Wir nähen eine amerikanische Shorts
(incl Schnittmuster zum Download & Materialpaket)
Live-Onlinekurs incl Aufzeichnung
Wann?
Anmeldeschluss
Häufig denkt an, "Ach, ich näh mal eben einen Body". Und dann stellt man fest, dass es damit doch gar nicht so easy ist. Wir scheitern am Einfassen, wir scheitern an den Ösen, und wir scheitern am ordentlichen Zusammen nähen. In diesem Kurs nähen wir einen Body. Dafür nutzen wir den Einfasser 1cm fertige Breite und Jerseydrücker. Der Fokus des Kurses liegt natürlich auf dem nähen mit Einfasser an Rundungen und dem sauberen Start und Abschluss. Der Fokus liegt darauf, wo genau platziert man dann die Öse und worauf muss man achten, damit die Öse nicht raus reisst.
Es geht NICHT um das letzte Detail des Einfassens, dafür schaue bitte unbedingt diesen Kurs hier. Und es geht auch nicht um die Unterschiedlichkeit von Ösenpressen. Um alles über Ösen herauszubekommen, schaue bitte unbedingt diesen Kurs hier.UUnd es geht auch nciht um das letzte Detail Deiner Overlock. Natürlich erkläre ich zu jedem Teil, worauf es ankommt - aber der Kurs ist keine Einweisung in Deine Overlock und kein Grundkurs im Einfassen.
An welchen Maschinen findet der Kurs statt?
Im Kurs nutze ich die Juki 114D und die Babylock Blcs. Du kannst aber auch jede andere Overlock und jede andere Cover nutzen, die Dir zur Verfügung stehen
Für wen eignet sich dieser Kurs?
Der Kurs ist geeignet für Fortgeschrittene. Du solltest schon ein wenig vertraut sein mit Deinen Maschinen, Du solltest unbedingt den Einfasskurs und den Ösenkurs gesehen haben, um ein komplett befriedigendes Ergebnis zu ehalten
Themen
Nach dem Zuschnitt nähen wir den Body
Es geht um
- richtig zuschneiden
- Rundungen mit der Cover und dem EInfasser sauber nähen (Du kannst jede Breite nutzen, die Du an Einfassern zuhause hast)
- der richtige Start, das saubere Ende und alles dazwischen
- Umgang mit den Einfassern und Nahtkreuzungen
- Einfass-Enden sauber zueinander bringen
- Ösen richtig platzieren
- Deine Fragen
- Schwierigkeiten, die auftreten können
Was kannst Du nach dem Kurs?
Du bist nach dem Onlinekurs in der Lage, jeden Body-Schnitt umzusetzen und diese ohne Schwierigkeiten einzufassen und einen Body fertig zustellen
Genauer Ablauf nach Deiner Buchung des Online-Livekurses hier bei Courleys
Du bekommst zunächst von Courleys eine Buchungsbestätigung, dass der Kurs jetzt bezahlt ist und Du nähere Informationen zeitnah erhältst. Dann brauchst Du erstmal nichts weiter zu tun, Du brauchst kein Programm irgendwo herunter zuladen oder irgendwie aktiv zu werden, lehn Dich einfach zurück.
Ca 3 Tage vor dem Kurs bekommst Du eine Email mit einer Einladung. Du folgst UNBEDINGT dem Link und gelangst so an die "Kurs-Eingangstür". Hier meldest Du Dich mit Deinem Vor- und Nachnamen und Deiner Emailadresse an, bitte genau so, wie es auch bei Deiner Buchung lautete. In den Kursraum kommen nämlich nur diejenigen, die diesen Online-Kurs gebucht haben. NACH Deiner Türregistrierung steht dort ein Link, den Du speichern kannst, aber nicht musst, denn Du bekommst eine weitere Erinnerung im Vorwege, die ebenfalls diesen Link nochmal beinhaltet. So findest Du den Link kurz vor Kursbeginn ganz frisch in Deinem Emailpostfach, und kannst diesem ca 10 Minuten vor dem Start folgen. Bitte nutze diese 10 Minuten unbedingt, die brauchst Du, um die Technik anzuschauen. Sobald der Kurs startet, prüfen wir erst, ob bei allen alles funktioniert und starten mit dem Thema ca 10 MInuten nach Kursbeginn- dann geht auch erst die offizielle Webinarzeit los.
Bitte stelle unbedingt eine sichere Internetverbindung her, am besten auf einem Computer. Handys sind mitunter vom Speicherplatz zu gering, um dem Live-Kurs flüssig zu folgen. Du benötigst KEIN Microphon und KEINE Webcam, allerdings eine stabile Internetverbindung. Da das eine Liveveranstaltung ist, kann es immer mal zu Störungen kommen - in jedem Fall bekommst Du hinterher die Aufzeichnung zur Nacharbeit, die unbegrenzte Zeit in Deinem Account liegen bleibt
Deine Vorbereitung für den Termin
Du benötigst zunächst Ruhe und Zeit, und ausreichend Tee oder Kaffee ;O)
Bitte halte auch unbedingt Deine Fragen bereit, die Du im Vorfeld zum Thema Body nähen hast, und stelle sie im Kurs. Die Erfahrung zeigt, dass mitunter dann während des Kurses doch die ein oder andere Frage vergessen wurde. Um das zu vermeiden, halte alles vorher schriftlich fest.
An Materialien benötigst Du
- Deine Overlock, eingefädelt zur 4 Faden OVerlocknaht
- Deine Cover mit dem Einfasser, Nadelstand zur Einfassbreite passend
- Das Schnittmuster heruntergeladen und ausgedruckt
- Schere und sämtliche Nähutensilien (Handmaß, Clips, etc)
- Deine Ösenpresse und Jerseydrücker
- Dein Materialpaket PLUS ein Band, dass Du evttl mit-einlaufen lassen möchtest (nicht im Paket enthalten)
- Schneidematte, Lineal und Rollschneider
Wie lange steht Dir die Aufzeichnung zur Verfügung?
Die Aufzeichnung bleibt so lange in Deinem Account, wie es Deinen Account gibt. Du kannst Dir wieder und wieder alles anschauen, solange, bis Du wirklich richtig fit bist
Besonderes und unbedingt Bestandteil des Live-Onlinekurses
Du bist selbst für Dein Erscheinen im Kursraum verantwortlich. Wer nicht anwesend ist, aus welchen Gründen auch immer (Krankheit, mangels Internetverbindung oder jedweder andere Grund) gilt ebenfalls als Teilnehmer und hat ein Anrecht auf die Aufzeichnungen wie oben beschrieben. Ein Recht auf einen Live - Ersatztermin besteht nicht.
Im Prinzip wie ein 2 - stündiger Nähkurs. Mit dem Begleichen des Kursbeitrages ist die Teilnahme gesichert. Für sein Erscheinen ist jeder selbst verantwortlich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.