5

    Heidi (Verifizierter Besitzer) – 8. Februar 2022

    Danke Manu für diesen Kurs, ich konnte leider nicht live dabei sein aber auch die Aufzeichnung ist super hilfreich. Gerade die Infos über die Grenzen der Brother fand ich besonders gut. Ich weiß jetzt das, dass Problem nicht immer nur vor der Maschine sitzt. Letzte Woche habe ich 4 Stunden probiert und zum Schluss habe ich den Stoff dreilagig genommen und alles hat funktioniert.
    Ich habe noch weiter getestet und jetzt ein auswaschbares Stickvlies untergelegt, es funktioniert. Natürlich kamen auch für mich bekannte Dinge vor aber ich besitze die Maschine auch schon 2 Jahre aber beim einfädeln habe ich bestimmt schon ALLE Fehler gemacht, die man machen kann (und es gibt viele Fehlerquellen).

  14. Bewertet mit 5 von 5

    Monica (Verifizierter Besitzer) – 8. Februar 2022

    Der Kurs ist sehr gut, ich habe viel gelernt, alles wurde sehr gut und ausführlich erklärt. Vielen Dank!

  15. Bewertet mit 5 von 5

    Ursula (Verifizierter Besitzer) – 27. Januar 2022

    Dies war nun schon der Zweite Kurs , den ich bei Euch mitgemacht habe und ich bin wieder begeistert. Ich habe mich mit meiner Janome zwar schon seit Wochen vertraut gemacht, aber in dem Kurs waren sehr viele Antworten auf meine Fragen schon drin. Heute nachmittag fleißig geübt und ich glaube mein Ergebnis kann sich auch schon sehen lassen.
    Danke Manuela und Dennis für den lehrreichen Nachmittag

Nur Teilnehmer, die diesen Kurs geschaut haben, können diesen auch bewerten

€ 49,00

Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 15 Kundenbewertungen
Online und in Deinem Tempo, dauerhaft unbegrenzter Zugang
icon Geeignet für:
  • Janome Cover Pro 3000 Professional
  • Live-Online mit genau DEINEN Fragen
  • genauestens gezeigt NUR an der Brother 3550 und der Janome Cover Pro 3000
  • vom Einfädeln bis zur Fadenspannung exakt erklärt
  • tolle Nähte mit beiden Greifern
  • mit Insidertipps & Tricks zum guten Gelingen
  • unbegrenztes Anschauen, wann immer Du möchtest
  • Kursdauer ca 120 Minuten
Auf die WunschlisteVon Wunschliste entfernen
Auf die Wunschliste

Dieser Kurs fand bereits statt. Bitte schau bei unsere aktuellen Onlinekursen, sicher findest Du dort etwas, was ähnlich spannend ist oder vielleicht ja auch genau das gleiche Thema.

Zu den Onlinekursen
Artikelnummer: OK-105 Kategorien: Onlinekurse, Webinare, Vergangene Kurse
    • Maschineneinweisungen
    • Nähmaschinenfüßchenkurse
    • Alles rund um die Baby Lock
    • Kurspakete
    • Onlinekurse
      • Webinare
    • Stickkurse
    • Patchworkkurse
    • Tutorials
      • Overlock
      • Cover
      • Schnittmuster
    • Technik- & Projektkurse
    • E-Books
      • Courleys
    • Freebies
    • Gutscheine
    Auf die Wünschliste

    Destroyed Shirt

    Bewertet mit 4.98 von 5, basierend auf 48 Kundenbewertungen
    11:51 6. June 2021
    € 15,90 (oder mit 1 Box-Guthaben)
    Auf die Wünschliste

    Basiswissen zur Overlock (Paket)

    Bewertet mit 4.99 von 5, basierend auf 131 Kundenbewertungen
    9:23 12. October 2023
    € 29,00 (oder mit 0 Box-Guthaben)
    Auf die Wünschliste

    Paspeln auf der Overlock

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 104 Kundenbewertungen
    14:18 8. April 2023
    € 15,50 (oder mit 1 Box-Guthaben)

    Das könnte dich auch begeistern

    Auf die Wünschliste

    Basiswissen zum Covern

    Bewertet mit 4.99 von 5, basierend auf 126 Kundenbewertungen
    10:56 5. May 2021
    € 29,00
    Auf die Wünschliste

    Zubehör der W6 N707

    Bewertet mit 4.95 von 5, basierend auf 22 Kundenbewertungen
    13:21 29. November 2021
    € 29,00
    Auf die Wünschliste

    Füsschenset verstehen & anwenden Baby Lock Kombimaschinen

    Bewertet mit 5.00 von 5, basierend auf 14 Kundenbewertungen
    7:39 1. August 2021
    € 29,00

    1. Maschine auswählen

    Wähle Deine Maschine und schau Dir an, welche tollen Möglichkeiten Du mit unseren Tutorials und Maschineneinweisungen hast.

    2. Tutorial anschauen

    Steh im Kurs direkt neben uns und lerne aus erster Reihe, ohne Abblenden, wenn es schwierig wird und ohne verdeckende Hände

    3. Werde kreativ

    Durch unsere Kapitel an der Seite kannst Du beim Nachmachen jederzeit wieder zu dem Thema springen, das Dich besonders interessiert. Viel Spaß bei Deinen neuen Erfolgen.

      Über uns

      Courleys.de
      Technologiepark 24
      22946 Trittau

      Über uns

      Kundenservice
      • Kontakt
      • AGB
      • Zahlungsarten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Du brauchst Hilfe?

      Du hast noch Fragen? Häufig lässt sich schon die eine oder andere Frage in unseren FAQs klären. Mit Klick auf den Button gelangst Du zu den FAQs.

      Zu den FAQs

      Unsere Bezahlarten

      PayPalMasterCardVisaVorkasse-Überweisung

      Immer aktuell

      FacebookInstagramYouTuBe

    Copyright 2023 © Flatsome Theme

      StartseiteStartseite

      • Logo
        • Mein CourleysMein Courleys
        • WishlistWishlist
        • Wozu noch warten? Werde jetzt Kreativ
        • TutorialsTutorials
        • Live-OnlinekursLive-Onlinekurs
        • GutscheineGutscheine
        • FreebiesFreebies
        • BlogBlog
        • Schritt für Schritt zu deiner Kreation
        • 1. Nähvideos auswählen
          1. Nähvideos auswählen
        • Email
          2. Tutorial anschauen
        • 3. Jetzt bist du dran!
          3. Jetzt bist du dran!
        • Unser Service
        • Häufig gestellte Fragen
          Häufig gestellte Fragen
        • Email
          Kontaktformular
        • Immer aktuell
        • Facebook Instagram YouTuBe
      Kundenservice
      • Kontakt
      • AGB
      • Zahlungsarten
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      Über uns

      Courleys.de
      Technologiepark 24
      22946 Trittau

      PayPalMasterCardVisaSofortVorkasse-ÜberweisungSepaRechnung
      • WarenkorbWarenkorb
    Diese Website verwendet Cookies, um ihr Erlebnis zu verbessern. Wir gehen davon aus dass sie damit einverstanden sind. Falls sie dies nicht wünschen, können sie ablehnen.
    mehr lesen
    Akzeptieren
    AblehnenCookie Einstellungen
    Manage consent

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
    Notwendige Cookies
    Immer aktiviert
    Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Nicht notwendige Cookies
    Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
    Speichern und akzeptieren